Artikel-Schlagworte: „Rock“
RÖMÖ mit Taschen rundherum
Blumiger RÖMÖ Rock
Gerne hätte ich euch den Rock mit den Blumenkindern angezogen gezeigt.
Leider war es hier im Norden am Wochenende regnerisch kühl
und seit gestern ist Malina mal wieder krank.
Da Blumenkinder ja oft nur auf den zweiten Blick zu sehen sind,
habe ich sie auch unter dem Tüll versteckt.
Sie scheinen jedoch prima durch und wenn Malina sich dreht, tanzen sie mit 🙂
Rock RÖMÖ, Dotty & Friends-Stickdateien von Marilena
Leider war es hier im Norden am Wochenende regnerisch kühl
und seit gestern ist Malina mal wieder krank.
Da Blumenkinder ja oft nur auf den zweiten Blick zu sehen sind,
habe ich sie auch unter dem Tüll versteckt.
Sie scheinen jedoch prima durch und wenn Malina sich dreht, tanzen sie mit 🙂
Rock RÖMÖ, Blumenkinder-Stickdateien von Marilena
Karos und Fliegenpilze
Traurig, aber…
Ich gebe es zu, auf dem Foto nicht so gut zu erkennen, aber in Wirklichkeit wirken Stickereien und Applikationen sehr viel plastischer…. wie ihr ja wisst!
So wird aus einem einfachen Karostoff eben mit etwas Zeit und Muße ein echter Fliepi-Rock 🙂
Rock RÖMÖ, Jacke kleinOLAND, Leggings LAGUNA, Shirt ZOE
Traurig, aber…
Galerie und ein bisschen RÖMÖ
In der GALERIE gibt es jetzt links in der Leiste den Punkt NEUES. Dort sind immer die aktuellen Neuigkeiten und evt. technische Probleme eingetragen.
Da es doch ganz unterschiedliche Vorstellungen/Wünsche bzgl. der Galerie gibt, wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir eure persönlichen Wünsche bis zum Wochenende kurz per Mail mitteilt. Folgende Dinge werden zur Zeit diskutiert:
Kommentare möglich – nicht möglich
Links möglich – nicht möglich
Suche/Biete/Tausche möglich – nicht möglich
Aber auch andere Anregungen sind willkommen. Bitte schreibt in den Betreff MEINUNG und berücksichtigt, dass ich auf eure Mails diesbezüglich NICHT antworten werde, das schaffe ich zeitlich nicht.
***
RÖMÖ, hier in groß…
Hab-dich-lieb Rock RÖMÖ
… fix genäht…
… ein paar Sticker, Bändchen, etwas Spitze und FERTIG !!!!
Ja, es macht Spass…
ja, ich habe gleich mehrere genäht…
ja, RÖMÖ läßt sich auch schlicht nähen 🙂
Ja, es dauert noch etwas bis der Mutter-Tochter-Schnitt zu kaufen ist.
… ein paar Sticker, Bändchen, etwas Spitze und FERTIG !!!!
Ja, es macht Spass…
ja, ich habe gleich mehrere genäht…
ja, RÖMÖ läßt sich auch schlicht nähen 🙂
Ja, es dauert noch etwas bis der Mutter-Tochter-Schnitt zu kaufen ist.
Ösenlöcher als neue Stickdatei
Löcher…
… manchmal sind sie auch gewollt.
Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…
… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!
Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.
… manchmal sind sie auch gewollt.
Zu ihrem Rock NOELLE hat Jeanette gleich viele unterschiedliche passende Ösen digitalisiert…
… alle sind in verschiedenen Längen und Anzahl vorhanden.
Da eine Vorlinie gestickt wird, bedeutet es einfach anlegen aufstecken und sticken… superschnell…

… und auch für andere Schnürungen oder Durchziehlöcher an Aufhängern, Blusen, Westen… …oder nur so als Zierde prima zu nutzen!
Euch wird sicher noch viel mehr einfallen!
dann sorgen Knopflöcher oder fertige Ösen für den perfekten Sitz des Rockes.
Prinzessinmantel mit LISANN
… oder „Bitte Mama, näh es mir !“
Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!
Für das Nähen des Mantelkleides ist eine Overlock und mittlere Näherfahrung nötig. Das Mäntelchen ist aus günstigen 2 m Pannesamt genäht und Malina ist glücklich 🙂
Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent mit ein paar gemütlichen Stunden und zünden jetzt auch die erste Kerze an !
Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!

Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Schnittmusterkombi LAGUNA
Die edelsten Markenklamotten…
… können für uns nicht schöner sein! Malina und ich sind wirklich verliebt in diese Kombi!
Es war für mich unvorstellbar, wie aus dem Schnittteil ein Rock wird und NANCY musste mir erst eine Fotoanleitung schreiben.
Zuschneiden und Nähen exakt nach Anleitung bin ich nicht gewohnt, aber bei LAGUNA ist es wirklich nötig. Der erste Rock dauerte 3 Stunden, wenn das Prinzip verstanden ist, näht er sich locker in einer Stunde….
… so ein Schnittmuster kann eben nur Nancy :-). Daneben ist natürlich unsere Schnittkonstrukteurin ANJA nicht zu vergessen, es war viel Rechnerei UND Gefühl nötig, um den Schnitt so perfekt umzusetzen! DANKE euch beiden !!!
Auch die seitlich bestickten Leggins verzaubern uns. Malina wollte spontan auf alle ihre Leggins etwas gestickt haben 🙂 Leider geht das ja nun gar nicht ohne sie an der Innenseite aufzutrennen. Da ist eine neue Leggins mit ihren 3 Nähten und 3 Säumen schneller genäht 🙂
… können für uns nicht schöner sein! Malina und ich sind wirklich verliebt in diese Kombi!
Es war für mich unvorstellbar, wie aus dem Schnittteil ein Rock wird und NANCY musste mir erst eine Fotoanleitung schreiben.
Zuschneiden und Nähen exakt nach Anleitung bin ich nicht gewohnt, aber bei LAGUNA ist es wirklich nötig. Der erste Rock dauerte 3 Stunden, wenn das Prinzip verstanden ist, näht er sich locker in einer Stunde….
… so ein Schnittmuster kann eben nur Nancy :-). Daneben ist natürlich unsere Schnittkonstrukteurin ANJA nicht zu vergessen, es war viel Rechnerei UND Gefühl nötig, um den Schnitt so perfekt umzusetzen! DANKE euch beiden !!!
26. September 2007
So viele Ebooks…
… ja, in den letzten Tagen wurden wir oft nach dem WARUM gefragt…
Ich liebe Ebooks, bin schon lange Freundin der vielen Anleitungen, welche im Internet existieren. Es ist superpraktisch, sofort einen kleinen Schnitt mit passender Nähanleitung zur Verfügung zu haben und oftmals gibt es sie sogar gratis ( z.B. bei der Hobbyschneiderin ).
Leider werden auch viele auf privaten Webplätzen erstellt und der Besitzer stellt sehr schnell fest, dass sein Traffic in die Höhe schnellt und die damit verbundenen Kosten auch, nimmt sie dann wieder aus dem dem Web.
Oder ich habe sie brav unter meinen Favoriten abgespeichert und finde sie bei Bedarf aber in meinen Listen nicht wieder…seufz…
So haben wir uns vor einiger Zeit entschlossen, bei farbenmix Ebooks günstig ( in den USA sind sie viel teurer ) zu verkaufen. Nach Abzug von Steuern, Traffic und Verwaltung bleiben für den Ersteller und uns je einige Cent Gewinn.
Niemand wird dadurch reich, denn wenn der Urheber ca. 50 Cent/verkauftem Exemplar bekommt, es ca. 50 mal im ersten Jahr verkauft wird, hat er 25 Euro Taschengeld. Dafür musste aber gerechnet, geschrieben, fotografiert, probiert und einige Designbeispiele gezaubert werden, von einem vernünftigen Stundenlohn kann also nur bei sehr gut verkauften Ebooks gesprochen werden.
Auch für uns als Shop ist es nicht wirklich lukrativ, denn Paypal/Lastschriftgebühren fallen an, Geldeingänge müssen gebucht werden usw.
Natürlich kann jeder sich seine Schnitte auch selber abwandeln, manches mathematisch ausrechnen usw. Aber manchmal hat frau/mutter eben weder Zeit, noch Lust und will nur schnell ein kleines Mitbringsel zaubern oder einen Stoffrest verarbeiten… und ist dann glücklich auf die Schnelle eine mit Sicherheit qualitativ gute und ausführliche Anleitung ausdrucken und loslegen zu können 🙂
Aus diesem Grunde hier mal einen dicken, ganz dicken Dank an alle diejenigen, welche sich die Mühe machen, ihre Ideen aufzuschrieben und anderen weitergeben!
Es gehen nächsten Freitag mehrere Ebooks online, ihr müßt nicht alle auf einmal kaufen, sie werden ja auch nicht „ausverkauft“ sein.
Aber ich finde es klasse, denn für mich beginnen langsam die Weihnachtsvorbereitungen und das eine oder andere Geschenkchen ist eben jetzt noch ohne Stress schnell genäht. Außerdem ist es oft auch praktischer, gleich mehrere Teile von einem Muster zu nähen. Es geht fix und macht Spass!
Mützen können wir nie genug haben und sie ist wirklich schnell fertig…., der Klammerbeutel wird ein Geschenk nicht nur für die Omi, für wen ich die Tasche nähe, kann ich hier nicht verraten 🙂 , … den Baby-Hannel brauche ich zur Zeit nicht, aber er ist sicher immer mal wieder ein außergewöhnliches Geschenk…
Nun, von ANTONIA bekommen wir nie genug und wenn wir jetzt noch wickeln dürfen… 🙂
Malinas Favorit ist eindeutig der KNOBLAUCHROCK…. da hat Claudia sich selber übertroffen und noch das schöne Blusentop getoppt… 🙂
… ja, in den letzten Tagen wurden wir oft nach dem WARUM gefragt…
Ich liebe Ebooks, bin schon lange Freundin der vielen Anleitungen, welche im Internet existieren. Es ist superpraktisch, sofort einen kleinen Schnitt mit passender Nähanleitung zur Verfügung zu haben und oftmals gibt es sie sogar gratis ( z.B. bei der Hobbyschneiderin ).
Leider werden auch viele auf privaten Webplätzen erstellt und der Besitzer stellt sehr schnell fest, dass sein Traffic in die Höhe schnellt und die damit verbundenen Kosten auch, nimmt sie dann wieder aus dem dem Web.
Oder ich habe sie brav unter meinen Favoriten abgespeichert und finde sie bei Bedarf aber in meinen Listen nicht wieder…seufz…
So haben wir uns vor einiger Zeit entschlossen, bei farbenmix Ebooks günstig ( in den USA sind sie viel teurer ) zu verkaufen. Nach Abzug von Steuern, Traffic und Verwaltung bleiben für den Ersteller und uns je einige Cent Gewinn.
Niemand wird dadurch reich, denn wenn der Urheber ca. 50 Cent/verkauftem Exemplar bekommt, es ca. 50 mal im ersten Jahr verkauft wird, hat er 25 Euro Taschengeld. Dafür musste aber gerechnet, geschrieben, fotografiert, probiert und einige Designbeispiele gezaubert werden, von einem vernünftigen Stundenlohn kann also nur bei sehr gut verkauften Ebooks gesprochen werden.
Auch für uns als Shop ist es nicht wirklich lukrativ, denn Paypal/Lastschriftgebühren fallen an, Geldeingänge müssen gebucht werden usw.
Natürlich kann jeder sich seine Schnitte auch selber abwandeln, manches mathematisch ausrechnen usw. Aber manchmal hat frau/mutter eben weder Zeit, noch Lust und will nur schnell ein kleines Mitbringsel zaubern oder einen Stoffrest verarbeiten… und ist dann glücklich auf die Schnelle eine mit Sicherheit qualitativ gute und ausführliche Anleitung ausdrucken und loslegen zu können 🙂
Aus diesem Grunde hier mal einen dicken, ganz dicken Dank an alle diejenigen, welche sich die Mühe machen, ihre Ideen aufzuschrieben und anderen weitergeben!
Es gehen nächsten Freitag mehrere Ebooks online, ihr müßt nicht alle auf einmal kaufen, sie werden ja auch nicht „ausverkauft“ sein.
Aber ich finde es klasse, denn für mich beginnen langsam die Weihnachtsvorbereitungen und das eine oder andere Geschenkchen ist eben jetzt noch ohne Stress schnell genäht. Außerdem ist es oft auch praktischer, gleich mehrere Teile von einem Muster zu nähen. Es geht fix und macht Spass!
Mützen können wir nie genug haben und sie ist wirklich schnell fertig…., der Klammerbeutel wird ein Geschenk nicht nur für die Omi, für wen ich die Tasche nähe, kann ich hier nicht verraten 🙂 , … den Baby-Hannel brauche ich zur Zeit nicht, aber er ist sicher immer mal wieder ein außergewöhnliches Geschenk…
Nun, von ANTONIA bekommen wir nie genug und wenn wir jetzt noch wickeln dürfen… 🙂
Malinas Favorit ist eindeutig der KNOBLAUCHROCK…. da hat Claudia sich selber übertroffen und noch das schöne Blusentop getoppt… 🙂