Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



Portrait: Viele Welten

Portrait farbenmixStelle Dich bitte kurz vor. Wer bist Du? Hallo, mein Name ist Ruth Groschke. Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Söhnen (10, 5 und 2 Jahre alt). Ich bin Chefin eines kleinen Stoffladens im bayrischen Schrobenhausen. Eigentlich sah meinen berufliche Laufbahn ursprünglich mal ganz anders aus. Ich war immer ein kreatives Köpfchen gewesen aber nach dem Abitur fehlte mir schlicht der Mut mich für die kreativen Ausbildungen zu bewerben. Aus Vernunftgründen entschied ich mich damals für ein solides Jurastudium. Aber ich litt darunter und scheiterte entsprechend. Dennoch machte ich das Studium zu Ende bis ich auch am 2. Staatsexamen um ein 100tel scheiterte.

Heute sehe ich es als Wink des Schicksals, mich endlich darauf besinnen zu müssen wo meine Leidenschaft und Begabung liegt. Ab ca. 2009 entdeckte ich plötzlich meine Liebe zur Handarbeit wieder. Die ganze, durch das trockene Studium unterdrückte, Kreativität fing an zu sprudeln und hat seit dem nie mehr aufgehört. Meine Mutter und Großmutter waren beide begnadete Handarbeiterinnen, die in der Schneiderei meines Opas geholfen hatten und von klein auf hatte ich ganz selbstverständlich vieles „nebenbei“ gelernt.

Im März 2011 besuchte ich das erste Mal den Nähtreff . Ab da tauchte ich vollends ein in die kreative Nähwelt. Während ich 2011 beim dritten Kind zum ersten Mal überhaupt Babypause von einem Jahr machte und Zeit hatte vieles zu überdenken, war irgendwann klar: DAS ist MEINE Welt und da gehöre ich hin ! Wie es der Zufall wollte, startete die Stadt Schrobenhausen ein Förderprogramm zur Bekämpfung der Ladenleerstände mit Gründerberatung und allem drum und dran. Ich glaube an die Fügung, Karma wie auch immer man es nennen will. Alles flutschte und fügte sich zusammen. Unsere stark gewachsene Nähgemeinschaft hier unterstützte mich mit voller Kraft. Heute kann ich sagen: Ich bin angekommen! Ich liebe meinen Laden und ich liebe meine Arbeit! Es ist ein wunderbarer Luxus das sagen zu können!   Portrait farbenmix

Was bietest du an? Wann hast du dich selbstständig gemacht? Anfang 2010 eröffnete ich meinen Dawanda-Shop mit selbstgenähten Sachen. Erstes positives Feedback folgte. Am 15.September 2012 eröffnete ich mein kleines Ladengeschäft. Ich biete eine stetig wachsende Auswahl an Stoffen und Nähzubehör an. Man findet bei mir aber auch Bänder, Borten, Gurtbänder und die zugehörigen Kurzwaren. Ebenso gibt es Patchworkstoffe von free spirit, amerikanischen Designern wie Alexander Henry, Michael Miller und Riley Blake. Seit Kurzem biete ich auch eine kleine Auswahl an japanischen Kokka-Stoffen an.

Daneben gibt es aber auch die Basics wie uni Baumwolle, Pünktchen, Vichykaros etc. Ich führe Patchworkzubehör wie Schneidematten, Lineale und Rollschneider und alle gängigen Basiskurzwaren.

Schnittmuster von farbenmix habe ich ebenso im Programm. Kam Snaps und anderer Krimskrams füllen dann die letzten Ecken meines 67 m² Ladens. Neben dem Laden gebe ich in meiner kleinen Werkstatt Näh- und Kreativkurse. Zu guter Letzt vermiete ich immer noch eine kleine Anzahl von Mietfächern an Kleinunternehmer, damit diese eine Absatzmöglichkeit für ihre Werke haben. Allerdings werden der Großteil der Fächer bald Regalen für mehr Stoffe weichen müssen.

Hast Du einen Blog, bzw. bist Du irgendwo in den SocialMedia vertreten? Wo finden dich deine Kunden? Ich schreibe seit 2010 einen Blog, der mal mehr und mal weniger gepflegt wird von mir. Aber ich mache tapfer regelmäßig beim MeMadeMittwoch oder bei RUMS mit. Auf meiner Homepage  findet man alle Infos rund um den Laden.. Auf Facebook bin ich mit einer Seite vertreten und auf Instagram könnt ihr meinem täglichen Arbeits- und Familienwahnsinn folgen 🙂

Arbeitest du mit Mitarbeitern? Seit Kurzem hilft mir Nicole im Laden aus, die ebenso vom Nähvirus infiziert ist. Außerdem geben ein kleines Team von mehreren freien Mitarbeiterinnen bei mir Näh- und Kreativworkshops, da ich die steigende Nachfrage alleine nicht mehr bewältigen kann.   Portrait farbenmix

Was waren deine ersten Schritte in die Nähwelt? Meine ersten Schritte in der Nähwelt war tatsächlich der Handarbeitsunterricht bei Schwester Humilitas in der Grundschule. Ich kann seitdem schon Kräuseln und habe erfolgreich eine Schürze genäht. Als Teenie habe ich endlos Flicken auf meine alten Levis 501 genäht oder Hosen in der Schrittnaht geteilt und die Hälfte der Hose der besten Freundin angenäht. Wenn Oma oder Mama das untersagt haben, schlich ich zur anderen Oma und nähte heimlich auf der Tret-Singer, die heute in meinem Schaufenster steht. 

Warum hast du dich selbstständig gemacht?Ich wollte endlich das machen, was mir persönlich Freude macht und das war dann einfach der logische Weg.

Wie hast du den Mut dazu gefunden? Ich stamme aus einer Familie von Selbständigen, genau wie auch mein Mann. Daher schreckte mich das Risiko nicht so sehr. Ich war von Anfang an gefasst darauf, dass es Höhen und auch Tiefen geben wird. Aber ich hatte ganz viel Unterstützung aus meinem Umfeld und auch aus der Nähszene in unserer Gegend.

Hattest du Vorbilder oder jemanden, der dich unterstützt hat? Die Mutter einer Freundin hatte viele Jahre einen Blumenladen in Schrobenhausen – trotz dreier Kinder. Sie hat mich in langen Gesprächen ermutigt, den einzigen Zweifel zu überwinden: „Geht das auch mit 3 relativ kleinen Kindern?“

Wie hat sich deine Selbstständigkeit entwickelt? Bisher entwickelt sich alles prächtig. Ich habe jetzt nach einem Jahr endlich auch die passende Auswahl an Stoffen im Laden. Ich bin zufrieden und es ist immer noch wahnsinnig spannend was sich so im Bereich Nähen so tut.

Was ist für dich das schöne an der Selbstständigkeit, was ist eher belastend? Das Schöne an der Selbständigkeit ist für mich besonders, wirklich alle Entscheidungen alleine treffen zu dürfen und ganz selbstbestimmt zu sein. Belastend finde ich manchmal die schlechte Vorhersehbarkeit was die Umsätze angeht, aber auch die Frage, wann kommen was für neue Stoffe auf den Markt und kann und will ich da mitgehen. Die Erwartungen der Kunden in puncto Angebot zufrieden zu stellen ist ein große Herausforderung.

Wie sieht dein Tagesablauf aus? Mein Tag beginnt um ca. 6.30 Uhr mit dringend mindestens einer Tasse Kaffee und möglichst wenig Gesprächen. Mein Mann und ich kümmern uns gemeinsam um die Brotzeit und Klamotten der Kinder und dass alle fertig sind. Der große Sohn geht alleine zur Schule, die Kleinen beiden werden von mir in die Kita gefahren. Meistens schleppe ich Laptop, Kameratasche und diverse Sachen, die ich zum abends arbeiten dabei hatte, morgens wieder mit in den Laden.

Dann beginnt ab ca. 8.30 Uhr mein Ladenalltag mit Dawanda-Bestellungen bearbeiten, Aufräumen, Staubsaugen, Putzen, Umräumen, mich um Bestellungen und Rechnungen kümmern. Buchhaltung vorbereiten und machen, Kurse planen, Bestände prüfen, Homepage und Social Media pflegen und natürlich im Laden verkaufen. Um ca. 15.00 Uhr sperre ich zu und rechne meine Kasse ab. Meistens fahre ich zur Bank und zur Post und anschließend noch kurz zum Supermarkt, bevor ich um 16.00 Uhr die Kinder aus der Kita hole. Der Große kommt um 16.00 Uhr ebenfalls aus der Schule. Dann sitzen wir kurz beisammen und jeder erzählt was so los war.

Die Nachmittage sind unterschiedlich. Mal ist nur Haushaltswahnsinn angesagt, mal lasse ich alles stehen und unternehme was mit den Kindern. Ich denke das unterscheidet sich nicht besonders von anderen Familien. Mein Mann kommt abends oft spät nachhause. Ich koche aber fast immer warm und wir essen zusammen zu Abend. Wenn die Kinder im Bett sind sitze ich oft noch am PC und erledige Sachen für den Laden oder gebe Kurse. Portrait farbenmix

Was ist das Besondere an deinen Produkten/Kursen, womit begeisterst du deine Kunden? Ich denke das Besondere an meinem Laden ist die persönliche Betreuung der Kunden. Ich lege Wert auf eine Atmosphäre in der man einfach rein kommen darf und kucken ohne das Gefühl zu haben etwas kaufen zu müssen. Außerdem gebe ich einfach gern Tipps zu Schnitten oder ebooks oder zum Nähen allgemein und gebe auch mal spontane Minikurse. Ich schicke meine Kunden auch zur Konkurrenz wenn sie etwas bei mir nicht finden. Generell halte ich nicht viel von einer konkurrierenden Haltung. Ich denke es ist möglich zu koexistieren und sich gegenseitig zu unterstützen.

Was magst du ganz besonders an deinen Kunden? Ich mag die Vielfalt der Kunden, die in meinen Laden kommen. Das sind die frisch gebackenen Omas, die für die Enkel die Nähmaschine aus dem Keller holen, über junge Mutter die leidenschaftlich für ihre Kinder nähen bis hin zu den ganz kleinen, begabten Kids, die in den Nähkurs kommen. Ich habe sogar einen jungen Mann als Kunden, der in einem Star Wars Kostümgruppe ist und sich Jedi-Ritter Umhänge selbst näht und Laserschwerter baut!   Portrait farbenmix

Wie siehst du die Perspektiven deiner Selbstständigkeit, was sind deine Ziele? Ich glaube ich habe ganz gute Perspektiven, da es in unserer Umgebung immer noch an guten Läden mangelt. Meine größtes Ziel ist es so weit zu kommen, dass man vom Laden alleine leben kann und ein paar Arbeitsplätze dabei geschaffen werden. Das ist natürlich in den ersten Jahren noch nicht der Fall.

Welches ist dein persönliches farbenmix-Lieblingsprodukt? Ich kann nicht mehr ohne Stylefix leben. Ich zweckentfremde es auch für alles mögliche.

Was du sonst noch loswerden möchtest… Ich möchte an dieser Stelle ein Dankeschön an euch, liebes Farbenmix-Team loswerden! Ich habe mich unglaublich gefreut über die Chance mich hier vorstellen zu dürfen!

Mit euch haben meine erste intensiven Näherfahrungen begonnen und ich finde euer Angebot einfach toll! Ihr gebt vielen Leuten da draußen einen wunderbaren Einstieg in diese farbenfrohe, kreative Welt!

Bitte weiter so!!!!

Kommentare deaktiviert für Portrait: Viele Welten




Bei farbenmix wird es heute herrlich frisch und bunt

Seid ihr jetzt schon das trübe Winterwetter leid?

Dann klickt mal in den farbenmix – Shop!

Designer - Webbänder zum Basteln, Verzieren, Scrapbooking

Wir haben die Regale mit 7 brandneuen Bändern im Jolijou-Design aufgefüllt!

Taschen nähen, Tasche mit vielen Fächern

Von bienvenido colorido ist ein ganz tolles Ebook für alle Taschenliebhaberinnen erschienen!

Download Nähanleitung für die Handarbeiten-Tasche, mit Fotoanleitung

Ob für Bastelsachen, das Strickzeug oder in der kleineren Größe für Kosmetik…

… diese Tasche hält garantiert Ordnung!

Nadelkissen ganz einfach mit der Stickmaschine selber machen

ZUSÄTZLICH ist eine In-the-hoop-Stickdatei für ein süßes Nadelkissen-Blume im Ebook „Bienchen“ enthalten!

Schaut mal hier, was die Probenäherinnen für wunderschöne Taschen gezaubert haben!

Ganz viel Spaß beim Stöbern!

Kommentare deaktiviert für Bei farbenmix wird es heute herrlich frisch und bunt




Florabella

Von Mäusen und Nähten hat eine traumschöne Florabella-Tasche als Wickeltasche genäht:

Wickeltasche selber nähen

Kommentare deaktiviert für Florabella




Portrait: Emilu

Portrait farbenmixStelle Dich bitte kurz vor. Wer bist Du? 

Hi, ich bin Sonja und ein klein wenig anders, meine Sachen sind etwas crazy, frech und sehr sehr individuell, was sie zu etwas besonderem macht♥ Ich bin 33, verheiratet und habe 2 Töchter Emilie und Lucy ergibt zusammen „Emilu“ Ich bin also die Mutti von „Schönes von Emilu“. Ich bin moppelig hab bonbonrote strubbel Haare und trage quitschbunte Klotten♥ meist ne grüne Megaschlaghose♥ dazu nen bonbonroten Wollmantel im Militärlook♥   Meist trage ich selbstgenähtes, weil von der Stange kann ja jeder. Und wenn man etwas dicker is findet man eh nix schickes♥ Ahja und ich bin Stoffsüchtig 😉

Hast Du einen Blog, bzw. bist Du irgendwo in den SocialMedia vertreten? Wo finden dich deine Kunden? Seit dem 17.Mai 2011 bin ich Blogger und liebe es ♥ und vor allem meine lieben Leserchen♥ www.schoenes-von-emilu.blogspot.de und seit März diesen Jahres bin ich mit meinem Gewerbe bei Facebook, obwohl ich mich immer geweigert habe♥ mitlerweile habe ich fast 500 Fans und Liebe sie alle Vorallem sind total schöne Kontakte und Freundschaften entstanden Ihr findet mich hier: www.schoenes-von-emilu-onlineshop.de www.schoenes-von-emilu.blogspot.de www.facebook.com/mediensanny

Arbeitest du mit Mitarbeitern? Nö, ich bin ein 1 Frau Unternehmen ♥ und maloche bis zur Erschöpfung♥ Portrait farbenmix

Was waren deine ersten Schritte in die Nähwelt? Ein schrumpeliger Stoffelefant für meine Kleine ♥ mit einer echt miesen Nähmaschine… heute bin ich da eher toootal verwöhnt und besitze 4 Nähmaschinen♥ naja eine ist Stick-Nähkombi.

Warum hast du dich selbstständig gemacht? Weil es mich erfüllt. Mir in schweren Zeiten geholfen hat, und meine Haushaltskasse aufgebessert hat, vor allem in der schlimmen Zeit, als mein Mann krank war, war ich auf diese Einnahmen angewiesen, heute steht nicht der Umsatz an erster Stelle sondern die Hingabe, die Kontakte und freundschaftlicher Umgang mit jedem Kunden♥

Wie hast du den Mut dazu gefunden? Eigentlich bin ich ein scheues Reh, schüchtern und eher zurückhaltend. Für mich war das ein großer Schritt, mich hat es stark gemacht, den Erfolg den ich mit meinen Sachen habe und das tolle Feedback machen mich unheimlich glücklich, auch wenn’s einem mal mies geht, erfüllt es mich mit Stolz und ist der Treibstoff der mein kleines Duracell Häschen im Po antreibt ♥

Wie hat sich deine Selbstständigkeit entwickelt? Erst habe ich genäht… meinen Dawandashop eröffnet und kleinen  Umsatz gemacht… dann habe ich Stoffe dazu genommen, die Einnahmen waren gut aber hätten besser sein können, meine erste Stickdatei habe ich digitalisieren lassen, das wollte ich aber auch können. Also Stickmaschine her, ein entsprechendes Programm gekauft und los digitalisiert. Bin eben ein Selbermacher, nicht Machen-Lasser 😉 Seit letztem Frühjahr habe ich auch einen Onlineshop und seit November 2012 designe ich auch Kinderstoffe und es macht mir höllischen Spaß und erfüllt mich mit noch mehr Stolz als ich in meinem Leben bisher empfunden habe. Als Teeni hatte ich echt kein Ergeiz für 0… fürchterlich umso habe ich heute, denn meine Ideen und nennen wir sie „Werke“ lassen mein Herzchen vor Freude strahlen und hüpfen.   Das gilt genauso für jedes neue Tierchen das aus meinem Köpfchen, auf Papier wandert. Seit diesem Jahr entwerfe ich auch für andere Blog- und Shopdesigns und strecke meine Fühler in viele Richtungen.

Was ist für dich das schöne an der Selbstständigkeit, was ist eher belastend? Freie Zeiteinteilung. Pausen wann immer man sie braucht und von zuhause aus zu arbeiten. Mein Arbeitstag ist meist sehr lang, weit über 8-9 Std. hinaus, belastend ist eigentlich nur der Start, wenn niemand an einen glaubt. Man sich quasi Respekt verdienen muss, aber umso toller is es wenn man das geschafft hat! Glaubt an Euch und Eure Sache, glaubt an das, was ihr machen wollt und zeigst allen da draußen. Selbständigkeit mit Kindern und allem drum und dran ist harte Arbeit, aber mit viel Schweiß, Spucke und viel Liebe im Detail zu schaffen. Portrait farbenmix

Wie sieht dein Tagesablauf aus? Mein Tagesablauf… hm ich steh morgens 6-7 Uhr auf, hol mir meinen Kaffee, schmeisse den PC an und check meine Mails, versende 7 Tage die Woche meine Dawanda Verkäufe und verteile die Rechnungen usw. aus dem Onlineshop, beantworte Fragen. Schaue was bei Facebook los ist und mach meine Blogrunde. Danach widme ich mich meinem jeweils aktuellen Projekt. Ich pflege sehr intensiv meine Kundenkontakte und es sind eine Menge tolle Bekanntschaften und auch schöne Freundschaften entstanden. Meistens beantworte ich auch abends lange noch Eure Emails und schreib mit vielen Kunden und Interessierten bei FB.

Was magst du ganz besonders an deinen Kunden? Das sie ehrlich sind, immer wieder kommen und mich damit seeeeeeeehr glücklich machen, einige meiner *Pappenheimer* kenn ich doch eeecht gut . Und das sie meine Sachen genauso lieb haben wie ich und das sie mich so mögen wie ich bin.

Wie siehst du die Perspektiven deiner Selbstständigkeit, was sind deine Ziele? Meine Ziele… Ich möchte mich weiterentwickeln, in Sachen Kleidung, besser werden in Sachen Schnitte selber erstellen, meine Energie auf alle meine Lieben übertragen und noch viele viele Kunden Glücklich machen. Portrait farbenmix

Welches ist dein persönliches farbenmix-Lieblingsprodukt? Doertje ♥ und Queenie

Was du sonst noch loswerden möchtest… Hm was möchte ich noch loswerden grübel…Vor einiger Zeit habe ich bei FB etwas gepostet, über Mütter und Selbständigkeit weil ich mich geägert habe, dass viele doof über uns Kleinunternehmer-Mamis denken und das nicht als „Arbeit“ anerkannt wird.

Dazu kann ich Euch nur sagen: Wenn ihr einen Traum habt, mit dem Gedanken spielt euch ein Gewerbe anzumelden. Seit Mutig, geht diesen Schritt und zeigt es wirklich JEDEM der nicht an euch glaubt. Was könnte einen denn besser anspornen als sowas hm?Lebt eure Träume, setzt euch durch, seit individuell, guckt nicht, was der andere macht. Unterstützt euch GEGENSEITIG, und seit füreinander da. Denkt nicht an Konkurrenz, jeder sollte SEIN Ding machen und diesen Konkurrenzkäse vergessen, wie ich schon öfter gesagt habe, wir sind alle kleine Fische im großen Meer der Kreativität und es macht Spaß sich gemeinsam zu entwickeln eben GEMEINSAM zu wachsen.

Kommentare deaktiviert für Portrait: Emilu




Madame Pimpinellskova

ENDLICH ist es soweit – Madame Pimpinellskova zum Selbermachen 🙂

Truschen8

Zugegeben, ich war immer ein Bewunderer der runden Damen von LUZIA PIMPINELLA und doch habe ich es verpasst, mir ein ORIGINAL zu sichern.

Jetzt bekommen wir alle die Möglichkeit, uns Madame Pimpinellskova ins Haus zu holen – Nic hat sich die Mühe gemacht, ein Ebook zu erstellen. Dank Huups! können wir den Damen schönste Gesichter sticken 🙂

Ob mit geöffneten oder mit geschlossenen Augen, ich finde sie beide wunderschön 🙂

Truschen5

Mit Knöpfen, Glitzersteinchen, Webbändern verziert…jede Madame wird zu einem Unikat und macht so viel Freude beim Nähen – und Verschenken!

Wird in die aufgenähte Herztasche einen Gutschein gesteckt, hat man ein tolles Geschenk mit ganz persönlicher Note.

Truschen9

Das Ebook enthält eine ausführliche Anleitung, die Schnittmuster für zwei verschiedene Truschen-Varianten sowie die Stickdateien für 2 verschiedene Gesichter, Herztaschen in 2 verschiedenen Größen und Jojo’s für den Kopfschmuck.

Das Ebook Madame Pimpinellskova bekommt ihr ab dem 28. November bei HUUPS!

Wenn man allerdings einmal angefangen hat, besteht echte Suchtgefahr 🙂

Truschen7 Truschen6 Truschen4 Truschen3 Truschen2 Truschen1

Die Stoffe sind überwiegend von Swafing, einige auch aus der Restekiste und die Webbänder findet ihr im Shop!

Truschen





Portrait: Sonntagshase

Portrait farbenmixHallo, stelle Dich bitte kurz vor. Wer bist Du?  Hallo, ich bin Doreen. 36 Jahre jung, Ehefrau des weltbesten Mannes und Mama von 3 total normalen Kindern. Außerdem bin ich Inhaberin des Sonntagshasen.

Was bietest du an? Wann hast du dich selbstständig gemacht? Im Februar 2012 habe ich mich mit meiner Leidenschaft dem Nähen, dem Kreativsein selbständig gemacht. Als ich zu Beginn des Jahres 2013 einen bestimmten Stoff nicht sofort (ich brauch meistens alles sofort – Ungeduld ist leider einer meiner weiteren Vornamen) bekam und dies lautstark äußerte, sagte mein genervt wirkender Ehemann: „Dann mach es doch selbst!“. Das habe ich im Sommer dann auch getan und Ende Juli eröffnete der Sonntagshase Laden in Poing bei München. Ich biete neben meinen selbstgenähten Schätzen – wunderbare Stoffe, Bänder, Garne und klassische Kurzwaren sowie Nähkurse für Kinder und Erwachsene und ebenso einen Onlineshop.

Hast Du einen Blog, bzw. bist Du irgendwo in den SocialMedia vertreten? Wo finden dich deine Kunden? Meine Kunden können mich unter meiner Internetadresse http://www.sonntagshase.de finden. Diese verlinkt zu allen Seiten, wo ich im WWW tummele:

Facebook:       https://www.facebook.com/sonntagshase  Blog:               http://sonntagshase.blogspot.de/ Onlineshop: http://www.fadenhase.de/ Außerdem nutze ich Instagram, um mich auch dort zu präsentieren.

Arbeitest du mit Mitarbeitern? Nein, ich bin noch ein Ein-Frau-Unternehmen, hoffe aber im nächsten Jahr jemanden zur Unterstützung einstellen zu können.

Portrait farbenmix Was waren deine ersten Schritte in die Nähwelt? Vor 10 Jahren habe ich mich das erste Mal an eine Nähmaschine gewagt. Um es richtig zu machen, hab ich einen Volkshochschulkurs besucht. Damals bin ich aber an meinem eigenen Anspruch an die Nähstücke gescheitert. Die Maschine wurde wieder verbannt. 2011 allerdings hab ich mich wieder erinnert, dass es sie gibt und aus dem Keller geholt, als meine älteste Tochter eine Zwergenzipfelmütze wollte. Diese Mütze habe ich dann für Familie und Freunde geschlagene 14 mal genäht. Danach war es vorbei, ich war infiziert mit dem Nähvirus.    

Warum hast du dich selbstständig gemacht? Selbständig war ich schon länger. Aber nicht wirklich glücklich. Als ich dann merkte, dass Nähen mein Leben bereichert und mich vervollständigt, bin ich einfach meinem Herzen gefolgt.

Wie hast du den Mut dazu gefunden? Um ehrlich zu sein, über Mut habe ich mir nie Gedanken gemacht. Ich mache Dinge einfach. Allerdings habe ich einen tollen Mann und Familie, die mich immer unterstützt.

Hattest du Vorbilder oder jemanden, der dich unterstützt hat? Echte Vorbilder habe und hatte ich noch nie wirklich. Unterstützung finde ich immer und vorbehaltlos in meinem Mann und meiner Familie.

Wie hat sich deine Selbstständigkeit entwickelt? Zuerst war da nur das Nähen und Sticken. Dann jedoch ziemlich schnell, habe ich nun meinen eigenen Stoffladen mit einer kleinen Werkstatt dran.

Was ist für dich das Schöne an der Selbstständigkeit, was ist eher belastend? Schön ist, dass ich jeden Tag die Chance habe, das zu tun, woran mein Herz hängt und was mir wirklich täglich Freude macht. Belastend ist das Wissen um die Rechnungen, Miete, Strom usw. Das muss monatlich erbracht werden und setzt mich auch unter Druck.

Wie sieht dein Tagesablauf aus? Wollt Ihr das echt wissen? *kicher* 6.00 Uhr Aufstehen, Herstellen der Ausgehfertigkeit 6.25 Uhr Kind 1 wecken 6.45 Uhr Kind 2 und 3 wecken 7.00 Uhr Frühstück mit den Kindern 7.30 Uhr Mails checken, Mails beantworten, Facebook-Check, Buchhaltung 7.45 Uhr Küche aufräumen 8.00 Uhr Kind 2 und 3 zum Kindergarten bringen 8.30 Uhr Laden aufschließen, Laden öffnungsschick machen 9.00 Uhr Laden öffnen

12.30 Uhr Laden schließen 13 Uhr Kinder aus dem Kindergarten holen, zum Mittagsschlaf bringen, selbst Mittagessen, aufräumen, waschen oder Wäsche legen 14.45 Uhr Schichtwechsel mit meinem Mann, zum Laden fahren 15.00 Uhr Laden aufschließen 18.00 Uhr Laden zuschließen

18.30 Uhr Abendessen mit der Familie 19.30 Uhr Kinder ins Bett bringen 20.00 Uhr Mails checken, Mails beantworten, Angebote und Rechnung schreiben, Recherche für Kundenaufträge 23.00 Uhr Bett schleichen   Einmal in der Woche sind die Kinder nachmittags bei mir und Mittwoch Nachmittag habe ich immer geschlossen. Portrait farbenmix

Was ist das Besondere an deinen Produkten, womit begeisterst du deine Kunden? Ich glaube, ohne eingebildet zu klingen zu wollen, mein Laden lebt durch mich, durch meine Persönlichkeit. Meine selbstgenähten Kindersachen sind bunt, so wie das Leben für Kinder sein sollte. Mein Laden ist in erster Linie auch ein Fachgeschäft für alle, die ebenfalls vom Nähvirus infiziert worden sind. Stoffe können gestreichelt werden, ich verteile Ratschläge oder versuche Inspirationen zu liefern, was machbar ist.

Welche anderen Näh-Ladies inspirieren Dich bzw. magst Du besonders? Ganz viel geholfen beim Nähen lernen zu Beginn hat mir tatsächlich Farbenmix. Noch heute stöbere ich sehr gern durch die Seiten und schaue mir die Tutorials an. Außerdem lese ich gerne Blogs, z.B. von Gretelies und auch Schnabelina.

Wie siehst du die Perspektiven deiner Selbstständigkeit, was sind deine Ziele? Meinen Laden habe ich trotz allem mit Bedacht eröffnet. Ich glaube an mein Konzept und mich. Oberstes Ziel ist meinen Laden weiterhin auf solide Füße zu stellen.   Portrait farbenmix

Welches ist dein persönliches farbenmix-Lieblingsprodukt? Für mich gibt es 3 Lieblingsprodukte: Die Mütze Greta, mein absoluter Lieblingsschnitt bei Mützen. Stylefix, ohne geht es nicht 🙂 und das Webband Chirpy Hearts.

Was du sonst noch loswerden möchtest… Das war bisher ein absolut tolles Jahr. Ich bin jetzt endlich angekommen im Leben in jeder Hinsicht. Das macht mich wirklich unglaublich glücklich. Deswegen…. Danke an meinen Mann und meine Kinder, es ist schön, dass Ihr mein verrücktes Leben mitmacht. Danke an meine Herzensfreunde, alle lieben Kunden und Fans online und offline. Jeder Tag mit Euch ist wunderbar. Danke, dass ich von Euch ausgewählt wurde und mich kurz vorstellen durfte. Ihr seid spitze, in dem was Ihr macht und wie Ihr es macht! Eure Webadresse habe ich in den letzten Monaten so oft auf Zettel verteilt, dass ich es nicht mehr zählen kann. Viele meiner Kunden wiederum waren total glücklich darüber und haben sich für den Spitzentip bedankt bei mir. Das Lob kann ich daher nur an Euch so weitergeben.   Herzlichen Glückwunsch zum Burzteltag, Farbenmix!

Kommentare deaktiviert für Portrait: Sonntagshase




Nähhelden gesucht…

Bei Euch landen in diesem Jahr auch selbstgenähte Geschenke unter den festlich geschmückten Weihnachtsbaum??

Ihr beschenkt Eure Lieben gerne mit selbstgenähten Unikaten, bei denen ganz viel Liebe mit vernäht wurde?

Nähhelden gesucht Award

Dann schaut doch mal beim Stoffekontor vorbei, dort könnt Ihr Euch als „Nähheld“ bewerben

und habt die Chance tolle Stoffpakete zu gewinnen!

Kommentare deaktiviert für Nähhelden gesucht…




Adventskalendertasche SKIPPY: News

Viele von euch hatten sich gewünscht, die Tasche vorher zu sehen, viele wollten sich aber lieber die Spannung erhalten und sich von Tag zu Tag überraschen lassen.

Wer die Tasche unbedingt vorher sehen möchte, kann unten auf das schwarze Bild klicken, dann öffnet sich ein Bild der Tasche.

Alle anderen sollten die Spannung aushalten und NICHT auf das schwarze Bild klicken 🙂

schwarz

Kommentare deaktiviert für Adventskalendertasche SKIPPY: News




Portrait: Lebenslustig

farbenmix Portrait
Hallo, stelle Dich bitte kurz vor. Wer bist Du? Was bietest Du an? Hallo, mein Name ist Conny Schröer und ich bin 55 Jahre jung. Ich lebe in der netten, beschaulichen Stadt Recklinghausen im schönen Ruhrgebiet, habe 2 erwachsene Kinder (Mädels 32+29) und ein wundervolles, unheimlich süßes Enkelkind von 2 Jahren namens Ronja :o).
Seit April 2010 bin ich selbstständig und in meinem Laden „LEBENSLUSTIG“ gibt es ein riesiges Angebot an selbst genähten Waren … vom Handytäschchen, über lustige Geschirrtücher mit Sprüchen, Fashion für Kids und Ladies bis hin zu unserem „Klassiker“ und stärksten Verkaufsprodukt …. KISSEN in jeder Form, Farbe und mit ganz vielen speziellen Wünschen der Kunden ;o)
Hast Du einen Blog? Bist Du irgendwo in den SocialMedia vertreten? wir haben natürlich eine eigene homepage www.lebenslustig.net .
Arbeitest Du mit Mitarbeitern? Ich habe mittlerweile 3 lebenslustige Helferlein … die ein paar Stunden im Monat wertvolle Arbeiten leisten und mich kräftig unterstützen … darunter ist auch meine jüngere Tochter Sandy, die ihre eigenen Werke auch im Laden verkauft und von Anfang an eine große Unterstützung für mich war. Gleichzeitig dekoriert sie alles immer ganz wunderschön … was unsere Kunden mit „plattgedrückten Nasen am Schaufenster“ honorieren :o)
farbenmix PortraitWas waren Deine ersten Schritte in die Nähwelt? Die habe ich schon als Kind gemacht. Kreativ sein war immer schon ein großer Teil meines Lebens, ich habe gemalt, gebastelt und aus alten Katalogen die Models ausgeschnitten und mit anderen Kleidern, Ohrringen und Schuhen beklebt … weil das vorgegebene nicht meinem Geschmack entsprach :o).
Später saß ich oft neben der Nähmaschine meiner Oma/Mutter/Tante und hab aufmerksam zugeschaut … mit 12 Jahren fing ich dann selber an meine Kleidung zu nähen und erntete damit in der Schule so einiges Lob. Meine Handarbeitslehrerin gab es schnell auf mir beizubringen wie man schreckliche Schürzen z.B. näht und liess mich einfach mal machen ;o). Häufig zeigte ich damals schon meinen Mitschülern wie ICH bestimmte Kniffe beim nähen machte.
Warum hast Du Dich selbstständig gemacht und wie hast Du den Mut dazu gefunden? Nachdem ich viele Jahre arbeitslos war, Hartz IV bezog und meine Perspektiven gleich Null  gingen in meinem Alter, mein Selbstbewusstsein im Keller angekommen war und ich mich eigentlich schon damit abgefunden hatte … hörte ich 2008 im Radio von der neuen Plattform DaWanda. Und damit fing eigentlich ein neues Leben an!
Dort begann ich wieder erste Schritte zurück in mein größtes Hobby und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Ich verkaufte meine Waren und das motivierte mich wieder. Ich ging dann auf verschiedene Märkte/Stadtfeste und Ausstellungen und dort bekam ich so ein riesen Feedback für meine Produkte, dass ich beschloss über eine Selbstständigkeit nachzudenken. Einige meiner Mitmenschen hielten mich zwar für völlig verrückt aber ich war „angefixt“ und wollte es unbedingt versuchen!
Hattest Du Vorbilder oder jemanden, der Dich unterstützt hat? Das Jobcenter wollte mir zunächst keine Zuschüsse zur Selbstständigkeit genehmigen (O-Ton: …“mit Basteln kann man kein Geld verdienen!“) aber viele, wildfremde Menschen haben mir Mut gemacht, der Chefredakteur der Zeitung z.B. sagte mir er würde einen Bericht über mich bringen wenn ich einen Laden eröffne (hat er auch gemacht ;o)) und meine Lieben boten mir natürlich auch ihre Hilfe an. Dann fand ich einen klitzekleinen Laden von 25 m² und den dazu passenden netten Vermieter … er räumte mir eine kleine Miete ein und das ließ mich endgültig allen Mut zusammen nehmen … ich startete durch!!!
Ohne schleimen zu wollen aber es stimmt wirklich …  Sabine von farbenmix war unter Anderem ein Vorbild für mich. Ich habe ihre Geschichte verfolgt, ihre Werke bewundert und mir gedacht, es wäre schön annähernd Ähnliches zu schaffen. Bei DaWanda und im Internet überhaupt fand ich noch so einige andere, bewundernswerte Frauen und ich nahm sie mir als Vorbilder. Das machte mich wieder stark und hat mein Selbstbewußtsein mächtig aufgefrischt.
Nach und nach begann der kleine Laden LEBENSLUSTIG  zu laufen und nach nur 2 Jahren war er zu klein geworden.
Durch Zufall viel mir ein leerstehendes Ladenlokal (50m²)  in der unmittelbaren Nähe der Innenstadt auf und das habe ich schnellstens angemietet. Wir haben ihn 2 Monate lang komplett renoviert und ein schnuckeliges kleines Paradies daraus gemacht. Nun ist der Laden mein ganzer Stolz und ich erweitere ständig das Angebot … mittlerweile verkaufe ich wunderschöne Stoffe und Zubehör, gebe Nähkurse, erstelle selber Schnitte (ganz oldschool per Hand) und mache Ebooks … und der Kopf ist noch voller Ideen ;o)
farbenmix PortraitWas ist für Dich das Schöne an der Selbstständigkeit, was empfindest Du eher als belastend? Es ist wunderschön jeden Tag arbeiten zu können, meine Ideen umsetzen zu können und  Neues zu entwickeln. Natürlich hab ich kaum Freizeit und Urlaub ist nur bedingt möglich (dieses Jahr waren es zum 1. mal nach 2 Jahren 6 Tage am Stück) … das geht manchmal auch an die Substanz, aber dann erinner ich mich an die Zeit der Arbeitslosigkeit und Alles geht wieder viel leichter von der Hand ;o).
Wie sieht Dein Tagesablauf aus? Mein Tagesablauf ist streng eingeteilt: 6.11 Uhr aufstehen ;o) … um 8 Uhr bin ich schon im Laden und erledige Post, beantworte Emails, verpacke Waren die verschickt werden müssen und um 10 Uhr öffne ich die Tür vom „Nähvana“. Am Tag kümmere ich mich dann darum die Aufträge abzuarbeiten damit sie pünktlich rausgehen, bediene meine Kunden und spiele manchmal auch den Therapeuten, denn zu vielen meiner Kunden hat sich ein persönliches Verhältnis entwickelt … genauso wie in den früheren Tante Emma Lädchen ;o).
Ich berate und geb Hilfestellung für ihre eigenen Nähprojekte, erstelle mit dem Kunden  z.B. sein ganz spezielles Wunschkissen und halte gerne auch mal ein Schwätzchen zwischendurch :o). Das geht durch bis abends um 18 Uhr und danach gibts oft noch meine Nähkurse (2x wöchentlich). In der Hochsaison arbeite ich abends oft bis 20 Uhr an der Nähmaschine. Zuhause setze ich mich wieder an den PC und stelle noch neue Waren ein, erledige Rechnungen etc. und erstelle den Plan für den nächsten Tag. Wenn ich dann den „Griffel“ aus der Hand lege fällt oft der Kopf zur Seite und ich schlafe einfach vor der „Glotze“ ein ;o). Ich komme mittlerweile mit 5-6 Std. Schlaf aus.
Montags hab ich frei … aber da kaufe ich häufig neue Waren ein oder kümmer mich um Dinge für den Laden die ich sonst nicht schaffe. Samstag Nachmittag ist nur für MICH !!! Sonntags erledige ich meistens den Papierkram und meinen Haushalt … aber manchmal mach ich auch nette Dinge mit meinen Lieben. Der Laden LEBENSLUSTIG  ist halt mein Leben!
farbenmix PortraitWas ist das Besondere an Deinen Produkten? Womit begeisterst Du Deine Kunden? Mein Sortiment im Laden ist gut sortiert und wir decken fast alle Kundengruppen ab. Auch für Männer führen wir ein paar Teilchen … was nicht so einfach ist ;o).
Das Besondere aber ist glaube ich, dass wir uns noch unendlich viel Zeit für jeden einzelnen Kunden nehmen und dass wir eine besonders fröhliche Lebenseinstellung austrahlen.
In meinen Nähkursen läuft es ähnlich ab … ich lerne meinen Teilnehmern dass sie nicht so verbissen arbeiten sollen … der Spaß am Nähen steht immer im Vordergrund. Wenn mal eine kleine Falte eingenäht wurde, dann ist das kein Grund alles wieder aufzutrennen … dann machen wir da eine Applikation oder ein Bändchen drüber und schon siehts so aus als wärs geplant ;o).
Mache Teilnehmer kommen dauerhaft und regelmäßig, andere kommen nur sporadisch um einfach mal zu entspannen und in Ruhe nähen zu können und auch Kinder lernen bei mir die 1. Schritte. Die sind immer ganz besonders stolz und kommen mich häufig später besuchen um mir ihre neuen Werke zu zeigen.
Welche Perspektiven hast Du für die Zukunft? Für die Zukunft habe ich noch so einiges vor. Ich möchte mich weiterbilden im Schnitte erstellen.
 Ich habe noch unheimlich viele Produkte entwickelt, gezeichnet und im Kopf schon fertig … aber noch nicht umgesetzt. Das möchte ich gerne noch in Angriff nehmen.
Ich hätte aber auch große Lust Bücher mit Schnittmustern und einfachen Anleitungen zu machen für alle kreativen Schneiderlein .. an Ideen mangelt es mir da nicht ;o).
Selbst wenn ich irgend wann einmal nicht mehr nähen kann … werde ich sicher NIE wieder arbeitslos!
Welches ist Dein persönliches farbenmix-Lieblingsprodukt? es gibt eigentlich kein bestimmtes Produkt von Farbenmix das ich ganz besonders toll finde … ALLE SIND SCHÖN … allerdings finde ich eure Taschen einfach grandios. Meine Lieblingsfarbe ist ja auch BUNT und deshalb mag ich fast alles von farbenmix
farbenmix PortraitWas Du sonst noch loswerden möchtest… ich möchte mich bei EUCH bedanken, dass ihr mir ein „Ohr schenkt“ und mich vorstellen wollt. Ich möchte nämlich allen Frauen da draussen Mut machen sich nicht unterkriegen zu lassen … egal was passiert: Aufstehn, Krone richten, weitergehn!
Es gibt nicht Schöneres als kreativ zu sein und wenn man dann noch sein Hobby zum Beruf machen kann … ist die Welt in Ordnung ;o)
Kommentare deaktiviert für Portrait: Lebenslustig




Tutorial: Adventskalender selber basteln

Mit buntem Klebeband, Webbandresten, etwas Stylefix und einfachen Butterbrottüten hat Jolijou bezaubernde Adventskalender gebastelt.

Adventskalender Webband farbenmix Anleitung Tutorial gratis kostenlos Adventskalender Webband farbenmix Anleitung Tutorial gratis kostenlos

Kommentare deaktiviert für Tutorial: Adventskalender selber basteln

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin