en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Alles“

Yogakissen nähen – Yogatasche nähen – Nähpaket sichern…

Neue Schnittmuster : Yogatasche und Yogakissen nähen

Ich gebe zu, mein Nähherz hüpft diese Woche. Denn es geht ein Herzenswunsch für mich in Erfüllung. Wir haben diese Woche was wirklich tolles neues im Shop und auf diese beiden Ebooks habe ich gewartet und ich kann sie euch nur ans Herz legen.

In den letzten Jahren habe ich viel Neuland für mich betreten. Wer mich persönlich kennt weiß, dass ich eher zu der Fraktion gemütlich auf dem Sofa gehöre. Sport ist auch nicht wirklich so meins und auch lese ich lieber, als eine Runde Joggen zu gehen. Aber vielleicht musste ich irgendwann doch einsehen, dass man doch für Körper und Geist im Alter ein bisschen was tun sollte. Das ist eine längere Geschichte und vielleicht schreib ich mal darüber auf meinem privaten Blog.

Das führt mich zum Thema: Was seit einigen Jahren bei mir zur täglichen Routine gehört, ist Mediation und Kontemplation.

Meditationskissen bzw. Yogakissen nähen  – mit dem Ebook Ranjana

Ranjana - Yogakissen nähen

Meditation war viele Jahre für mich was „komisches“ und irgendwie nicht richtig greifbar und wie das Leben so spielt. Irgendwann wirft mir das Leben was vor die Füße und wie gut, dass ich danach gegriffen habe. Denn aus reiner Neugierde und anfänglichen Unsicherheiten wurde eine meiner täglichen Routinen die ich auf keinen Fall missen möchte.

Schon ziemlich am Anfang habe ich gemerkt, dass so langes Sitzen auf dem Boden nicht meins ist. Und mich eher ablenkt nach einiger Zeit. Die Knochen spürte ich. Da drückte das Knie und überhaupt. Was mir meinen Einstieg erleichtert hat, war damals ein Yogakissen bzw. Meditationskissen. Das erhöhte Sitzen tat mir erstmal gut. Vielleicht weil ich auch so „steif“ war und mich auch erstmal an ungewohnte Haltungen gewöhnen musste. Daher war ich sehr froh über diesen Tipp einer lieben Freundin.

Und schon damals dachte ich mir, wie cool, wenn ich mir mein „Wunsch-“ Yogakissen selber nähen könnte. Die Lieblingsstoffschätze vernähen, das wärs. Und heute yuhuuu endlich ist es soweit. Sabine hat ein Schnittmuster für ein Yogakissen bzw. Meditationskissen erstellt plus noch ein SM für eine Yogatasche. Große Freude hier.

UND HEUTE ZUM EBOOK DES TAGES PREIS: 1, 95 Euro 

Meditationskissen nähen Yogakissen nähen farbenmix Ebook

Mittlerweile sind mehrere Yogakissen bei uns eingezogen und nicht nur ich nutze sie regelmässig. Sie werden auch mittlerweile nicht nur zum Meditieren genommen. Auch gerne als Sitzkissen – eigentlich voll schön wie vielseitig das ist.

Nähpaket Yogakissen – jetzt sichern…

Nähpakete Yogakissen

Wir haben für euch einige Nähpakete zusammengestellt. Und das tolle daran, das Ebook ist schon mit dabei – ihr könnt gleich loslegen. Also schaut gleich mal im Shop vorbei: click.

Das Nähpaket beinhaltet:

  • Leinen-Baumwollmix (in sehr wertiger organic Färbung, fair produziert), 
  • feine Baumwoll-Popeline für das Inlett,
  • einen langlebigen Reißverschluss,
  • ein brandneues Yoga-Etikett + Patch zum Aufnähen
  • und den Bonus-Code zum Downloaden der Nähanleitung.

Das ist natürlich noch nicht alles. Denn wir haben noch ein weiteres Ebook für euch:

Ebook Yogamattentasche – Amita

Yogamattentasche nähen Amita von farbenmix Ebook

Alle Yogafans aufgepasst. Wer wollte sich schon immer eine hübsche Yogamattentasche nähen? Hoch die Hände. Ich zeige auch mal auf 🙂 Denn auch hier habe ich in den letzten Jahren die ein oder andere Yoga Session gemacht. Aber die Yogamatte nutze ich ehrlich gesagt eher für meine Gymnastikübungen. Egal auf jeden Fall hatte ich bis neulich noch keine richtige Tasche für die Matte. Das ist zum Glück jetzt Geschichte.

Das Yogataschen für die Yogamatte nützlich sind, brauche ich euch ja nicht zu erzählen. So könnt irrste super easy von A nach B mitnehmen. Aber mein Argument ist eher die Aufbewahrung. Denn ich bin leider nicht so oft auf der Matte wie ich es gerne hätte. Das gebe ich ganz ehrlich zu. Daher bin ich froh, dass ich jetzt eine schöne Aufbewahrung habe und es sieht doch gleich viel besser aus, als meine eingestaubte Matte in der Ecke. Wobei ich im Winter die öfter raushole als im Sommer.

Die Tasche ist für alle Yogamatten mit eine Länge von max. 70 cm und einem Durchmesser von 18 cm geeignet. Sollte deine Matte andere Maße haben, dann findest du im Ebook auch eine Anleitung wie du dir die Schnittteile anpassen kannst. Auf jeden Fall hab ich jetzt ein tolles Schnittmuster an der Hand. Sowohl um ein Yogakissen zu nähen als auch für meine Yogamatte. Hachz ich liebe solche Nähprojekte.

Ich kenne mittlerweile tatsächlich immer mehr Leute, die Meditieren bzw. Yoga praktizieren und ich habe da auch schon einige tolle „Weihnachtsgeschenke“ im Sinn. Ich finde ja ein personalisiertes oder Wunschkissen bzw. Tasche ein wunderschönes Geschenk. Vielleicht kennt ihr ja auch den ein oder anderen Yoga Fan der sich darüber freuen würde. Wollte ich nur mal so mit euch teilen *zwincker*.

Auch das Ebook für die Yogamatten Tasche bekommt ihr heute zum Ebook des Tages Schnäppchenpreis.

Und noch eine tolle Ankündigung habe ich zu machen:

farbenmix Nähschule

Viele von euch kennen die Facebook Gruppe bestimmt schon – unser Farbenmix Nähschule mit Uschi.

Morgen geht es wieder mit einem neuen Projekt los: auf vielfachen Wunsch nähen wir eine Sweatjacke / Hoodie für Damen  (oder auch Kinder) – Uschi näht mit euch gemeinsam eine Sweatjacke und ich weiß es gibt wieder viele wertvolle Tipps und Tricks, die ihr mitnehmen könnt und bestimmt auch bei anderen Nähprojekten anwenden könnt.

Einsteigen könnt ihr jederzeit  – die Beiträge gehen ja nicht verloren. Toll ist es natürlich, wenn ihr von Anfang an dabei seid und fast „live“ mit Uschi mit näht. Die Beiträge gehen vormittags online. Alle Infos findet ihr natürlich in der farbenmix Nähschule Facebook Gruppe. Über die farbenmix Nähschule hatte ich ja auch schon einmal geschrieben… click .

Ihr seht schon jede Menge los diese Woche. Persönlich für mich ein Highlight mit den Yoga Ebooks. Ich wollte schon so lange ein Yogakissen nähen und die Yogatasche ist ja auch ein must-have, oder ;)?

Ich wünsche euch viel Freude mit beiden Ebooks und freue mich schon auf viele tolle Beispiele. Nutzt auf jeden Fall heute die Chance beide Ebooks zum Schnäppchenpreis zu ergattern.

Meditation Yoga Ebooks Nähen

Die Yogakissen Nähpakete stehen nur in geringer Anzahl – also seid schnell.

Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und bis ganz ganz bald.

Herzliche Grüße von Emma

 

 

Doktortasche – heute unser Ebook des Tages

Die Doktortasche nur heute zum Schnäppchenpreis

Die Doktortasche Ebook des Tages farbenmix Tasche nähen

Ja ich weiß…endlich ist es soweit. Viele haben schon lange auf die Einzelebooks der Taschenspieler 5 gewartet als Ebook des Tages. Und heute ist es soweit. In den nächsten Wochen werden wir immer mal wieder ein Einzelebook aus der Taschenspieler 5 Serie zum Ebook des Tages machen. Also schaut immer wieder vorbei. Am Besten auf der Shopstartseite da könnt ihr gleich direkt auf das Ebook klicken.

Die Doktortasche – keine gewöhnliche Tasche

Nicht nur die Form ist toll (finde ich zumindest) ich muss aber auch zugeben, das ist kein Quick & Easy Nähprojekt. Eher was für Taschenliebhaber, für alle die gerne was besonderes Nähen. Es sind unter Umständen einige Lagen abzusteppen und das erfordert Genauigkeit und Geduld, damit je nach Nähmaschine das auch sauber aussieht. Daher mein Tipp: Langsam nähen, Stichlänge je nach dem wieviele Stoffschichten ihr gerade unter dem Füsschen habt, verlängern und Barbaras Tipp beherzigen.  Da wo sich viele Stoffschichten treffen, gerne mal mit einem Hammer weichklopfen – ja ihr hört richtig, wie bei einem Schnitzel 🙂 – ich schwöre es funktioniert.

Designbeispiel Doktortasche Ebook farbenmix Tasche nähen

Aber erschrecken möchte ich euch nicht. Denn die Doktortasche ist super schön. Und macht auch echt was her. Da lohnt sich die Arbeit auf jeden Fall. Besonders schön finde ich sie ja, wenn sie ein super Halt hat. Dafür braucht ihr natürlich eine fest Vlieseinlage. Und einen coolen Stoff. Tolle Stoffel, findet ihr übrigens bei uns im Stoffshop.

Passende Stoffe und Zubehör

Samtiger Breitcord:

Samtiger Breitcord für Taschen nähen Ebook farbenmix

oder der tolle Velours Taschenstoff:

Velours Taschenstoff farbenmix Doktortasche Stoffe zum Taschen nähen

Wir haben auch jede Menge toller Gurtbänder...schaut mal wie schön die sind: Ich habe die Tage sie fotografieren dürfen und bin so begeistert. Sie fühlen sich toll an, sehen sowieso klasse aus und die Farben so schön… Ich hätte sie ja am Liebsten behalten 😉 aber hab sie brav zurück geschickt *lach*

Besonders schön finde ich diese hier:

Gurtbänder von farbenmix

 

Ach ja und bevor ich es vergesse, solltet ihr noch Zubehör brauchen..schaut immer mal wieder bei uns im Shop vorbei. Unter Zubehör findet ihr viele praktische und hübsche Verschlüsse und Versteller.

Taschenzubehör

Ach ja 🙂 wenn es um Taschen nähen geht, kann ich mich schlecht kurz fassen. Ich lege euch die tollen Ebooks des Taschenspieler 5 echt sehr ans Herz. So viele tolle Taschen und ich liebe sie sehr. Und die Doktortasche ist doch mal ein super Anfang. Also seit schnell, denn nur heute bekommt ihr dieses tolle Taschen Ebook zum Schnäppchenpreis.

Habt einen wundervollen und kreativen Tag.

Herzliche Grüße von Emma

 

Hundekörbchen nähen mit Hugo to Go

Wolltest Du schon immer schon ein Hundekörbchen nähen?

Ich weiß unter euch sind jede Menge Hundebesitzer und Hundeliebhaber. Bestimmt habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, ein Hundekörbchen zu nähen? Zumindest für unterwegs wäre das doch ne ganz coole Sache, oder?

Vielleicht kennt der ein oder andere schon unser Ebook HUGO TO GO. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir dieses Ebook rausgebracht haben. Ein tolles Nähprojekt für Hundeliebhaber. Aber ich habe auch schon einige Kätzchen in Hugo to gos gesehen.

Hugo to go: ein Reise-Hundebett und Decke

Hundekörbchen nähen mit Ebooks von farbenmix

Näht euch dieses  praktisches Hundkörbchen, für zuhause und unterwegs. Ruckzuck genäht und ihr habt bestimmt lange Freude daran.

Zieht ihr die  kuschelige Decke zusammen, entsteht ruckzuck eine heimelige Höhle, in die sich kleine Hunde bis ca. 5 kg, reinkuscheln können.

Die Größe des Nestchens ist variabel einstellbar. Ganz aufgefaltet bietet die 80 cm große, runde Decke ausreichend Platz für Hunde bis ca. 10 kg.

Näht ihr dieses aus wasserabweisenden oder beschichteter Baumwolle, könnt ihr sie sogar auf der feuchten Wiese, Strand oder Ufer ausbreiten. Super schön natürlich aus den neuen Staaars Stoffschätze, die sicherlich schon bei eurem Händler oder online verfügbar sind.

Staaars beschichtete Baumwolle Hundekörbchen

Natürlich bekommt ihr dieses Ebook heute zum Schnäppchenpreis. Ich bin sicher, euer Liebling freut sich über diese tolle Hundedecke und Hundekörbchen. Oder ihr beschenkt einen Hundebesitzer? Das Hundekörbchen nähen dauert auf jeden Fall nicht wirklich lange und auch Nähanfänger schaffen das ohne Probleme.

Hundekörbchen nähen mit farbenmix Ebook Hugo to go

Weitere tolle Nähideen rum um das Nähen für Hunde findet ihr auch hier in diesem Blogbeitrag. Ach ja dieses tolle Bild meiner Kollegin Uschi möchte ich euch nicht vorenthalten:

Hugo to go auch als Katzenkörbchen

Auch Katzen lieben das Körbchen. Aber wie sollte man so einem gemütlichen Plätzchen widerstehen können 🙂

Katzenkörbchen nähen mit Hugo to go

Ob Hund oder Katze – ich seht schon das passt auf jeden Fall. Ich wünsche euch auf jeden Fall heute einen wundervollen Samstag und natürlich wünsche ich euch auch ein tolles Wochenende. Vielleicht schafft ihr es ja an die Nähmaschine. Mich juckt es ja auch schon die ganze Zeit in den Fingern aber irgendwie habe ich die letzten Wochen wirklich nur ganz wenig Zeit dafür gefunden. Hab schon richtig Nähweh… gibt es das Wort überhaupt? *Lach*

Macht es fein und bis ganz bald

Herzliche Grüße von Emma

Stylefix Anwendung – neues Video plus 3 für 2 Aktion

Wie wendet man Stylefix an? Das fragen immer wieder viele von euch…

Für einige von euch ist Stylefix aus keinem Nähprojekt mehr wegzudenken. Andere kennen das noch gar nicht.. Daher erreichen uns immer mal wieder Fragen zu Stylefix und deren Anwendung. Wir dachten uns, es ist mal wieder Zeit für ein paar Infos rund um Stylefix. Uschi hat dafür extra ein tolles Stylefix Anwendungsvideo gedreht: Am Besten ihr schaut es euch gleich mal an…

Stylefix Anwendungsvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich denke, ihr habt durch das Video einen guten Überblick über die Stylefix Anwendung bekommen.

Ein paar von euren Fragen zur Stylefix Anwendung möchte ich gerne noch „schriftlich“  beantworten – sozusagen die FAQ die ich in den letzten Monaten gesammelt habe.

  • Was ist Stylefix?

Stylefix ist ein 4mm doppelseitiges Klebeband. Und verbindet Stoffe aller Art. Stylefix ist super dünn, färbt nicht aus, läuft nicht ein und ist Waschmaschinen und trocknerfest. Es fixiert vor dem Nähen Stoffe aller Art.

Stylefix Anwendung Coverbild Stylefix farbenfmx

  • Wie entfernt man Stylefix?

Solange ihr es nicht fest andrückt, könnt ihr Stylefix immer wieder abziehen. Zum Beispiel um neu zu positionieren.  Da Stylefix drucksensitiv ist, hält es aber nach festen Andrücken richtig gut. Das heisst habt ihr die Endposition gefunden, drückt ihr das noch einmal fest an und dann hält es „bombenfest“.

  • Kann man darüber nähen?

Solltet ihr nach Möglichkeit vermeiden. Ein paar Stiche schaden nicht, aber dauerhaft drüber zu nähen, würde eure Nähnadel verkleben und es käme zu Fehlstichen. Daher würden wir euch empfehlen, falls ihr drüber genäht habt, die Nadel hinterher sauber zu machen.

Ich persönlich verwende Stylefix schon viele Jahre und habe auch schon oft darüber genäht. Meistens aus Versehen. Da ich aber die Nähnadel je nach Projekt immer wieder wechsel, habe ich mir es eh schon zur Angewohnheit gemacht, diese für alle Fälle noch einmal abzuwischen. Aber viele Jahre habe ich das auch nicht gemacht und hatte ehrlich gesagt keine Probleme. Vielleicht aber auch, weil ich früher echt einen großen Nadelverschleiss hatte. Gefühlte hunderte von abgebrochenen Nadeln..( Klassiker Füßchen gewechselt und beim RV Fuss dann die Nadel nicht verstellt. Und ehrlich gesagt, passiert mir das doch immer und immer wieder. Ist so mein Nähfluch 🙂

  • Was müsst ihr beachten bei der Verarbeitung mit Stylefix?

Stylefix ist in erster Linie ein Helfer. Wie Stecknadeln oder Klammern. Ihr solltet darauf achten, nicht drüber zu nähen. Das heisst, überlegt euch, wo ihr steppen wollt und klebt das Stylefix nach Möglichkeit daneben. Im Video zeigt euch das Uschi ganz genau wie. Ein paar Stiche machen bestimmt nichts aus. Aber dauerhaft drüber zu nähen würde ich euch persönlich nicht empfehlen.

  • Wo kann man Stylefix kaufen?

Natürlich bei uns im Shop aber auch bei vielen Händlern. Fragt gerne bei eurem Lieblingsstoffladen vorbei. Auch online bei vielen anderen Shops bekommt ihr unser Stylefix.

  • Ist Stylefix auswaschbar?

Stylefix lässt sich nicht auswaschen. Das heisst, die Klebeschicht bleibt auch nach dem Waschen bestehen. Da man aber Stylefix ja von „außen“ nicht sieht, sollte das kein Problem sein.

  • Was machen wenn durch Stylefix die Nadel verklebt?

Solltet ihr mal länger über die Klebeschicht genäht haben, empfehlen wir euch, die Nadel rauszunehmen und diese zu säubern. Das geht ganz gut mit einem Brillenputztuch oder Nagellackentferner.

  • Wie wende ich Stylefix an?

Ihr klebt den Streifen zum Beispiel auf den Stoff oder das Webband. Dann zieht ihr das Trägerpapier ab und positioniert den Stoff oder das Webband oder die Applikation an die richtige Stelle. Passt alles, drückt ihr das noch einmal fest. Ich fahre mit dem Findernagel einfach noch einmal drüber. Dann hält es super und nichts verrutscht. Anschliessend nähe ich es fest. Solange ihr es nicht so fest angedrückt habt, könnt ihr natürlich die Position immer und immer wieder anpassen.

Stylefix Anwendung farbenmix doppelseitiges Klebeband nähen

  • und überhaupt bei welchen Nähprojekten wende ich Stylefix an?

Natürlich um Webbänder zu fixieren, Häckelborten und Spitzen. Toll auch um Reißverschlüsse vor dem Nähen zu fixieren oder beim Verarbeiten von Kunstleder – wo Stecken nicht so günstig ist. Zum Positionieren und Fixieren von dicken Gurtband ist Stylefix auch super geeignet. Oder wenn ihr mit der Maschine stickt, kann Stylefix ein super Helfer sein. Auch zum Verschliessen von Wendeöffnungen ist Stylefix sehr praktisch.

Stylefix Anwendung bei Jackenreißverschlüssen farbenmix

Es gibt noch so viele weitere Stylefix Anwendungen. Ich nehme es immer wieder gerne auch zum Basteln. Scrapbooking und auch mal um Bilder an mein Moodbord zu kleben. Das Moodbord ist übrigens meine Inspirationswand. Da klebe ich immer wieder Bilder hin, von Projekten die ich unbedingt machen möchte. So sehe ich diese täglich und hole mir auch viel Inspiration darüber. Sei es wenn ich ein Geschenk nähen möchte oder ich ein Kleidungsstück für mich oder die Kinder nähen möchte. Die ganzen Bilder habe ich mit kleinen Stylefix Stückchen an die Pappe geklebt. Hält super. Früher nahm ich Washi-Tape heute Stylefix 🙂

Solltet ihr noch Fragen dazu haben, könnt ihr natürlich uns jederzeit schreiben. Und zum Schluss, haben wir eine tolle Aktion für Euch:

Große 3 für 2 Stylefix Aktion

Stylefix Anwendung plus 3 für 2 Aktion farbenmix
3 für 2 Spar-Aktion* – 3 Stylefix kaufen, aber nur 2 bezahlen! Stylefix gibt es ja als 50 m Rolle (lohnt sich finde ich) und auch als 10 m Rolle. Ich habe immer mehrere Rollen zu Hause, weil ich es relativ oft verwende. Aber bei dieser Aktion lohnt es sich auf jeden Fall zuzuschlagen. Stylefix wird ja nicht schlecht 🙂 Vielleicht freut sich ja auch eine Nähfreundin über eine Rolle Stylefix. Ich bin sicher euch fällt was ein.

*Nur für Endkunden! Aktion gültig vom 8.10.2020-11.10.2020. Beim Kauf von 3 Stylefix-Klebebändern gibt es den günstigsten Artikel gratis dazu. Solange der Vorrat reicht.

Natürlich möchte ich mich noch nicht von euch verabschieden, bevor ich euch noch ein paar Inspirationen da lasse:

10 Jahre gibt es unser Stylefix schon und im letzen Jahrzehnt haben sehr viele von euch Stylefix lieben gelernt und es ist fast nicht mehr wegzudenken beim Nähen. Schaut mal das war unser erster Blogbeitrag dazu.

Viele Blogbeiträge haben wir in den letzten 10 Jahren dazu veröffentlicht.

Eine kleine Auswahl habe ich euch hier verlinkt. Klickt mal vorbei. Jede Menge kreative und nützliche Inspirationen für euch. Schön und zeitlos finde ich. Stylefix Anwendungen ohne Ende 😉

Stylefix 3 tolle Projekte

Kreative Ideen mit Stylefix

Stylefix Patches – wie wendet man sie an? Die Patches wollte ich euch auch nicht vorenthalten 😉

Stylefix Filz – Anwendung und Video und auch der Filz gehört zur Stylefix Familie

Jackenreißverschlüsse mit Stylefix einnähen – für mich nur noch so..

Praktisch auch beim Vernähen von Softshell 

Weihnachtskarten nähen – Webbänder fixieren mit Stylefix – super easy

Webbänder zum Verschönern deiner Kreativprojekte – fixiert mit Stylefix

und nicht zu vergessen.. dieses tolle DIY Projekt mit Stylefix zum Valentinstag..aber auch so für viele andere Gelegenheiten.

Ehrlich gesagt wird hier die Stylefix Rolle immer wieder gerne von den Kindern hergenommen für allerlei Bastelprojekte.

Ebook des Tages – heute was für Damen: LUZ von bienvenido colorido

bienvenido colorido Luz

Genau zur richtigen Zeit komm LUZ von bienvenido colorido. LUZ ist ein schickes, leger geschnittenes Damenshirt mit Fledermausärmeln. Durch die vielen verschiedenen Taschenvarianten könnt ihr es toll im Stoffmix nähen. Aber auch als Basic-Shirt ganz ohne Teilungen besticht das Shirt durch seinen sportlich-lässigen Look. LUZ kann mit oder ohne Arm- und Saumbündchen genäht werden. Das Schnittmuster beinhaltet außerdem eine kurze Version und ein Longshirt. Für kühlere Tage gibt es optional einen Rollkragen. Mega, oder?

luz fledermaus Pulli nähen...

Lasst euch das nicht entgehen, ein wirklich tolles Schnittmuster. Bis 24 Uhr könnt ihr euch das zum Ebook des Tages Preis schnappen.

So das war es für diesen Donnerstag – ich hoffe die die Stylefix noch nicht so kannten, können sich jetzt ein besseres Bild machen. Stylefix ist wirklich vielseitig in seiner Anwendung und eigentlich aus keinem Nähzimmer wegzudenken 😉

Habt einen wundervollen kreativen Tag

Herzliche Grüße von Emma

Weste Elisa – geht auch aus dem Staaars

Heute noch ein cooles “ Staaars – Projekt “ – die Weste ELISA

Wollt ihr noch ein paar Staaars Inspirationen sehen? Klar – da bin ich sicher 😉 Die ganze Woche stand ja im Zeichen der neuen Staaars Stoffschätzchen – und auch heute möchte ich euch noch ein tolles Projekt vorstellen.

Die Weste Elisa ist ja auch ein farbenmix Klassiker. Gerade im Herbst ist ja wieder Westenzeit. Und auch in den Läden sind wieder viele Westen zu entdecken. Warum nicht selber eine nähen. Es ist gar nicht so schwer und ich finde ja im Herbst und Frühjahr sind Westen bei uns nicht wegzudenken.

Morgens ist es ja schon recht frisch aber noch nicht soooo kalt, dass die Kinder eine Jacke anziehen wollen, da ist die Weste gerade unsere erste Wahl. Schnell drüber gezogen und gleich aufs Rad zum Kindergarten oder zur Schule.

Übrigens ab Größe 86/92 könnt ihr die Weste Elisa nähen und sogar bis Größe 158/164. Sie lässt sich wunderbar auch als Wendeweste nähen und so habt ihr gleich 2 Looks mit einem Kleidungsstück.

Ebook des Tages –  Elisa

Weste Elisa - heute als Ebook des Tages

Super toll finde ich persönlich die Taschen. Da passen jede Menge „Schätze“ rein, die man so auf dem Weg findet. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was meine Kinder so alles auf dem Weg zum Kindergarten an Schätzen gefunden haben. Gerade jetzt im Herbst – unzählige Kastanien und Eicheln. Die müssen natürlich immer mit.

Und das sie mit Druckknöpfen geschlossen wird, fanden meine Kinder auch super. So geht das Anziehen ganz einfach. Ihr könnt auch beim Nähen jede Menge toller Details unter bringen. Zum Beispiel durch bunte Druckknöpfe oder auch Webbandschnipsel. Bestickt oder mit Aufnäher. Einfach super schön.

Weste Elisa aus schwarzen Staaars

Ihr seht ein richtig cooles Schnittmuster. Daher seid schnell und sichert euch dieses tolle Ebook heute noch zum Ebook des Tages Preis für 1,95 Euro.

Ich verabschiede mich hier auf dem Blog ins Wochenende wünsche euch eine tolle kreative Zeit und freue mich, dass der Staaars schon nächste Woche bei den Händlern ist. Ich bin ja sooo gespannt, was ihr daraus nähen werdet.

Macht es fein. Herzliche Grüße von Emma

Freebook: Puppenschlafsack nähen

Nähanleitung um einen Puppenschlafsack zu nähen

Liebe Farbenmixer, neulich haben wir euch ja mit Mini-ELODIE schon ein zuckersüßes Schnittmuster für die Lieblingspuppe vorgestellt. Heute möchte ich das Puppen benähen noch einmal aufgreifen und euch ein weiteres tolles Schnittmuster vorstellen. Es ist sogar ein FREEBOOK.

Alle die noch Kinder haben, die mit Puppen spielen, wissen wie toll es ist, schönes Zubehör zu nähen. Sei es eine Snuggelbag für den Transport, schöne Kleider wie zum Beispiel die Mini-Elodie oder auch mal eine Puppentrage. Übrigens alle Schnittmuster rund um Puppen findet ihr unter ihr hier unter der Puppenkleidungskategorie.

Heute haben wir wie oben erwähnt ein kleines Freebook um einen Puppenschlafsack zu nähen für euch:

Freebook Puppenschlafsack:

Puppenschlafsack nähen mit dem Freebook von farbenmix

Das coole daran, es kann sowohl als Puppenschlafsack genutzt werden, und auch als Spieldecke. Ihr kennt das, die Lieblingspuppe muss natürlich kuschelig eingepackt mitgenommen werden. Das geht jetzt natürlich ganz easy mit diesem Freebook.

Puppenschlafsack nähen Puppenspieldecke nähen

Die Größe könnt ihr natürlich individuell anpassen und genäht ist die Spieldecke bzw. der Schlafsack ruckzuck. Ihr benötigt lediglich ein Lieblingsstoff (nicht dehnbar) das kann Baumwollwebware sein, Wachstuch oder auch Jeans und Cord. Klasse ist eine kuschelige Innenseite – hier könnt ihr gerne Fleece nehmen oder auch Teddystoff, Sweat oder sogar Jersey. Hauptsache kuschelig.

Ein tolles Geschenk für Puppenmamas und Puppenpapas. Ich finde ja alles rund um Puppen einfach entzückend und bin froh, dass es doch noch einige Puppenkinder gibt. Zwischendurch habe ich ja daran gezweifelt ob überhaupt noch mit Puppen gespielt wird. Ich persönlich habe es geliebt, mit meinen Kindern und den Puppen zu spielen. Einkaufen gehen, wickeln, anziehen und und und. Eine schöne Zeit.

Aber das ist natürlich nicht alles für heute. Wir haben auch wieder ein Knaller Ebook des Tages für euch:

Mini-Geldbörse Micronnaie von AmbaZamba

Ebook des Tages AmbaZamba Micronnaie

Das Micronnaie ist so ein cooles Schnittmuster. Finde ich und meine Kids. Denn alle meine 3 Kinder haben sich sofort eins gewünscht, gleich nach Erscheinen des Ebook damals. Es ist handlich und es passt alles rein, was sie für die Schule brauchen.

AmbaZamba Micronnaie

Ein bisschen Kleingeld, die Cafeteria Karte, bei uns noch eine Streifenkarte für die ÖVMs. Super praktisch und vor allem super cool, da ich Lieblingsstoffe verwenden durfte.

Janas Probenäherinnen haben ja auch soooo wunderschöne Beispiele genäht. Wie zum Beispiel das hier

Micronnaie Schnittmuster

oder auch sehr cool dieses Beispiel:

Micronnaie von AmbaZamba

geht natürlich auch in edel und auch ohne „Fenster“:

Micronnaie Geldbörse Mini klein nähen

und auch in gold sehr sehr schön:

goldene Geldbörse klein

Wie auch immer ich bin sicher ihr könnt euch unzählige tolle Beispiele schon vorstellen. Mein Tipp, schnappt euch dieses megatolle Ebook von AmbaZamba nur heute zum super Ebook des Tages Preis.

Näht am Besten ganz viele tolle Micronnaies für euch und andere liebe Menschen. Ich bin sicher alle freuen sich drüber und ich finde es ist auch ein tolles Geschenk.

Das war es auch schon wieder von mir. Ich hoffe ihr habt Freude mit dem Puppenschlafsack und dem coolen Ebook des Tages.

Ich wünsche euch einen wunderschönen und kreativen Tag, stöbert gerne in unserem Shop nach weiteren tollen Dingen. Ob Stoff, Nähzubehör oder Schnittmustern. Wir freuen uns auf euch und ihr wisst ja, bei uns gibt es auch immer Support unter naehfragen (ät) farbenmix.de solltet ihr mal einen Knoten im Kopf haben.

Herzliche Grüße von Emma

Endlosreißverschuss in Metall Optik wunderschön für Taschen

Endlosreißverschluss in Metall Optik – so schön für Taschen & co.

Endlosreißverschluss in Metall Optik

Liebe Farbenmixer,

seid ihr auch so große Taschennähfans wie ich? Und habt ihr nicht wie ich Stunden verbracht um richtig cooles Taschenzubehör zu finden? Tolle Qualität, edel im Look und nicht so 08/15 ? Ich bin sicher nicht wenigen von euch geht es ähnlich.

Man hat einen tollen Schnitt, den Stoff hat man liebevoll schon lange gestreichelt und man möchte der Tasche noch ein paar schöne Details hinzufügen. Mir geht es oft so, dass ich immer mal wieder nach schönen Reißverschlüssen und Bändern schaue. Ja ich weiß man hat ja irgendwie immer was da aber genau dann passt das nicht so richtig :). Hand hoch wem es auch so geht…

Was glaubt ihr wie es mir ging, als ich diese tollen neuen Endlosreißverschlüsse in Metalloptik zum ersten Mal gesehen habe? Kopfkino ging da mal so richtig los. Boah der Taschenschnitt mit dem rosé farbenden Endlosreißverschluß – das wärs. Und wisst ihr was ich total schön finde (von den Farben abgesehen) – das tolle Chevronmuster. Das sind die kleinen Details, die ich so sehr liebe. Da ein cooler RV, dort ein kleiner Webband oder Lederhingucker.

Sabine war so lieb und hat mir den neuen Endlosreißverschluss in Metall Optik in allen 4 Farben zugeschickt und ich durfte ein paar Fotos machen und natürlich werde ich sie demnächst auch vernähen.

So schöne Beispiele :

Endlosreißverschluß in Metall Optik

Hier auf dem Bild könnt ihr es sehr gut erkennen, seht ihr das Muster? So schön und fasst sich auch sehr fertig an.

Toll für Taschen Endlosreißverschluss in Metall Optik

Das wird übrigens der Innenstoff meiner neuen Taschen und sieht das nicht toll aus. Hachz ich sehe sie schon ganz genau vor mir.

Edle Endlosreißverschluss in Metall Optik

Wunderschön auch der goldene Endlosreißverschluss in gold. So eine tolle Farbe – edel edel. Die Qualität finde ich persönlich mega. Und glaubt mir ich habe bei meinen 100rten von Taschen die ich schon genäht habe, schon so viele verschiedene Reißverschlüsse durchgetestet.

So schöne Reißverschluss Farben:

Edler Endlosreißverschluss in Metall Optik

Ob schwarz, silber, gold oder rosé. Ich bin verliebt. Ich sehe schon die Taschen und Geldbeutel vor meinem geistigen Auge. Vielleicht auch ganz cool für ein Outdoor Kissen. Würde knallermässig als Kontrast RV passen. Aber da muss ich noch einmal überlegen.

Übrigens pro Meter Endlosreißverschluss in Metalloptik bekommt ihr 3 Zipper dazu. Kauft ihr mehrere Meter kommt der RV natürlich am Stück.

Ach ja bevor ich es vergessen: Sabine hat ein tolles Video vor einiger Zeit gemacht. Und zeigt euch wie man RV Zipper auffädelt. Oder auch gegenläufige – klickt mal an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Also Ihr Lieben, wenn ihr nach was hübschen und edlen sucht, dann holt euch diesen Endlosreißverschluss in Metall Optik. Ihr werdet sie bestimmt genauso lieben wie ich. Versprochen. Und das nächste Taschennähprojekt kommt ganz bestimmt, oder?

Ebook des Tages Änne von Puschenhexe

Änne von Puschenhexe

Das wäre doch mal gleich ein tolles Nähprojekt um die Reißverschlüsse zu vernähen. Änne ist eine hübsche Umhängetasche in der alles reinpasst was man so braucht. Ein bisschen Übung braucht ihr schon – gerade um den Reißverschluss einzunähen. Aber geübte Taschennäher werden diesen Schnitt lieben.

Übrigens finde ich, dass unser superweiches Kunstleder prima dazu passt:

Kunstleder super weich für Taschen

Am Besten stöbert ihr bei uns im Shop immer mal wieder unter NEUES vorbei. Da findet ihr bestimmt immer was hübsches was das Nähherz begehrt.

Ich wünsche euch einen wunderschönen und kreativen Tag. Macht es fein.

Herzliche Grüße von Emma

Wallaby von AmbaZamba heute als Ebook des Tages

Wallaby von AmbaZamba

Wallaby von AmbaZamba

Hallo liebe Farbenmixer,

es ist wieder einmal Montag und da auch jetzt ab morgen in Bayern die Ferien vorbei sind, werdet ihr wieder öfter hier im Blog jede Menge Inspirationen rund um unsere Schnittmuster finden. Heute möchte ich unbedingt euch auf ein Knaller Ebook des Tages aufmerksam machen.

Ihr wisst ja ich bin großer Fan von AmbaZamba und liebe ihre Ebooks. Sie macht einfach coole Sachen und davon abgesehen liebe ich ihren Style. Coole Stoffe coole Farben. Genau meins.

Wallaby vom AmbaZamba ist so ungefähr das erste Ebook von Jana, dass ich genäht habe. Die Gürteltasche ist einfach ein mega cooles Nähprojekt. Gerade auf Reisen für mich unverzichtbar. Aber eigentlich ist so eine Gürteltasche immer eine feine Sache. In der Stadt, beim Spazieren gehen oder auch bei kleinen Ausflügen oder Konzerte oder Festivals.

 

Wallaby könnt ihr in zwei Versionen nähen:

  • als Große Wallaby-Gürteltasche: 30 cm hoch, 19 cm breit und 4,5 cm tief
  • und auch als kleine Wallaby-Gürteltasche

Besonders schön finde ich, wenn man unifarbene Stoffe mit gemusterten kombiniert. Aber auch ein cooler Plott wie oben sieht einfach klasse aus.

 

Wallaby von AmbaZamba

Die Anleitung umfasst 20 Seiten inklusive 4 Seiten für das Schnittmuster. Schritt für Schritt mit vielen Fotos erklärt euch Jana jeden Schritt, so dass auch Nähanfänger sich trauen können.

Seid schnell, denn das Ebook des Tages läuft heute am 7. Sept. 2020 um 24 Uhr ab

Ich bin überzeugt, dass ihr Wallaby von AmbaZamba nicht nur einmal nähen werdet. Ich spreche da aus Erfahrung. Das Schnittmuster macht süchtig.

Jana hat noch weitere tolle Ebooks bei uns, wie den WALHAI und natürlich auch das Micronnaie.

Ich wünsche euch natürlich wie immer einen wundervollen Start in die Woche und hoffe ihr schlagt heute zu bei diesem tollen Ebook.

Ebook des Tages Wallaby von AmbaZamba

Machst fein und bis ganz bald. Spätesten am Donnerstag 🙂

Herzliche Grüße von Emma

Puppenkleid nähen mit Mini-Elodie NEU im Shop

Puppenkleid nähen – Schnittmuster Mini-Elodie jetzt neu im Shop

Mini-Elodie Puppenkleid nähen mit Ebook von farbenmix

Wow einfach nur wow. Wie cool ist das bitte…? Gerade haben ja viele von euch ELODIE als Einschulungskleid genäht. Das freut uns so sehr, eure vielen tollen Beispiele zu entdecken und nicht nur zur Einschulung ist ELODIE eines eurer Lieblingskleider. Auch zur Kommunion, Weihnachten und allen Festlichkeiten ist ELODIE ein tolles Kleid. Und ab heute – yuhuuu- könnt ihr der Lieblingspuppe auch eine Mini-Elodie nähen. Ich finde das so toll. Ich liebe Puppenkleider nähen.

Viele Nachrichten und Wünsche erreichen uns jede Woche und immer mal wieder auch der Wunsch nach einem Mini-Elodie Schnittmuster. Wir haben lange überlegt und das Ergebnis könnt ihr heute sehen:

NEU im Shop ab sofort das Puppenkleid Mini-Elodie als Ebook zum sofort download

Puppenkleid nähen mit der Anleitung und Schnittmuster Mini-Elodie

Mini-Elodie ist für Puppen in der Größe 48-50 cm gedacht. Da gibt es ja einige bekannte Modelle 🙂 Ihr könnt das Puppenkleid entweder als Doppelkleid nähen oder auch einfach. Mit Flatterärmeln oder gerafften Ärmeln.

Ich bin sicher alle Puppenmamis und Puppenpapis freuen sich riesig wenn sie ihrem Liebling dieses schöne Kleid anziehen können. Vielleicht habt ihr ja von der „großen“ Elodie noch Stoff übrig. Hier könnt ihr nämlich wunderbar Stoffreste verwenden.

Puppenkleid nähen Größe 48 - 50 cm

Ich finde es ist ja auch ein schönes Geschenk passend zum Einschulungskleid. Wir haben extra nachgefragt… 🙂 ja es gibt noch Kinder die noch gerne mit Puppen spielen. Zugegeben, meine Kinder sind ja schon ein bisschen älter, haben aber im Kindergarten und auch in den ersten Schuljahren tatsächlich noch viel mit ihren Puppen gespielt.

Schade, ich hätte damals als meine Tochter klein war, bestimmt die Mini-Elodie rauf und runter genäht. Kommt für mich leider ein paar Jahre zu spät. Aber die ein oder andere Freundin hat ja zum Glück noch kleinere Kinder und somit weiss ich schon was ich mal verschenke 😉

Ich habe die Tage auch eine Mini-Elodie genäht. Ich konnte nicht widerstehen. Leider habe ich nicht wirklich gut aufgepasst und habe tatsächlich den Rock festgenäht an das Webband.. .aaaaarrgghhh wie konnte das passieren? Der Nahttrenner hat geglüht aber es hat soviel Spaß gemacht, die alten bunten zarten Popeline Stoffschätze wieder rauszuholen. Ich muss mal schauen, ob ich die Löcher wieder rausbekomme… ihr seht auch nach vielen Jahren an der Nähmaschine glüht der Trenner noch.

Nicht nur für Puppen:

Kleider für Lieblingstofftiere nähen

Natürlich könnt ihr das Kleid auch euren Lieblingsstofftier anziehen. Ehrlich gesagt, erinnere ich mich, dass meine Tochter so ziemlich jedem Kuscheltier ein Kleid anziehen wollte. War sehr lustig bei einem Schaf. Aber die Schafdame wollte ja auch schick sein. Eigentlich sehr schön, auf was für Ideen die Kinder kommen.

Stoffempfehlung für Mini-Elodie

Hachz ich habe so viele Stoffkombis im Kopf. Mit Karo Webware oben und leichtem Jeans. Aus meinen Farbenmix Stoffschätzen ( da war ich ja immer zu geizig, ein großes Kleid daraus zu nähen – und jetzt liegen sie nur noch zum Streicheln im Stoffschrank…das muss sich ändern).

Natürlich auch super aus gemusterten und uni farbenen Popelines. Vielleicht sogar eine ganz festliche Mini-Elodie aus Samt. Puppenkleid aus Samt hachz, das sieht bestimmt richtig edel aus. Oder für die Blumenmädchen das passende Kleid für ihre Puppe. Auch eine schöne Idee zur Hochzeit. Ihr seht mein Kopfkino rattert – lach.

Traut euch ruhig an Puppenkleider nähen. Die Mini-Elodie ist nicht schwer zu nähen. Die Anleitung ist super erklärt. Leider hatte ich keine Puppe zum Anpassen des Halsausschnittes. Aber die Tage werde ich mir noch eine Puppe ausleihen und noch mal anpassen.

Also wenn ihr schon immer mal ein Puppenkleid nähen wollt, dann Mini-Elodie oder? 🙂 Ich finde es übrigens auch ein tolles Geschenk für Weihnachten, Einschulung, Geburtstag und co. Eine Puppe ( gut in dem Fall sollte sie zwischen 48-50 cm groß sein) und die passenden Kleider. Ich glaube die Freude ist riesig. Ein Unikat für die Lieblingspuppe.

Ach ja bevor ich mich heute wieder verabschiede gibt es natürlich noch einen Hinweis auf das Ebook des Tages :

Die NähMos:

Ebook des Tages farbenmix

Ein schnelles und witziges Nähprojekt haben wir heute für euch ausgesucht. Näht 3 verschiedene Nähutensilos:

Die drei frechen NähMos BigBoss, Fiete und Nahtja sind nützliche Helfer in eurem Nähzimmer.

Näht euch eine individuelle Nähmaschinenhaube: 

Nähmaschinenhaube nähen

und einen praktischen Auffangbehälter für Fäden/Stoffreste

Nadeletui nähenoder ein süßes Nadeletui!

Nadeletui nähen

Sind die drei nicht super witzig… und auch für Kids die selber schon ein bisschen nähen sind das  tolle Nähprojekte. Mit ein bisschen Unterstützung klappt das wunderbar.

Hachz das ist eine tolle Woche ganz nach meinem Geschmack. Die Kids werden sich freuen wenn Oma, Mama oder Papa ein hübsches Puppenkleid nähen und es ihnen schenken. Aber natürlich auch über die coolen Nähplatz Accessoires. Also die Woche steht ganz im Focus der Kinder und das mag ich ja immer sehr gerne.

Ich hoffe auch diese Woche konnte ich euch inspirieren. Habt eine wundervolle und kreative Zeit und bis ganz bald

Herzliche Grüße von Emma

Nähprojekte für den Herbst mit bienvenido colorido

Nähprojekte für den Herbst mit bienvenido colorido

Heute möchte ich euch ein paar Inspirationen für den Herbst vorstellen. Dafür habe ich mir die Schnittmuster von bienvenido colorido ausgesucht. Nähprojekte für den Herbst kommt euch vielleicht bei den heutigen Temperaturen komisch vor. Aber ich weiß, dass viele schon Wochen vorher natürlich anfangen zu nähen. Und der Herbst ist schneller da als man glauben kann. Daher jetzt Ende August ein paar Inspirationen.

Sicher kennt ihr Nelli von bienvenido colorido. Sie macht seit vielen Jahren wunderschöne Schnittmuster und ist auch noch Stoffmusterdesignerin. Ihr moderner Stil begeistert uns alle. Ihre ganzen Schnittmuster (Ebooks und Papierschnittmuster) findet ihr hier bei uns im Shop.

Falls ihr mehr über sie Erfahren wollt, dann schaut euch gerne das Interview hier an: click. Das habe ich vor ein paar Jahren während der Adventskalenderzeit geführt.

Oberteile für Kinder und Damen von bienvenido colorido

Oberteile braucht man ja das ganze Jahr über. Aber gerade im Herbst liebe ich Langarm-Shirts und kuschelige Sweater die die Jacke erstmal ersetzen. Nellis Schnittmuster haben ja immer ein gewisses Extra und genau deswegen liebe ich sie. Zum Beispiel bei LUNA. Die Schulterpassen und die Aussschnittlösung. Finde ich sehr schön. Plus die Falten oben. Genau ein Shirt nach meinem Geschmack. Ob uni oder in Stoffmix. Das Schnittmuster gibt es für Kinder, Damen und große Größen.

Luna/ Luna XL / Lunita Schnittmuster für Shirts.

Nähinspirationen für den Herbst Langarmshirts Schnittmuster

Luna XL Nähinspirationen für den Herbst Langarmshirt bienvenido colorido Ebook und Papierschnittmuster

Lunita Nähindeen für den Herbst farbenmix

Im Hebst dürfen natürlich Sweater nicht fehlen. Der unten gezeigte Raglansweater Pablita ist mega vielseitig. (übrigens hier seht ihr Nellis neuestes Stoffdesign) Ob mit oder ohne Kapuze. Oder sogar als Sweatjacke. Drei verschiedene Taschenvarianten kommen noch dazu. Aber auch ohne Tasche sieht Pablita toll aus.

Pablita:Schnittmuster für Raglansweater

Nähprojekte für den Herbst Pablita von bienvenido colorido

Jacken für Kinder und Damen

Das schöne am Herbst, wir können sowohl noch richtig warme fast schon sommerliche Tage haben, aber auch schon knackig frische Herbstage. Ich liebe diese Jahreszeit. Wenn morgens die Luft klar und kalt ist und man sich auf den Weg macht. Meistens braucht es schon eine Jacke, die natürlich im Laufe des Tages hinfällig ist. Daher ziehe ich mir und auch meine Tochter liebt es, dünne Jacke an. Der Klassiker und immer noch sehr beliebt ist ein Blouson. Auch hier haben wir einen Favoriten: Thara bzw. Tharita. Ihr könnt den übrigens aus Webware und auch aus dehnbaren Stoffen nähen.

Thara/Tharita Schnittmuster für ein Blouson / Collegejacke

Thara Blouson Nähiprojekte für den Herbst Schnittmuster Damen Kinder Ebooks

Nähinspirationen für den Herbst bienvenido colorido Tharita

Kleider für Kinder und Damen

Und ihr kennt mich ja. Ich liebe Kleider. Im Herbst gerne mit Strumpfhose. Näh im im Sommer mehr aus Webware, greife ich im Herbst und Winter gerne zu Jersey. Nuria ist ein Allroundkleid für viele Gelegenheiten. Schaut euch unbedingt die vielen tollen Beispiele an und ich finde auf dem Coverbild, kann man schon gut die Vielseitigkeit erkennen.

Nuria /Nurita Schnittmuster Jerseykleid

Nurita Nähprojekte für den Herbst Jerseykleid nähen mit Ebook und Papierschnittmuster farbenmix

Herbstkleid elegant nähen Schnittmuster Ebook farbenmix

Nähinspirationen für den Herbst

So das waren sie ein paar Ideen für Nähprojekte für den Herbst mit lauter tollen Schnittmuster von bienvenido colorido. Ich freue mich auf den Herbst mit vielen tollen schönen selbstgenähten Kleidungsstücken. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber im Herbst packt mich ja wieder die große Nählust. Im Sommer sind es meistens schnelle Nähprojekte, die man für Ausflüge oder den Urlaub braucht. Im Herbst sind es dann schon die größeren Nähprojekte. Viele neue Stoffdesigns tragen ja auch noch ein bisschen zur verstärken Nählust bei.

Bevor ich mich heut verabschiede, nutzte ich natürlich auch noch die Gelegenheit euch auf das Ebook des Tages hinzuweisen. Ihr wisst ja, jeden Tag gibt es ein farbenmix Ebook zum Schnäppchenpreis von momentan 1,95 Euro. Also schaut immer mal wieder auf die Startseite des Shops. Da haben wir jeden Tag das Ebook des Tages verlinkt.

Nähprojekte für den Herbst

Heute ist es SANDRO. Eine tolle gemütliche Kinder Tobehose für Sweat oder Webware. Passt ja auch ganz gut in den Herbst. Ich sag ja immer Hauptsache gemütlich. 🙂

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen kreativen Tag und hoffe ich konnte euch heute wieder ein bisschen inspirieren.

Herzliche Grüße von Emma

Merkt dir die Nähprojekte für den Herbst gerne auf Pinterest:

Nähprojekte für den Herbst von farbenmix

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin