Artikel-Schlagworte: „Kreativ-Ebook“
30. April 2008
Pfannekuchen oder Eierkuchen…
…sind bei unseren Kindern immer ein Lieblingsessen.
Bei uns sind sie eckig, da auch alle meine Pfannen eckig sind.
Diese Pfannensorte läßt sich prima stapeln
und nimmt im Schrank so wenig Platz weg 🙂
Leider ist immer ein ganzer Berg nötig, damit alle,
besonders die großen Jungs, satt sind.
Damit alle zusammen essen können,
müssen die Pfannekuchen erstmal in den Backofen.
Ein großer Helfer ist jetzt ERICH…
…zweimal in groß und zweimal in klein für Malina.
Seine Geschichte ist bei Uschi zu finden
und das Erich-Ebook gibt es ab Freitag bei farbenmix.
…sind bei unseren Kindern immer ein Lieblingsessen.
Bei uns sind sie eckig, da auch alle meine Pfannen eckig sind.
Diese Pfannensorte läßt sich prima stapeln
und nimmt im Schrank so wenig Platz weg 🙂
Leider ist immer ein ganzer Berg nötig, damit alle,
besonders die großen Jungs, satt sind.
müssen die Pfannekuchen erstmal in den Backofen.
29. April 2008
… schön luftig im Hochsommer…
… oder eben frech über einem Shirt…
… auf jeden Fall bequem und fix genäht!
Ebook von Smila.
… schön luftig im Hochsommer…
10. März 2008
Freunde von Ballonröcken…
… sind Malina und ich eigentlich nicht…
… zu festlich, zu tüllig, zu fein im Stoff, zu aufwändig in der Pflege…
Aber der Ballonrock von Chris ist klasse:
… superschnell genäht, am besten aus Stoffen mit Griff, also prima jeden Tag tragbar…
… und aus dem richtigen Stoff auch richtig fetzig…
Bei FLICKR könnt ihr noch mehr sehen, das Ebook gibt es ab nächsten Freitag.
Sehr spannend finde ich immer, wenn sich Schnittmuster weiter entwickeln, andere ihre Ideen dazu verwirklichen, es auch mal ummodeln und oftmals sogar ausbauen und verbessern!
Nachdem der ALLESSHOPPER Gummzüge bekam, auf Mini-und Midigröße verkleinert wurde, gibt es jetzt von Isabell die Luxusvariante mit Reißverschlüssen 🙂
Netterweise hat sie für uns alle gleich eine Fotoanleitung ins Web gestellt.
DANKESCHÖN !
… sind Malina und ich eigentlich nicht…
… zu festlich, zu tüllig, zu fein im Stoff, zu aufwändig in der Pflege…
Aber der Ballonrock von Chris ist klasse:
… superschnell genäht, am besten aus Stoffen mit Griff, also prima jeden Tag tragbar…
… und aus dem richtigen Stoff auch richtig fetzig…
Bei FLICKR könnt ihr noch mehr sehen, das Ebook gibt es ab nächsten Freitag.
Nachdem der ALLESSHOPPER Gummzüge bekam, auf Mini-und Midigröße verkleinert wurde, gibt es jetzt von Isabell die Luxusvariante mit Reißverschlüssen 🙂
Netterweise hat sie für uns alle gleich eine Fotoanleitung ins Web gestellt.
DANKESCHÖN !
Kinderschürze
… zu labberig
…zu lang
… zu plastikmäßig
… zu kitschig
… zu kleinkindhaft
… so gibt es eben jetzt ein eigenes Ebook
„Ich kann alles“
mit einer stylischen Schürze in 3 Größen.
Toll zum Wenden.
Toll einfach genäht.

… zu labberig
…zu lang
… zu plastikmäßig
… zu kitschig
… zu kleinkindhaft
… so gibt es eben jetzt ein eigenes Ebook
„Ich kann alles“
mit einer stylischen Schürze in 3 Größen.
Toll einfach genäht.
AllesShopper und Knopflöcher
Gröbere Knopflöcher…
… passen sehr gut zu rustikalen Modellen.
Auch sind Knöpfe, gerade die besonders schönen, manchmal viel zu groß,
um ein automatisches Knopfloch mit der Maschine zu nähen.
Für feinere Modelle paspelt oder näht frau dann die Knopflöcher mit der Hand.
Dies geht auch prima bei rustikalen Knopflöchern.
Aber bei den Allesshoppern habe ich sie doch lieber mit der Maschine genäht,
denn sie müssen ja viel aushalten und werden oftmals ohne genaues Hinschauen geknöpft.
Ich zeichne die Mittellinie an, suche mir einen Zier- oder Nutzstich mit einer geraden Kante
und nähe damit in ca. 1 mm Abstand rundherum der Linie.
Die gerade Kante des Stiches sollte dabei innen verlaufen.
Die gerade Innenlinie steppe ich dann mit schmalem, engen Zickzack 1 – 2 mal über.
Das hält prima!
… passen sehr gut zu rustikalen Modellen.
um ein automatisches Knopfloch mit der Maschine zu nähen.
Für feinere Modelle paspelt oder näht frau dann die Knopflöcher mit der Hand.
Dies geht auch prima bei rustikalen Knopflöchern.
Aber bei den Allesshoppern habe ich sie doch lieber mit der Maschine genäht,
denn sie müssen ja viel aushalten und werden oftmals ohne genaues Hinschauen geknöpft.
Ich zeichne die Mittellinie an, suche mir einen Zier- oder Nutzstich mit einer geraden Kante
und nähe damit in ca. 1 mm Abstand rundherum der Linie.
Die gerade Kante des Stiches sollte dabei innen verlaufen.
Die gerade Innenlinie steppe ich dann mit schmalem, engen Zickzack 1 – 2 mal über.
Das hält prima!
22. Januar 2008
… schon bevor das Ebook online ist…
… Sanna hatte die tolle Idee, ihn oben mit Gummibändern zu raffen und ich habe die Anleitung dementsprechend ergänzt, nun sind beide Varianten bebildert erklärt !
Es fasziniert mich immer wieder, wie viele Schnittmuster sich mit der Zeit durch eure Ideen und Abänderungen weiterentwickeln !
… Sanna hatte die tolle Idee, ihn oben mit Gummibändern zu raffen und ich habe die Anleitung dementsprechend ergänzt, nun sind beide Varianten bebildert erklärt !
Es fasziniert mich immer wieder, wie viele Schnittmuster sich mit der Zeit durch eure Ideen und Abänderungen weiterentwickeln !
19. Januar 2008
Gigantisch finde ich…
… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen
… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön
… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben
… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht
Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.
Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…
… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂
Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !
Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.
Ich habe ständig einen der Sorte im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….
… hier ist die Größe besser zu erkennen…
… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.
… die alten riesengroßen OILILY-Taschen – aber sie sind heute nur noch schwer zu bekommen und meine mir definitiv zu schade zum täglichen Benutzen
… die blauen Riesentaschen des großen Möbelhauses – aber das Material ist nur praktisch, eben nicht schön
… die großen Stofftaschen, in die frau im OILILY-Outlet ihre Schnäppchen sammeln kann – aber sie müssen ja dort bleiben
… große Einkaufskörbe aus Peddigrohr – aber sie sind sperrig und haben schon ein beachtliches Eigengewicht
Mein Mann liebt die schnöden Klapp-Plastikkörbe für das Auto – aber sie sind unpraktisch für Wochenmarkt-, Schwimmbadbesuche und spontane Shoppingerlebnisse.
Trotzdem oder gerade deswegen waren die obigen Behältnisse mein Inspiration…
… und es gibt ab Freitag den ALLESSHOPPER als Ebook 🙂
Fast alle von uns haben noch ungeliebte Stoffe, Großgemustertes, zu harte Gewebe, oder vielleicht auch schrille Farben im Stoffregal, ansonsten eignen sich auch wunderbar günstige Dekostoffe !
Ein Allesshopper ist fix und einfach genäht, sieht gut aus, hängt ungefüllt lässig und schluckt durch die beutelige Form eine Riesenmenge. Er hat kaum Eigengewicht, lässt sich prima tragen und verbraucht selber keinen Stauraum.
Ich habe ständig einen der Sorte ständig im Auto liegen, falls sich plötzliche Shoppinggelegenheiten bieten, bzw. noch kurz Zeit für den Wochenmarkt bleibt….

… hier ist die Größe besser zu erkennen…
… und schlichte Reste lassen sich wunderbar mit großen oder kleinen Stickereien veredeln, hier mit Maigas neuer Frühlingsserie.
04. Januar 2008
Neues im Shop…
… nach ein paar Tagen Inventur ist der Shop ab morgen früh wieder geöffnet.
Es wird nach und nach einige Sortimentsumstellungen geben.
Kleinteile wie Knöpfe und auch Nähgarn wird es nicht mehr geben, alle Restmengen werden ab morgen supergünstig abverkauft. Auch andere Artikel, welche nur noch in kleinen Mengen vorhanden sind, bekommen Schnäppchenpreise.
Neu sind wieder freche Velours und fertige Stickereien. Dabei ist auch eine Serie von Jeanettes Schäfchen mit dem großem Stickbild, perfekt für Krabbeldecken, Wickeltaschen, aber auch schön für andere Projekte.
Verzaubert sind Malina und ich von dem neuen Ebook „Kuschelpilze“ von Eva. Ihr kennt sie und ihre Strickmodelle sicher bereits aus der Galerie.
Ihr solltet Grundkenntnisse im rolex day date 40mm 228206 masculino mostrador pavimentado em diamante Stricken und vielleicht noch ein paar Wollreste von den Mützen besitzen. Die that site Einstrickmuster wie Pilze, Punkte und Medaillons sind im Ebook enthalten. Sogar eine Anleitung für gestrickte und gefilzte Armstulpen ist dabei!
… nach ein paar Tagen Inventur ist der Shop ab morgen früh wieder geöffnet.
Es wird nach und nach einige Sortimentsumstellungen geben.
Kleinteile wie Knöpfe und auch Nähgarn wird es nicht mehr geben, alle Restmengen werden ab morgen supergünstig abverkauft. Auch andere Artikel, welche nur noch in kleinen Mengen vorhanden sind, bekommen Schnäppchenpreise.
Neu sind wieder freche Velours und fertige Stickereien. Dabei ist auch eine Serie von Jeanettes Schäfchen mit dem großem Stickbild, perfekt für Krabbeldecken, Wickeltaschen, aber auch schön für andere Projekte.
Verzaubert sind Malina und ich von dem neuen Ebook „Kuschelpilze“ von Eva. Ihr kennt sie und ihre Strickmodelle sicher bereits aus der Galerie.
Ihr solltet Grundkenntnisse im Stricken und vielleicht noch ein paar Wollreste von den Mützen besitzen. Die Einstrickmuster wie Pilze, Punkte und Medaillons sind im Ebook enthalten. Sodar eine Anleitung für gestrickte und gefilzte Armstulpen ist dabei!
18. Dezember 2007
Plastiktüten für große Mädchen sind immer richtig


29. November 2007
Die Weihnachtszeit naht…
… in den letzten Jahren wurde es auch in vielen Blogs weihnachtlich. Wunderschöne Fotos, Beispiele für Basteleien, Rezepte und einmalige Deko wurde mit anderen geteilt. Sicher wird es auch dieses Jahr wieder so sein und Malina und ich werden auch das eine oder andere beitragen.
Wie jedes Jahr nehmen wir uns vor, diese Zeit ruhig, gemütlich und vielleicht auch besinnlich zu verbringen.
Leider klappt dies nicht immer, denn besonders in größeren Familien stehen Termine an, die Kinder wollen backen und es soll geschmückt werden, dazu kommen noch die Geschenke….
In den Zeiten der vollen Parkhäuser, hohen Benzinpreise ist ein Geschenk oftmals schneller und kostengünstiger selbst gemacht. Vor allem kann es bestens auf den Empfänger abgestimmt werden und enthält ganz viel
LIEBE !
Eine Tasche ist noch schöner, wenn sie auf die Kleidung des Empfängers abgestimmt ist und
ein einfaches Taschenbuch kann eine persönliche Verkleidung bekommen.
… in den letzten Jahren wurde es auch in vielen Blogs weihnachtlich. Wunderschöne Fotos, Beispiele für Basteleien, Rezepte und einmalige Deko wurde mit anderen geteilt. Sicher wird es uch dieses Jahr wieder so sein und Malina und ich werden auch das eine oder andere beitragen.
Wie jedes Jahr nehmen wir uns vor, diese Zeit ruhig, gemütlich und vielleicht auch besinnlich zu verbringen.
Leider klappt dies nicht immer, denn besonders in größeren Familien stehen Termine an, die Kinder wollen backen und es soll geschmückt werden, dazu kommen noch die Geschenke….
In den Zeiten der vollen Parkhäuser, hohen Benzinpreise ist ein Geschenk oftmals schneller und kostengünstiger selbstgemacht. Vor allem kann es bestens auf den Empfänger abgestimmt werden und enthält ganz viel
LIEBE !

Eine Tasche ist noch schöner, wenn sie auf die Kleidung des Empfängers abgestimmt ist und
ein einfaches Taschenbuch kann eine persönliche Verkleidung bekommen.