Artikel-Schlagworte: „Tipps“
Paulchen und Paulina
Die Body-Hemd-Kombi PAULCHEN hat jetzt auch eine kleine Schwester. Das Wetterhexchen beschreibt Schritt-für-Schritt, wie das Ebook für Mädchen abwandelbar ist:
Body-shirt-combc PAULCHEN got a little sister. Wetterhexchen shows step-by-step how to change the pattern for girls:
Ärmelproblem sehr elegant lösen
Mit Jersey abgefütterte Kleidungsstücke lassen sich sehr angenehm tragen und halten doppelt warm. Befindet sich außen ein relativ undehnbarer Stoff, kann das dehnbare Jerseyfutter meist ohne Nahtzugabe zugeschnitten und vernäht werden, da es sich dann schön in das Außenmodell „schmiegt“. Unbedingt sollten beide Stoffe vorgewaschen werden. Trotzdem steht der Jersey an Saum und Ärmelsäumen oftmals etwas über. Anstatt einfach abzuschneiden und die Längen anzugleichen, läßt sich dieser Effekt auch zunutze machen. Simone hat eine Fotoanleitung geschrieben und zeigt genau, wie es funktioniert und die Säume veredelt:
Ein KLICK auf das Bild führt zu der Anleitung.
Herzlichen Dank Simone!
*****
Clothing lined with jersey knit are nice to wear and keep you warm. If you choose a non-stretchy fabric for the outside you can cut out the stretchy jersey without seam allowance. Don’t forget to prewash both fabrics! Nevertheless the jersey often overlaps at the sleeves and the hemline. Instead of just cutting it off just try Simone’s tutorial. It’s simple and effective:
CLICK for the tutorial.
Thank you Simone!
*****
Hab dich lieb!
Selbstgemachtes ist im Trend und dies nicht, weil es „billiger“ ist, sondern weil es mit Liebe hergestellt wurde. Selbst, wenn ihr Modelle verkauft, steckt viel mehr Geduld, Mühe und Kreativität darin, als in der kommerziellen Massenware. Davon profitieren dann auch die Liebhaber von einzigartigen Teilen.
Im Frühjahr wird traditionell viel frische Deko in Vorfreude auf den Sommer genäht.
Herzen und Blumen sind die Lieblingsmotive, was lag daher näher, als die herzigen, zarten Rosenbänder vom Kleinen Himmel wieder in das Sortiment aufzunehmen.
Ab morgen bekommt ihr sie wieder bei farbenmix:
Krimkramstasche „by heart“
Passend dazu ist heute die neue Stickdatei „Rosengezuppel“ vom Kleinen Himmel online gegangen.
Ihr wollt eure Modelle wunderschön, toll belichtet und ohne viel Arbeit bei der Nachbearbeitung der Fotos präsentieren?
Auf jeden Fall verkaufen im Internet in erster Linie die Fotos.
Da wir ständig Anfragen nach Tipps und Tricks zur Fotopraxis haben, hat AnneSvea jetzt ein ausführliches Ebook geschrieben.
Sie erklärt mit einer ausführlichen Fotoanleitung, wie einfach sich eine ideale Fotobox bauen läßt.
Zusätzlich sind Tipps und Tricks für Einstellungen und Fotobearbeitung enthalten.
Perfekt für alle, die ihre Modelle übers Web verkaufen!
Auch dieses Kreativ-Ebook gibt es ab morgen bei farbenmix im Shop!
Viel Spaß damit!
*****
DIY is trendy because it is made with love and not just ‚cheaper‘. When you are selling your stuff it holds much more creativity, effort and endurance than any commercial mass product. And there are a lot of people who likes unique OOAK clothing.
Spring is the time to do a lot of fresh decoration with hearts and flowers.
A good time to include the hearty and fragile rose ribbons by Kleinen Himmel again in our product range.
From tomorrow on available at farbenmix:
Little bag „by heart“
new matching embroidery designs „Rosengezuppel“ by Kleiner Himmel are online.
You want to show your models perfectly without doing a lot of editing?
You really need good pictures to sell your stuff at the internet.
AnneSvea made an extensive tutorial with a lot of tips and tricks concerning how to make good photos.
With a tutorial how to build a perfect photobox.
With additional tips for settings and editing your pictures.
Perfect for anyone who wants to sell at the internet!
This ebook is available at the farbenmix shop tomorrow!
Have fun!
*****
Overlocknähte auftrennen, so geht ganz einfach!
Eine tolle Fotoanleitung zeigt es prima!
Herzlichen Dank für die Mühe an SEWN WITH LOVE !
SEWN WITH LOVE made a great photo tutorial – THANK YOU!!
Applikationen mit dem Ipad
Nein, es ist keine app, aber das Ipad macht das Applizieren von tollen Motiven zum Kinderspiel!
Motiv abfotografieren. Entweder mit dem Ipad 2 direkt, oder ein Foto auf das Ipad mailen.
Motiv ggf. bearbeiten ->beschneiden und in die Wunschgröße ziehen.
Motiv auf Haftvlies abpausen.
Der TRICK: damit das Motiv nicht „verrutscht“ dabei Handschuhe anziehen!
Wunschmotiv applizieren und FERTIG ist das einzigartige Modell!
ACHTUNG: Motive, welche nicht selbstgezeichnet sind, nur für den persönlichen Gebrauch vernähen!!!!!!
*****
No, this is not an app, but it’s really simple to use your iPad to make appliqués.
Take a picture of the desired motif.
Crop the picture if desired.
Copy the motif on paper back fusible web.
TRICK: use a glove to not get the motif out of place!
Appliqué your motif – READY!
Please note: Designs, that are not your own are only for personal use!!!!!!
*****
Stoffe entwerfen
Eine schöne Zeichnung, eine tolle Grafik… da müßte sich doch ganz leicht ein wunderschöner Stoff daraus zaubern lassen?
Nein, ganz so einfach ist es nicht, in Wirklichkeit folgen etliche Arbeitsschritte, damit ein geliebtes Stöffchen daraus wird.
Ganz neu auf dem Markt ist das englischsprachige Buch
Ja, und wir sind dolle stolz, dass der paulapü-farbenmix Fliepi Stoff ein Plätzchen in dem Buch gefunden hat:
Von den ersten Handskizzen…
… über das Setzen des Musters per Hand…
… das Puzzlen des Rapports mit unterschiedlichen Grafikprogrammen…
… bis hin zum Druck und Verkauf des Stoffes werden alle Themen sehr ausführlich behandelt. Viele informative Fotos zeigen den Ablauf und unzählige Tipps und Tricks werden von namhaften Stoffdesignern, wie z. B. Amy Butler, weitergeflüstert.
„Make your fabric dreams come true“
Lust auf eigenen Stoff? Probiert es einfach mal aus bei Spoonflower oder in der Stoffschmiede oder bei Stoffn
A pretty painting, a great graphic design…why not make a fabric out of it?
No, it’s not that easy, there are quite a few steps before a great fabric is produced.
new on the market is this book:
„A Field Guide to FABRIC DESIGN“ by Kimberly Kight.
Design, Print & Sell Your Own Fabric
And we are so proud that our ‚FliePi‘ fabric designed by paulapü makes an appearance:
first drafts..
… to arranging the pattern…
… to get the right size of the pattern repeat with different graphic design programs…
… deciding on the colours…
… a lot of tips for printing and selling the fabric – all topics are described in detail. With tons of pictures und countless tips and tricks by well-known designers like Amy Butler for example.
„Make your fabric dreams come true“
Want your own fabric? Just try out Spoonflower or Stoffschmiede or Stoffn
„Stoffdruck“, so geht es super easy
Nein, es ist eigentlich kein echter „Druck“, sondern eher ein Tupfen oder malen, aber das Ergebnis ist phantastisch!
Ein eigenes Motiv zeichnen, abpausen oder mit dem normalen Drucker auf die rauere Seite des Fixierstickvlies von Fa. Freudenberg drucken.
Es funktioniert ebenso mit amerikanischem Freezer-Papier und manchen Umschlagpapieren von Kopierpapier.
Hier habe ich Motive von luzia pimpinella verwendet. Fremde Grafiken dürfen nur für den persönlichen Gebrauch genutzt werden!
Motiv mit einer kleinen Schere ausschneiden.Die ausgeschnittenen Flächen bekommen später Farbe.
Innenliegende Flächen , welche keine Farbe bekommen sollen, ebenfalls ausschneiden.
Das Vlies mit der glatten Seite auf die rechte Stoffseite bügeln. Der Stoff sollte vorgewaschen und gebügelt sein.
Die freien Flächen mit Stoffmalfarbe ( für dunkel Gewebe, damit sie schön deckt) austupfen oder ausmalen.
Den Apfel habe ich ausgemalt, damit die Pinselstruktueren gut sichtbar sind.
Ganz trocknen lassen, dann das Vlies einfach abziehen.
Nach Anweisung der Stoffmalfarbe mit einem Bügeleisen fixieren. Sicherheitshalber Backpapier dabei darüberlegen.
FERTIG !
Rehlein
Apfel auf einem Sommerliebe-Patchröckchen
Zwergenmädchen in Glitzergrün auf ZOE
Stoffe Swafing
Nein, es ist eigentlich kein echter „Druck“, sondern eher ein Tupfen oder malen, aber das Ergebnis ist phantastisch!
Get your motive and print it on a freezer paper.
I used the sweet motifs by luzia pimpinella . Remember that you are not allowed to use graphics but for personal use!
Cut out the motif – the cut out areas will get the colouring. Don’t forget to cut out the inner pieces that won’t get colour.
Iron on the freezer paper on a prewashed and ironed fabric.
Now get the colour on by dabbing or painting.
I painted the apple to get a nice structure.
Let it dry and just pull the freezer paper off.
Cover the motif with baking paper and fix the colour with heat.
READY !
sweet deer
Apple on a summerlove-patch skirt
glitter green midget girl on a ZOE
fabrics by Swafing
Nadelkissen
Vorbereitungen auf die Workshops:
Trotz STYLEFIX werden bei einem Näh-Workshop sicher auch ein paar Stecknadeln gebraucht.
Damit diese schön hübsch zwischen den Maschinen stehen,
habe ich eine Runde Nadelkissen vorbereitet.
Mit „was eigenes“-Anleitung ist es ganz einfach und ich freue mich schon sehr auf die Workshops 🙂
*****
(Workshops bei der Fa. Swafing, anläßlich der Hausmesse im Februar)
Preparing for the Workshops:
Although I mostly use STYLEFIX we still need some pins for the workshops, don’t you think?
I think those will look quite pretty on the table.
The tutorial by „was eigenes“ is great and I’m really looking forward to those workshops 🙂
*****
(Workshops at Fa. Swafing at the fair in February)
Gratis Tutorials
Trolly-Bag von bellaina ( bei Mac-PCs gibt es Probleme mit dem Download)
Tutu-Anleitung, ganz ohne Nähen, auch perfekt für den Kindergeburtstag von Luusmeitlifashion
Trolley-Bag by bellaina ( Mac seems to have problems downloading the file )
Tutorial for a tutu without sewing – perfect for birthday partys – by Luusmeitlifashion