Artikel-Schlagworte: „Sticken“
Mit HELEN hinter den Kulissen
Keine Schnittmuster…
… sind in den riesengroßen Altpapier-Containern…
… aber bei einem Umzug fällt viel Umverpackung an.
Es gibt eine einfache und spaßige Lösung…
… des überquellenden Problems…
… nach einigen Minuten ist alles ordentlich gepresst…
.. noch ein paar Kartons hin und herschieben…
… unsere einzigartige Bandwickelmaschine ( dazu später mal mehr ) ausprobieren…
Die Mütze ist ein Geschenk von Dana!
Fotos von dem Räumlichkeiten findet Ihr nach und nach HIER,
da dieser Blog sich ja jetzt mehr um persönliche Dinge…
…und das Nähen an sich drehen soll.
Schnittmuster Kuschelpulli HELEN,
Stickmuster Affentheater, Design paulapü
… sind in den riesengroßen Altpapier-Containern…
… aber bei einem Umzug fällt viel Umverpackung an.
Es gibt eine einfache und spaßige Lösung…
… des überquellenden Problems…
… nach einigen Minuten ist alles ordentlich gepresst…
.. noch ein paar Kartons hin und herschieben…
… unsere einzigartige Bandwickelmaschine ( dazu später mal mehr ) ausprobieren…
Die Mütze ist ein Geschenk von Dana!
Fotos von dem Räumlichkeiten findet Ihr nach und nach HIER,
da dieser Blog sich ja jetzt mehr um persönliche Dinge…
…und das Nähen an sich drehen soll.
Schnittmuster Kuschelpulli HELEN,
Stickmuster Affentheater, Design paulapü
Shirtdesign mit Strickbündchen

… anders als alle anderen…
… ganz einzigartig

… PINgis gewünscht.
Vorderseite fein oder grob geringelt?
Bündchen Ton in Ton oder bunt geringelt?
Auch ich lege alles hin und alles wieder her und alles nochmal hin und alles anders 🙂
schaut euch an, wie sie schmunzeln! 🙂
PINgis Design mymaki, Stickmuster bei Kunterbuntdesign,
Velours ab Freitag nachmittag im Shop
Strickbündchen an Shirts
… waren wieder gewünscht.
Sie sind aus superweicher Sockenwolle gestrickt…
… und daher prima waschbar.
– Ärmel hochgeschoppt, Bündchen lang über den ganzen Unterarm reichend
– Bündchen aufgekrempelt
– Bündchen lang als Stulpen, Finger bleiben frei
– Bündchen über die Finger gezogen, spart die Handschuhe
Nein, ich habe sie nicht selber gestrickt,
das schaffe ich diese Winter leider nicht.
Ein fleißige Dame hat ganz viele Paare
für farbenmix gestrickt.
Da sie aber alle unterschiedlich geringelt sind,
sind sie eher für den Lagerverkauf als den Shop geeignet…
… wenn ich sie bis dahin nicht alle selber vernäht habe 🙂
PüReh-Stickdatei von HUUPS!,
supertolle Preise von paulapü gibt es heute noch HIER zu gewinnen!
Sie sind aus superweicher Sockenwolle gestrickt…
… und daher prima waschbar.
– Ärmel hochgeschoppt, Bündchen lang über den ganzen Unterarm reichend
– Bündchen aufgekrempelt
– Bündchen lang als Stulpen, Finger bleiben frei
– Bündchen über die Finger gezogen, spart die Handschuhe
Nein, ich habe sie nicht selber gestrickt,
das schaffe ich diese Winter leider nicht.
Ein fleißige Dame hat ganz viele Paare
für farbenmix gestrickt.
Da sie aber alle unterschiedlich geringelt sind,
sind sie eher für den Lagerverkauf als den Shop geeignet…
… wenn ich sie bis dahin nicht alle selber vernäht habe 🙂
PüReh-Stickdatei von HUUPS!,
supertolle Preise von paulapü gibt es heute noch HIER zu gewinnen!
14. Dezember 2009
Ein Reh als Stickmuster…
… ist Malina noch immer nicht langweilig.
Letzte Woche hat sie…
… krank…
…aber nicht zu krank um zu sticken…
… mein ganzes Glitzergarn aufgestickt.
( Bei ihr reißt es komischerweise auch nicht )
Zur Zeit stickt sie mit Leidenschaft.
Dafür nähe ich noch immer mit Leidenschaft…
… die Modelle aus dem Buch…
… obwohl ich sie den ganzen letzten Winter ja schon rauf und runter genäht habe.
Schließlich werden jetzt ja „neue“ Farben gewünscht 🙂
Die neuen Rehe sind vom Kleinen Himmel…
… und mögen auch Glitzerkitsch 🙂
Die supercoole Jacke könnt ihr dann…
… ab Februar nähen, sie ist ein Schnittmuster aus dem Buch.
… ist Malina noch immer nicht langweilig.

Letzte Woche hat sie…
… krank…
…aber nicht zu krank um zu sticken…
… mein ganzes Glitzergarn aufgestickt.
( Bei ihr reißt es komischerweise auch nicht )
Zur Zeit stickt sie mit Leidenschaft.
… die Modelle aus dem Buch…
… obwohl ich sie den ganzen letzten Winter ja schon rauf und runter genäht habe.
Scließlich werden jetzt ja „neue“ Farben gewünscht 🙂
Die neuen Rehe sind vom Kleinen Himmel…
… und mögen auch Glitzerkitsch 🙂
Die supercoole Jacke könnt ihr dann…
… ab Februar nähen, sie ist ein Schnittmuster aus dem Buch.
02. Dezember 2009






Ihr habt viele liebe Mails zu meinem letzten Blogeintrag geschrieben.
Einige von euch waren erstaunt, dass es bei uns auch „normal“ ist…
… und nicht die traumschöne Vorweihnachtszeit neben dem Nähen und dem Shop.
Ja, es wir viel über mich erzählt, deswegen hier mal die kurze Schilderung unseres
1. Adventswochenendes OHNE selbstgebackene Kekse, Kerze oder Weihnachtsmarkt…
Geplant waren Fotos, um neue Stickdateien und das neue Band zu zeigen,
geplant war Keksebacken, Kranz dekorieren
und ein gemütlicher Kerzen-Adventsnachmittag.
Samstag schien prima die Sonne und wehte Wind…


… noch ein paar Muscheln sammeln…


… echt mymaki-Pinguine wollten tauchen…
… aber Malina konnte es gerade noch verhindern…
… trotzdem wurden die Gummistiefel und Jeans ordentlich gewässert…
… somit fiel das geplante Einkaufen ( Keksbackzutaten) quasi ins Wasser.
Dafür haben wir dann bis Mitternacht Monopoly gespielt.
Das neue Monopoly hat einen Geldautomaten und
Malina zum Schluss 45 Millionen 🙂
Am Sonntag waren die Batterien der Digicam natürlich alle.
Also an der Tankstelle frische für die ebenfalls geplanten Fotos
des wilden Hosenstoffes kaufen.
Dann haben wir nachmittags supertolle Fotos auf einem alten,
stillgelegtem Gleis gemacht.
Aus einigen könnten wir sogar ein cooles Poster drucken lassen…
… leider fiel mir NACH dem Bearbeiten ein,
dass dies nun gar nicht geht,
denn andere Kinder würden es mißverstehen und
auf befahrenen Gleisen herumturnen 🙁
Ruckzuck noch schnell in die Badewanne und
schwupps war der Sonntagnachmittag ohne Kekse und Kerze vorbei.
Abends habe ich dann noch das Bild für den Weihnachtskalender gebastelt.
Da meine Bildschirm eine gelbgrün Macke hat,
ich dies aber nicht bedachte,
wurde der Stern eben nur auf meinem Bildschirm goldgelb…
… da ich die Vorversion vergessen habe abzuspeichern, ließ er sich nicht mehr ändern…
… bei euch ist er nun jeden Tag grün 😉
ABER wir haben aber das Wochenende viel gelacht…
… und hatten ordentlich Frischluft!
Die Felljacke ( 134/140 ) gibt es am 3.12. im Adventskalender zu gewinnen,
zu der wilden Hose morgen mehr!
Schnittmuster: Jacke QUERIDA, etwas kürzer, Piratenhose NONITA,
Mixshirt ANTONIA ( von HIER geerbt )
Stickmuster: Pingus von kunterbuntdesign, Design mymaki
22. November 2009
… erreichte uns vom anderen Ende der Welt.
Aufgrund der Hitze ist offenes Feuer dort zur Zeit nicht erlaubt.
Ganz lieben Dank an Steffi aus Sydney!!
Engelchenstickdatei von kunterbuntdesign
Aufgrund der Hitze ist offenes Feuer dort zur Zeit nicht erlaubt.
Ganz lieben Dank an Steffi aus Sydney!!
Engelchenstickdatei von kunterbuntdesign
SOPHIE – Im recycle-style
XENIA aus Jersey für den Sommer
XENIA, ganz aus Jersey…
… kann ganz einfach ohne Verschluss genäht werden.
… dabei am besten für die Vorderteile mit den angeschnittenen Trägern…
… nicht zuuuu dehnbare Jerseys verwenden.
Der Bundstreifen im Rücken am besten 2 cm schmaler zugeschneiden,
dann labbert später auch nichts.
… kann ganz einfach ohne Verschluss genäht werden.
… nicht zuuuu dehnbare Jerseys verwenden.
Der Bundstreifen im Rücken am besten 2 cm schmaler zugeschneiden,
dann labbert später auch nichts.
09. Juni 2009
Recycle-Style:
Armee-Shirt, das erste von HIER …
Die Flugbahnen mit Multicolorgarn gestickt sind einmalig schön.
Der große Schmetterling hat eine Glitzerkontur bekommen.
Leider ist ja zur Zeit Schafskälte…
… aber AMELIE geht ja auch über ANTONIA.
Stickdatei: LETTERSCHMING, Design mymaki, bei kunterbuntdesign
Armee-Shirt, das erste von HIER …
Der große Schmetterling hat eine Glitzerkontur bekommen.
… aber AMELIE geht ja auch über ANTONIA.
Stickdatei: LETTERSCHMING, Design mymaki, bei kunterbuntdesign