Artikel-Schlagworte: „Anfänger“
Mädchenschnittmuster ULJANA und ZOE
ULJANA und ZOE sind eine perfekte Kombination.
Das Raglan-Schnittmuster ZOE ist nun schon 10 Jahre alt. Durch seine kürzer geschnittene und leicht ausgestellte Form passt es super zu Röcken und Hosen mit pfiffigen Bundlösungen.
Möchte ich ZOE als normal langes Shirt, verlängere ich es um ein paar Zentimeter. Für die perfekte Passform ist es wichtig, gerade im Ärmelbereich das Halsbündchen sehr gedehnt anzunähen.
Beim Rock ULJANA ( Design Jolijou) ist die kleine lose hängende Bauchtasche ein Designelement. Er kann als „schneller“ Rock auch ohne diese genäht werden, aber hübsch verziert, hier mit einem Sternzeichen-Stickmuster, Straß, Webbänden und Herzknopf, verleiht sie dem Rock einen besonderen Charme.
Die seitlichen Raffungen lassen sich hübsch mit einem Webband betonen, dessen Enden sind in diesem Fall mit Knöpfen und kleinen losen Webbandresten verziert.
Für einen Rock mit Volants nutze ich gerne eine Nummer kleiner. So sitzt er in der Taille etwas schmaler und bekommt durch weiche Volants seine Länge.
Den leicht folklorischen Look gibt ein zusätzliches Webband über dem Saum. Jerseyschleifchen und Knöpfe sind kleine Eyecatcher.
Die Volants lassen sich einfach aus weichen, gut fallenden Stoffen angekräuselt annähen…
… und fertig ist ein echter Mädchentraum!
*****
Schnittmuster ZOE, ULJANA, Webbänder
Stickmuster Speedy Stars und Sternzeichen ( Design Johanna Fritz) von kunterbuntdesign
Stoffe: Swafing
Buchvorstellung: *Mama und ich* – nähen
Hallo ihr Farbenmixer,
heute möchten wir euch ein neues Buch vorstellen, welches uns vor kurzen in die Hände gefallen ist. Es stammt aus dem TOPP Verlag und heißt *Mama & ich* – Nähen
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein optisch schön gestaltetes Buch. Die Autorin Pia Deges hat sich mit den ersten Nähschritten von Groß und Klein beschäftigt und wie wir finden auch sehr gut umgesetzt.
Im Buch gibt es einen kleinen „Crashkurs“ zum Thema Näh- und Stofflehre indem auf ein paar wichtige Grundlagen eingegangen wird. Auch die Materialauswahl und die einzelnen Begriffsbestimmungen werden erläutert. Daher ist es ein schöner Einstieg für Nähanfänger und auf jeden Fall ein kleiner Geschenktipp für den nächsten Geburtstag oder auch für zwischendurch.
Es gibt über 30 kleine Projekte in diesem Buch zu entdecken, die ihr mit euren nähinteressierten Kindern starten könnt. Schöne Kleinigkeiten wie einen Gürtel, Schnürbänder oder kleine Reisespiele zum selber nähen.
Eine weitere pfiffige Idee, die uns ins Auge gefallen ist, war ein kleines UPCYCLING Projekt aus einem alten Eierkarton. So kann man schnell und einfach ein bisschen Ordnung auf jeden Nähtisch bringen.
Am Ende des Buches findet ihr einen großen Schnittmusterbogen passend zu jedem Projekt.
Unser Fazit zu diesem Buch: Es ist auf jeden Fall einen Kauf wert, denn sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen finden hier Erklärungen und Ideen zum Verwirklichen kleiner Projekte mit ihrem Kind.
Einen weiteren Einblick in das Buch bekommt ihr mit diesem Link —> „Mama und ich“ – Nähen vom Versandhaus Amazon. Wir haben uns vorbehalten keine endlos Buchpräsentation zu machen, deshalb überlasses wir nun den Rest dem oben genannten Versandhaus, wo ihr das Buch natürlich ganz fix erwerben könnt.
Ich hoffe euch hat unser kleiner Ausflug in die Bücherwelt gefallen und ihr habt Lust aufs Nachnähen bekommen. Die im Buch und auf den Foto gezeigten Webbänder bekommt ihr natürlich alle in unserem farbenmix Shop.
Bleibt bunt und kreativ, bis zum nächsten Mal!
Schnittmuster Mädchenkleid MADITA: Ideen für Variationen
Das Schnittmuster MADITA ist schon immer ein Liebling von mir, da es so variabel ist. Schnell genäht, daher auch ein feines Geschenk, toll zu verzieren und es hat einem schwedischen Look, den ich gerne mag.
Da es keine extra Verschlüsse braucht, ist es super für Nähanfänger geeignet.
Das absolut Beste: es lässt sich von beiden Seiten tragen, je nach Lust und Laune! Probiert es unbedingt mal aus!
Ein groß gemusterter Stoff auf der einen Seite wirkt für sich, deshalb ziert nur ein Häkelherz mit Webband.
Die andere Seite ist feiner gemustert und deshalb mit dem gestickten Reh verziert… es wirkt, als stände es im Wald.
Meistens lasse ich beim Zuschneiden das untere Schnittteil einfach weg. Etwas kürzer mag ich das Kleid lieber. Hier bildet ein ganz ganz leicht gedehnt angenähter Jerseystreifen den Saumabschluß.
Auf diesem Foto sind die beiden Seiten mal nebeneinander gestellt. Ihr könnt es großklicken und erkennt gut die unterschiedlichen Stoffmuster.
Beide Stoffe sind aus einer Kollektion, ihr könnt aber genauso gut ganz verschiedene Stoffe benutzen.
Wollt ihr einen Stoff ohne die Querunterbrechung nutzen oder etwas größeres applizieren, könnt ihr das Kleid auch in einem Teil zuschneiden und innen die Passe lose hängen lassen.
Ein oder zwei aufgesetzte Taschen ergeben einen schönen Look und das Kleid wächst ganz lange mit und kann prima als Tunika getragen werden.
Mit Webbändern lassen sich kleine Hingucker mitfassen.
Oder mal ganz schlicht und edel aus weichem Leinen?
Nun, gaaaanz schlicht kann ich ja nicht so gut, deshalb musste auf die zweite Seite noch eine meiner Lieblingsfiguren aus der „Mermaid“- Stickserie 😉
*****
Schnittmuster MADITA, Webbänder
Stickmuster: kunterbuntdesign/Susalabim und Zaubermasche/luziapimpinella
Stoffe: Swafing
Halima – Schürzenkleid und Dirndl
Das niedliche Schürzenkleid HALIMA kann in vielen Stilen genäht werden, schlichtes Sommerkleid, etwas aufwändiger auch für festliche Anlässe geeignet und mit der kostenlosen Schnittmuster- Ergänzung kann es sogar als Dirndl genäht werden.
bei now and again
bei LilaLotta
bei Kleine Elfen
Kosmetiktäschchen
Ich mag ja sehr gerne die Kosmetiktaschen mit Botschaft von Bine / WasEigenes.
Diesmal wünschte sich das große Mädchen aber eine „ganz einfarbige“, passend zur Schultasche und gerade perfekt passend zu Emmas Sew-a-long. Dort ist diese Woche das Thema „Kosmetiktaschen“.
Also wieder mal das Ebook Lieselotte Hoppenstedt von Bine hervorgeholt und…
… das Täschchen ist auch ganz einfarbig geworden…
… nur den Schriftzug, den hat meine Stickmaschine irgendwie automatisch draufgestickt… lach…
SewAlong für Babysachen
Alex von Stereomint and Poppy ruft zum Babysachen SewAlong auf.
Klar, dass farbenmix da sehr gerne teilnimmt!
Schließlich sind wir durch das Nordseemädchen und das Seesternchen gerade mitten im Babysachen-Nähfieber!
Alle Infos findet Ihr bei Alex im Blog, aber hier einmal alles kurz zusammengefasst:
– Start ist am Mo (22.09.), wir nähen fünf Wochen zusammen
– Zu jeder Woche ist ein Thema festgelegt, in der ersten Woche dreht sich z.B. alles um „Mützen, Schals und Lätzchen“.
– Alex hat verschiedene kostenlose Schnittmuster für jede Woche verlinkt. Das sind natürlich nur Vorschläge, Ihr könnt aber auch jeden anderen Schnitt benutzen.
– Ihr könnt bei jedem Thema mitmachen oder Euch nur einzelne rauspicken, ganz wie Ihr mögt und Zeit habt.
– Die fertigen Nähereien könnt Ihr dann bei Alex verlinken, das geht auch ohne eigenen Blog.
Hüpft doch mal zu unserer Zwergenverpackungs-Kategorie im Shop,
dort findet Ihr viele Schnittmuster, Ebooks und auch viele kostenlose FREEbooks mit tollen und praktischen Babynähereien.
So klappt’s auch mit der Zwillingsnadel
Das Nähen mit der Zwillingsnadel hat viele Vorteile, z.B. dehnbare Nähte und perfekt parallel verlaufende Abstepplinien.
Das sieht direkt super professionell aus und erspart den Arbeitsschritt des zweiten Absteppens.
Zwei Nähte auf einen Streich also.
Ein paar Tücken hält das Nähen mit dieser Nadel allerdings bereit.
Aber mit unserer neuen Anleitung ist das schnell Vergangenheit. Probiert’s doch einfach mal aus!
Tutorial: Was ist Heften?
Was ist eigentlich „heften„?? Wie kann man damit beim Nähen tricksen
und sich so manchen Arbeitsschritt dadurch erleichtert?
Wie funktioniert das Heften mit der Nähmaschine?
.
Wir haben ein neues Tutorial für Euch in unserem Anleitungsbereich.
Tutorial: Baskets nähen
Wie Ihr Baskets aus dickerer Kordel oder Wäscheleine mit der Nähmaschine „töpfern“ könnt,
zeigt Euch Traumschnitt in einem Tutorial.
Wahnsinn, wie vielseitig Nähen doch ist, oder?
Baby FREEbooks
Wir sind stetig dabei unsere Zwergenverpackungs-Serie mit neuen Schnittmustern und kostenlosen Anleitungen
zum selber Nähen der Babyausstattung zu erweitern.
Vor kurzem haben wir u.a. die kostenlosen FREEbooks „Halstuch zum Wenden“ und „Spucktuch Bäuerchen“ veröffentlicht.
Kleine und überschaubare Projekte mit ausführlichen Foto-Anleitungen für schnellen Erfolg, sicher auch ein toller Einstieg zum Nähen lernen.
.
Hier ein paar liebevoll gestaltete Beispiele:
.
„Bäuerchen“ von kreativkäfer, Stickdatei: Carlitos via Huups (Design: Lila-Lotta)
.
.
.
.