Artikel-Schlagworte: „Rock“
Röcke und Kleider
Seid Ihr schon in die „neue“ Nähsaison gestartet? Bestimmt, oder?
Sonst haben wir hier noch ein paar Anreize für Euch, um mit die Nähereien für die wärmeren Tage zu starten:
Rock CARLOTTA bei Bunte Boote
Zwei coole KIARA Teens bei KitzKatzDesign
ZUCKA – Der Rock für das ganze Jahr
Röcke sind nicht nur was für den Sommer, sondern auch wintertauglich.
Ob sommerlich bunt, in Herbsttönen oder aus Jeans und Cord, lassen sie kleine Damen richtig strahlen.
ZUCKA ist ein pfiffiger Schnitt, denn der wandelbare Rock ist mit schicken Volants versehen:
Ein sonniges Model haben von Deux Lies
Jeans mit Sternen und Punkten voni Die Puffels und der Kürbis
herrlicher ZUCKA Rock aus Jeans mit passender BANDITO Jacke, gesehen bei mamimade
Habt auch ihr schon einmal den Rock ZUCKA genäht oder andere Röcke aus unserer
Schnittmustersammlung. Dann zeigt uns doch bitte eure Designbeispiele.
Viel Spaß beim Nähen!
Euer farbenmix-Team
Selbstgenäht von Kopf bis Fuß
Wir haben wieder tolle Kombis unter dem Motto „Selbstgenäht von Kopf bis Fuß“ gefunden:
Hoodie DANAI und Räuberhose aus der Zwergenverpackung II, genäht von Fusselline
Jacke BANDITO und Rock HELMA, genäht von Rogerüth
Schürzenrock FALDA und MixShirt ANTONIA, genäht von TriMaLo
Selbstgenäht von Kopf bis Fuß
Uns gefallen Eure selbstgenähten Outfits so gut, dass wir sie jetzt regelmäßig in den Blog einbauen werden.
Selbstgenäht von Kopf bis Fuß:
Hose DONNA und Shirt ROSITA von O.Mimi-sign
Rock INSA und Shirt ZOE von Mallofaktur
Hose BO und Shirt TOMBOY von Fischersign
Sternenrock TESS
Der Sternenrock TESS lässt sich prima abwandeln und einfach nähen.
Lediglich beim Zuschneiden muss aufgepasst werden: die Rockteile werden „gleich“, anstatt „gegengleich“ zugeschnitten.
Herrlich bequem ist ein Taillenbund aus weicher Bündchenware.
Ich versäubere die kurzen Kanten, nähe sie rechts auf rechts aufeinander und lasse eine kleine Lücke für die spätere Kordel. Nahtzugaben auseinander klappen und rund um die Öffnung absteppen. Wie gewohnt den Streifen längs links auf links falten und Annähen.
In diesem Fall habe ich den Bund auf der linken Stoffseite des Rockes angenäht, die Nahtzugabe mit der Overlock versäubert, nach unten geklappt und mit einem breiten Stich ( z. B. Overlockstich oder dreigeteilten Zickzackstich) der Nähmaschine festgenäht. Dafür die gleiche Farbe wie das Overlockgarn benutzen. Das ergibt einen schönen sportlichen Look.
Einen 2 cm breiten Jerseystreifen schneiden, gut dehnen und als Kordel in den Bündchentunnel einziehen.
Üppig verziert müssen die schönen Popelines „Florentina“ und „Pablo“ von LilaLotta nicht.
Eine kleine Tüllschleife, mit dem Rest des Jerseystreifens und einem hübschen Knopf (Bianca Farbenfroh) aufgenäht, ergibt einen kleinen Hingucker.
Fertig ist der schön fallende Rock.
Kombiniert mit einer passenden Ringelleggings und kleinen Stiefelchen, ergänzt mit Shirt, Pulli und vielleicht einer Weste, entsteht so ein richtig tolles Herbstoutfit!
*****
Schnittmuster und Ebook: TESS
Popeline: Lilalotta-Design über Lillestoff
Bündchenware, Ringeljersey, Tüll: Swafing
Knopf: Bianca Farbenfroh
Let’s rock – für Große
Gestern hatten wir Euch Rock-Modelle für Kleine vorgestellt, heute sind wir Großen an der Reihe.
Mehr Schnittmuster und Ebooks zum Röcke selber nähen findet Ihr hier – let’s rock!
VALESKA von Bunte Knete
.
.
.
.
HELMA von Das Königskind
Nochmal ein paar schicke Kombis
Gestern hatten wir Euch ja schon komplette selbstgenähte Outfits gezeigt.
Und weil es einfach so schön ist, von Kopf bis Fuß in handmade unterwegs zu sein, möchten wir das heute nochmal aufgreifen
und nochmal schick kombinierte Schnittmuster vorstellen.
.
von Fischersign
Hemdbluse JOEY
Rock CARLOTTA, Stickdatei: JP’s Garden von/über Huups
.
.
von now and again
Bluse BENDIXA
Hose ALITA
Geleerte Restekisten
Geleerte Stoffreste-Kisten bedeuten kunterbunt gefüllte Kleiderschränke 🙂
3 kleine Engel hat die gesammelten Jerseyreste mit farbenmix Ebooks verwertet.
So sind viele JOLLY-Röcke und TIM-Boxershorts entstanden: