Archiv für die Kategorie „Alles“
Bags to love: GEOMETRIC
Endlich dürfen wir euch den neuen farbenmix-Designerstoff präsentieren:
Bags to love: Geometric
Er ist wieder etwas besonderes, denn aufgedruckt sind Schnittmuster für Taschen in vier unterschiedlichen Designs.
Einfach ausschneiden, sofort losnähen und damit stylisch shoppen gehen!
Bist du absoluter Nähanfänger? Magst du besonders schöne Geschenke nähen? Möchtest du deine Einkäufe lieber in trendigen, frühlingsfrischen Designs nach Hause tragen?
Suchst du einfache Projekte für deine Nähkurse? Liebst du besondere Eyecatcher?
Dann ist der Stoff genau für dich entworfen!
Die Schnittteile für die Taschen lassen sich beliebig weiter verzieren und sogar die Henkel sind bereits bedruckt.
Lass deine Fantasie spielen und nähe dir deine ganz eigenen Kreationen!
Der Baumwollstoff ist schön weich, mitteldick und griffig. Die hellgrau-grundigen Taschen sind so aufgedruckt, dass sie sich einzeln ausschneiden lassen, vielleicht magst du dir einen Rapport mit deiner Freundin teilen?
Eine genaue Fotonähanleitung findest Du HIER, sie kommt aber auch als Flyer zu den Stoffhändlern.
Mehr Infos und Bilder findest Du auf unserer Designbeispielseite.
Der Stoff ist ganz bald für alle Einzelhändler über den Großhändler Swafing beziehbar und liegt so sicher demnächst auch bei deinem Fachhändler im Regal!
Sei gespannt, denn morgen zeige ich noch mehr Ideen aus dem Stoff!!!!
Stoff:
farbenmix „Bags to love: Geometric“ ab Mitte April bei Eurem Händler
Schnittmuster:
ist auf dem Stoff vorgegeben, Anleitung HIER und auf den beiliegenden Flyern
Babyzimmer einrichten Teil 2
Sicher habt ihr gestern schon verfolgt, wie ich Schritt für Schritt den Babybereich für die Wohnwelt der H&H cologne gestaltet habe.
Heute möchte ich euch noch weitere Inspirationen für eine besondere kleine Babywelt zeigen.
Eine Kuscheldecke muss einfach sein! Als Größe ist ein Quadrat von 80 bis 90 cm Kantenlänge ideal.
Für die eine Seite habe ich den Stoff mit der gepatchten Optik verwendet. Webbänder und der große Vogel aus der Stickserie LOVEchirp von HUUPS! „verschmelzen“ fast mit dem Stoff, sind aber dennoch Hingucker.
Die Stoffrückseite bildet ein superweicher Doppelfrottee BRANCO von Swafing, welcher der Decke gleichzeitig einen tollen Griff und etwas Volumen gibt. Rundherum ist sie mit dem graugrundigen Blümchenstoff eingefasst.
Eine solche Decke ist wunderbar zum Einpucken, Kuscheln, als Tagesdecke, für den Kinderwagen oder den Autositz… am besten ihr näht gleich mehrere…
Bei uns im Shop findet Ihr auch kostenlose Anleitungen zu Babydecken: Jerseydecke & Patchworkdecke
Für den ersten Kleiderschrank oder die kleine Kindergarderobe lassen sich einfache Plastikbügel ganz simple aufhübschen.
Stoff in ca. 2 cm breite Streifen reißen und diese mit STYLEFIX bekleben.
So kann der Bügel rundherum umwickelt werden.
Ein kleines Etikett oder ein gestickter Aufnäher können ebenso einfach mit STYLEFIX Patches aufgeklebt werden.
Die allerschönsten Babyjäckchen können auf diese Art dekorativ an oder in den Schrank gehängt werden.
In diesem Fall der erste Kuscheloverall, nach dem Schnittmuster TOMMI, aus weichem Nicky mit Jerseyfutter.
Auch dieser ist wieder mit den Vögelchen bestickt…
… und hat lustige Baumelbändchen an der Zipfelkapuze.
Die kleinste Größe ist genau richtig, um das Baby aus der Klinik abzuholen 🙂
Dazu darf eine kleine Vögelchenmütze (hier aus: CARLI bzw. MiniBasics) selbstverständlich nicht fehlen.
Ganz wichtig ist noch die perfekte Wickeltasche.
Sie erscheint am 30.03. als ALLESKÖNNER bei uns im Shop und ist nicht nur einzigartig als Wickeltasche, sondern eine ebenso praktische Schul- oder Sporttasche.
Viele durchdachte Details, welche im Baukastensystem kombiniert werden können…
… machen sie zu einem unentbehrlichen Begleiter.
Viele Webbänder, Anhänger und Vögelchen-Stickereien auf silbergrauen Taschenstoff, innen abwischbare Sternchen LUNA, alles rosarot kombiniert,
machen sie zu einem tollen Hingucker mit viel Platz für alle Wickelutensilien.
Mehr zu diesem Schnittmuster gibt es demnächst.
Dies waren nun alle Teile für die Wohnausstellung auf der H&H.
Euer Babyzimmer könnt ihr natürlich ganz nach Belieben dekorieren und ausstatten, aber vielleicht habt ihr einige Ideen mitgenommen?
Stoffe:Swafing
Webband, Stylefix:farbenmix
Stickdatei:LOVEChirp via Huups
Schnittmuster:
TOMMI Overall
Mütze aus CARLI und MiniBasics
ALLESKÖNNER-Tasche (erscheint am 30.03. bei farbenmix)
Babyzimmer einrichten Teil 1
Vom 27.3. bis zum 29.3.2015 findet in Köln die Hobby&Handwerk Messe für Einkäufer statt. farbenmix ist auf dem Stand Nr. B 042 in Halle 2.2 mit einem kleinen Stand vertreten.
Auf der Messe gibt es die Sonderschaufläche my lovely livingroom. Es wird gezeigt, wie durch kreativ gestaltete Wohnaccessoires das Zuhause zu einem gemütlichen und individuellen Heim wird.
Die Firma Swafing und wir wurden gebeten, ein hübsches Babybett zu gestalten. Das hat mich natürlich, als relativ frische Oma, sehr gefreut.
Früher wurden die Babykörbchen und Wiegen mit Nestchen und einem schönen Himmel kuschelig hübsch verziert und bildeten so den Eyecatcher des Babyzimmers.
Heutzutage raten viele Hebammen aus medizinischen Gründen dringend von Nestchen und Himmel ab. Nur Bettlaken und Bettwäsche sind erlaubt, wie soll dann das Babybettchen den hübschen Mittelpunkt bilden?
Dieses Problem sehen viele junge Mütter, wie sich in allen Foren nachlesen lässt.
Dabei ist die Lösung ganz einfach: das Bettchen wird mit fröhlichen, individuellen Hinguckern ausgestattet, welche sicher gestaltet sind und zum Schlafen ganz einfach entfernt werden können.
Ich möchte Euch heute und morgen hier zeigen, wie ich das Projekt Stück für Stück entwickelt habe und euch so vielleicht inspirieren, selber für Euer Kind/Enkelkind mit kreativen Ideen das Kinderzimmer zu verzaubern.
Es sind viele Fotos, deshalb nehmt Euch einen Kaffee oder Tee und schaut mir über die Schulter!
Die Firma Swafing hat die neue Stoffkollektion FLOWERPARADE (vorraussichtlich ab Anfang April bei Eurem Stoffhändler erhältlich) ausgewählt. Somit war klar, dass es ein Bett für ein kleines Mädchen werden sollte. Ich habe, bis auf die blau dominierten Muster, alle Stoffe verwendet.
Selbstverständlich könnt Ihr ebenso schön für einen Jungen nähen. Ob in Blau- oder Grautönen, Karo-, Streifen- oder Sternmuster… sucht euch einfach ein paar Kombistoffe aus und legt los!
Bitte unbedingt alle Stoffe vorher waschen und ggf. im Wäschetrockner trocknen, um ein späteres Einlaufen zu vermeiden!
Als erstes habe ich die Stoffe für die Wendebettwäsche ausgewählt. Das FreeBook ist HIER zu finden.
Eine Seite ziert ein großes Vögelchen-Stickemblem aus der Stickserie LOVEchirp von luzia pimpinella/Huups!, welche ich auf mehreren Teilen der Kombination verwenden möchte.
Ich habe auf einem Karostoff gestickt und das Ornament danach erst aufgenäht. So konnte es perfekt positioniert werden und der fransige Karorand umrahmt zusätzlich. Passende Webbandschlaufen geben einen dreidimensionalen Look.
Für das Spannbettlaken (FREEBook) eignet sich der Frottee PRIMUS besonders, da er einen Bambusanteil besitzt, superweich und dehnabr ist. In dieser kuscheligen Qualität lässt sich ein Bettlaken nicht fertig kaufen.
Zur Zierde sind Fähnchengirlanden besonders hübsch. Sie können beliebig an ein Bettchen gebunden werden oder mit den Klemmern befestigt werden und sind später auch prima für die ersten Greifversuche geeignet.
Einfach Stoffdreiecke links auf links nähen und mit einer Zackenschere ausschneiden. Mit Webbändern im Wechsel in ein Schrägband einfassen und fertig ist eine Kette, welche sich ebenso super für den Kinderwagen, Autositz etc. eignet.
Ein kleines Kissen ist quasi ein Muss für das Babybett. Es kann mit dem Namen, Anfangsbuchstaben oder Motiven nach Wahl geschmückt werden. Webbänder und eine Samtpaspel umranden in diesem Fall ein Stickmotiv aus der Girls and Friends Serie von SUSAlabim/Kunterbuntdesign.
Auf Knöpfe oder andere lose Teile sollte generell verzichtet werden, denn das Schmusekissen begleitet sicher das Kind in den nächsten Jahren und lose Kleinteile wären zu gefährlich. Ein loses Schleifchen aus einem Jerseystreifen habe ich daher mit einem Ministückchen Webband befestigt.
Die Kissenrückseite besteht aus einem Stoff im Patchworkmuster, ebenfalls mit Webetiketten und Aufnähern verziert.
Auf der Vorderseite habe ich ein kleines Täschchen als „Geheimfach“aufgenäht/mitgefasst.
In diesem steckt eine Schnullerkette, welche an dem Webband unter dem goldenen Herzchen angeklippt werden kann.
Ein kleiner Kuschelfreund ist immer toll. Nach dem FREEbook ELEFANTÖS genäht, bekam er einen Schwanz aus geflochtenen Jerseystreifen, bunte Ohren und dickes Herz auf dem Po.
Die Rückseite des Elefanten ist andersfarbig gearbeitet, sicher wird auch er zum langjährigen Kuschelbegleiter werden.
Was ist ein Babyzimmer ohne Spieluhr?
In dem „Mir-doch-egal“-Äffchen steckt eine Spieluhr mit der passenden PippiLangstrumpf-Melodie 😉 Lose Webbänder und Schal regen wieder zum Fummeln und Fühlen an.
Damit er auch angehängt werden kann, bekam er aus Kordelresten ein paar lose Haare und ein Schlaufe.
Habt ihr das Bettchen schon vor Augen?
Es kommt noch einiges dazu… morgen geht es weiter!
Stoffe:
Swafing, Flowerparade und Frottee Primus
Schnittmuster/Anleitungen:
Stickserien:
LOVEchirp via Huups
Girls and friends via Kunterbuntdesign
Webbänder, Samtpaspel, Webetiketten:
Für Männer
Ganz tolle Versionen des FÖHR-Shirts:
Als Langarm-Shirt bei Der Rabe im Schlamm
Als Geschenk mit den Handabdrücken der Kinder bei MUDDIS
Selbstgenähte Osterdeko
Ein bisschen Zeit ist noch bis Ostern, wie wäre es also mit selbstgenähter Deko?
Wir haben ein paar Vorschläge für Euch gesammelt:
Ab heute findet Ihr eine kostenlose Hasen-Ergänzung zu dem FREEbook Engel und Wichtel (Design: UNICO) bei uns.
Oder wie wäre es mit Pepe Rübenzahl? Dieser lustige Geselle ist ebenfalls ein kostenloses FREEbook.
Der niedliche Hase LINUS ist auch als Mitbringsel zum Osterkaffee eine nette Idee.
Mit Stylefix und Webbandresten könnt Ihr auch leicht diese Häschen nacharbeiten,
ein schöner Hingucker für die Osterkarte oder das Platzschild beim Familienessen.
Hier geht’s zum Anleitungsvideo.
Oder Ihr hübscht schnell eine alte Dose auf, für Blümchen oder für Ostergras.
Wie das geht zeigt Euch das FREEbook LILIAN.
Besonders bunte Osternester könnt Ihr mit dem Wreath of Joy Ebook zaubern.
(Foto: Nähkitz)
Und was fehlt noch? Die richtigen Utensilien, um beim Ostereier suchen die Hände frei zu haben 😉
FREEbook Osterkörbchen
Hasen-Rucksack Hip Hopper
Monsterstark oder gewinnt einen farbenmix-Gutschein!
Was gibt es lässigeres als gemütliche Monsterhosen?
Hier eine ganze Wäscheleine aus den Kuschelbasics.
Habt ihr schon die farbenmix Monsterchen-Stoffe vernäht?
Dann mailt uns bis zum 20.3.2015 ein Foto oder einen Link zu eurem Modell!
chance@farbenmix.de
Edit: Bitte darauf achten, dass der Email-Anhang nicht größer als 2MB ist. Ihr könnt die Fotos gerne auf mehrere Mails aufteilen.
Ihr habt damit die Chance, einen von drei 50 Euro-Gutscheinen für unseren farbenmix-Shop zu gewinnen!
Wir sind schon ganz gespannt auf eure monsterstarken Ideen!
Edit: Wir bedanken uns recht herzlich für die vielen tollen Fotos!!!
Die Gewinner haben wir per Email benachrichtigt.
farbenmix Monsterchenstoff über den Großhändler Swafing GmbH
Stickdatei: kunterbuntdesign
Veloursaufbügler: peppauf.de
Hier ein paar Beispiele unseres Designbeispiel-Teams:
Ein Klick macht’s größer
Selbstgenäht von Kopf bis Fuß
Wir haben wieder zwei tolle Kombis entdeckt, die wir Euch nicht vorenthalten möchten:
Piratenhose NONITA und Jacke BANDITO mit Mr.Fuchs bei Stylinchen
Fynory hat zwei ältere farbenmix-Schnittmuster toll „neu aufgelegt“:
Taschensweaty JULE und die Hose von der ISABELLE-Kombi
Näht Ihr auch gerne „Kopf-bis-Fuß-Kombis“?
Schickt uns gerne Bilder oder Bloglinks an: angela@farbenmix.de 🙂
Näht ihr schon für den Sommer?
Diese ersten Sonnentage machen so richtig Lust, um für den Sommer zu nähen.
Perfekt dazu passend erscheinen heute neue Ebook-Schnittmuster von Nelli:
LaPlayita (für Mädchen) und LaPlaya (für Damen)
Ich habe die Schnittmuster aus dem süßen Entchenjersey von Stoffwelten zu einer Kombi in kleinster Größe vernäht.
Das Trägerkleid habe ich etwas abgewandelt…
… und im Rückenbereich mit Framilastic eingehalten.
So schmiegt es sich schön an und wächst länger mit.
Außerdem lässt sich so prima ein Shirt drunter tragen. Da es hier oben an der Nordsee sehr selten warm genug für schulterfrei ist,
gab es gleich das passende Shirt und eine Leggings (Kuschelbasics) dazu. Für die ganz warmen Tage ergänzt durch ein kleines Windelhöschen.
Zum Überziehen ist der kleine Bolero aus dem LaPlayita-Ebook ideal. Ich habe ihn praktischerweise gleich zum Wenden genäht.
Demnächst liegt dann eine ähnliche Kombi für mein großes Mädchen unter der Nähmaschine, dann kann es von uns aus auch gerne Sommer werden.
Monsterfreunde
Die Monsterchen-Stoffe treffen in diesen Tagen bei eurem Händler ein.
Sicher habt ihr es schon erspäht, die XL-Monster auf dem seitenstreifen des Sweats lassen sich herrlich applizieren, die Anleitung ist HIER zu finden.
Wer es lieber plakativer oder in anderen Farben und Größen mag, bekommt bei peppauf.de die unterscheidlichsten Monsterfreunde zum Aufbügeln. Sie lassen sich auch prima überlappend positionieren oder auf ganz anderen Stoffen verwenden.
Wollt ihr sie lieber in Kunstleder, , Glitzerstoff, fellig, kunterbunt oder ganz weich aus Nicky? Dann stickt sie doch auf! Die Stickdatei liegt ab heute im virtuellen Regal von kunterbuntdesign.
Wir wünschen euch ganz viel Freude mit den lustigen Gesellen!
Baby-Overalls
Zwei tolle Baby-Overalls:
TOMMI bei Stylinchen
Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung Vol. II bei UNICO