Artikel-Schlagworte: „Sticken“
VIDA die Sucht nach gepatcheten
Suchtfaktor…
Für mich haben gepatchte Modelle ja immer einen gewissen Suchtfaktor…wühlen in Stoffresten und Bändchen, immer wieder neu zusammenstellen, aus der Ferne schauen, ob alles harmoniert, spannende Gegensätze drapieren und ein wunderbares Einzelstück erhalten 🙂
Nun, für ein solches Modell kann man nicht speziell Stoffe und Bänder kaufen…. es muss aus den Restekisten wachsen…so wird es am allerschönsten!
INGRID ( inuit-design ) ist sicher eine Meisterin dieser Kunst und ich bin sehr glücklich, dass sie uns allen mit VIDA eins ihrer schönsten und flexibelsten Schnittmuster zur Verfügung stellt! DANKE !
Wie ihr unschwer auf der Vorschauseite erkennen könnt, ist der Suchtfaktor bei mir schon wieder gnadenlos durchgebrochen 🙂
vorne
Für mich haben gepatchte Modelle ja immer einen gewissen Suchtfaktor…wühlen in Stoffresten und Bändchen, immer wieder neu zusammenstellen, aus der Ferne schauen, ob alles harmoniert, spannende Gegensätze drapieren und ein wunderbares Einzelstück erhalten 🙂
Nun, für ein solches Modell kann man nicht speziell Stoffe und Bänder kaufen…. es muss aus den Restekisten wachsen…so wird es am allerschönsten!
INGRID ( inuit-design ) ist sicher eine Meisterin dieser Kunst und ich bin sehr glücklich, dass sie uns allen mit VIDA eins ihrer schönsten und flexibelsten Schnittmuster zur Verfügung stellt! DANKE !
Wie ihr unschwer auf der Vorschauseite erkennen könnt, ist der Suchtfaktor bei mir schon wieder gnadenlos durchgebrochen 🙂
Die freche Luzie gibt es als Appli-Paket ab morgen bei Farbenmix.
vorne
25. April 2007
Neue Shirts….
…braucht mein Kind eigentlich nicht , aber ich nähe ja sooo gerne Shirts in allen Variationen :-). Weniger mit kurzem Arm, gern mit 3/4tel Arm, aber am allerliebsten mit langen Ärmeln. Hier oben an der See ist es aber ja auch die meisten Tage eher kühl und windig.
Hier ein paar Shirts, eine Piraten- und eine zarte Elfchen-Kombi. Die Elfchenkombi ist leider für Malina etwas zu groß geraten, aber die schoko Piratenkombi steht ihr nicht nur farblich auch besser. 🙂
Die neuen Stickbilder sind wieder alle von Jeanette und Sonja, es ist eben eine bunte Mischung 🙂
Wer sich am Freitag lieber überraschen lassen möchte, klickt die Fotos am besten nicht groß !
…braucht mein Kind eigentlich nicht , aber ich nähe ja sooo gerne Shirts in allen Variationen :-). Weniger mit kurzem Arm, gern mit 3/4tel Arm, aber am allerliebsten mit langen Ärmeln. Hier oben an der See ist es aber ja auch die meisten Tage eher kühl und windig.
Hier ein paar Shirts, eine Piraten- und eine zarte Elfchen-Kombi. Die Elfchenkombi ist leider für Malina etwas zu groß geraten, aber die schoko Piratenkombi steht ihr nicht nur farblich auch besser. 🙂
Die neuen Stickbilder sind wieder alle von Jeanette und Sonja, es ist eben eine bunte Mischung 🙂
Wer sich am Freitag lieber überraschen lassen möchte, klickt die Fotos am besten nicht groß !
Indianer OONA
Jeden Tag ein kleines Indianermädchen….
.. daher gab es eine Kombi aus weichem Crashjeans von HILCO ( welcher aber nicht wirklich crasht ), mit Indianerband und vielen Indianer Stickdateien.
Die Kombi ist nach dem Schnittmuster OONA genäht und die seitlichen Abteilungen sind fransig verarbeitet. Auf der Hose habe ich nur die USED-Stickdateien von Jeanette verarbeitet, da die Jeans auch im Frühling zu allen anderen Oberteilen passen soll.
Ein passende BIRTE – Tasche ist für die ganzen Kleinigkeiten gedacht, welche eine meine kleine Indianerin immer dabei hat 🙂Jeden Tag ein kleines Indianermädchen….
.. daher gab es eine Kombi aus weichem Crashjeans von HILCO ( welcher aber nicht wirklich crasht ), mit Indianerband und vielen Indianer Stickdateien.
Die Kombi ist nach dem Schnittmuster OONA genäht und die seitlichen Abteilungen sind fransig verarbeitet. Auf der Hose habe ich nur die USED-Stickdateien von Jeanette verarbeitet, da die Jeans auch im Frühling zu allen anderen Oberteilen passen soll.
Ein passende BIRTE – Tasche ist für die ganzen Kleinigkeiten gedacht, welche eine meine kleine Indianerin immer dabei hat 🙂
Neue OONA Kombi


Lieben Dank für eure Geduld !

Die Kombi ist der Beginn einer fetzigen Vintage-Kollektion. Das Muster des OILILY-Stoffes, die afgedruckten Borten und die Art der Patches habe ich versucht in der Kombi umzusetzen. Die Kombi ist nach OONA genäht, hat viele Bänder und Borten bekommen und wurde mit einem bedruckten Patch aus alter rosa-karierter Bettwäsche verziert. Jeanettes Vintage-Stickmuster sind perfekt für diesen Look und vielfältig einsetzbar. Bei dieser Kombi war allerdings meine Stickmaschine in der Wartung, so habe ich hier noch mit der normalen Nähmaschine genäht.
Das geht auch, es ist allerdings mit der Stickmachine etwas einfacher und es lassen sich auch noch andere Effekte erzielen…mehr dazu bald….
Richtig schön wird die Kombi sicher erst nach 2/3 Wäschen 🙂
Froschkönig
Frische Punkte und der Froschkönig…
Neue Punktestoffe gab es diese Woche bei fake panerai manifattura luminor Britta. Diese mussten natürlich gleich einmal verarbeitet werden 🙂
Nach der Waschprobe der Jerseys war festzustellen, dass sie kaum einlaufen, aber auch nicht weicher werden. In Querrichtung sind sie sehr wenig dehnbar, daher muss der Schnitt großzügiger in der Weite ausfallen und kann nicht besonders figurnah geplant werden. Auch Halsausschnitte sollten ggf. angepasst werden. Dafür ist der Jersey aber klasse für gepatchte Projekte geeignet… alles kann eben die Hobbyschneiderin nicht haben 🙂
So entstand das mit Resten gemixte Froschkönigshirt. Das Froschkönig-Appli-Paket wird es demnächst in neuer Stoffauflage bei Farbenmix geben.
Eine lustige Jeans nach dem Ende Januar erscheinenden NENA-Schnitt musste einfach ergänzt werden 🙂 Vorne sitzt der Froschkönig auf der Weltkugel, auf dem Po ist er von hinten zu sehen. Die Froschkönig-Stickdateien sind disposable 6000 puffs dragon paradise von Sonja.
Frische Punkte und der Froschkönig…
Nach der Waschprobe der Jerseys war festzustellen, dass sie kaum einlaufen, aber auch nicht weicher werden. In Querrichtung sind sie sehr wenig dehnbar, daher muss der Schnitt großzügiger in der Weite ausfallen und kann nicht besonders figurnah geplant werden. Auch Halsausschnitte sollten ggf. angepasst werden. Dafür ist der Jersey aber klasse für gepatchte Projekte geeignet… alles kann eben die Hobbyschneiderin nicht haben 🙂
So entstand das mit Resten gemixte Froschkönigshirt. Das Froschkönig-Appli-Paket wird es demnächst in neuer Stoffauflage bei Farbenmix geben.
Eine lustige Jeans nach dem Ende Januar erscheinenden NENA-Schnitt musste einfach ergänzt werden 🙂 Vorne sitzt der Froschkönig auf der Weltkugel, auf dem Po ist er von hinten zu sehen. Die Froschkönig-Stickdateien sind von Sonja.
Tutorial – Patchworkdecke
Wie Schneewittchen blond wurde…
Als allererstes gab es natürlich das Märchen… dann hat Sophie, die Tochter von Jeanette süße Zwerge gezeichnet… Jeanette hat sie zu Stickmustern digitalisiert und ich brauchte noch ein Geschenk für einen neuen Erdenbürger 🙂
Gerne verschenke ich zu diesem Anlass einen Bezug 80 mal 80 cm. Dieser kann mit einem normalen Kissen als Kinderwagen oder Wiegendecke gefüllt werden. Später mit einem flachen Flies dient er als Krabbeldecke und die weitere Kindheit kann er als normales Kissen, Zierkissen oder sogar Wandbehang genutzt werden.

Später schneide ich außen an der Umrandung entlang aus und habe so alles gleichemäßige Quadrate/Rechtecke, welche sich prima zusammen nähen lassen. Durch mehrfaches Hin- und Herschieben ensteht nach und nach die engültige Anordnung.
Schneewittchen soll in die Mitte, die Zwerge außen herum. Da es ja eine ungerade Anzahl von Zwergen ist, muss noch ein Rehlein von Sonja dazu und auf die bläulichen Patches der Ecken zieren die Pilze.


Als allererstes gab es natürlich das Märchen… dann hat Sophie, die Tochter von Jeanette süße Zwerge gezeichnet… Jeanette hat sie zu Stickmustern digitalisiert und ich brauchte noch ein Geschenk für einen neuen Erdenbürger 🙂


Schneewittchen soll in die Mitte, die Zwerge außen herum. Da es ja eine ungerade Anzahl von Zwergen ist, muss noch ein Rehlein von Sonja dazu und auf die bläulichen Patches der Ecken zieren die Pilze.


04. Dezember 2006
Blumengirlanden…
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
hatte ich mir so gewünscht und Jeanette hat mir sogar welche mit Schmetterlingen und Bienchen digitalisiert … freu … Das Allerbeste: sie sind endlos verwendbar und müssen auch nicht punktgenau aneinander gesetzt werden!
Das haargenaue Einspannen im Stickrahmen klappt bei mir oft noch nicht so gut, 🙁
Für diese Rücksichtnahme: Ganz lieben Dank!
Da sich für Jeanette und mich alleine diese Arbeit natürlich nicht gelohnt hätte, gibt es sie ab Freitag im Shop 😉
Upcycling mit Hannah und ZOE
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daraus nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
Eine etwas eingerissene Damenbluse aus einem meiner Lieblingsstoffe wurde zu HANNAH. Die Ärmel haben so wunderschöne doppelte Rüschen und aufgesetzte Borten, dass sie gleich übernommen wurden.
Aufgrund eines Risses musste ich das Rückenteil teilen, aber bei dem Muster fällt es kaum auf, bzw. mit dem aufgestickten Phantasievogel von Jeanette, denkt man/frau, dass es so sein müßte 🙂
Mit dem Nähen des ZOE-Shirts aus einem OILILY-Outlet-Damenshirt war ich noch nicht ganz fertig, da habe ich mich schon mächtig geärgert :-((((
Es hatte eine so schöne Vorder- UND eine klasse Rückseite, da hätte ich glatt 2 tolle Shirts daruas nähen sollen! Nun ist es zu spät…. seufz…
30. September 2006
ALIENS sind gefährlich!!!!!!!!
Es begann alles als gemütlicher Familiennachmittag…
Die neuen ALIEN-Stickdateien von Sonja sollten probegestickt werden und während Nico einen frechen Alien nach dem anderen stickte planten Malina und ich zusammen das Kleid. Es sollten bitte ALLE drauf, sie sollten auf einem Blumenplaneten leben…, einer musste fliegen…..
Nach der groben Planung fing ich an zuzuschneiden und zu nähen. Malina saß unten auf dem Boden und schnipselte aus meinen Stoffresten Dutzende von kleinen Aliens aus… Mamas, Papas, viele Alien-Kinder, Alienbabys…..
..
Das GESKE-Kleid wuchs und gedieh.. hier noch ein Band, bitte die rosa gepunkteten und die glitzernden Bänder auch…. Sterne an den Bändern… die süßen Sternknöpfe nach vorne… noch einen großen Alien hinten…Nico stickte, ich nähte, Malina äußerte ihre Wünsche und schnipselte… alle waren voller Eifer dabei…. Als das Kleid fertig war, wurde es von ihr spontan zu ihrem absoluten Lieblingskleid erklärt…..
Abends kam dann die Katastrophe zu Tage! Als ich ihren Zopf öffnete, fielen viele, viele Haare auf den Boden, Malina hatte leider nicht nur Aliens ausgeschnitten 🙁
Hinten war es fast noch harmlos…
… aber die eine Seite völlig kurz… seufz… Nun, ihr kennt Janina, sie hat erstmal die Haare sorgfältig eingetütet und mit Datum versehen 🙂
Es ist eine größere Tüte, das Foto täuscht und unsere Verzweifelung war groß…. Malina mit Kurzhaarfrisur? Unvorstellbar… um die Haare aber halbwegs gerade zu schneiden wäre es aber eine kurze Haarfrisur??? Wir haben sämtliche Kinderzeitungen gewälzt, um irgendwo ein Vorbild für einen netten kurzen Haarschnitt zu finden, welcher zu ihren flusigen Haaren passen würde…
Aber kurze Haare sind nicht im Trend bei sechsjährigen Mädchen….
Heute morgen um 8 Uhr hat dann mein Mann den namhaftesten Friseur (sicher ist sicher) unserer Stadt angerufen und einen Nottermin vereinbart…. voller Angst sind Janina und Malina hingefahren…
Alles hatte nochmal ein einigermaßen gutes Ende, denn „OVERCUT and UNDERCUT“ ist der allerneuste Frisurentrend… die Haare wurden nur etwas gekürzt, ausgefranst und konnten wenigstens so länger bleiben 🙂 Inzwischen hat sich auch Malina dran gewöhnt, wie ihr auf den Alien-Kleid-Fotos seht!
MERKE: die Alien-Stickdateien sind richtig frech und lustig, aber kleine Kinder sollte man beim Sticken und Nähen dabei nicht aus den Augen lassen!!!! :-)))
ALIENS sind gefährlich!!!!!!!!
Es begann alles als gemütlicher Familiennachmittag…
Die neuen ALIEN-Stickdateien von Sonja sollten probegestickt werden und während Nico einen frechen Alien nach dem anderen stickte planten Malina und ich zusammen das Kleid. Es sollten bitte ALLE drauf, sie sollten auf einem Blumenplaneten leben…, einer musste fliegen…..
Nach der groben Planung fing ich an zuzuschneiden und zu nähen. Malina saß unten auf dem Boden und schnipselte aus meinen Stoffresten Dutzende von kleinen Aliens aus… Mamas, Papas, viele Alien-Kinder, Alienbabys…..
..
Das GESKE-Kleid wuchs und gedieh.. hier noch ein Band, bitte die rosa gepunkteten und die glitzernden Bänder auch…. Sterne an den Bändern… die süßen Sternknöpfe nach vorne… noch einen großen Alien hinten…Nico stickte, ich nähte, Malina äußerte ihre Wünsche und schnipselte… alle waren voller Eifer dabei…. Als das Kleid fertig war, wurde es von ihr spontan zu ihrem absoluten Lieblingskleid erklärt…..
Abends kam dann die Katastrophe zu Tage! Als ich ihren Zopf öffnete, fielen viele, viele Haare auf den Boden, Malina hatte leider nicht nur Aliens ausgeschnitten 🙁
Hinten war es fast noch harmlos…
… aber die eine Seite völlig kurz… seufz… Nun, ihr kennt Janina, sie hat erstmal die Haare sorgfältig eingetütet und mit Datum versehen 🙂
Es ist eine größere Tüte, das Foto täuscht und unsere Verzweifelung war groß…. Malina mit Kurzhaarfrisur? Unvorstellbar… um die Haare aber halbwegs gerade zu schneiden wäre es aber eine kurze Haarfrisur??? Wir haben sämtliche Kinderzeitungen gewälzt, um irgendwo ein Vorbild für einen netten kurzen Haarschnitt zu finden, welcher zu ihren flusigen Haaren passen würde…
Aber kurze Haare sind nicht im Trend bei sechsjährigen Mädchen….
Heute morgen um 8 Uhr hat dann mein Mann den namhaftesten Friseur ( sicher ist sicher )unserer Stadt angerufen und einen Nottermin veeinbart…. voller Angst sind Janina und Malina hingefahren…
Alles hatte nochmal ein einigermaßen gutes Ende, denn „OVERCUT and UNDERCUT“ ist der allerneuste Frisurentrend… die Haare wurden nur etwas gekürzt, ausgefranst und konnten wenigstens so länger bleiben 🙂 Inzwischen hat sich auch Malina dran gewöhnt, wie ihr auf den Alien-Kleid-Fotos seht!
MERKE: die Alien-Stickdateien sind richtig frech und lustig, aber kleine Kinder sollte man beim Sticken und Nähen dabei nicht aus den Augen lassen!!!! :-)))
28. September 2006
Matruschka, Matruschka, Matruschka….
Ja, ich gebe es zu, als Jeanette mir mitteilte, Matruschka-Stickmuster zu machen, war ich nicht so begeistert…. dachte eher, dass der Trend schon vorbei wäre…. Aber Jeanette macht ja was sie will und so meinte sie dann vor ein paar Wochen : “ DIE sind so schön, die brauchst du unbedingt!“ Und damit hatte sie recht… sie reizen zu immer neuen Farbkompositionen und man kann sich so richtig mit Tüddel austoben 🙂Das Kleid ist in herbstlicheren Farben gehalten, jeder Kreis mit einer anderen Borte umrandet…
… da Matruschkas es gerne etwas üppiper mögen, bekam GESKE auch noch ein Unterkleid. Auch die Träger sind mit Borte und kleinen Matruschkas verziert…..
Es ist ein Kleid für die Tochter meiner Schnittdirektrice Anja.
Die Weste ist aus einem BIZZKIDS-Fellstoff und die vielen kleinen Details sieht man auch erst auf den zweiten Blick! Der Stoff war ein „Rest“, da ich erst einen längeren FEE-Mantel daraus nähen wollte, mich aber dann doch für eine kürzere Version entschieden habe. So blieb genau noch diese Weste über.
Matruschka, Matruschka, Matruschka….
Ja, ich gebe es zu, als Jeanette mir mitteilte, Matruschka-Stickmuster zu machen, war ich nicht so begeistert…. dachte eher, dass der Trend schon vorbei wäre…. Aber Jeanette macht ja was sie will und so meinte sie dann vor ein paar Wochen : “ DIE sind so schön, die brauchst du unbedingt!“ Und damit hatte sie recht… sie reizen zu immer neuen Farbkompositionen und man kann sich so richtig mit Tüddel austoben 🙂Das Kleid ist in herbstlicheren Farben gehalten, jeder Kreis mit einer anderen Borte umrandet…
… da Matruschkas es gerne etwas üppiper mögen, bekam GESKE auch noch ein Unterkleid. Auch die Träger sind mit Borte und kleinen Matruschkas verziert…..
Es ist ein Kleid für die Tochter meiner Schnittdirektrice Anja.
Die Weste ist aus einem BIZZKIDS-Fellstoff und die vielen kleinen Details sieht man auch erst auf den zweiten Blick! Der Stoff war ein „Rest“, da ich erst einen längeren FEE-Mantel daraus nähen wollte, mich aber dann doch für eine kürzere Version entschieden habe. So blieb genau noch diese Weste über. Malina hat ja schon eine Matrsuchka-Weste, daher steht diese jetzt bei FARBENWUNDER zum Verkauf.