en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

08. September 2008

GESUCHT…

… wird eine (Hobby-) Schneiderin mit Englischkenntnissen,
welche Lust hat, 4 Monate mal ihren Alltag zu verlassen
und in Al Ain, Emirat Abu Dhabi, Näheinführungskurse
für ältere Schülerinnen zu geben.
Honorar, Unterkunft und 2 Wochen Urlaub sind inklusive,
der Flug geht aber schon am 19.9.08

Falls jemand von euch Interesse hat, bitte HIER klicken.

Flecken und ich

Mit Flecken und ihren passenden Waschmitteln… … kennt ihr euch alle wesentlich besser aus als ich ! Ich kann zwar schön bunt nähen…

… aber meine Waschqualitäten sind wohl eher mangelhaft. 🙁 Herzlichen Dank für eure Mails mit Tipps, Tricks und Ratschlägen! Sie reichten von bestimmten Marken bis hin zu sanften Bleichen, Fleckenspray, Neutral- bzw. Gallseife und anderen Fleckentfernertinkturen. „Waschnüsse“ sollen prima wirken… … bitte nicht lachen… ich KANNTE sie bisher gar nicht… Ich werde alles mal nacheinander probieren. Bisher legte ich alle Kleidungsstücke mit Flecken auf die Maschine, um sie irgendwann, irgendwie vorzubehandeln. Entweder lagern sie dann dort bis sie zu klein werden Winke, winke zu Silvia, sie erbte gerade einen wunderschönen Fleckpulli, Fleck selbstverständlich nach 2 Jahren Lagerung mir völlig unbekannt…. seufz oder jemand wirft sie dann doch mit in die Maschine. Dann ist der Fleck bereits gewaschen und ich habe ja gar keine Chance mehr. In Zukunft werde ich, dank eines lieben Tipps, immer einen lockeren Knoten in die Fleckteile machen und sie so vor der NÄCHSTEN Wäsche eindeutig identifizieren 🙂 Schnittmuster: Raglanshirt ZOE Stickdatei: Matruschka

Mit Flecken und ihren passenden Waschmitteln…

… kennt ihr euch alle wesentlich besser aus als ich !

Ich kann zwar schön bunt nähen…

… aber meine Waschqualitäten sind wohl eher mangelhaft. 🙁

Herzlichen Dank für eure Mails mit Tipps, Tricks und Ratschlägen!

Sie reichten von bestimmten Marken bis hin zu sanften Bleichen,
Fleckenspray, Neutral- bzw. Gallseife und anderen Fleckentfernertinkturen.

Waschnüsse“ sollen prima wirken…
… bitte nicht lachen… ich KANNTE sie bisher gar nicht…

Ich werde alles mal nacheinander probieren.

Bisher legte ich alle Kleidungsstücke mit Flecken auf die Maschine,
um sie irgendwann, irgendwie vorzubehandeln.
Entweder lagern sie dann dort bis sie zu klein werden

Winke, winke zu Silvia, sie erbte gerade einen wunderschönen Fleckpulli,
Fleck selbstverständlich nach 2 Jahren Lagerung mir völlig unbekannt…. seufz

oder jemand wirft sie dann doch mit in die Maschine.

Dann ist der Fleck bereits gewaschen und ich habe ja gar keine Chance mehr.

In Zukunft werde ich, dank eines lieben Tipps,
immer einen lockeren Knoten in die Fleckteile machen
und sie so vor der NÄCHSTEN Wäsche eindeutig identifizieren 🙂

Schnittmuster: Raglanshirt ZOE
Stickdatei: Matruschka

Gibt es ein ökologisches Vollwaschmittel?

VOLLWASCHMITTEL

Die Frage der Woche lautet:

„Gibt es ein halbwegs ökologisches Waschmittel, welches wirklich
Schul-, Haus-, Garten-, Essen- und Freizeitfleckchen sicher entfernt?“

Falls jemand diese Frage mit JA beantworten kann, dann bitte eine kurze Mail zu mir.

Malina hat jetzt schon das fünfte Shirt überseht mit Glitzerpünktchen.
Das ist ja auch nett und sieht schön aus.
Ich sitze ja auch an der Glitzerpunktequelle
… und es gibt sie mittlerweile in gold, silber und bunt schimmernd 🙂

Aber die Jungs mögen weder Punkte, noch Glitzer,
schon gar nicht beides vereint auf ihren Shirts.

Lohnt es sich weiter
nach einem anderen auf Sauerstoff basierendem Waschmittel zu suchen?
Muss ich doch ein farbagressives Waschmittel kaufen,
wenn ich die Flecken bekämpfen will?
Habe ich persönlich die falsche Wasch- oder Sauberkeitseinstellung?
Wasche ich nicht heiß oder lange genug?

An der Maschine kann es nicht liegen, sie ist relativ neu…

VOLLWASCHMITTEL

Die Frage der Woche lautet:

„Gibt es ein halbwegs ökologisches Waschmittel, welches wirklich
Schul-, Haus-, Garten- Essen- und Freizeitfleckchen sicher entfernt?“

Falls jemand diese Frage mit JA beantworten kann, dann bitte eine kurze Mail zu mir.

Malina hat jetzt schon das fünfte Shirt überseht mit Glitzerpünktchen.
Das ist ja auch nett und sieht schön aus.
Ich sitze ja auch an der Glitzerpunktequelle
… und es gibt sie mittlerweile in gold, silber und bunt schimmernd 🙂

Aber die Jungs mögen weder Punkte, noch Glitzer,
schon gar nicht beides vereint auf ihren Shirts.

Lohnt es sich weiter
nach einem anderen auf Sauerstoff basierendem Waschmittel zu suchen?
Muss ich doch ein farbagressives Waschmittel kaufen,
wenn ich die Flecken bekämpfen will?
Habe ich persönlich die falsche Wasch- oder Sauberkeitseinstellung?
Wasche ich nicht heiß oder lange genug?

An der Maschine kann es nicht liegen, sie ist relativ neu…

Flötentasche aus Walk

Flötentasche /-hülle…

… in 15 Minuten!


Sicher habt ihr noch ein wenig Walk oder Fleece
von dem Märchenmantel LINDA über, oder sonst einen schmalen Rest!

Einfach die Flöte auf einen Reststreifen legen, grob drumherum zeichnen,
mit ca. 2 cm Abstand zur Flöte und oben eine gerade Kante schneiden.

Ein zweites Teil genau nach dem ersten zuschneiden,
ca. 10 cm länger und alle Ecken leicht abrunden.

Nun kann die Hülle nach Belieben verziert werden.

An der oberen Klappe wird ein Knopfloch eingearbeitet.
Damit dies mehr Halt hat,
habe ich eine ausgeschnittene Walkblume darauf gesteckt
und zwischen den Lagen ein Rest abreißbares Stickvlies mitgefasst.

Das vordere Taschenteil bekommt
durch eine schmale Einfassung der oberen Kante
ebenfalls etwas mehr Stabilität.

Nun beide Taschenteile links auf links aufeinander stecken,
ein Band als Tragegriff dazwischen schieben
und rundherum im Abstand von ca. 5 mm steppen.
Der Stich sollte sehr haltbar sein, ich nehme dafür gerne den 3fach Geradstich.
Auch die Ecken sind mit kleinen Zickzackraupen bestens gesichert.

Knopf annähen und FERTIG !

Flötentasche /-hülle…

… in 15 Minuten!


Sicher habt ihr noch ein wenig Walk oder Fleece
von dem Märchenmantel LINDA über, oder sonst einen schmalen Rest!

Einfach die Flöte auf einen Reststreifen legen, grob drumherum zeichnen,
mit ca. 2 cm Abstand zur Flöte und oben eine gerade Kante schneiden.

Ein zweites Teil genau nach dem ersten zuschneiden,
ca. 10 cm länger und alle Ecken leicht abrunden.

Nun kann die Hülle nach Belieben verziert werden.

An der oberen Klappe wird ein Knopfloch eingearbeitet.
Damit dies mehr Halt hat,
habe ich eine ausgeschnittene Walkblume darauf gesteckt
und zwischen den Lagen ein Rest abreißbares Stickvlies mitgefasst.

Das vordere Taschenteil bekommt
durch eine schmale Einfassung der oberen Kante
ebenfalls etwas mehr Stabilität.

Nun beide Taschenteile links auf links aufeinander stecken,
ein Band als Tragegriff dazwischen schieben
und rundherum im Abstand von ca. 5 mm steppen.
Der Stich sollte sehr haltbar sein, ich nehme dafür gerne den 3fach Geradstich.
Auch die Ecken sind mit kleinen Zickzackraupen bestens gesichert.

Knopf annähen und FERTIG !

YORIK der RETRO Hoody

YORIK und mehr…

Hoodies müssen einfach sein….

.. YORIK ist bequem für jeden Tag…
… und etwas retro in seinem Look.

Bei diesem habe ich das untere Bundteil einfach…
… hinten abgerundet verlängert…
… dazu also nicht im Bruch gelegt, sondern gedoppelt.

Janina geht mit der Farbenmix-Aktion heute extra etwas früher online,
da der Oilily-Stoff und auch die güldenen Eichkätzchen
leider nur sehr begrenzt vorätig sind.

So haben nicht nur die Nachteulen eine Chance.

Aber keine Sorge, mehr Eichkätzchen im paulapü-Design kommen demnächst
und ein neuer Farbenmix-Stoff ja auch in einigen Wochen 🙂

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA, Hoodie YORIK

YORIK und mehr…
Hoodies müssen einfach sein….

.. YORIK ist bequem für jeden Tag…
… und etwas retro in seinem Look.

Bei diesem habe ich das untere Bundteil einfach…
… hinten abgerundet verlängert…
… dazu also nicht im Bruch gelegt, sondern gedoppelt.

Janina geht mit der Farbenmix-Aktion heute extra etwas früher online,
da der Oilily-Stoff und auch die güldenen Eichkätzchen
leider nur sehr begrenzt vorätig sind.

So haben nicht nur die Nachteulen eine Chance.

Aber keine Sorge, mehr Eichkätzchen im paulapü-Design kommen demnächst
und ein neuer Farbenmix-Stoff ja auch in einigen Wochen 🙂

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA, Hoodie YORIK

02. September 2008

Lieblingsrock…

… den ganzen Sommer.

Der tolle Knobi-Rock ist bei Jeanette schon im Juni/Juli entstanden.

Wenn ich bei ihr bin, haben wir immer tausend Ideen,
quatschen und verwerfen, probieren und haben Spaß an allem.

Nein, ich kann dann nicht gemütlich im Sessel sitzen…
… es wäre ja „verschenkte Zeit“ 🙂
Wer mich kennt, weiß dies, so nähe ich meist nebenbei.

Das Allerschönste:

Jeanette hat eine große Pinnwand, an die sie immer die ganzen Vorstickmuster steckt.
Ja, auch ein Stickmuster braucht einige/etliche Vorstickies, bis es endgültig gereift ist.

So konnte ich einen meiner Lieblingsstoffe, den rosaroten Camo
direkt aus dem ihrem Stoffschrank ziehen und nähen…

… und mit dem Aufnähen der fertigen Probestickies natürlich wieder kein Ende finden 🙂


Lieblingsrock…

… den ganzen Sommer.

Der tolle Knobi-Rock ist bei Jeanette schon im Juni/Juli entstanden.

Wenn ich bei ihr bin, haben wir immer tausend Ideen,
quatschen und verwerfen, probieren und haben Spass an allem.

Nein, ich kann dann nicht gemütlich im Sessel sitzen…
… es wäre ja „verschenkte Zeit“ 🙂
Wer mich kennt, weiß dies, so nähe ich meist nebenbei.

Das allerschönste:

Jeanette hat eine große Pinnwand, an die sie immer die ganzen Vorstickmuster steckt.
Ja, auch ein Stickmuster braucht einige/etliche Vorstickys, bis es endgültig gereift ist.

So konnte ich einen meiner Lieblingsstoffe, den rosaroten Camo
direkt aus dem ihrem Stoffschrank ziehen und nähen…

… und mit dem Aufnähen der fertigen Probestickys natürlich wieder kein Ende finden 🙂


30. August 2008

Eichkätzchen fühlen sich nicht nur in lila wohl…

… sie lieben auch schoko-pink 🙂


Ansonsten unterschreibe ich einfach mal ganz faul bei paulapü 🙂


Diese Jacke ist nach FELIX genäht.

FELIX und XANTHOS von EVA sehen auf den ersten Blick ähnlich aus,
es gibt aber gravierende Unterschiede:

XANTHOS ist für den Übergang oder den Sommer,
also nicht so weit geschnitten, dass der Überzieher
mit Fleece und Volumenflies gefüttert werden könnte.
Dünnerer Fleece ist noch kein Problem,
aber sie ist klasse aus Jeans, Cordstoffen, leicht wattierten Stoffen …
…eben ein ganzjähriger Überzieher

FELIX  hat die Weite für richtig dickes Futter,
könnte auch nur mit Fleece genäht werden,
aber ist für eine Sommer- oder dünnere Jacke zu weit geschnitten.


Die Schnttteile sind auch unterschiedlich und besonders knuffig
ist die tolle Zipfelkapuze von XANTHOS!

Alternativ könntet ihr aus XANTHOS eine dicke Winterjacke machen,
in dem ihr eine Nummer größer wählt und ggf. etwas kürzt
und aus FELIX eine sommerliche Jacke,
in dem ihr eine Nummer kleiner wählt und ggf. Längen zugebt.

Eichkätzchen fühlen sich nicht nur in lila wohl…

… sie lieben auch schoko-pink 🙂


Ansonsten unterschreibe ich einfach mal ganz faul bei paulapü 🙂


Diese Jacke ist nach FELIX genäht.

FELIX und XANTHOS von EVA sehen auf den ersten Blick ähnlich aus,
es gibt aber gravierende Unterschiede:

XANTHOS ist für den Übergang oder den Sommer,
also nicht so weit geschnitten, dass der Überzieher
mit Fleece und Volumenflies gefüttert werden könnte.
Dünnerer Fleece ist noch kein Problem,
aber sie ist klasse aus Jeans, Cordstoffen, leicht wattierten Stoffen …
…eben ein ganzjähriger Überzieher

– FELIX hat die Weite für richtig dickes Futter,
könnte auch nur mit Fleece genäht werden,
aber ist für eine Sommer- oder dünnere Jacke zu weit geschnitten.


Die Schnttteile sind auch unterschiedlich und besonders knuffig
ist die tolle Zipfelkapuze von XANTHOS!

Alternativ könntet ihr aus XANTHOS eine dicke Winterjacke machen,
in dem ihr eine Nummer größer wählt und ggf. etwas kürzt
und aus FELIX eine sommerliche Jacke,
in dem ihr eine Nummer kleiner wählt und ggf. Längen zugebt.

Wellenkleind SASHA

Matroischkas, Matruschkas oder einfach TRUSCHEN…

… sind ein wunderbares Herbstthema…
… und auch wir kommen auch nicht daran vorbei.

Es läßt sich mit den ganzen warmen Farbtönen spielen…
… aber auch mal völlig ungewöhnlich kombinieren…
… erlaubt ist bei diesem Thema wirklich was gefällt!

Die Truschengesichter habe ich mit weichen Fellresten unterlegt,
auch den losen Anhänger entsprechend gedoppelt
und eine kitschige Perlenkette wippt bei jedem Schritt mit!

Der original OILILY-Stoff ist schokobraun, allover mit samtigen „Fleckerln“ bedeckt.
Es wurden tolle Jacken, Mäntel und auch Kleider daraus vor 4 Jahren gefertigt.
Einer meiner Lieblingsstoffe überhaupt!

Glücklicherweise konnte ich eine ganze Rolle für uns alle dort ergattern,
er ist also bei der nächsten Farbenmix-Aktion dabei!

Schnittmuster: Wellenkleid SASHA
Stickmuster : Matruschka

Matroischkas, Matruschkas oder einfach TRUSCHEN…

… sind ein wunderbares Herbstthema…
… und auch wir kommen auch nicht daran vorbei.

Es läßt sich mit den ganzen warmen Farbtönen spielen…
… aber auch mal völlig ungewöhnlich kombinieren…
… erlaubt ist bei diesem Thema wirklich was gefällt!

Die Truschengesichter habe ich mit weichen Fellresten unterlegt,
auch den losen Anhänger entsprechend gedoppelt
und eine kitschige Perlenkette wippt bei jedem Schritt mit!

Der original OILILY-Stoff ist schokobraun, allover mit samtigen „Fleckerln“ bedeckt.
Es wurden tolle Jacken, Mäntel und auch Kleider daraus vor 4 Jahren gefertigt.
Einer meiner Lieblingsstoffe überhaupt!

Glücklicherweise konnte ich eine ganze Rolle für uns alle dort ergattern,
er ist also bei der nächsten Farbenmix-Aktion dabei!

Schnittmuster: Wellenkleid SASHA
Stickmuster : Matruschka

27. August 2008

Kreatives Fernsehen?

Nein, nicht ganz, aber dennoch ist das eine oder andere sehens- und klickenswert.

Für mich war die Webseite auch neu, erst DIBA hat mich darauf gestubst:

kreativaktiv.tv

Falls ihr nur mausgrau seht, müßt ihr evt. die Browsereinstellungen ändern.

Manche Verlinkungen funktionieren dort auch ( noch? ) nicht.

Meine Empfehlung ist der Button „Modedesigner“, dort werden mit der Kamera Kinder und Jugendliche bei der Modellerstellung begleitet. Sie haben superviel Spaß!

Viel Spaß beim Klicken und schauen!

 

Kreatives Fernsehen?

Nein, nicht ganz, aber dennoch ist das eine oder andere sehens- und klickenswert.

Für mich war die Webseite auch neu, erst DIBA hat mich darauf gestubst:

kreativaktiv.tv

Falls ihr nur mausgrau seht, müßt ihr evt. die Browsereinstellungen ändern.

Manche Verlinkungen funktionieren dort auch ( noch? ) nicht.

Meine Empfehlung ist der Button „Modedesigner“, dort werden mit der Kamera Kinder und Jugendliche bei der Modellerstellung begleitet. Sie haben superviel Spaß!

Viel Spaß beim Klicken und schauen!

22. August 2008

Japan Fashion…

… fasziniert Malina und mich weiterhin…
… ihre damalige Kombi hat sie zwar nicht so oft mit ALLEN Teilen zusammen getragen…
… aber sehr gerne Einzelteile immer neu und anders kombiniert.

 

…ergänzen jetzt prima ein buntes Outfit…
… können aber auch mal eine schlichte Tasche leuchten lassen!

Malina hat schon eine neue Kombi angemeldet…
…möchte sich diesmal ein paar Modelle dazu aber selber nähen.

Daher gestalten wir sie an den tristeren Herbst-/Winternachmittagen zusammen.

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA
Stickmuster: Japan Fashion

zusätzlich mit großen bunten Zottelchen-Sternen appliziert

 

Japan Fashion…

… fasziniert Malina und mich weiterhin…
… ihre damalige Kombi hat sie zwar nicht so oft mit ALLEN Teilen zusammen getragen…
… aber sehr gerne Einzelteile immer neu und anders kombiniert.

Passende Stickdateien von Andrea und kunterbunt-design
…ergänzen jetzt prima ein buntes Outfit…
… können aber auch mal eine schlichte Tasche leuchten lassen!

Malina hat schon eine neue Kombi angemeldet…
…möchte sich diesmal ein paar Modelle dazu aber selber nähen.

Daher gestalten wir sie an den tristeren Herbst-/Winternachmittagen zusammen.

Schnittmuster: Mixshirt ANTONIA
Stickmuster: Japan Fashion

zusätzlich mit großen bunten Zottelchen-Sternen appliziert

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin