Autorenarchiv
Adventskranz selber nähen
Jedes Jahr aufs Neue und immer wieder ganz plötzlich kommt Weihnachten.
Mit ihr aber auch die schönste Zeit im Jahr.
Besinnliche Tage mit Freunden und Familie werden verbracht
und dabei darf natürlich der Adventskranz nicht fehlen.
Im letzten Jahr haben wir euch diesen tollen Adventskranz nach dem Kreativ Ebook JOY gezeigt.
Wie ihr sehen könnt ist er sogar kindersicher und kann ebenfalls jedes Jahr
wieder auf den Tisch gestellt werden.
Aber auch ihr wart in der Vorweihnachtszeit sehr fleißig und habt euch einen Adventzkranz selber genäht:
Dani von Schnittgeflüster ließ sich ebenfalls nach dem Kreativ-Ebook Wreath of Joy inspirieren
und „nähte“ sich diesen creme/goldfarbenen Adventskranz.
Auch Cindy von Lemonland nähte sich einen schicken Stoffadventskranz.
Auch bei Aniswelt gab es einen selbst genähten Adventskranz.
Im schönen Stoffmix und tollen Webbändern
Der Kranz nach eurem Design wird auf jeden Fall ein Hingucker werden.
Traut euch ruhig und näht ihn selber!
Viel Spaß wünschen wir euch dabei
FREEBook – Kuschelflossen für kleine und große Meerjungfrauen
Ab heute findet ihr ein Sommergeschenk im farbenmix-Shop: das FREEBook Kuschelflossen
Conny, die Puschenhexe, hat einen stylischen Sack für kuschelige Stunden für euch entworfen.
Diese Woche ist es zwar hier im Norden sehr warm, aber blicken wir zurück, waren die letzten Wochen doch sehr frisch. Man hätte die Heizung an einigen Abenden schon aufdrehen können. Da kommt eine gemütliche Decke oder wie hier diese tolle Kuschelflossen-Idee genau richtig.
Meerjungfrauen sind faszinierende Wesen und werden von Groß und Klein geliebt. Das Flossen FREEBook enthält gleich vier Größen:
Für die lieben kleinen Puppen…
für die Puppenliebhaber gibt es gleich zwei Größen: Kinder (bis ca.10 Jahren), Babies (0-5 Monate)…
… und sogar für die großen Träumerinnen …
Die Kuschelflosse ist wie ein Sack, ganz einfach schlüpfst Du hinein und fühlst Dich gleich warm und geborgen.
Für alle Meerjungfrauenliebhaber/innen oder „Frostbeulen“ gibt es ab sofort das FREEBook bei uns im farbenmix-Shop. Viel Spaß beim Nähen.
Neue Ebooks im farbenmix-„Regal“: Carmelita, Avita und Valentina
Jetzt aber fix, denn ab heute soll es heiß werden!
Zum Glück ist das neue Top CARMELITA von Bienvenido Colorido wirklich fix genäht 😉
CARMELITA ist ein luftiges Top oder Kleid mit schmalen Trägern und einem coolen Racerback-Rückenteil, auf dem Foto und im Blogbeitrag von Bunte Boote könnt ihr prima die klasse Passform erkennen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
AVITA, ebenfalls von Bienvenido Colorido, ist ein schnell genähter Schnitt für eine schicke Chino-Hose mit einer raffinierten Taschenlösung, die in zwei Schnittvarianten genäht werden kann: einmal als bequeme Jerseyversion, zum anderen aus leichtem Gewebe/ Viskose.
Eine 3/4 Länge und eine lange Version lassen AVITA zur Wohlfühlhose fürs ganze Jahr werden.
Der etwas tiefere Schritt und die gerafften Taschen geben der stylischen Hose ihren einzigartigen Look!
Nelli hat sogar ein Lookbook von AVITA und CARMELITA erstellt:
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=klsZGC9GIM4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Kurzjacke Valentina von SauerStoFF ist ideal als Begleiter von Frühling bis Herbst.
Kleider und Röcke ergänzt die Kurzjacke zu einem besonderen Outfit…
…und liegt gerade für die Teenies im Trend.
Valentina lässt sich hervorragend aus Sweat, Scuba, Softshell oder vergleichbaren Stoffen nähen. Ob es eine Jacke mit breitem Kragen, Kapuze, Reißverschluss oder Druckern werden soll, entscheidet ihr selber!
Wir wünschen euch viel Spaß mit den neuen Ebooks!
Weste Viktoria – perfekt für die Übergangszeit
Eine Weste ist der perfekte Begleiter für die Übergangszeit. Ob über einen Pullover oder direkt unter die Jacke, sie hält dich warm und gemütlich. Das Schnittmuster Weste VIKTORIA ist dafür sehr gut geeignet.
Die beiden süßen Zwillinge aus dem Hause creative4kids tragen ihre Fuchsweste mit Stolz und Spaß.
Anja von JOMA-Style zeigt wie wunderbar diese Weste über die Jacke BANDITO und das Shirt TOMBOY passt.
Aber VIKTORIA geht auch einfach über ein Shirt, wie hier bei 7Farben-Wunderland zu sehen. Mit dem Army Cap wird dieses Outfit perfekt abgerundet.
VIKTORIA steht aber nicht nur Mädchen, sondern auch den Jungs aus Sweat oder Baumwolle für den Sommer. Oder auch als Outdoor Version aus beschichteter staaars Baumwolle in Kombination mit der Hose WALDEMAR. Hier zu sehen in einem coolen Designbeispiel von Stylinchen
Ihr würdet auch gern mal eine Jacke oder Weste für draußen nähen, seid euch bei der Jackenstoffwahl aber noch nicht so ganz sicher? Schaut doch mal in unsere Detailanleitungen: Jackenstoffe. Dort erklären wir euch auf was ihr beim Kauf von Jackenstoffen am Besten achten solltet, damit es später kein böses Erwachen gibt.
Ihr habt euch in die kunterbunten VIKTORIA Westen verguckt und hättet gern eine Damenversion davon? Dann klickt euch schnell in den farbenmix-Shop, denn dort wartet die Weste FrauVIKTORIA
Bienvenido colorido goes Papier
Viele von euch mögen Nellis ganz besonderen Style. Ihre leicht zu nähenden Schnittmuster sind inzwischen sehr bekannt und beliebt. Viele von euch und besonders auch die Wiederverkäufer und Stoffläden haben sich schon lange die Bienvenido Colorido – Ebooks als Papierschnittmuster gewünscht.
Heute dürfen wir euch die ersten gedruckten Schnittmuster aus dieser Linie anbieten! Wir freuen uns sehr darüber!
Aus diesem Anlass habe ich Nelli gebeten, etwas über sich und ihre Ideen zu erzählen und die heute erscheinenden Papier-Schnittmuster vorzustellen:
Manche von euch kennen mich und meine Arbeiten wahrscheinlich schon: ich bin Nelli, lebe mit meinem Mann und unserer Tochter in Spanien und Österreich und zeige seit einigen Jahren auf meinem Blog bienvenido colorido meine Nähereien, (Stoff-) Designs und auch Schnittmuster. Meine Liebe zum Nähen habe ich eindeutig farbenmix zu verdanken, ohne die bunten Inspirationen und wunderbar detaillierten Anleitungen hätte ich vermutlich nicht so beherzt zu Nadel und Faden gegriffen! Anfangs habe ich jeden einzelnen Nähschritt genau studiert und brav jede Anleitung befolgt, mit der Zeit wuchs dann mein Selbstvertrauen und so fand ich meinen Weg von der allerersten kleinen Änderung an einem Nähstück zum ersten eigenen Schnittentwurf.
Mittlerweile sind in Zusammenarbeit mit farbenmix in den letzten Jahren schon einige Schnittmuster entstanden (Alita, Fresita und Gonzalo), den Großteil meiner Schnitte bekam man allerdings bisher nur als eBook im farbenmix-Shop.
Ganz oft bekomme ich liebe Anfragen per eMail, ob es denn meine eBooks nicht auch als Papierschnittmuster zu kaufen gäbe – das verstehe ich nur zu gut, ich selbst mag Papierschnitte auch viel, viel lieber, als ein ausgedrucktes eBook, das erst noch zusammen geklebt werden muss! Genau deshalb freue ich mich total, euch heute die ersten fünf Papierschnittmuster der kleinen „bienvenido colorido“ Serie präsentieren zu dürfen: die beliebten Oberteile „Rosita„, „Mamacita“ und „Mamacita XL“ und die absoluten Sommer Must-Haves „La Playita“ und „La Playa„, Neckholder-Top/Tunika/Kleid mit Bolero.
ROSITA
Rosita kann sowohl als stylisches Jersey-Shirt, oder als romantische Bluse aus leichter Webware genäht werden. Als Bluse ist Rosita etwas weiter geschnitten, wahlweise mit geradem oder abgerundetem Rücken, passt sie sich jeder Silhouette an und ist ein Muss für die ganz heißen Sommertage. Mit Bindebändern oder einem Gummizugtunnel kann die Passform der Bluse perfekt reguliert werden. Als Shirt gibt sich Rosita im Brustbereich körpernah, ist etwas tailliert und läuft leicht ausgestellt aus. Für fester gebaute Kinder kann auch der Blusenschnitt aus Jersey genäht werden! Der Hingucker ist die Ausschnittlösung mit Kapuze und dem etwas breiteren Bündchen: eine tolle Mischung aus cool und verspielt!
Rosita kommt mit wenigen Schnittteilen aus, ist super schnell genäht und absolut auch für Nähanfänger geeignet! Enthaltene Größen 74/80 bis 170/176.
MAMACITA / XL
Ob als stylisches Shirt, oder bunte Tunika mit eingesetzten Taschen: Mamacita macht auf jeden Fall eine super Figur!
Im Schulter- und Brustbereich ist Mamacita schön körpernah geschnitten und läuft zum Saum hin leicht ausgestellt aus. Mamacita umspielt so die Hüft- und Bauchpartie sanft und versteckt so manches Pölsterchen- durch den schmalen Schnitt im Oberkörper jedoch ganz ohne aufzutragen!
Die Ärmellängen sind variabel und reichen, ganz nach Belieben, von einem ganz kurzen Ärmel, über eine mittlere Länge, bis zu einem langen Ärmel.
Das Shirt kann sowohl mit einfacher, als auch gedoppelter Kapuze genäht werden. Für ein tolles Basic-Shirt kann die Kapuze auch einfach weggelassen werden. Mamacita kommt in zwei Längen: als T-Shirt-Version reicht sie bis kurz unter die Hüfte, als Tunika in etwa bis zum Oberschenkel.
Mamacita kommt mit wenigen Schnittteilen aus, ist super schnell genäht und absolut auch für Nähanfänger geeignet!
In dem Ebook sind die Größen 34 bis 48 enthalten. Mamacita XL beinhaltet die Größen 48-60.
Playa und Playita
„La Playa“ ist Spanisch und steht für „der Strand“, „La Playita“ für „der kleine Strand“. Genauso ist das luftige Kleid auch konzipiert, denn es ist perfekt geeignet für den Ausflug ans Meer oder ins Schwimmbad und kann als Tankini sogar mit ins Wasser!
Aber „La Playa“ und „La Playita“ können noch viel mehr! Ob als Neckholder-Top, schwungvolles Sommerkleid mit gekreuzten Trägern oder festliches Twinset aus gedoppeltem Kleid mit passendem Bolero: die beiden machen den ganzen Sommer über eine tolle Figur!
Im Brustbereich ist La Playa sehr körpernah geschnitten und kann in zwei unterschiedlichen Weiten genäht werden, schmal auslaufend, oder mit ausgestelltem Rockteil. Es kann zwischen drei Längen gewählt werden: Top, Tunika und Kleid. Wahlweise können die Träger im Nacken gebunden oder überkreuzt im Rücken befestigt werden.
Komplett wird das Sommerset mit dem passenden Bolero. Wenn nach einem heißen Sommertag die Sonne untergeht, ist die Kurzjacke genau richtig, um Schultern und Arme warm zu halten. Die Halspartie des Bolero ist perfekt auf den Ausschnitt des Kleides abgestimmt, die leicht ausgestellten Ärmel greifen die A-Form des Kleides wieder auf: einfach ein tolles Team!
La Playa kommt mit wenigen Schnittteilen aus, ist super schnell genäht und absolut auch für Nähanfänger geeignet! Viele Designbeispiele und Variationsmöglichkeiten findest Du in der Anleitung.
La Playita enthält die Einzelgrößen 86 bis 164 und La Playa 34 bis 48.
Piratenhose NONITA ist euer Liebling
Die Piratenhose NONITA hat sich zu einem echten Sommerliebling bei Euch gemausert!
Locker und luftig aus leichten Stoffen, bietet sie genügend Bewegungsfreiheiten für die Kinder.
Aber aufgepasst, denn NONITA kann auch eine Kuschelhose sein!
Tragbar natürlich für Jungen und Mädchen, mit ordentlich viel Platz für kreative Ideen:
Bei 7Farben-Wunderland geht es gepunktet und farbenfroh zu.
Eine tolle Jungenhose haben wir bei Prachtstückle gesehen.
Bei Stylinchen wird es bläulich cool mit Käferchen.
Ebenfalls wieder sehr schick: eine NONITA von JOMA-Style
Das umgeschlagene Hosenbei ist hier pfiffig mit einem Webband verziert.
Kuschelhose NONITA geht auch prima aus Sweat.
Super bequem hat es der kleine Mann von Prinzessin farbenfroh
So viel Vielfalt könnt nur ihr in unsere Schnitte bringen. Immer wieder freuen wir uns über eure tollen Bilder. Viele tolle Designbeispiele findet ihr wie immer in der Kategorie -Schnittmuster – Hosen – Nonita.
Macht weiter so und lasst uns daran teilhaben!
Lady Grace – Der Blazer für jeden Tag
Lady Grace ist ein Blazer für jeden Tag.
Ob auf der Arbeit oder lässig in der Freizeit. Lady Grace geht wirklich immer.
Mit der richtigen Stoffkombination kann er entweder edel oder auch sportlich getragen werden.
Es muss also nicht immer ein Shirt oder ein Kleid sein. Nein, immer mehr alltägliche Kleidungstücke werden von euch genäht und gern getragen.
Linda von Bunte Knete von Frl. Päng hat sich einen leichten Blazer mit Spitze genäht.
Wirklich sehr bezaubernd und er passt zu Pumps genauso gut wie zu Turnschuhen. Kleine Details verändern hier das Outfit. Der Trick ist einfach, mit ein paar Accessoires oder kombinierten Kleidungsstücken zu mixen. Im Handumdrehen ist das flotte Bürooutfit nach Feierabend mit Turnschuhen lässig genug für einen Grillabend mit Freunden.
Bei jor Muckelchen ist ebenfalls ein toller grauer Blazer entstanden. Dabei ist das Grau keineswegs als trist und langweilig anzusehen. Im Gegenteil wird hier der graue Blazer zum Allrounder, denn er kann zu allen möglichen Farben kombiniert werden. Die pinke Bluse strahlt neben der schwarzen Hose und dem grauen Blazer erst richtig.
Claudia von Thurnmühle zeigt, dass man als bekennende Frostbeule 😉 in einem Blazer nicht frieren muss. Wollwalk ist hier das Zauberwort und wenn man genau hinschaut, kann man ein bisschen LOVE KEYS im Innenfutter blitzen sehen. Also traut euch und macht es euch gemütlich!
Aber nicht nur Sweat oder Wollwalk lassen sich prima als Lady Grace Blazer vernähen. Nein, auch die alten abgetragenen Jeans! UPCYCLING ist hier der Schlüssel zum schicken Blazer. Jessica alias Hummelschn macht es vor. Die alten Hosen des Mannes gehen bei ihr nicht in die Tonne, sondern werden zum neuen Lieblingsstück. Somit habt ihr auch die Antwort ob dicker Jeans als Lady Grace Blazer geeignet ist.
Ein toller Blazer aus Sommersweat mit großen Knöpfen als Hingucker.
Gesehen bei Rehgeschwister. Auch hier ist die Kombination des Blazers zum Outfit wieder der Schlüssel zum Hingucken. Lässig und trendy, denn ein Blazer bedeutet nicht immer gleich Bluse. Hier blitzt ein cooles Shirt unter her und mit den Stiefeln ist es gleich wieder ein bisschen edler.
/>
Sportlich und herrlich erfrischend, maritim ist der Blazer von LuisannA. Auch sie hat ihre anfangs Skepsis abgelegt und fühlt sich sichtlich wohl im neuen Blazer. Den Beleg hat sie mit Flisofix fixiert, damit so alles an Ort und Stelle bleibt.
Das war unsere Blazer Parade und ich denke, man kann sehr gut sehen wie vielseitig dieser Blazerschnitt genäht und auch getragen werden kann. Lady Grace bekommt ihr als Papierschnittmuster in den Größen 32 bis 50 .
Wer die Schnitte aus der Feder von Mialuna mag, sollte auf jeden Fall mal bei uns im farbenmix-Shop Kategorie Mialuna stöbern kommen. Denn es gibt eine Menge zu sehen und nähen. Ob Oberteile, Rock, Kleid oder Hose für Kind, Mann oder Frau. Ihr findet mit Sicherheit einen Schnitt der euch gefällt.
Übergangsjacken und -mäntel
So richtig (richtig) kalt wird es wohl nicht mehr werden.
Deshalb kommen jetzt bald die Übergangsjacken und -mäntel zum Einsatz.
Wir möchten euch heute gerne ein paar schöne Schnittmuster für diese Jahreszeit vorstellen:
Eine knallige SHIVA Jacke hängt bei Familie Zwergenluxus am Haken. Der rote Softshell kombiniert mit blau ist einfach ein Hingucker und wirkt wunderbar maritim.
Die BANDITO Jacke geht nicht nur aus Nicky, Sweat oder Jersey. Nein, bei DEUX Lies wird sogar geupcycled. Mit tollen neuen Knöpfen und ein wenig Teddyfell strahlt die alte Jacke wieder im neuen Glanz.
Sandra von Flaupa hat tief in ihre Schnittmusterkiste gegriffen und den Mantel QUERIDA heraus gezogen. Schnell genäht, ist er ihre perfekte Wahl für einen zeitlosen Mantel in blauen Strick.
Bei Wunsch-Kind gab es eine kuschelige Jacke Carlita. Auch die lässt sich wunderbar ohne Volumenvlies als Übergangsjacke nähen.
Der Parka-Mantelschnitt POLYANNA (hier ein Designbeispiel von der Swafing Hausmesse) ist ebenfalls ein toller Begleiter für die Übergangszeit. Mit Sweat oder einem leichten Fleece gefüttert, hält er Rücken und Po schön warm.
Eine extrem edele POLYANNA haben wir euch in der Vergangenheit bereits gezeigt und sollte definitiv noch einmal angeschaut werden.
:
Vielleicht war ja ein Schnittmuster für euch dabei?!
Wer jetzt gerne loslegen möchte, aber noch unsicher ist, welches Material er für eine Übergangsjacke wählen sollte, der schaut am Besten in die Tipps und Empfehlungen zum Thema Jacken. Mit ein paar Tricks ist eine Übergangsjacke schnell genäht.
Ein schöne Verschlussalternative zum Reißverschluss wäre zum Beispiel auch unser Druckerband. Dieses lässt sich spielend leicht annähen und kinderleicht öffnen und schließen.
Wir hoffen, dass wir euch inspirieren konnten und freuen uns auf eure Designbeispiele!
Carlita, DIE Allwetter-Jacke als Kreativ-Ebook
Das neue Jacken-Ebook Carlita aus dem Hause Bienvenido Colorido ist ein absoluter Hingucker.
Sie besticht durch Wiener Nähte, eine leichte A-Form und den einzigartigen Übertritt.
Ergänzt durch Stehkragen und abknöpfbare Kapuze ist sie der perfekte Begleiter auch bei Schmuddelwetter.
Damenschnittmuster für Jersey
„Frau“ hat doch nie das richtige im Schrank *Späßchen*. Doch bei wem das stimmt, der näht sich einfach etwas. Das Talent und die Kreativität zu haben, Neues zu erschaffen ist einfach wunderbar.
Ob kurz oder lang, kuschelig oder luftig dünn, elegant oder sportlich; bei uns im farbenmix Shop findet ihr mit Sicherheits das richtige Damenschnittmuster für Jerseystoffe.
Heute möchten wir euch eine kleine Mischung aus Oberteilen und Kleidern vorstellen:
Den Anfang macht heute Pipa von Pipa pocoloco.
Sie hat sich ein sehr schickes FANÖ Shirt genäht und im oberen Bereich eine Paspel eingearbeitet.
Nicole von Neues vom Sonnenfels schaut gerne auf ihre Nähanfänge zurück und
zeigt stolz das Kleid LUCILLE. Es steht ihr wirklich ausgezeichnet. Das Damenschnittmuster LUCILLE
bekommt ihr als Papierschnitt und auch als Kreativ-Ebook.
Denise von Zwergenluxus sagt: „alte Liebe rostet nicht“
und zauberte sich aus ihrem Lieblingsschnitt ein Shelly Kleid.
Linda von Bunte Knete von Fräulein Peng hat ein Lady Mariella Oberteil genäht.
Dieses Schnittmuster gibt es für Damen bis Größe 56 und für Kids
Und welches Schnittmuster von uns nehmt ihr zur Hand,
wenn ihr für euch selber ein schönes Stück Jerseystoff vernähen möchtet?