en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Artikel-Schlagworte: „Schnittmuster“

Das Schnittmuster ABC

Ein Schnittmuster für alle…

… kann es nicht geben.

Es haben ja zum Glück nicht alle Menschen den gleichen Geschmack 🙂

Es haben auch zum Glück nicht alle Menschen den gleichen Körper 🙂

Daher heute mal ein paar Worte, bzw. Sätze zum Aussuchen und Anpassen von Schnittmustern.

Nehmt euch am besten einen Kaffee oder Tee 🙂

Generell sollte der Vortext von Schnittmustern gelesen werden.

Dort finden sich in der Regel Hinweise zur Passform, es sei denn, ein Schnittmuster ist bzgl. der Körperformen sehr variabel. Dies gilt z. B. für einen einfachen Rock mit Gummizug. Die Weite ist mittels Gummi regulierbar und die gewünschte Länge lässt sich abmessen und anpassen.

Bei sehr schlanken Kindern schaue ich darauf, ob ich die Weite anpassen oder eine Nummer kleiner wählen kann und leicht verlängern kann. Wenn beides nicht geht, kaufe ich dies Schnittmuster gar nicht erst.

Bei kräftigeren Kindern sollte sich die Weite leicht vergrößern oder die Länge kürzen lassen, ansonsten das Geld lieber sparen.

Sicherheitshalber empfiehlt es sich generell die Maße des Schnittmusters mit einem vorhandenen passenden Kleidungsstück oder dem Kind abzugleichen.
Genaue Hinweise dazu findet ihr HIER .

In der Regel fallen unsere Schnittmuster den Größen/der Körpergröße entsprechend aus. Es gibt jedoch Ausnahmen, welche zwar auch entsprechend ausfallen, aber dem einzelnen Kunden dann doch in größerer oder kleinerer Größe besser gefallen. Das wären z.B eine Hose, welche jemandem knackiger in 3/4tel Länge eher anspricht, oder aktuell das demnächst erscheinende Schnittmuster LAURA, welches in der bezeichneten Größe eher ein Longpulli ist und als Kleid dann eine Nummer größer gewählt werden sollte.

Grundlegendes

Fast alle Schnittmusterkonstrukteure haben ein festes Schema, nach dem die Größen „wachsen“, also z. B. ein bestimmtes Maß jeweils + 2 cm von Größe zu Größe mehr Weite.

Bei ALLEN bei farbenmix erhältlichen Schnittmuster werden diese „Sprünge“ von Anja ( unserer Schnittkonstrukteurin ) und mir je nach Schnitt festgelegt.
Dabei berücksichtigen wir auch die derzeitige Mode. In der heutigen Zeit tragen z. B. die älteren Kinder eher schmalere Modelle.
Daher heißt es bei uns nicht + 2 cm von Größe zu Größe, sondern z. B. + 2 cm…+1,9 cm…+1,8 cm. So fallen die größeren Kindergrößen tendenziell schmaler aus wie die kleineren.

Diese auf den speziellen Schnitt, aber auch die Kindermode abgestimmten Gradierungen sind normalerweise nur bei sehr hochwertigen Marken zu finden.
Sie machen mehr Arbeit, aber wir sind auch sehr stolz darauf 🙂

Bei Kindern werden die Schnittmuster also in erster Linie nach der Körpergröße ausgesucht und dann ggf. in der Weite variiert, bzw. angepasst.

Bei Schnittmustern für Erwachsene ist dies völlig anders !

Diese Schnittmuster werden in der Regel nach der WEITE gewählt.

Ich schaue also nach meiner passenden Konfektionsgröße. Wenn ich eher groß bin, muss ich auf Verlängerungsmöglichkeiten achten, wenn ich normalerweise Kurzgrößen trage, sollten die Schnitte gut zu kürzen sein.

Soweit ganz logisch….. ABER die FORMEN der Erwachsenen weisen eben auch erheblich mehr Differenzen auf als bei Kindern. Der größte Umfang sitzt an den Schultern ODER im Brustbereich ODER am Bauch ODER an den Hüften, es gibt starke Oberarme, aber auch Wespentaillen…… natürlich auch einzelne Menschen mit wunderbar verteilten Proportionen 🙂

Daher MUSS jeder Schnitt für einen Erwachsenen an die entsprechende Person anpasst werden.
Dies ist völlig normal und bei allen Schnittmusterherstellern so. Wenn ihr euch Mode im Laden kauft, egal wie hochwertig, probiert ihr mehrere Kleidungsstücke an, um das passende zu finden. Auch die Konfektionsgrößen einzelner Marken fallen erstaunlich unterschiedlich aus.

Dazu kommen dann noch die unterschiedlichen „Wohlfühlweiten“, der eine mag’s figurbetonend schmal, der andere liebt die „5 Kilo rauf-5 Kilo runter“- Variante, der dritte mag es immer leger im Zwiebellook…., trotzdem tragen alle die gleiche Konfektionsgröße 🙂

Aber wie anpassen?

Auch hier ist in der Regel der Vortext aufschlussreich. Wenn dort steht „körpernah“, sollte ich als „Bauchtyp“ oder „Muskelmann“ vielleicht lieber verzichten, oder muss eben mit größeren Anpassungen rechnen.

Generell empfehle ich dringend erstmal wirklich die Maße zu vergleichen und ein Probeteil aus billigem Stoff zu nähen und anzuprobieren. Dann ist gut sichtbar, wo es kneift oder schlabbert.
An diesen Stellen kürze ich dann das Schnittmuster, bzw. klebe ein Stückchen an, nehme ggf. auch die nächste Größe.

Soviel Aufwand?

Ja, es ist etwas Aufwand, aber dafür habt ihr dann das perfekt passende Modell, in dem ihr euch wirklich wohlfühlt und könnt mehrere Lieblingsteile nach dem Schnitt nähen.

Habt ihr nicht auch schon mal erlebt, wie toll es ist, in der Konfektion eine bequeme Markenjeans, gut sitzende Unterwäsche oder die perfekte Shirtmarke zu finden?
Diese kauft man/frau dann immer wieder gerne und mit Glück führt diese Marke den Schnitt über ein paar Jahre……

Genauso ist es mit Schnittmustern für Erwachsene. Habe ich meine Lieblingsshirtform angepasst, nähe ich sie gerne in vielen Variationen von Farben, Ärmellösungen, Ausschnitten und Verzierungen und weiß immer: das Shirt passt und sitzt so, wie ich es mag!

***

Jetzt ist sicher euer Kaffee oder Tee schon lange ausgetrunken…. ich hoffe, mein langer Text hat nicht gelangweilt… ansonsten bitte ich um Entschuldigung… aber das schöne am Web ist ja, dass jeder jederzeit wegklicken kann 🙂

 

Ein Schnittmuster für alle…

… kann es nicht geben.

Es haben ja zum Glück nicht alle Menschen den gleichen Geschmack 🙂

Es haben auch zum Glück nicht alle Menschen den gleichen Körper 🙂

Daher heute mal ein paar Worte, bzw. Sätze zum Aussuchen und Anpassen von Schnittmustern.

Nehmt euch am besten einen Kaffee oder Tee 🙂

Generell sollte der Vortext von Schnittmustern gelesen werden.

Dort finden sich in der Regel Hinweise zur Passform, es sei denn, ein Schnittmuster ist bzgl. der Körperformen sehr variabel. Dies gilt z. B. für einen einfachen Rock mit Gummizug. Die Weite ist mittels Gummi regulierbar und die gewünschte Länge läßt sich abmessen und anpassen.

Bei sehr schlanken Kindern schaue ich darauf, ob ich die Weite anpassen oder eine Nummer kleiner wählen kann und leicht verlängern kann. Wenn beides nicht geht, kaufe ich dies Schnittmuster gar nicht erst.

Bei kräftigeren Kindern sollte sich die Weite leicht vergrößern oder die Länge kürzen lassen, ansonsten das Geld lieber sparen.

Sicherheitshalber empfiehlt es sich generell die Maße des Schnittmusters mit einem vorhandenen passenden Kleidungsstück oder dem Kind abzugleichen.
Genaue Hinweise dazu findet ihr HIER .

In der Regel fallen unsere Schnittmuster den Größen/der Körpergröße entsprechend aus. Es gibt jedoch Ausnahmen, welche zwar auch entsprechend ausfallen, aber dem einzelnen Kunden dann doch in größerer oder kleinerer Größe besser gefallen. Das wären z.B eine Hose, welche jemanden knackiger in 3/4tel Länge eher anspricht, oder aktuell das demnächst erscheinende Schnittmuster LAURA, welches in der bezeichneten Größe eher ein Longpulli ist und als Kleid dann eine Nummer größer gewählt werden sollte.

Grundlegendes

Fast alle Schnittmusterkonstrukteure haben ein festes Schema, nach dem die Größen „wachsen“, also z. B. ein bestimmtes Maß jeweils + 2 cm von Größe zu Größe mehr Weite.

Bei ALLEN bei farbenmix erhältlichen Schnittmuster werden diese „Sprünge“ von Anja ( unserer Schnittkonstrukteurin ) und mir je nach Schnitt festgelegt.
Dabei berücksichtigen wir auch die derzeitige Mode. In der heutigen Zeit tragen z. B. die älteren Kinder eher schmalere Modelle.
Daher heißt es bei uns nicht + 2 cm von Größe zu Größe, sondern z. B. + 2 cm…+1,9 cm…+1,8 cm. So fallen die größeren Kindergrößen tendeziell schmaler aus wie die kleineren.

Diese auf den speziellen Schnitt, aber auch die Kindermode abgestimmten Gradierungen sind normalerweise nur bei sehr hochwertigen Marken zu finden.
Sie machen mehr Arbeit, aber wir sind auch sehr stolz darauf 🙂

Bei Kindern werden die Schnittmuster also in erster Linie nach der Körpergröße ausgesucht und dann ggf. in der Weite variiert, bzw. angepasst.

Bei Schnittmustern für Erwachsene ist dies völlig anders !

Diese Schnittmuster werden in der Regel nach der WEITE gewählt.

Ich schaue also nach meiner passenden Konfektionsgröße. Wenn ich eher groß bin, muss ich auf Verlängerungsmöglichkeiten achten, wenn ich normalerweise Kurzgrößen trage, sollten die Schnitte gut zu kürzen sein.

Soweit ganz logisch….. ABER die FORMEN der Erwachsenen weisen eben auch erheblich mehr Differenzen auf als bei Kindern. Der größte Umfang sitzt an den Schultern ODER im Brustbereich ODER am Bauch ODER an den Hüften, es gibt starke Oberarme, aber auch Wespentaillen…… natürlich auch einzelne Menschen mit wunderbar verteilten Proportionen 🙂

Daher MUSS jeder Schnitt für einen Erwachsenen an die entsprechende Person anpasst werden.
Dies ist völlig normal und bei allen Schnittmusterherstellern so. Wenn ihr euch Mode im Laden kauft, egal wie hochwertig, probiert ihr mehrere Kleidungsstücke an, um das passende zu finden. Auch die Konfektionsgrößen einzelner Marken fallen erstaunlich unterschiedlich aus.

Dazu kommen dann noch die unterschiedlichen „Wohlfühlweiten“, der eine mags figurbetonend schmal, der andere liebt die „5 Kilo rauf-5 Kilo runter“- Variante, der dritte mag es immer leger im Zwiebellook…., trotzdem tragen alle die gleiche Konfektionsgröße 🙂

Aber wie anpassen?

Auch hier ist in der Regel der Vortext aufschlussreich. Wenn dort steht „körpernah“, sollte ich als „Bauchtyp“ oder „Muskelmann“ vielleicht lieber verzichten, oder mus eben mit größeren Anpassungen rechnen.

Generell empfehle ich dringend erstmal wirklich die Maße zu vergleichen und ein Probeteil aus billigem Stoff zu nähen und anzuprobieren. Dann ist gut sichtbar, wo es kneift oder schlabbert.
An diesen Stellen kürze ich dann das Schnittmuster, bzw. klebe ein Stückchen an, nehme ggf. auch die nächste Größe.

Soviel Aufwand?

Ja, es ist etwas Aufwand, aber dafür habt ihr dann das perfekt passende Modell, in dem ihr euch wirklich wohlfühlt und könnt mehrere Lieblingsteile nach dem Schnitt nähen.

Habt ihr nicht auch schon mal erlebt, wie toll es ist, in der Konfektion eine bequeme Markenjeans, gut sitzende Unterwäsche oder die perfekte Shirtmarke zu finden?
Diese kauft man/frau dann immer wieder gerne und mit Glück führt diese Marke den Schnitt über ein paar Jahre……

Genauso ist es mit Schnittmustern für Erwachsene. Habe ich meine Lieblingsshirtform angepasst, nähe ich sie gerne in vielen Variationen von Farben, Ärmellösungen, Ausschnitten und Verzierungen und weiß immer: das Shirt passt und sitzt so, wie ich es mag!

***

Jetzt ist sicher euer Kaffee oder Tee schon lange ausgetrunken…. ich hoffe, mein langer Text hat nicht gelangweilt… ansonsten bitte ich um Entschuldigung… aber das schöne am Web ist ja, dass jeder jederzeit wegklicken kann 🙂

Engelskleid LAURA

Wilder Engel… sanfter Engel…

Tagsüber fetzig, nachts ganz friedlich…

… ebenso lassen sich LAURA und die himmlische Stickmusterserie von Nic und Sonja verwandeln.

Rockig und frech auf schwarzem Nicky mit den heißen Leo-Flügeln kombiniert, so ist alles „echt cool“.


Abends wird es dann sanft. LAURA mit der Leggings von LAGUNA als Schlafanzug ist für uns die ideale Alternative zu Nachthemd und Schlafanzug. Die himmlischen Sticker schicken dem kleinen friedlich schlummernden Engel die schönen Träume.


Stickmuster bei der Zaubermasche, Leo-Flügel bei PeppAuf.

Wilder Engel… sanfter Engel…

Tagsüber fetzig, nachts ganz friedlich…

… ebenso lassen sich LAURA und die himmlische Stickmusterserie von Nic und Sonja verwandeln.

Rockig und frech auf schwarzem Nicky mit den heißen Leo-Flügeln kombiniert, so ist alles „echt cool“.


Abends wird es dann sanft. LAURA mit der Leggings von LAGUNA als Schlafanzug ist für uns die ideale Alternative zu Nachthemd und Schlafanzug. Die himmlischen Sticker schicken dem kleinen friedlich schlummernden Engel die schönen Träume.


Stickmuster, Leo-Flügel und auch das Puppen-Ebook von Smila ab Freitag bei Farbenmix.

LAURA ist sehr Variationsreich

LAURA

… ist wieder mal ein richtiger Basic-Schnitt und IHR dürft ihn für EUCH immer wieder neu erfinden!

Das Kurzkleid fällt wirklich kurz aus, kann daher prima als langer Pulli genäht werden, oder eben eine Nummer größer als Kleid. So mag es Malina am liebsten.

Mit den abgerundeten Querteilungen und der Eingriffstasche ist es „obercool“…

… in einem Stück zugeschnitten, mit geraden seitlich mitgefassten Taschen bekommt es wieder einen ganz anderen Look und ist fix genäht.

Mit oder ohne Kapuze…. mit kurzen oder langen Ärmeln… als langer Pulli oder Kurzkleid… IHR habt alle Variationsmöglichkeiten!

Das Schnittmuster gibt es ab Januar, aber es sind schon viele Designbeispiele online zu finden.

LAURA …

… ist wieder mal ein richtiger Basic-Schnitt und IHR dürft ihn für EUCH immer wieder neu erfinden!

Das Kurzkleid fällt wirklich kurz aus, kann daher prima als langer Pulli genäht werden, oder eben eine Nummer größer als Kleid. So mag es Malina am liebsten.

Mit den abgerundeten Querteilungen und der Eingriffstasche ist es „obercool“…

… in einem Stück zugeschnitten, mit geraden seitlich mitgefassten Taschen bekommt es wieder einen ganz anderen Look und ist fix genäht.

Mit oder ohne Kapuze…. mit kurzen oder langen Ärmeln… als langer Pulli oder Kurzkleid… IHR habt alle Variationsmöglichkeiten!

Das Schnittmuster gibt es ab Januar, aber es sind schon viele Designbeispiele online zu finden.

Prinzessinmantel mit LISANN

Einmal eine Prinzessin…

 

… oder „Bitte Mama, näh es mir !“


Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!

Für das Nähen des Mantelkleides ist eine Overlock und mittlere Näherfahrung nötig. Das Mäntelchen ist aus günstigen 2 m Pannesamt genäht und Malina ist glücklich 🙂
Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Gut, ich gebe zu…. eigentlich fehlen uns die Gelegenheiten so einen Mantel zu präsentieren…. aber darum geht es ja nicht beim Mädchenglück 🙂

 

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent mit ein paar gemütlichen Stunden und zünden jetzt auch die erste Kerze an !

Einmal eine Prinzessin…

… oder „Bitte Mama, näh es mir !“


Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!

Für das Nähen des Mantelkleides ist eine Overlock und mittlere Näherfahrung nötig. Das Mäntelchen ist aus günstigen 2 m Pannesamt genäht und Malina ist glücklich 🙂
Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Gut, ich gebe zu…. eigentlich fehlen uns die Gelegenheiten so einen Mantel zu präsentieren…. aber darum geht es ja nicht beim Mädchenglück 🙂

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent mit ein paar gemütlichen Stunden und zünden jetzt auch die erste Kerze an !

Fleecejacke kleinPELLWORM

Ganz herzlichen Dank erstmal…

…an alle, die auf die bisherigen Sternenbrücke-Auktionen und natürlich auch auf meine Kombi mitgeboten haben!

Ich freue mich, kleinPellworm, ein weiteres Schnittmuster von Anja, ankündigen zu können!

Die Fleecejacke erscheint bereits am 30.11. und es wird sie wahrscheinlich im Dezember auch in der Damenversion geben!

Sie kann mit einfachen Säumen oder auch eingefasst genäht werden und bietet sich prima für Fleecereste an. Auch aus Winterfrottee, dickerem Sweater und Zottelchen ist sie fix genäht und ein richtiges Basicteil für die kalten Tage.

Anfänger können Taschen einfach aufsetzen und auf den Reißverschluss verzichten.
Sie hat die beliebten Daumenlöcher, kann aber auch einfach zum Krempeln genäht werden.

Es sind schon wunderschöne Designbeispiele genäht worden, klickt euch einfach mal durch!

Ganz herzlichen Dank erstmal…
…an alle, die auf die bisherigen Sternenbrücke-Auktionen und natürlich auch auf meine Kombi mitgeboten haben!

Ich freue mich, kleinPellworm, ein weiteres Schnittmuster von Anja, ankündigen zu können!

Die Fleecejacke erscheint bereits am 30.11. und es wird sie wahrscheinlich im Dezember auch in der Damenversion geben!

Sie kann mit einfachen Säumen oder auch eingefasst genäht werden und bietet sich prima für Fleecereste an. Auch aus Winterfrottee, dickerem Sweater und Zottelchen ist sie fix genäht und ein richtiges Basicteil für die kalten Tage.

Anfänger können Taschen einfach aufsetzen und auf den Reißverschluss verzichten.
Sie hat die beliebten Daumenlöcher, kann aber auch einfach zum Krempeln genäht werden.

Es sind schon wunderschöne Designbeispiele genäht worden, klickt euch einfach mal durch!

Edel verziert

Heute mal anders verziert….

 

Diesen edlen Fleece haben wir geschenkt bekommen ( DANKE nochmals 🙂 )
und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .

Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.

Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁

Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.

Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!

Schnittmuster HELEN, verlängert, aber ohne das Ansatzteil

Heute mal anders verziert….

Diesen edlen Fleece haben wir geschenkt bekommen ( DANKE nochmals 🙂 )
und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .

Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.

Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁

Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.

Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!

Schnittmuster HELEN, verlängert, aber ohne das Ansatzteil

21. Oktober 2007

Herrenshirts….und weiter geht es….

… oder mein Mann wünscht sich Waldtier-Shirts… 🙂

Nun, er arbeitet mit Kindern und nicht im Büro…

… da darf es gerne mehr Farbe und Witz sein.

 

Jedes Shirt hat im Nacken noch einen kleinen „Tag“, wie z.b. hier den Igel, dafür habe ich großzügiger weise auf meine rosa-bunten Etiketten verzichtet 🙂

 

Nein, ihr müsst eure Männer jetzt wirklich nicht mit Waldtieren benähen, denn sicher werden bis zum Erscheinen des Schnittmusters noch richtig männliche Velours und Stickdateien gezaubert 🙂

Herrenshirts….und weiter geht es….

… oder mein Mann wünscht sich Waldtier-Shirts… 🙂

Nun, er arbeitet mit Kindern und nicht im Büro…

… da darf es gerne mehr Farbe und Witz sein.

Jedes Shirt hat im Nacken noch einen kleinen „Tag“, wie z.b. hier den Igel, dafür habe ich großzügigerweise auf meine rosa-bunten Etiketten verzichtet 🙂

Nein, ihr müßt eure Männer jetzt wirklich nicht mit Waldtieren benähen, denn sicher werden bis zum Erscheinen des Schnittmusters noch richtig männliche Velours und Stickdateien gezaubert 🙂

20. Oktober 2007

Weiter gehts mit den Shirts …

 

… oder viele Jungs = ganz viele Shirtideen 🙂

 

ALIENS, appliziert mit Silicon-Popeline. Dieser franst nicht aus, so konnte ich das „S“ nur mit einem genähten Kreuz befestigen. Darüber ein Stickmuster aus der BIEST– Serie von Sonja. Nico fand es genial dazu…

Mein „Kleiner“ , Größe S :

Mein „Mittlerer“ Gr. XL :

Mein „Mittlerer“ Gr. L :


Für meinen „Großen“, Gr. XL :

Es stapeln sich hier noch so einige Shirtwünsche… auf jeden Fall mehr als vorhandene Jerseys 🙂

… so muss ich erst mal für Nachschub sorgen…..

Weiter gehts mit den Shirts …

… oder viele Jungs = ganz viele Shirtideen 🙂

ALIENS, appliziert mit Silicon-Popeline. Dieser franst nicht aus, so konnte ich das „S“ nur mit einem genähten Kreuz befestigen. Darüber ein Stickmuster aus der BIEST- Serie von Sonja. Nico fand es genial dazu…

Mein „Kleiner“ , Größe S :

Mein „Mittlerer“ Gr. XL :

Mein „Mittlerer“ Gr. L :


Für meinen „Großen“, Gr. XL :

Es stapeln sich hier noch so einige Shirtwünsche… auf jeden Fall mehr als vorhandene Jerseys 🙂

… so muss ich erstmal für Nachschub sorgen…..

Neuer Herren- und Kinderschnitt

Eine coole Sache…

… meinten unsere großen Jungs, … „brauchen wir auch“ und „mach mal“, als sie die neuen Mix-Shirts sahen 🙂

Das Schnittmuster FÖHR kommt von ANJA und ist wirklich vielfältig zu gestalten.

… ob rockig…

… als Kurz- oder Langarm, mit Schulterpatten, Ärmeltasche oder Brusttasche…

 

… fast ganz schlicht…


… sehr gruselig…

 


… oder für ganz kleine Stars…

… aber das Allerbeste: es wird kleinFÖHR und FÖHR geben, also auch ein Shirt
( oder vielleicht viele? 🙂 )
für unsere starken Männer.

Selbstverständlich ist es ebenfalls für coole Opas als Weihnachtsgeschenk perfekt 🙂

Die Vorschau geht erst in einigen Tagen online, das Schnittmuster in ca. 5 Wochen.

Jetzt muss ich aber erstmal für unsere Großen nähen, sie haben schon ganz explizierte Shirtwünsche 🙂

 

Eine coole Sache…

… meinten unsere großen Jungs, … „brauchen wir auch“ und „mach mal“, als sie die neuen Mix-Shirts sahen 🙂

Das Schnittmuster FÖHR kommt von ANJA und ist wirklich vielfältig zu gestalten.

… ob rockig…

… als Kurz- oder Langarm, mit Schulterpatten, Ärmeltasche oder Brusttasche…

… fast ganz schlicht…


… sehr gruselig…


… oder für ganz kleine Stars…

… aber das Allerbeste: es wird kleinFÖHR und FÖHR geben, also auch ein Shirt
( oder vielleicht viele? 🙂 )
für unsere starken Männer.

Selbstverständlich ist es ebenfalls für coole Opas als Weihnachtsgeschenk perfekt 🙂

Die Vorschau geht erst in einigen Tagen online, das Schnittmuster in ca. 5 Wochen.

Jetzt muss ich aber erstmal für unsere Großen nähen, sie haben schon ganz explizierte Shirtwünsche 🙂

Schnittmusterkombi LAGUNA

Die edelsten Markenklamotten…

… können für uns nicht schöner sein! Malina und ich sind wirklich verliebt in diese Kombi!

Es war für mich unvorstellbar, wie aus dem Schnittteil ein Rock wird und NANCY musste mir erst eine Fotoanleitung schreiben.
Zuschneiden und Nähen exakt nach Anleitung bin ich nicht gewohnt, aber bei LAGUNA ist es wirklich nötig. Der erste Rock dauerte 3 Stunden, wenn das Prinzip verstanden ist, näht er sich locker in einer Stunde….
… so ein Schnittmuster kann eben nur Nancy :-). Daneben ist natürlich unsere Schnittkonstrukteurin ANJA nicht zu vergessen, es war viel Rechnerei UND Gefühl nötig, um den Schnitt so perfekt umzusetzen! DANKE euch beiden !!!

Dies ist Malinas und meine absolute Lieblingskombi zur Zeit. Der Rock ist zwar in seiner einfachsten Version genäht, aber die gesamte Kombi „leuchtet“, ohne grell zu sein…naja, zumindest für unsere Augen 🙂


Auch die seitlich bestickten Leggins verzaubern uns. Malina wollte spontan auf alle ihre Leggins etwas gestickt haben 🙂 Leider geht das ja nun gar nicht ohne sie an der Innenseite aufzutrennen. Da ist eine neue Leggins mit ihren 3 Nähten und 3 Säumen schneller genäht 🙂

Die edelsten Markenklamotten…

… können für uns nicht schöner sein! Malina und ich sind wirklich verliebt in diese Kombi!

Es war für mich unvorstellbar, wie aus dem Schnittteil ein Rock wird und NANCY musste mir erst eine Fotoanleitung schreiben.
Zuschneiden und Nähen exakt nach Anleitung bin ich nicht gewohnt, aber bei LAGUNA ist es wirklich nötig. Der erste Rock dauerte 3 Stunden, wenn das Prinzip verstanden ist, näht er sich locker in einer Stunde….
… so ein Schnittmuster kann eben nur Nancy :-). Daneben ist natürlich unsere Schnittkonstrukteurin ANJA nicht zu vergessen, es war viel Rechnerei UND Gefühl nötig, um den Schnitt so perfekt umzusetzen! DANKE euch beiden !!!

Dies ist Malinas und meine absolute Lieblingskombi zur Zeit. Der Rock ist zwar in seiner einfachsten Version genäht, aber die gesamte Kombi „leuchtet“, ohne grell zu sein…naja, zumindest für unsere Augen 🙂

Auch die seitlich bestickten Leggins verzaubern uns. Malina wollte spontan auf alle ihre Leggins etwas gestickt haben 🙂 Leider geht das ja nun gar nicht ohne sie an der Innenseite aufzutrennen. Da ist eine neue Leggins mit ihren 3 Nähten und 3 Säumen schneller genäht 🙂

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin