Artikel-Schlagworte: „Tipps“
Tutorial: Taschengurt selber nähen
regenbogenbuntes hat ein klasse Tutorial zum einfach wenden von selbstgenähten Taschengurten geschrieben.
Mit diesem Trick können selbst dicke Stoffe (z.B. Jeans) zu einem Gurt vernäht werden, ohne das frau die Nerven beim Wenden verliert.
So entstehen auch tolle Träger für die Taschen von der neuen Taschenspieler II – CD.
Neuer Anleitungsbereich
Wir haben etwas Neues für Euch 🙂
Was??
Unser Anleitungsbereich beherbergt die beliebten und praktischen Schritt-für-Schritt Anleitungen
zu allen farbenmix-Schnittmustern.
Außerdem findet Ihr dort alle Grundkenntnisse rund ums Nähen, Zuschneiden, das richtige Werkzeug, den Zuschnitt
und vieles Wissenswerte rund um die verschiedenen Stoffarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Im Anleitungsbereich findet Ihr auch immer eine exklusive Vorschau auf die neuen farbenmix-Schnitte der Saison –
Pssst: Ganz bald ist es wieder so weit 😉
.
Unter „Detailanleitungen“ findet Ihr unzählige Tipps und Tricks zum Nähen, aber auch zum Häkeln und Basteln.
Dort lohnt sich das Vorbeischauen und Durchstöbern für Alle: die neugierigen Nähanfänger und die erfahrenen Hobbyschneider!
.
.
Jetzt werdet Ihr vielleicht denken:
Den farbenmix-Anleitungsbereich?? Na den kennen wir doch schon lange!
Das stimmt dann nicht mehr so ganz 🙂
Wir haben die letzte Zeit hinter den Kulissen für Euch gewerkelt und einen ordentlichen Frühjahrsputz gemacht!
Alles ist neu strukturiert und für Euch übersichtlicher angeordnet worden.
Wir halten stets die Augen für Euch offen und werden diesen Bereich kontinuierlich weiter mit den
neuesten Tricks und den cleversten Kniffen rund ums Nähen befüllen.
Demnächst folgen als Ergänzung auch Video-Anleitungen zu vielen Näh-Themen.
.
Nehmt Euch doch eine Tasse Kaffee (oder Tee) und klickt Euch einfach mal in Ruhe durch.
Wir freuen uns auf Euren Besuch in unserem blitzblanken und auf Hochglanz polierten Anleitungsbereich.
Bist DU dabei?
Ich hatte auch schon mal die Idee, aber alleine macht es nicht so viel Spaß…
… deshalb finde ich es um so toller, dass das Königskind jetzt den Anfang gemacht hat!
Wir wollen beim Zuschneiden täglich ein kleines Quadrat extra zuschneiden, so ergibt sich im Laufe des Jahres eine wunderbare Patchworkdecke!
Lest HIER mehr über die Aktion!
In diesem Blogbeitrag könnt ihr schauen, wer alles mitmacht und die Fortschritte der Decken anschauen.
Bis heute sind erst 5 Tage des neuen Jahres vergangen, ihr könnt also noch prima aufholen und mitmachen!
Webbänder für 3 Tage im Sonderangebot!
Auch diesem Jahr möchten wir Euch natürlich wieder mit viel Neuem überraschen.
Damit wir für zukünftige Webbanddesigns Platz haben, wollen wir unser Webbandregal umplanen und können Euch deswegen
in den nächsten 3 Tagen (bis zum 06. Januar 2014) 20 % Rabatt auf alle Webbänder (bei allen 1m-, 3m- und 5m-Stücken) anbieten.
Der Rabatt wird auf dem Weg zur Kasse automatisch bei allen 1m-, 3m- und 5m-Stücken abgezogen.
Außerdem legen wir jeder Bestellung über 50 Euro einen brandneuen ToSewList-Block von paulapü im neuen Design gratis bei.
Für alle, die im Advent nicht ausreichend Zeit für die SKIPPY-Tasche hatten oder gern die einzelnen Tage zusammengefasst hätten, ist das Ebook noch bis zum 10. Januar kostenlos bestellbar. Legt es Euch einfach in den Warenkorb und geht zur Kasse. Der Download ist dann sofort nach Bestellabschluss in Eurer Ebook-Bibliothek aktiv. Für den Start in ein neues Jahr kann sicher jeder Glück gebrauchen. Ein Glückspilz als Schlüsselverstecker ist da genau richtig. Mit dem passenden FREEbook von (Alles)NähBAR kann sich jeder Glück nähen oder Glück verschenken.
Lasst euch inspirieren!
Schnittmuster VIDA in Gr. 110/116, auch zauberhaft als Tunika in 122/128 tragbar…
… mit den einzigartigen Unikat-Knöpfen von Princess Bubblegum…
… Velours von peppauf…
… einfach mal alles wild und fröhlich…
…aus Karostoffen vom Großhändler Swafing gemixt…
… mit Rüschen, Zackenlitzen, vielen Webbandresten…
… sowie Stickdateien von huups! und kunterbuntdesign verfeinert.
UNBEZAHLBARE Fröhlichkeit!
Näh`dich glücklich!
*****
Lieblingspullis für Jungs…
… sind viel frecher genäht als gekauft!
Das kleine grüne Männchen wird sicher rasch zum Freund.
Es kam in seinem Ufo und thront auf einem XATER-Pulli.
Hinter dem „Sensor“ am Kopf, ist eine Schlaufe aus Webband versteckt, so kann es, mittels Kugelkettchen, lustig an den Schlaufen des Ufos den Weltraum erkunden.
Wenn es möchte, steigt es in sein Ufo…
… und lässt sich bequem transportieren.
Irgendwann findet das kleine grüne Männchen dann seinen Heimatstern auf dem Pullirücken 😉
*****
leichter Sternenfleece, Ringeljersey udn Lackgewebe von Swafing
Die allerliebsten Kleider sind selbstgenäht!
Manche Stoffe bringen die Ideen gleich mit und sind Inspiration pur, wie in diesem Fall der Baumwollstoff „Wendelin“ vom Großhändler Swafing:
Viele lustige Froschgesichter verbeiten gute Laune pur.
Ausgesucht habe ich mir diesen Stoff eigentlich für Babysachen,
aber ganz spontan ist eine kleine Froschkönigin entstanden:
Köpfchen gedoppelt, mit Krone versehen und gefüllt, dazu einen Körper aus geflochtenen Jerseystreifen.
Ein kleines „edles“ Kleid mit Rüsche, Bommelkante und Krönchen musste einfach sein.
Hinter der Krone ist ein Bändchen versteckt, so dass die Froschkönigin angehängt und zum Spielen abgenommen werden kann.
Passend zum Verstauen der Schlenker-Puppe ist das MARIEKE – Kleid. Das Schnittmuster ist einfach und schnell genäht und wächst wunderbar mit.
Es kann durch die knöpfbaren Träger verlängert werden udn schaut sogar 2 Jahre später noch toll über einer schmalen Jeans als Tunika aus.
So lohnt es sich doppelt, ein echtes Lieblingskleid zu nähen.
Die Froschkönigin kann mit einem Kugelkettchen unter der Tasche angehängt werden und baumelt so bei jedem Schritt lustig mit.
Oder sie lässt sich ganz bequem in der Tasche tragen.
Auf die Tasche habe ich ein anderes Froschgesicht appliziert.
Eine Zwischenlage aus Jersey gibt einen hübschen plastischen Effekt, mehrere Webbandzipfel blitzen aus der Seite hervor.
Unter der Tasche ist ein auf einen Stoffstreifen aufgenähtes ( ist haltbarer als nur Webband) Webband mitgefasst.
Zwei Seerosenblätter habe ich jeweils gegengleich auf ein Stückchen Filz genäht, so ergibt sich mit einem Kugelkettchen ein schöner Anhänger.
Auch ein Herz aus dem Stoff lässt sich einfach applizieren.
Das Froschprinzessin-Kleid bekam am Saum noch eine Rüsche passend zum Kleid des Püppchens.
Die Rückseite ziert ebenfalls ein kleinere Tasche mit Froschgesicht und fröhlichen Baumelbändern.
So ein Lieblingskleid lässt sich nicht kaufen, nur selber nähen!
Geschenkanhänger für Webband einfach ausdrucken
Auch dieses Jahr gibt es bei packes.de wieder Geschenkanhänger und Paketaufkleber als GRATIS Download!
Einfach ausdrucken und ausschneiden.
Diesmal haben sie einen Schlitz, so lassen sich perfekt die übers Jahr gesammelten Webbandreste verwenden.
Ganz viel Spaß damit!
Schon gesehen?
Bei packes.de gibt es viele neue Artikel für alle, die gerne schreiben, versenden, verschenken!
Ein brandneues Klebeband mit allen guten Wünschen. Ein Feld lässt sich mit einem Marker auch toll personalisieren!
Perfekt dazu passende Postkarten…
… für ganz persönliche Grüße.
Die Postkarten von Lila-Lotta waren auf der letzten Messe heiß begehrt. Jetzt sind sie unter den „Designer-Postkarten“ zu finden.
Die Postkartenpreise sind gestaffelt, so werden die Vielschreiber unter euch richtig belohnt!
Klickt mal HIN und schaut nach weiteren neuen Artikeln!
Jeder Bestellung liegt ( soweit der Vorrat reicht) eine hochwertige original Lila-Lotta Postkarte bei:
Weihnachtspost stempeln
Viele von euch haben mit der Rautensterne-Stickdatei ( bis Anfang Januar noch zum Weihnachtspreis!) schon weihnachtlich gestickt.
Passend dazu gibt es bei Peppauf jetzt den Stempel…
… so wird die Weihnachtspost besonders hübsch…
…und etliche Geschenkanhänger sind fix gestempelt.
Stickdatei Rautensterne
Grundsätzlich mag ich die Vorweihnachtszeit sehr sehr gerne. Warmer Tee, Plätzchen, Geschenke ausdenken und nähen ( ja, ich nähe oder backe die meisten selber).
Geht es euch auch so, aber irgendwie fehlt oftmals die Zeit zu dieser Gemütlichkeit?
Dann kann euch vielleicht die Stickmaschine helfen, schöne einzigartige Geschenke, Deko oder die letzten Modelle für den Weihnachtsbasar zu zaubern.
Anlässlich des farbenmix-Geburtstags nächste Woche, gibt es ab dem 14.11. bei kunterbuntdesign die RAUTENSTERNE ( pssst… sogar zurm Weihnachtssonderpreis!).
Diese kleine, feine Datei ist wunderbar vielfältig und lässt sich nicht nur zur Weihnachtszeit nutzen. Lasst euch inspirieren:
Weihnachtskarten, toll z.B. auf dem melierten Filz gestickt
prachtvoll samtig und verziert auf einer Adventskalendertasche
als coole silber-neon Elemente…
… oder riesiger Kissenstern auf Jersey-Kuschelkissen ( Freebook)
das kuschelige günstige IKEA – Plaid veredelt
Glitzermobile
Dekostern…
… in Kombination mit dem herrlichen Rauten-Rockandroll von Ohhhmhhh
schnelle Sets
einzelne Zierelemente…
… oder in stylischen Reihen
schnelle Deko
fröhlich bunt auf Wand, Kissen…
… oder Omas Liebling ( Freebook)
Ganz sicher habt ihr noch viele Ideen mehr!
*****
Möbel IKEA
Stoffe, melierter Filz, Kunstleder, Glitzerstoff Swafing
Webbänder, Neonpaspel farbenmix
Kupfer-Sterne und Rauten Ohhhmhhh
metallfarbenes Stickgarn Nähpark