Artikel-Schlagworte: „Resteverwertung“
Wende-Cappy
Das Kreativ-Ebook Army-Cap schützt vor Sonne, vor dem Wind, ist zum Wenden und kostet aus Stoffresten genäht nur ein klein wenig Zeit. Dazu sind die Caps richtig angesagt und können gleich passend in mehreren Exemplaren zur Garderobe genäht werden.
Hier ein paar tolle Exemplare:
Minimustermix von sewbysaw:
Einfach nur fröhlich von Mampia:
oder ganz nach Wunsch!
Die oberste und die unterste sind eine Mütze mit zwei ganz unterschiedlichen Seiten,
eben in der praktischen Wendeoptik 🙂
Epattern Army-Cap is protecting you from sun and wind, is for turning around and takes only little time to make. They were fashionable and you can make several to match your clothes.
Some cool ones:
mini pattern mix by sewbysaw:
Very cheerful by Mampia:
or whatever you want!
The top and the bottom one are the same cap with two very different sides,
very practical 🙂
Frische Luft
Damit der Wind nicht die Türen knallen läßt, sind Türstopper super praktisch.
Alle höheren Terassen-und Balkontüren erfordern größere Modelle, deshalb einfach den „Frische Luft Türstopper“ nähen.
Aus bunten Wachstuchresten wirkt er wunderbar fröhlich und verrichtet seinen Dienst sehr zuverlässig.
Außerdem ist er ein sehr beliebtes Geschenk 🙂
Bei Wachstuch empfiehlt es sich, den Träger mit einem Webband zu verstärken, da das Wachstuch sonst aufgrund des Gewichtes später evt. ausreißen würde. Dünnere Stoffe sollten ebenfalls mit Vlieseline oder einem unreißbarem Outdoorstoff unterfüttert werden.
Doorstoppers are very practical things.
For terrace and balcony doors you need a bigger model as „Frische Luft Türstopper ( fresh air doorstopper)“ .
Made of colourful waxcloth it is a releable and cheerful helper.
And a nice present 🙂
You should add a ribbon to the carrier or it might pull out when you have to carry it. With thinner fabrics you might use Vilene to line it.
Schöne schnelle Geschenke
Kleinigkeiten, welche Freude bereiten, mal zwischendurch schnell genähte Resteverarbeitung, für den Kindergeburtstag oder mal etwas für ein Stündchen Zeit.
Vielleicht auch noch etwas für das Osterkörbchen sind die süßen Armbänder aus Webband von Zottelchen,
aus Webband, Stoffrestchen, Stylefix und einem Drucker ruckzuck fertig:
Richtig praktisch für das Kleinkram, einen Tablet-Pad, die DinA4-Mappe oder alles, was so auf dem Tisch herumliegt.
Bei der Patchwork-To-Go-Tasche von der farbenmix CD wird die Größe ganz einfach durch die Knopfhöhe bestimmt. Sie ist so einfach und fix genäht, dass auch Anfänger bestens zum Erfolg kommen.
Hier ein buntes Modell von Lümmelliese:
Little gifts that won’t take a lot of time, for a birthday, for using your remnants or just when you have an hour spare time.
Maybe something for Easter are those cute ribbon bracelets by Zottelchen,
made of Webband, remnants, Stylefix and a snap:
Very practical for all this stuff lying around, a tablet pad or files and folders.
With the Patchwork-To-Go-case ( on the farbenmix CD ) it’s easy to adjust the size by using different button positions. It’s so easy to sew, even for beginners.
Colourful by Lümmelliese:
REDONDO
Das Schnittmuster des Spiralrocks REDONDO ist immer wieder schön und etwas besonderes.
Himmelblaurosarot hat ihn kunterbunt gemixt:
Lin3arossa setzte die Spiralen an ein kurzes Oberteil und zauberte so ein tolles Kleid:
Skirt pattern REDONDO isbeautiful and special.
Colourful mix by Himmelblaurosarot:
Lin3arossa is making a dress by adding a short top to the skirt:
Häkeltiere, prima so nebenbei gemacht
Kleinste Wollreste werden mit dem kostenlosen FreeBook zu KRÖFERN, prima als Anhänger und bei Beate ganz kunterbunt:
Little wool remnants are perfect for crocheting little Kröfer ( a mix ot the german words käfer and kröte – meaning bug and toad ) FreeBook zu KRÖFERN, cute as as pendants and very colourful by Beate:
Recycle-style MIKA
Der Hosenschnitt MIKA läßt sich supercool aus alten Jeanshosen nähen, wie Paulina zeigt.
Ebenso perfekt für die Wiederverwertung abgelegter Jeans ist das neue Kreativ-Ebook Cut-in-the-bux.
Damit läßt sich jeder Hosenschnitt den „Stofflächen“ einer alten Jeans anpassen.
Oftmals kann sogar dabei eine Tasche gleich ganz übernommen werden, siehe die tolle Tasche auf Tasche von Traumland:
Pattern MIKA supercool, made of old jeans by Paulina.
Perfect for recycling old jeans is our new ebook Cut-in-the-bux.
Easy to adapt every pattern to the cutlines of an old jeans.
You can even use old pockets as you can see here at this awesome bag of Traumland:
JOY – DER Kranz
Der farbenmix-Kranz war schon ganz hübsch in der türkis Patchworkversion:
Die meisten von euch haben bei Facebook abgeraten, ihn weiter zu verzieren.
Nun hat Lila-Lotta aber sogar einen WENDE-Kranz genäht.
Und dagegen fand ich meinen dann doch etwas zu schlicht 🙂
Macht ihr ihn einfach so bunt wie ihr wollt und habt Spaß!
Kreativ-Ebook JOY von Jolijou, ab Donnerstag bei farbenmix.
I really liked my aqua patched farbenmix wreath:
On Facebook most of you advised against further embellishments.
But after seeing Lila-Lotta ’s turnaround wreath,
I found mine too plain 🙂
Well, just do with it what you want and have fun!
epattern JOY by Jolijou, Thursday at farbenmix.
Shirts, frech aufgepeppt
Mit dem Kreativ-Ebook InkogniTiere lassen sich günstige Shirts innerhalb von einem Stündchen zu ganz besonderen Lieblingsteilen verzaubern.
Steffi zeigt es:
Creative-Ebook InkogniTiere will pep up simple shirts within an hourl.
Steffi is showing us:
Geliebte Stoffreste
Viele nähen, weil sie einzigartige Mode lieben.
Viele nähen, weil sie besondere Deko im Hause lieben.
Viele nähen, um mit Liebe zu verschenken.
Viele nähen, weil sie die Produktiosmethoden der billigen Discountmode nicht unterstützen wollen.
Viele nähen, weil die Konzentration auf das Werkstück von den alltäglichen Problemen ablenkt.
Viele nähen, da so alte Mode wiederbelebt werden kann.
Viele nähen lieber als zu putzen.
…..
Viele nähen aber auch, weil sie Stoffe und ihre Muster lieben. Sie sammeln auch gerne und trennen sich nur sehr ungerne vom den letzten 30 Zentimetern.
Limetrees zeigt in einem Tutorial, wie die Stoffliebhaber ihre Lieblingsstoffreste in einer persönlichen Galerie ausstellen können:
Some sew, because they love unique fashion.
Some sew because they love to make decorative things.
Some sew to gift with love.
Some sew because they don’t like the way how discount fashion is made.
Some sew because sewing means relaxing.
Some sew to revive old fashion styles.
Most like sewing much more than doing housework.
…..
Some sew, because they just love fabric and the fabric patterns. They are collectors and have a hard time using the last few inches.
Look at Limetrees tutorial how to use your last loved pieces to create an unique gallery: