Archiv für die Kategorie „Mützen“
Zauberhafte Mützen
Mütze oder Hut? Egal, oft jeden Fall richtig schön!
Silvia hat nebenbei fotografiert:
Schnittmuster von dem Recycle-Mütze-Ebook ausdrucken. Die Weite und Höhe mit einer vorhandenen, passenden Mütze vergleichen oder messen.
Dabei sollte beachtet werden, dass sich die angesetzte Strickbordüre evt. nicht ganz so ausdehnbar ist, wie ein Jersey.
Bordüre mit einem schönen Zählmuster in der benötigten Länge stricken.
Die Bordüre rechts auf rechts stecken und die kurzen Seiten aufeinander nähen. Dazu kann die Nähmaschine, aber auch ein Maschenstich benutzt werden.
Recycle-Mütze aus Fleece, Wollstoff, Walk oder Sweater nähen und die Bordüre so anstecken, dass der Rand etwas übersteht.
In der rückwärtigen Mitte die Bordüre oben mit ein paar Stichen befestigen.
Mütze vorsichtig auf die linke Seite krempeln und von innen die Bordüre mit einem dehnbarem Stich rundherum ansteppen.
Herzlichen Dank für das Tutorial!
Drachenmütze
Für kleine Räuber sind die Drachenmützen ein frecher Kuscheltraum.
Sam hat gleich mehrere nach dem MultiMützen-Kreativ-Ebook genäht.
Wenn der Hals gleich mit gewärmt werden soll, würde sich auch das Drachenschlupf- und Prinzessinhaube-Kreativ-Ebook anbieten.
Strickmütze JANE
Kreativ-Ebook Winterset
Mit diesem Ebook lassen die kuscheligen Winteraccessoires in den unterschiedlichsten Farben nähen. Diesen Winter ist der Farbmix im Trend.
Dana zeigt das Winterset im einmaligen Mix:
Stoffmix und Flickenjeans
Klein, aber cool!
Ines hat es geschafft, alle farbenmix-Stoffe der Herbstkollektion zu kombinieren und es ist wirklich ein Hingucker geworden. Aus dieser Fotoserie ist auch ein Poster entstanden.
Schnittmuster: Sweatjacke BANDITO, Hose PITT, Halstuch Knotenmütze und Halstuch, Mütze Army-Cap
Herbstanfang = GRETA-Zeit
Für die kleinen Mädchen in rosafrech von HIMMELBLAUROSAROT:
Ein Original von GRETELIES in der Kombi schwarz-wollweiß:
Kreativ-Ebooks: Mütze GRETA, Babyhose FELIX
Webband: Sternchenband und SportyDEERstars
Resteverwertung
Hier fallen seit ein paar Tagen doch wirklich schon Blätter von den Bäumen und es ist trüb und windig, also perfektes Nähwetter für Stoffreste 🙂
Heute musste der Rest Doubleface-Jersey von dem Möff-Pulli aufgearbeitet werden. Er reichte genau für einen Schal und die immer wieder knuffige GRETA-Mütze. Beides kuschelweich mit Ringeljersey gefüttert, einfach und schnell rundherum mit der Overlock zusammen versäubert.
Die lustigen Zipfel sind einfach längs geschnittene, unversäuberte Jerseystreifen. Sie rollen sich prima, werden unter die Stickereien oder Applibuttons gelegt, mit festgenäht und am unteren Ende geknotet.
Kreativ-Ebook Mütze GRETA, Peppernose-Stickbild von HUUPS!, Sternen-Stickbild von kunterbuntdesign
Can you believe the trees are already losing some leaves?? It’s cloudy and windy – perfect time to use your fabric remnants 🙂
I took the rest of the doubleface jersey I used for the Möff-Sweater. Just enough for a scarf and a cute GRETA bonnet. Both lined with very soft striped jersey. Easily put together with the serger.
For the cute tails cut a few stripes of the jersey, fix them underneath the embroidery and knot the ends. They will roll nicely.
Epattern bonnet GRETA, Peppernose-embroidery by HUUPS!, star-embroidery by kunterbuntdesign
Stoffarmut?
Nein, eine wirkliche Stoffarmut habe ich nicht. Da aber noch einige Vormodelle an Winterjacken zu nähen sind, bin ich doch etwas knapp. So waren wir vorhin in der Stoffhalle in Oldenburg:
Durchgehend geöffnet von 9.30 – 18.00 · Sa. 9.30 – 13.00 Uhr
Nadorster Straße 228 · 26123 Oldenburg · Tel. 04 41 / 3 84 40 16
Das Angebot wirft mich nicht um, aber gibt manchmal Raritäten in den Regalen und die Preise sind ok.
Ich nähe ja auch öfters mal Teile, bei denen ich mir relativ sicher bin, dass sie Malina gefallen. Wenn nicht, finden Shirts auch schnell andere Abnehmer. Einen sehr interessanten Blogbeitrag zum Thema findet ihr hier bei Sanna, auch die Kommentare dort sind sehr interessant.
Eine Jacke MUSS ihr aber selber gefallen, und ich MUSS nächste Woche noch 2 Vormodelle nähen, daher hat sie sich den lila glänzenden Stepper ausgesucht. Es ist ihr egal, ob lila nächsten Winter noch modern ist 🙂
An dicken Ringelbündchen, einen Hauch türkis, lila Pünktchen und rotem Overlockgarn konnte ich nicht vorbeilaufen 🙂
*****
Schnittmuster: Hose ZORRA, Kreativ-Ebook Wende-Schlauchschal, Jacke Herbstmodell 2010, Ziffernstickmuster HUUPS!
RecycleMütze
Das ab Donnerstag brandneue Kreativ-Ebook von Anja zeigt uns, wie leicht es ist, aus alten Strickpullis, Sweater etc. nagelneue tolle Mützen zu zaubern: „Alter Pulli – neue Mütze“.
Eurer Phanatsie sind diesmal wieder keine Grenzen gesetzt, zaubert einfach die unterschiedlichsten Modelle damit!
Zur Zeit sind Mützen ja fast ganzjährig im Trend, besonders welche, die mit ein paar Nähten aus einem alten Shirt vom letzten Jahr genäht sind 🙂
Hier Malinas Modell:
Sie sollte etwas oversized sitzen und eigentlich die Kordelenden des Sweaters behalten.
Irgenwie waren die Kordelenden dann aber doch doof und wir haben ein Band darüber genäht.
Den restlichen Sweater habe ich selbstverständlich noch aufgehoben 😆
Winterset – Mütze
Schnellversion …
Need an instant cap?
… der Mütze aus dem Winterset…
… einfach aus Fleece, offenkantig und ausgeschnitten…
… eine ordentliche Mütze folgt noch…
… hauptsache die Ohren sind warm 🙂
******
Get a piece of fleece, the cap pattern of the winterset…
…no serging….ready!
There is still time to sew a proper cap….
…but until then, Malinas ears keep warm 🙂
Need an instant cap?
… einfach aus Fleece, offenkantig und ausgeschnitten…
… eine ordentliche Mütze folgt noch…
… hauptsache die Ohren sind warm 🙂
******
Get a piece of fleece, the cap pattern of the winterset…
…no serging….ready!
There is still time to sew a proper cap….
…but until then, Malinas ears keep warm 🙂