Autorenarchiv
Tutorial: 5-Minuten Portemonnaie
Frau H.’s Nähwelt zeigt, wie Ihr ein schnelles Portemonnaie nähen könnt.
Das ist sicher auch eine schöne Idee um ein Geldgeschenk originell zu verpacken, oder?
Kleider für größere Mädchen
Auch größere Mädchen lassen sich noch gerne mit diesen Traumkleidern benähen:
LORELEI bei Stylinchen
ELODIE bei Zauberhafte Galerie
Neues im Shop
Heute haben wir eine besonders umfangreiche Shop-Aktion für Euch vorbereitet.
Als neues Schnittmuster der Mialuna-Serie stellen wir Euch heute Mariella vor:
Ein einfach zu nähendes Shirt mit U-Bootausschnitt. Der Ausschnitt wird mit Knöpfen verkleinert und ergibt ein besonderes Detail.
Je nach Ärmellänge und verwendetem Stoff ist es absolut ganzjahrestauglich.
Das neue Webband „Follow me“ (Design: Stoffwelten) ist in türkis und lime erhältlich.
Auf ihm ist alles vereint, was hip und cool ist.
Noelia und Noelita sind die neuen Ebooks aus der Feder von bienvenido colorido.
Beide Schnitte zusammen bekommt ihr im Kombi-Ebook – zum Sonderpreis!
Ein weiteres Ebook haben wir noch für Euch: das Ordnermäppchen (Design: Stall-Innovationen).
So sind die Stifte immer da, wo man sie auch wirklich braucht.
Toll z.B. für größere Schüler, die mit dem Ordner zur Schule gehen oder auch für das eigene Heimbüro.
Hosen für kleine Abenteurer
Zwei richtig tolle Sew-a-longs
Diese Woche sind gleich zwei Sew-a-Longs an den Start gegangen.
Obwohl wir hier gerade in einem zeitintensiven neuen farbenmix-Projekt stecken, werde ich gerne mitmachen, denn sie sind durchaus kombinierbar 🙂
Bei Nelli wird nach dem Motto „Let´s farbenmix“ diese Woche ein Shirt genäht und Emma möchte mit uns zusammen einen „Frühjahrsputz im Stoffregal“ machen.
Nun, ich bin ja ein bekennender Stoffsammeler und -horter und kann mich ganz schlecht trennen… Manche Stoffe sind mir sogar ganz lange zum Vernähen zu schade und daher genieße ich mein buntes Stoffregal.
Da ich viel nähe und alles ab 10 mal 10 cm sammele, verstopfen eher die kleinen Reste ( von denen ich meist durchaus noch größere Stücke, manchmal sogar Ballen habe, aber ich mag sie trotzdem nicht „entsorgen“) die Regale.
Da bei Emma diese Woche Blautöne aussortiert werden, habe ich mal einen kleinen, wilden Haufen ausgesucht:
Bei Nelli soll ein Shirt genäht werden, es muss also aus dem Haufen ein Mixshirt entstehen. Die meisten Stoffe haben Tiermotive, und eigentlich würde ich ansonsten nicht unbedingt Mamuts zusammen mit Monsterchen und Eulen mixen…lach…
Damit die Tierstoffe etwas in den Hintergrund treten, habe ich mit ein wenig Blumen gemixt und ganz plakativ den süßen Affen der Inkognito-Tiere in leuchtendem Orange appliziert, dazu Ringelbündchen kombiniert.
Das ROSE-Shirt ist sehr wild geworden, aber geliebt wird es ganz sicher trotzdem, weil es viel darauf zu entdecken gibt 🙂
Habt ihr nicht auch Lust mitzumachen?
*****
Schnittmuster: ROSE, Papierschnittmuster bei farbenmix, Ebook von Mialuna, KuschelBasics
Stickmuster: kunterbuntdesign
Stoffe: Swafing, Stoffwelten
Applikation: Inkognitiere
Eure AllesKönner Taschen
Immer mehr AllesKönner Modelle entdecken wir online in den vielen Näh-Blogs.
Ob als Schultasche, Weekender-Ersatz oder Wickeltasche – der AllesKönner macht immer eine tolle Figur.
Durch das Baukasten-Prinzip lässt sich die Tasche genau auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
(Da die Taschen so umfangreich sind, lohnt es sich sicher auch mal auf den einzelnen Blogs vorbeizuschauen.)
Aus Traumstöffchen bei berkwerk
Längenmaß hat das große RV-Fach für einen Laptop-Einsatz genutzt.
O.Mimi-sign hat eine tolle Wickeltasche gezaubert.
Eine Tasche für jeden Tag bei dickmadamme
Einen Blick ins farbenmix-Nähzimmer werfen
Bei Instagram erhaltet Ihr einen Blick, woran wir gerade hinter den Kulissen arbeiten:
Schaut doch mal vorbei 🙂
Noch mehr Seehunde geschenkt…
Ihr wollt kuschelige Nicky-Robben oder blumige Seehunde? Kein Problem, stickt sie euch einfach!
Die Stickdatei in klein und groß ist ab 15.5. bei kunterbuntdesign als Freebie online…
Für alle Plotterfreunde sind de Robben ebenfalls erhältlich.
Schnappt sie euch!
Filofax-Hülle {Tutorial}
O’Malley zeigt Euch in einem ausführlichen Tutorial, wie Ihr eine Hülle für den Terminkalender nähen könnt.
Und aus ein paar Webbandresten und Stylefix habt Ihr ganz schnell Lesezeichen für den Filofax gebastelt.