en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Artikel-Schlagworte: „Sticken“

Mopsige Stickerein

Einfach FRECH…

ELENA MOPS von NupNup und Sonja, demnächst bei farbenmix.

Rock RÖMÖ, Leggings LAGUNA, Nickyjacke kleinOLAND

Einfach FRECH…

ELENA MOPS von NupNup und Sonja, demnächst bei farbenmix.

Rock RÖMÖ, Leggings LAGUNA, Nickyjacke kleinOLAND

05. Februar 2008


… in Form von Schokolade und Bonbons gibt es abends der Zähne wegen natürlich nicht.

Aber für…

… winzige Liebeszettel
… wichtige Botschaften
… kleine Trösterchen
… süße Mutmacher

oder

… alle anderen herzlichen Gaben …

sind die Aufhänger von Andrea und Jeanette genial.

 

Betthupferl…

… in Form von Schokolade und Bonbons gibt es abends der Zähne wegen natürlich nicht.

Aber für…

… winzige Liebeszettel
… wichtige Botschaften
… kleine Trösterchen
… süße Mutmacher

oder

… alle anderen herzlichen Gaben …

sind die Aufhänger von Andrea und Jeanette genial.

04. Februar 2008

Die Brezel…

… ist verkehrt herum…

… meinten Malina und ich…

…aber es gibt wohl bei einer Brezel kein „richtig oder falsch“,

letztendlich hat eh der Künstler recht 🙂

Die Brezel…
… ist verkehrt herum…

… meinten Malina und ich…

…aber es gibt wohl bei einer Brezel kein „richtig oder falsch“,

letztendlich hat eh der Künstler recht 🙂

Holländisch sticken

Holland pur

gibt es demnächst als Stickmuster.

Anne hat letztes Jahr wunderschöne verträumte Motive gezeichnet.
Da sie aber viel besser zum Frühling als zum Winter passen, werden sie erst jetzt veröffentlicht.

Die Fotos sind allerdings, wie am satten Gras zu sehen, aus dem letztem Herbst 🙂

Die Motive wirken zwar zauberhaft zu blau-weißen Stoffen, auch mal ganz zart gestickt,
aber wir mochten es wieder mal bunt….

Die KATIE-Hose ist dreiviertel lang und gekrempelt. Dazu alte Hosenträger, die einfach nach dem Vorbild von Handwerkerhosen mit Schlaufen an die Hose geknöpft werden.

Malina hat die Hose oft im Herbst mit Overknees getragen, obwohl diese oft unter das Knie rutschten 🙂


Holland pur…

gibt es demnächst als Stickmuster.

Anne hat letztes Jahr wunderschöne verträumte Motive gezeichnet.
Da sie aber viel besser zum Frühling als zum Winter passen, werden sie erst jetzt veröffentlicht.

Die Fotos sind allerdings, wie am satten Gras zu sehen, aus dem letztem Herbst 🙂

Die Motive wirken zwar zauberhaft zu blau-weißen Stoffen, auch mal ganz zart gestickt,
aber wir mochten es wieder mal bunt….

Die KATIE-Hose ist dreiviertel lang und gekrempelt. Dazu alte Hosenträger, die einfach nach dem Vorbild von Handwerkerhosen mit Schlaufen an die Hose geknöpft werden.

Malina hat die Hose oft im Herbst mit Overknees getragen, obwohl diese oft unter das Knie rutschten 🙂


Zwerge

Ein paar Zwerge…

 


sind noch hinzugekommen und

HIER

bei den Kollektionen zu finden.

Ein paar Zwerge…


sind noch hinzugekommen und

HIER

bei den Kollektionen zu finden.

19. Januar 2008

Gigantisch finde ich…

… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen

… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön

… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben

… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht

Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.

Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…

… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂

Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !

Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.

Ich habe ständig einen der Sorte im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….


… einen Baum damit zu schmücken ist ziemlich sinnlos…

… hier ist die Größe besser zu erkennen…

… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.

 

Gigantisch finde ich…

… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen

… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön

… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben

… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht

Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.

Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…

… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂

Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !

Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.

Ich habe ständig einen der Sorte ständig im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….


… einen Baum damit zu schmücken ist ziemlich sinnlos…

… hier ist die Größe besser zu erkennen…

… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.

Ösenlöcher als neue Stickdatei

Löcher…

… manchmal sind sie auch gewollt.


Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…

 

… ob Blümchen, Flügel, Kronen…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…


… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!

Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!

Es geht aber auch prima ohne Stickmaschine,
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.

Löcher…

… manchmal sind sie auch gewollt.


Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…

… ob Blümchen, Flügel, Kronen…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…

… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!

Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!

Es geht aber auch prima ohne Stickmaschine,
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.

17. Januar 2008

Frühlingsgrün…

… perfekt auf Resteshirts…

… daher auch von hinten bunt 🙂

Stickdateien von Jeanette

Frühlingsgrün…

… perfekt auf Resteshirts…

… daher auch von hinten bunt 🙂

Stickdateien von Jeanette, ab 25.1. im Shop.

Mika – passt schlicht zu Allem

Im Schulalter ist es praktisch…

… wenn die meisten Hosen im Schrank zu allem passen.

 

Die MIKA – Hosen nähe ich für Malina noch in 110/116, da der Schnitt lässig und lang ausfällt.
Bei dieser habe ich sogar noch auf den unteren Ansatzstreifen verzichtet, da wir Stiefelchen lieben.

Der grau-braune, weiche Canvas passt sich wirklich jeder Farbe an, türkis Steppnähte geben ihm einen leichten Jeanslook.

 

Die Wadenteile habe ich in zwei Teilen, mit einer Knopfleiste, welche seitlich vorne sitzt, zugeschnitten und genäht.
Tante Helga ( ja, wirklich Tante Helga ) hat mir ihre jahrzehntelang gesammelten Knöpfe geschenkt, denn selbstverständlich schneidet frau von Altkleidern die Knöpfe ab…lach…
So kamen ein paar unterschiedliche braune Hosenknöpfe zum Einsatz, als Zierde sind die Knopflöcher noch abwechselnd senkrecht und waagerecht gesetzt.

Je ein Vintage-Herz vorne und hinten aus dem gleichen Stoff …

… und Jeanettes Ornament auf der rückwärtigen Passe, sind die einzigen Verzierungen, alle mit Stickgarn im Hosenfarbton.

Für Jungs lädt die breite rückwärtige Passe auch zum Bedrucken ein…dazu aber ein anderes Mal mehr….

Im Schulalter ist es praktisch…

… wenn die meisten Hosen im Schrank zu allem passen.

Die MIKA – Hosen nähe ich für Malina noch in 110/116, da der Schnitt lässig und lang ausfällt.
Bei dieser habe ich sogar noch auf den unteren Ansatzstreifen verzichtet, da wir Stiefelchen lieben.

Der grau-braune, weiche Canvas passt sich wirklich jeder Farbe an, türkis Steppnähte geben ihm einen leichten Jeanslook.

Die Wadenteile habe ich in zwei Teilen, mit einer Knopfleiste, welche seitlich vorne sitzt, zugeschnitten und genäht.
Tante Helga ( ja, wirklich Tante Helga ) hat mir ihre jahrzehntelang gesammelten Knöpfe geschenkt, denn selbstverständlich schneidet frau von Altkleidern die Knöpfe ab…lach…
So kamen ein paar unterschiedliche braune Hosenknöpfe zum Einsatz, als Zierde sind die Knopflöcher noch abwechselnd senkrecht und waagerecht gesetzt.

Je ein Vintage-Herz vorne und hinten aus dem gleichen Stoff …

… und Jeanettes Ornament auf der rückwärtigen Passe, sind die einzigen Verzierungen, alle mit Stickgarn im Hosenfarbton.

Für Jungs lädt die breite rückwärtige Passe auch zum Bedrucken ein…dazu aber ein anderes Mal mehr….

10. Januar 2008

Eigentlich reicht mir der dunkle Winter schon…

… obwohl hier noch nicht einmal Schnee lag.

So kamen die Frühlingszauber-Stickmuster von Maddis und Sonja mir gerade recht 🙂

Erst eine Blume für meine Wäscheleinen…


… dann ein „Blumenbesucher“ ( so heißen sie bei uns ) für die Topfblume.

Wir lieben diese Blumenbesucher, da ich leider keinen „grünen Daumen“ habe, schon gar nicht das Talent für Pflanzen mit bunten Blüten. So sind unsere Topfpflanzen nur „immergrün“ und pflegeleicht. Jeder Blumenbesucher kommt also voll zur Geltung 🙂

Mit losen Bändchen und auch den neuen Miniblumen verziert, ist es ein üppiger Besucher geworden 🙂


Der schöne Hirsch ist ein Weihnachtsgeschenk und hatte dementsprechende Anhänger am Geweih…. neu geschmückt wartet auch er auf den Frühling.

 


Das Schiebegardinensystem vom gelb-blauen Möbelhaus ist nicht teuer und sehr praktisch und variabel zur Raumteilung oder auch Sonnenschutz. Nur die vorgefertigten Einhängebahnen schlucken doch richtig Geld.
Für 2 bis 3 Euro gibt es jedoch diese semitransparenten Bahnen in pink, hell und grün. Allerdings wollte ich doch etwas Abwechselung und habe mit Zickzackband und nur punktuell angenähten Blüten die eine Stoffbahn verziert 🙂


Alles in rot-pink-grün, eben passend zur „Rotkäppchenecke“ .

 


Erkennt jemand den Stoff?
Für diese Girlande sind die Blumen aus türkis Filz, die Blumenmitten sind ausgeschnitten und ein uralter Oil*ly – Pudel-Chiffon zwischengefasst. Es sieht wunderschön aus, wenn die Sonne hindurchscheint.
Leider konnte ich es auf den Fotos nicht einfangen…

Unten baumelt noch ein alter Glaskugelanhänger, er zierte ein altes, längst ausgeblichenes Windspiel…

… zum Glück hebe ich so einen Kleinkram immer auf 🙂

Eigentlich reicht mir der dunkle Winter schon…

… obwohl hier noch nicht einmal Schnee lag.

So kamen die Girlanden-Stickmuster von Maddis und Sonja mir gerade recht 🙂

Erst eine Blume für meine Wäscheleinen…


… dann ein „Blumenbesucher“ ( so heißen sie bei uns ) für die Topfblume.

Wir lieben diese Blumenbesucher, da ich leider keinen „grünen Daumen“ habe, schon gar nicht das Talent für Pflanzen mit bunten Blüten. So sind unsere Topfpflanzen nur „immergrün“ und pflegeleicht. Jeder Blumenbesucher kommt also voll zur Geltung 🙂

Mit losen Bändchen und auch den neuen Miniblumen verziert, ist es ein üppiger Besucher geworden 🙂


Der schöne Hirsch ist ein Weihnachtsgeschenk und hatte dementsprechende Anhänger am Geweih…. neu geschmückt wartet auch er auf den Frühling.


Das Schiebegardinensystem vom gelb-blauen Möbelhaus ist nicht teuer und sehr praktisch und variabel zur Raumteilung oder auch Sonnenschutz. Nur die vorgefertigten Einhängebahnen schlucken doch richtig Geld.
Für 2 bis 3 Euro gibt es jedoch diese semitransparenten Bahnen in pink, hell und grün. Allerdings wollte ich doch etwas Abwechselung und habe mit Zickzackband und nur punktuell angenähten Blüten die eine Stoffbahn verziert 🙂


Alles in rot-pink-grün, eben passend zur „Rotkäppchenecke“ .


Erkennt jemand den Stoff?
Für diese Girlande sind die Blumen aus türkis Filz, die Blumenmitten sind ausgeschnitten und ein uralter Oil*ly – Pudel-Chiffon zwischengefasst. Es sieht wunderschön aus, wenn die Sonne hindurchscheint.
Leider konnte ich es auf den Fotos nicht einfangen…

Unten baumelt noch ein alter Glaskugelanhänger, er zierte ein altes, längst ausgeblichenes Windspiel…

… zum Glück habe ich so einen Kleinkram immer auf 🙂

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin