Artikel-Schlagworte: „Anfänger“
Tutorial: kleines Täschli
Das kleine Täschli ist ganz einfach zu nähen und Schritt für Schritt mit vielen Fotos erklärt.
Vielen Dank an ♥ prachmais ♥ !
This pattern is easy to sew and explained in many little steps with photographs.
Thank you ♥ prachmais ♥ !
Ordnungshelfer
Mit Stoff überzogene Dosen von Lillith Rose:
Ganz einfach und wunderschön aus Stoffresten,
mit Hilfe von STYLEFIX und bunten Webbändern auf den Stoffübergängen.
Fabric covered tin boxes by Lillith Rose:
Very pretty and easy made with fabric scraps,
with the help of STYLEFIX and ribbons at the fabric junctions.
Glitzernde Häkelzopfspangen
Diese Zopfspangen sind ein Traum und können ganz locker mit den teuersten gekauften Haarspangen mithalten.
Brigitte zeigt eine ganz neue Anwedungsmöglichkeit der Häkelblumen des Häkelsommers:
Aren’t these hairclips just beautiful?
Brigitte made these crochet flowers using ebook Häkelsommer:
Patchworkdecke, ganz einfach…
… aber trotzdem sehr persönlich. Oft eine lebenslange treue Begleitung.
Bunte Tupfer zeigt eine Decke aus großen Rechtecken, das besondere und persönliche ist der eingestickte Name:
… made to last a lifetime.
Bunte Tupfer made a blanket out of big scraps and personalized it with an embroidered name:
Schnittmuster: Damenmode
Schön darf bei selbstgenähten Modellen auch gerne bequem sein!
JOANA von Kleine Elfe
LUCILLE von Friedas RetroGalerie
Selfmade clothing can both be pretty and comfortable:
JOANA by Kleine Elfe
Praktische „Umkletter“ selber nähen
Alle Arten von gerolltem Gewebe, aber auch die Hosenbeine beim Radfahren und vieles mehr lässt sich durch „Umkletter“ bändigen.
Diese Bänder sind durch den Klett prima verstellbar und halten bestens,
leider sind sie meist einfarbig oder sogar schwarz.
Hier ein schönes Tutorial für farbenfrohe Umkletter von Limetrees:
Praktisch zum Vorherigen Fixieren der Klettbänder: STYLEFIX !
All kind of rolled up things like pant legs for example can be fixed by velcro straps.
Due to the velcro they are quite adjustable and durable,
but they are mostly available in black.
Nice tutorial for colourful hook straps by Limetrees:
Very practical for fixing the ribbon before sewing: STYLEFIX !
Workshops
Einige von euch haben toll über die Hausmesse der Fa. Swafing am letzten Wochenende berichtet. Es war wieder ein tolles Event und hat wirklich Freude gemacht mit euch! Dankeschön für euer zahlreiches Kommen!
Leider haben viele von euch keinen Platz mehr in den farbenmix-Workshops bekommen, deshalb hier ein paar Einblicke:
Wir haben Lieselotte Hoppenstedt genäht und hatten, trotz des geringen Platzes im Zelt seeeehr viel Spaß miteinander.
Es wurden sich Maschinen geteilt und teilweise sogar auf dem Boden zugeschnitten 🙂
Vielen Dank für die Unterstützung an
– Fa. Swafing für Stoffe, Nähzubehör und die Spende einer Nähmaschine
– Fa. Freudenberg für Vliese, insbesondere Frau Behmenburg für ihre kreativen Ratschläge
– Fa. Unionknopf für eine herrliche Knopfsammlung zum Verzieren
– Fa. Brother für die klasse Nähmaschinen
und ganz besonders Bine von „was eigenes“ , dass wir das Schnitmuster nutzen durften!
*****
The in-house exhibition of Fa. Swafing has been a really nice event. Thanks so much for coming!
Since quite a few of you didn’t get a reservation at the farbenmix workshops, here are some pictures:
We made bag Lieselotte Hoppenstedt and had a lot of fun.
We shared the sewing machines and did the cutting on the floor 🙂
Thanks for the support
– Fa. Swafing for fabrics, notions and a sewing machine
– Fa. Freudenberg for fiber web and Mrs. Behmenburg for her creative advice
– Fa. Unionknopf for a beautiful bunch of buttons
– Fa. Brother for the sewing machines
and last not least Bine von „was eigenes“ for letting us use her pattern!
*****
Ärmelproblem sehr elegant lösen
Mit Jersey abgefütterte Kleidungsstücke lassen sich sehr angenehm tragen und halten doppelt warm. Befindet sich außen ein relativ undehnbarer Stoff, kann das dehnbare Jerseyfutter meist ohne Nahtzugabe zugeschnitten und vernäht werden, da es sich dann schön in das Außenmodell „schmiegt“. Unbedingt sollten beide Stoffe vorgewaschen werden. Trotzdem steht der Jersey an Saum und Ärmelsäumen oftmals etwas über. Anstatt einfach abzuschneiden und die Längen anzugleichen, läßt sich dieser Effekt auch zunutze machen. Simone hat eine Fotoanleitung geschrieben und zeigt genau, wie es funktioniert und die Säume veredelt:
Ein KLICK auf das Bild führt zu der Anleitung.
Herzlichen Dank Simone!
*****
Clothing lined with jersey knit are nice to wear and keep you warm. If you choose a non-stretchy fabric for the outside you can cut out the stretchy jersey without seam allowance. Don’t forget to prewash both fabrics! Nevertheless the jersey often overlaps at the sleeves and the hemline. Instead of just cutting it off just try Simone’s tutorial. It’s simple and effective:
CLICK for the tutorial.
Thank you Simone!
*****
Overlocknähte auftrennen, so geht ganz einfach!
Eine tolle Fotoanleitung zeigt es prima!
Herzlichen Dank für die Mühe an SEWN WITH LOVE !
SEWN WITH LOVE made a great photo tutorial – THANK YOU!!