Recycle-Style: Regenschirm wird zum Täschchen
Angela Sewrella hatte eine tolle Idee. Der wasserabweisende Stoff von alten Regenschirmen lässt aich wunderbar zum Nähen von kleinen Täschchen nutzen.
Perfekt eignet sich dazu z.B. das Kreativ-Ebook Lieselotte Hoppenstedt.
ANNA
ANNA oder EIN Kleid und ZWEI Gesichter 🙂
ANNA ist ein absolut anfängertaugliches Schnittmuster und man kann soooo viel aus diesem Kleid machen:
Bis hier hin war es ein normales langweiliges Fotoshooting – sagte das Kind. Luzie lässt sich gerne fotografieren, aber heute sollte es dann mal anders sein. Sie meinte kurzerhand: „Mama, heute bin ich mal der CHEF und bestimme, wie wir das machen!“ Ja wieso eigentlich nicht? Jetzt haben die Bilder zwar dann und wann etwas „Bewegungsschärfe“ aber dafür hatten wir beide sehr viel Spaß dabei 😀
Das Bewegung glücklich macht, kann man hier sehr gut erkennen 🙂
Ich habe mich bei diesem Modell für viel Stickerei entschieden, für farbenfrohe Webbänder, Samtbänder, Spitze und selbstgemachte Paspeln.
Und dieser vorwitzige CURLYGOLDFISH verrät schon mal etwas vom zweiten Gesicht dieser ANNA 🙂
Sehr gut erkannt hat Luzie den Vorteil von ANNA: „Mama, das Kleid ist ja voll praktisch – wenn ich mich da vorne vollkleckere, dann drehen wir das einfach um…“ ODER „Wenn ich mittags keine Lust mehr auf Blumen habe, dann kann ich die Fisch-Seite anziehen und muss morgens nicht so lange vor dem Kindergarten überlegen, was ich anziehen soll, dann geht das auch viel schneller…“ Ich würde sagen, das Töchterchen ist sehr praktisch veranlagt 😀 Auch den Hinweis, dass Kleider im Waldkindergarten eher unpraktisch sind, konnte sie mit einem Satz wegwischen: „Ach MAMA, dann ziehe ich das Kleid eben im Kindergarten aus, ich hab da ja noch was drunter…!“ Ich denke, diesen Aspekt hätten wir dann auch geklärt 😀
Hier kommt also die Zweite Seite von ANNA:
Nach so viel Sport braucht Luzie jetzt erstmal ne Pause 🙂
Unter ANNA trägt Luzie die Unterziehkombi NALA.
Auch für ANNA gilt übrigens, dass das Kleid – entsprechend der Mode von vor ein paar Jahren – eher weit geschnitten ist. Es kann also für schmalere Kinder gut eine Größe kleiner genäht werden.
Stickdateien: PUSTEBLUMEN von Jolijou und CURLYGOLDFISCH von Luziapimpinella, beide bei HUUPS! erhältlich.
Webbänder: farbenmix
Stoffe: Swafing und aus der Nähzimmer-Schatzkiste 😉
Kleines Model: LUZIE 🙂
Kreativ-Ebook: Häkelkissen BANJU
Da setzt frau sich doch gerne.
Franzi hat dieses tolle Kissen nach dem Kreativ-Ebook Häkelkissen BANJU gezaubert.
Kostenloses Schnittmuster: Geldbörse WILDSPITZ
Viele von euch haben sich das tolle FREEbook WILDSPITZ von creat.ING[dh] schon heruntergeladen.
Die Geldbörse ist eigentlich recht einfach mittels einer Falttechnik zu nähen.
Zusätzlich hat G.nähtes jetzt 3 ganz ausführliche Video-Tutorials gefilmt und sie bei Youtube online gestellt, herzlichen Dank!
Wenn etwas nicht passt…
… wird es eben passend umnäht 🙂
Diese alten Dosen habe ich mal in Holland gekauft. Ich liebe die leicht verbeulten Deckel und die Gebrauchsspuren,
aber die holländischen Bezeichnungen brauche ich nicht mehr.
Besser alles einheitlich …
… da kam mir die neue Stickdatei von Mymaki und kunterbuntdesign gerade recht 🙂
Auf grauem Leinen gestickt, dabei ist der Teebeutel aus dem „Kissenbezug“ des GosaSlan-Füllkissen vom bunten Möbelhaus.
Den Leinenstriefen habe ich mit einem Baumwollstoff verstürzt, welcher ca. 1 cm breiter zugeschnitten wurde. Nach dem Wenden und bügeln überragt er den Leinenstoff um ein paar Millimeter an Ober- und Unterkante und gibt so einen hübschen Rand.
Mit ein paar Reihen STYLEFIX einfach um die Dose geklebt und den Übergang hinten mit einem Webband überklebt.
FERTIG…
… und jetzt perfekt in die Küche passend 🙂
Taschenspieler-CD: Taschentuchtasche PIK
Die Taschentuchtasche PIK der CD ist ebenfalls fix genäht. Ob mit Knopf, Klett oder farbigem Gummi geschlossen, ob bunt oder edel…
In der Fotoanleitung wird das Nähen aus Baumwollstoffen beschrieben, sie müssen entsprechend verstärkt werden.
Bei Wachstuch oder beschichteter Baumwolle kann das Verstärken entfallen.
Genäht wird gerade das glänzende Wachstuch mit dem Teflon-Nähfüßchen. Wenden lässt es sich einfach, in dem mit dem Föhn das Wachstuch erwärmt wird.
Wachstücher: Swafing
Webband: Zeichensprache, demnächst bei farbenmix
Stickdatei Speedy staaars von kunterbuntdesign
Viel Spaß…
… hatten wir farbenmix-Mitarbeiter am Wochenende beim internen Taschenworkshop.
In unserem Lager ging es hoch her, ein ganz neues Schnittmuster wurde von uns allen gemeinsam Probe genäht.
…
Wie so oft, die Stoffauswahl dauert eben doch am längsten 😉
…
Fleißiges Zuschneiden:
…
Welche Sticki soll’s denn werden??
Selbst Tichi und Katrin vom Nahow-Verein haben sehr fleißig mitgenäht!
…
Neue Kniffe wurden gelernt und nebenbei ganz viel gelacht.
SS…Auch Tichi und Katrin vom Nahow-Verein haben mitgenäht
…
…
Huch, wer fotografiert mich denn da? 🙂…
…
…
Das Geheimnis, welche Tasche wir denn da genau genäht haben, lüften wir ganz bald 😉
Versprochen!
Pusteblumen
Pusteblumen kennen wir alle – und damit auch die Allergiegeplagten unter uns ihre Freude an ihnen finden können, hat JOLIJOU den Zeichenstift geschwungen und die wunderschönsten Pusteblumen sind für uns entstanden:
Mit diesen PUSTEBLUMEN zieht eine tolle Farbenpracht bei den Stickmaschinenbesitzern unter uns ein, an der wir uns erfreuen können.
Für alle Stickmaschinenlosen gibt es im Shop zwei wunderschöne neue Webbänder – JinnyJou und Sweet Tulips bringen farbenfrohe Gedanken beim Verzieren eurer Unikate ins Haus!
Wir wünschen euch einen blumigen und bunten Start in die neue Woche 🙂
Stickdatei: PUSTEBLUMEN von JOLIJOU ab dem 25.04. bei HUUPS!
Webbänder: JinnyJou und Sweet Tulips von JOLIJOU ab sofort bei farbenmix
Schnittmuster: FRIDA
Rock nach dem Schnittmuster FRIDA von verplüscht und zugenäht
Der Quaaaksalber macht jetzt „in Mode“!
Der lustige Quaaaksalber-Frosch kann jetzt schick an und immer wieder umgezogen werden!
Die tollen kleinen Schnittmuster gibt es beim Aprilkind und Marina, klickt mal hin!