22. April 2008

… erstmal ein gebrauchtes, etwas abgeschrabbtes vom Flohmarkt.
Die ersten Tage fällt ein Einrad mehr als es fährt
und es ist zu prüfen, ob die Geduld für das Lernen reicht
und der Spass am Fahren kommt 🙂

Unsere großen Mädchen sind beide früher mit Begeisterung Einrad gefahren
und bisher gefällt es Malina auch.
von weiteren Fortschritten werden wir hier berichten.
Hose KATI, Pulli ?
18. April 2008
“ Wie sieht euer Shop aus ? „…
… werden wir oft gefragt.
Daher nun mal ein paar ganz aktuelle Einblicke…
Weniger aufgeräumt sind an Aktionstagen die Bänder,
obwohl sie eigentlich auch ihr eigenes, selbstgeklebtes Zuhause haben.
ausrangierten Plastikschächtelchen aus dem Medizinbedarf…
… und diese stehen in selbstverständlich selbstgebastelten Schubfächern.
Weniger liebevoll umhüllt sind die schönen Aufnäher.
Sie wohnen ja nur eine relativ kurze Zeit im Shop und müssen
ihren Karton selber mitbringen.
Generell werden eure Briefe dann auch persönlich zur Post gefahren.
Mein Mann Bernd ist einigen von euch ja schon von den Stoffmarktbesuchen bekannt.
Zum Schluss noch ein kleiner Ausblick auf einen Artikel der nächsten Aktion.
Da wir noch nicht wissen, wie lange er bei uns zu Gast ist,
bzw. ob er euch auch so gut wie uns gefällt,
wohnt er auch noch in seinem eigenem Karton 🙂
Habt ihr euch so unseren Webshop vorgestellt?
12. April 2008
da ich mich lange nicht für Malinas Outfit entscheiden konnte,
aber auch viele hilfreiche Tipps bekommen, DANKE !
Es ist aus Silikon-Popeline ein MURIEL mit den Godets der TUOLUMNE-Schürze geworden.
Das Kleid ist mit roten Flatlocknähten abgesteppt
und die Spitzen sind mit kleinen Perlmuttknöpfen verziert.
Darunter ein einfaches Shirt mit Röschen und der LISANN-Unterrock mit Borten abgesetzt.
Die Jacke stammt aus dem Winterschlussverkauf, das sportliche Etikett ist abgetrennt und durch eine „eigene“ Anstecknadel ersetzt.
Nach unseren Feiertagen wird diese dann wieder mit einer herzigen Stickerei getauscht 🙂
11. April 2008
Top oder Flop….
HIER wurde der Anstoß gegeben und ich will mich gerne beteiligen.
TOP sind für mich die magnetischen Nadelkissen von PRYM.
Sie sind einfach unverzichtbar, neben der Nähmaschine, auf dem Zuschneidetisch und vor allem, wenn mal wieder etliche Nadeln den Boden besiedeln.
Ehe sie sich dort verwurzeln, sind sie mit einem Wisch mit dem Nadelkissen
wieder aufgehoben.
Wie zu sehen, ziehe ich Gummibänder mit der Sicherheitsnadel ein.
Ein kleines Stückchen Gummiband lasse ich immer dran,
so ist eine Sicherheitsnadel mit einem Blick zwischen den anderen nadeln gefunden.
Der größte FLOP ist für mich das Werkzeug, welches den Nähmaschinen in der Regel beiliegt.
Auch Maschinen jenseits der 1.000 Euro sind meist nur mit diesen Billigschraubern ausgerüstet.
Ich finde es einfach unverschämt
und fühle mich in diesem Fall von den Herstellern nicht ernst genommen!
HIER wurde der Anstoss gegeben und ich will mich gerne beteiligen.
TOP sind für mich die magnetischen Nadelkissen von PRYM.
Sie sind einfach unverzichtbar, neben der Nähmaschine, auf dem Zuschneidetisch und vor allem, wenn mal wieder etliche Nadeln den Boden besiedeln.
Ehe sie sich dort verwurzeln, sind sie mit einem Wisch mit dem Nadelkissen
wieder aufgehoben.
Wie zu sehen, ziehe ich Gummibänder mit der Sicherheitsnadel ein.
Ein kleines Stückchen Gummiband lasse ich immer dran,
so ist eine Sicherheitsnadel mit einem Blick zwischen den anderen nadeln gefunden.
Der größte FLOP ist für mich das Werkzeug, welches den Nähmaschinen in der Regel beiliegt.
Auch Maschinen jenseits der 1.000 Euro sind meist nur mit diesen Billigschraubern ausgerüstet.
05. April 2008
… gibt es auch bei farbenmix.
Es wird meist von Janina und mir diskutiert, überlegt, argumentiert, eingeschätzt, ge- und verschätzt, Lösungen gesucht, meist auch Lösungen gefunden, Bilder angeschaut, Zahlen analysiert.
Oft bekommen wir Fremdartikel, Zeichnungen, Ebooks oder Schnittmuster angeboten.
Gerade hierüber wird meist ausführlich diskutiert.
Es gibt das Copyright zu beachten, die Kompliziertheit,
würden die Kinder es mögen, spricht es die Mütter/Eltern an,
wie wird es sich nähen lassen, kann es gut abgewandelt werden,
ist es zeitgemäß und noch einige Fragen mehr.
Da aber ja in erster Linie wir das Geld und die Arbeit investieren,
ist es eben auch sehr wichtig, zu ehrlichen Einschätzungen zu kommen.
Da kann ein origineller, wunderschöner Schnitt eben auch mal „durchfallen“,
weil wir nicht genug Käuferpotenzial dafür sehen.
Sicher ist die stolze „Erfinderin“ dann traurig,
aber letztlich hat genau dies die letzten Jahre dazu verholfen,
farbenmix auf gesunde Füße zu stellen.
Selbstverständlich haben wir uns schon öfters geirrt, aber versucht auch daraus zu lernen.
Nun werdet ihr euch fragen,
WANN wir die Zeit für solche ausführlichen Diskussionen haben 🙂
Zeit ist bei uns sehr kostbar und Ruhe ist wirklich nur vormittags.
So wird neben dem Kochen geredet, Papiere bekommen natürlich mal Fleckchen.
Aber das Kochen ist insgesamt sehr ähnlich…
denn alle Gerichte bestehen aus den unterschiedlichsten Zutaten,
diese müssen gewichtet, abgeschmeckt und in der richtigen Menge einfließen.
Ziel ist es eben auch hier , GUTE Zutaten auszuwählen,
alle satt und zufrieden zu bekommen,
es lecker aussehen und schmecken zu lassen,
keinen „Einheitsbrei“ zu bieten
und dabei die Haushaltskasse nicht aus den Augen zu verlieren.
Trotz aller Mühe gelingt es uns eben auch nicht immer, alles richtig einzuschätzen
und es tut uns sehr leid, wenn Artikel viel zu schnell ausverkauft sind
und ihr euch ärgert oder traurig seid.
Auch bei den Stickmustern wurden wir zum Umdenken gezwungen.
Aufgrund der fehlerhaften Lastschriftdaten und Rückbuchungen standen wir vor der Entscheidung, entweder die Preise heftig zu erhöhen oder sie in Extrashops auszugliedern.
Daher gibt es jetzt die Stickdateien bei Sonja und Jeanette direkt in ihren Shops
und das unerlaubte Herunterladen läßt sich damit eingrenzen,
so dass die Dateien NICHT teurer werden müssen.
An der Zusammenarbeit wird sich nichts ändern und ihr werdet wie bisher
von bestens kombinierbaren Artikeln profitieren können!
Es wird meist von Janina und mir diskutiert, überlegt, argumentiert, eingeschätzt, ge- und verschätzt, Lösungen gesucht, meist auch Lösungen gefunden, Bilder angeschaut, Zahlen analysiert.
Oft bekommen wir Fremdartikel, Zeichnungen, Ebooks oder Schnittmuster angeboten.
Gerade hierüber wird meist ausführlich diskutiert.
Es gibt das Copyright zu beachten, die Kompliziertheit,
würden die Kinder es mögen, spricht es die Mütter/Eltern an,
wie wird es sich nähen lassen, kann es gut abgewandelt werden,
ist es zeitgemäß und noch einige Fragen mehr.
Da aber ja in erster Linie wir das Geld und die Arbeit investieren,
ist es eben auch sehr wichtig, zu ehrlichen Einschätzungen zu kommen.
Da kann ein origineller, wunderschöner Schnitt eben auch mal „durchfallen“,
weil wir nicht genug Käuferpotenzial dafür sehen.
Sicher ist die stolze „Erfinderin“ dann traurig,
aber letztlich hat genau dies die letzten Jahre dazu verholfen,
farbenmix auf gesunde Füße zu stellen.
Selbstverständlich haben wir uns schon öfters geirrt, aber versucht auch daraus zu lernen.
Nun werdet ihr euch fragen,
WANN wir die Zeit für solche ausführlichen Diskussionen haben 🙂
So wird neben dem Kochen geredet, Papiere bekommen natürlich mal Fleckchen.
Aber das Kochen ist insgesamt sehr ähnlich…
denn alle Gerichte bestehen aus den unterschiedlichsten Zutaten,
diese müssen gewichtet, abgeschmeckt und in der richtigen Menge einfließen.
Ziel ist es eben auch hier , GUTE Zutaten auszuwählen,
alle satt und zufrieden zu bekommen,
es lecker aussehen und schmecken zu lassen,
keinen „Einheitsbrei“ zu bieten
und dabei die Haushaltskasse nicht aus den Augen zu verlieren.
Trotz aller Mühe gelingt es uns eben auch nicht immer, alles richtig einzuschätzen
und es tut uns sehr leid, wenn Artikel viel zu schnell ausverkauft sind
und ihr euch ärgert oder traurig seid.
Auch bei den Stickmustern wurden wir zum Umdenken gezwungen.
Aufgrund der fehlerhaften Lastschriftdaten und Rückbuchungen standen wir vor der Entscheidung, entweder die Preise heftig zu erhöhen oder sie in Extrashops auszugliedern.
Daher gibt es jetzt die Stickdateien bei Sonja und Jeanette direkt in ihren Shops
und das unerlaubte Herunterladen läßt sich damit eingrenzen,
so dass die Dateien NICHT teurer werden müssen.
An der Zusammenarbeit wird sich nichts ändern und ihr werdet wie bisher
von bestens kombinierbaren Artikeln profitieren können!
29. März 2008
Shopping…
Nun, ich gehe nur in Holland gerne einkaufen, also wurde der Anzugkauf für unseren kleinsten Jungen immer wieder aufgeschoben.
In zwei Wochen wird der Anzug gebraucht, Anzüge nähe ich grundsätzlich nicht.
Habe ich zwar vor 23 Jahren mal gelernt, inzwischen aber lange vergessen.
Zumindest bis auf die Paspeltaschen.
Davon musste ich damals gefühlte 1.000 nähen, bevor sie zufriedenstellend wurden.
Malina und mein Mann haben immer Lust zum Einkaufen, ehrlich!
Es fing deprimierend an, da nun auch mein Jüngster, obwohl immer zart und schmal,
nun mit 16 in die Männerabteilung muss 🙁
Dies hatte ich bisher nicht so realisiert, so war ich erstmal etwas traurig.
Dafür war die Anzugauswahl beim Schweden aber auch perfekt
und bei Nico sahen alle Anzüge toll aus.
DAS hatte ich so bei den anderen beiden Jungs nicht erlebt.
Sie fühlten sich in den ersten Sakkos sehr unwohl,
aber Nico blühte mit jedem Blick in den Spiegel weiter auf.
Hier in Wilhelmshaven gibt es eine große, schöne Einkaufspassage.
Aber ich schrieb ja schon, dass ich die kleinen holländischen Gassen lieber mag…
Die NORDSEEPASSAGE hat auch Glasfahrstühle und es gab gleich noch reduzierte Markenturnschuhe und eine kultige Sommerjacke mit Technikdruck für Nico.
Ein Eis für alle, etwas Sonne und für Malina…
… anstatt Klamotten die Filmpausen.
Auch diese gibt es in Holland in viel mehr Geschäften als bei uns,
aber leider nicht in Stoffgeschäften und auf Stoffmärkten 🙁
Übergangsmantel FEE, Metallstoff mit Nicky ( vorgewaschen ) gefüttert, galaktische Stickmuster
Nun, ich gehe nur in Holland gerne einkaufen, also wurde der Anzugkauf für unseren kleinsten Jungen immer wieder aufgeschoben.
In zwei Wochen wird der Anzug gebraucht, Anzüge nähe ich grundsätzlich nicht.
Habe ich zwar vor 23 Jahren mal gelernt, inzwischen aber lange vergessen.
Zumindest bis auf die Paspeltaschen.
Davon musste ich damals gefühlte 1.000 nähen, bevor sie zufriedenstellend wurden.
Malina und mein Mann haben immer Lust zum Einkaufen, ehrlich!

Es fing deprimierend an, da nun auch mein Jüngster, obwohl immer zart und schmal,
nun mit 16 in die Männerabteilung muss 🙁
Dies hatte ich bisher nicht so realisiert, so war ich erstmal etwas traurig.
Dafür war die Anzugauswahl beim Schweden aber auch perfekt
und bei Nico sahen alle Anzüge toll aus.
DAS hatte ich so bei den anderen beiden Jungs nicht erlebt.
Sie fühlten sich in den ersten Sakkos sehr unwohl,
aber Nico blühte mit jedem Blick in den Spiegel weiter auf.
Aber ich schrieb ja schon, dass ich die kleinen holländischen Gassen lieber mag…
Ein Eis für alle, etwas Sonne und für Malina…
Auch diese gibt es in Holland in viel mehr Geschäften als bei uns,
aber leider nicht in Stoffgeschäften und auf Stoffmärkten 🙁
Übergangsmantel FEE, Metallstoff mit Nicky ( vorgewaschen ) gefüttert, galaktische Stickmuster
27. März 2008
Nachgereichter Schnee…
…von vorgestern.
Bei uns hier ganz im Norden gibt es meist nur ein paar Tage im Jahr Schnee…
…diesmal nach Ostern.
Ich mag keinen Schnee, die Kinder umso lieber 🙂
Ich war auch nicht mit draußen, war zu kalt und zu feucht.
Inzwischen ist schon alles wieder geschmolzen und hat tiefe Taupfützen hinterlassen.
Diese mag ich persönlich ja noch weniger als den Schnee…
Ich warte lieber drinnen auf den Frühling 🙂
…von vorgestern.
Bei uns hier ganz im Norden gibt es meist nur ein paar Tage im Jahr Schnee…
…diesmal nach Ostern.
Ich war auch nicht mit draußen, war zu kalt und zu feucht.
22. März 2008
Vielleicht dekoriert ihr bei diesem grauen Wetter auch immer mal um 🙂
Stoffeier: Stickmuster „Von Hasen und Möhren“
Hase mit Puschel: aktuelle MARGRIET ( holländische Zeitschrift )
Stoffeier: Stickmuster „Von Hasen und Möhren“
Hase mit Puschel: aktuelle MARGRIET ( holländische Zeitschrift )
25. Februar 2008
Ich habe die letzten Tage viele Mails mit Wünschen, Anregungen, Kritik und Tipps bzgl. der Galerie bekommen. Da ich selber ja nur mit dem 2-Finger-System schreibe, weiß ich, wie viel Zeit ihr euch für die Mail und das Mitteilen der Gedanken genommen habt!
Es wird sich einiges in der Galerie ändern, da ALLEN an einem friedlichen Miteinander liegt und dies eben leider nur durch gewisse Spielregeln gewährleistet werden kann. Diese werden zwar nicht mehr, müssen aber klarer als bisher formuliert werden.
Wir arbeiten daran !
Da ich den Arbeitsaufwand der Galerie unmöglich alleine schaffe, wird es auch weiter Hausmeister geben müssen.
Eure Mailadresse ist in der Galerie nur verschlüsselt hinterlegt, so dass sie nicht von Spamprogrammen ausgelesen werden kann.
Bitte kontrolliert ihr, ob eure Mailadresse noch gültig ist.
Nur so ist es möglich, euch von Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Wie auch bisher, könnt ihr euch selbstverständlich bei allen Unklarheiten an mich persönlich wenden.
Ein dicker Blumenstrauß für EUCH !!!!
Es wird sich einiges in der Galerie ändern, da ALLEN an einem friedlichen Miteinander liegt und dies eben leider nur durch gewisse Spielregeln gewährleistet werden kann. Diese werden zwar nicht mehr, müssen aber klarer als bisher formuliert werden.
Wir arbeiten daran !
Da ich den Arbeitsaufwand der Galerie unmöglich alleine schaffe, wird es auch weiter Hausmeister geben müssen.
Eure Mailadresse ist in der Galerie nur verschlüsselt hinterlegt, so dass sie nicht von Spamprogrammen ausgelesen werden kann.
Bitte kontrolliert ihr, ob eure Mailsadresse noch gültig ist.
Nur so ist es möglich, euch von Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Wie auch bisher, könnt ihr euch selbstverständlich bei allen Unklarheiten an mich persönlich wenden.
Ein dicker Blumenstrauß für EUCH !!!!
23. Februar 2008
… aber noch mehr getobt, Unordnung gemacht, getanzt, gesungen, gelacht…
… also war es eine „Schlafparty“
„Schlafparty“ sind Nächte, an die kind/mann/frau sich oft noch lange erinnert.
Trotzdem wird der Tag jetzt erstmal sehr lang, müde und sicher auch mit leichten Streitigkeiten vergehen…
…aufgeräumt werden muss auch…
…Eltern wissen dies…
…aber es gehört zur Kindheit und eben auch zum Elternsein dazu 🙂
Nachthemd TOULUMNE mit einfachen Verschluss vorne
… also war es eine „Schlafparty“
„Schlafparty“ sind Nächte, an die kind/mann/frau sich oft noch lange erinnert.
Trotzdem wird der Tag jetzt erstmal sehr lang, müde und sicher auch mit leichten Streitigkeiten vergehen…
…aufgeräumt werden muss auch…
…Eltern wissen dies…
…aber es gehört zur Kindheit und eben auch zum Elternsein dazu 🙂
Nachthemd TOULUMNE mit einfachen Verschluss vorne