15. Februar 2008
28. Januar 2008
… also mussten heute am Strand Muscheln gesucht werden…
… für eine Muschelkette.
24. Januar 2008
… ist Malina seit es neulich den SAMS – Film im Fernsehen gab.
Das SAMS hat Punkte im Gesicht und jeder Punkt erfüllt einen Wunsch.
Leider ist es sehr schwierig, damit vernünftig umzugehen und sich genau das richtige zu wünschen.
Inzwischen „beißt“ sie sich regelrecht durch den dritten Band, denn das Lesen fällt natürlich noch schwer und die Seiten sind dicht bedruckt.
Wir lesen auch jeden Abend einige Seiten vor, aber das reicht ihr nicht 🙂
21. Januar 2008
… hätte ich mir mit ein wenig Vorsicht ersparen können 🙁
… in den Finger gestickt
… fast durch
… ein Nadelteil ließ sich herausziehen, 1 cm Spitze leider nicht
… also in das Krankenhaus gefahren
… Betäubungsspritzen
… aufgeschnitten
… ca. 15 Minuten nach der Nadel gesucht und nicht gefunden
… geröntgt
… Nadelspitze gefunden
… 45 Minuten Versuche von 2 Ärzten, sie herauszuziehen
… Nadel heraus
… zugenäht
… nochmal geröntgt und kontrolliert
FERTIG
Es war viel weniger schmerzhaft, als ich es mir vorgestellt hatte, auch heute geht es ganz gut.

Wie auch bei NIC, ist es bei diesem Stickmuster passiert… ich denke aber, es war eher Zufall, bzw. Unvorsicht und liegt nicht an einer versteckten Magie des Schneewittchens…..
Passt also gut auf…
… nicht nur auf eure Finger !
20. Januar 2008
… heute ist er schon seit ein paar Monaten erwachsen, macht mit Freude eine Ausbildung zum Bäcker…
… und versorgt uns am Wochenende öfters mal.
Es ist wirklich UNGLAUBLICH, wie schnell die Zeit mit Kindern vergeht.
08. Januar 2008


Sie sind immer gesund, bekamen nicht ein Fältchen und die Farben erstrahlen in alter Frische.
Es gibt wohl wenige Dinge auf der Welt, an denen die Zeit so spurlos vorbeizieht. 🙂
Ich verlängere die obere Passe einfach nur ganz leicht ausgestellt auf die gewünschte Länge. Kurzärmelig genäht sieht sie knuffig über Shirts aus, braucht nur wenig Stoff und kann in den Sommer hinein weiter getragen werden.
Ähnlich ist natürlich das Schnittmuster HANNAH, aber für schmale Kinder ist die verlängerte YASMINA eine schöne Alternative.
01. Januar 2008
… wünsche ich euch allen und euren Familien !
Dazu noch ein kleiner Nachtrag zu meinem gestrigen Blogeintrag :
Selbstverständlich weiß ich, dass wir „Managerinnen“ von heute nicht immer genügend ZEIT für alles übrig haben. Umso mehr sollte sie bewußt genossen werden, aber an manchen Ecken läßt sich auch durch andere Ver- oder Einteilungen die Zeit anders strukturieren.
Ich habe ja in meinem Blog die Kommentarfunktion ausgeschaltet, da ich keine Plattform mehr für anonyme Diskussionen bieten wollte. Trotzdem weiß ich, dass einige gerne diesen und andere bunte Blogs lesen, sich daran freuen, mal einen Tipp oder eine Idee sich mitnehmen und so ihre Kaffeepause verbringen.
Dies geht mir genauso, ich genieße meine Blogrunde sehr. Inzwischen gibt es sehr viele interessante Blogs und die Runde wurde von Woche zu Woche länger.
Vor zwei Monaten bekam ich glücklicherweise von Sabine einen tollen Tipp!
Bei
kann sich jeder kostenlos registrieren und all seine Lieblingsblogs abonnieren. Das ist sehr einfach und geht fix. Falls ihr es ganz anonym haben wollt, klickt einfach „privat“ beim Abo eines Blogs oder einer Webseite an.
Wenn ich dann jeden Tag auf den Link klicke, erscheinen die Blogs, welche neu bestückt sind, gleich in Fettschrift. Diese schaue ich an, aber spare ganz viel Zeit, die anderen durchzuklicken.
Für Gerne-Blog-Leser ist es einfach eine super Erfindung, denn das Aufrufen „alter“ Blogeinträge ist wirklich unütze Zeit!!
31. Dezember 2007
Letzter Tag im Jahr…
… ist für mich immer eher ein Tag der Rückschau als ein Tag der hektischen Sylvester-Vorbereitungen…
Das Jahr ist wieder schnell vergangen und hatte viele Höhen und Tiefen für uns.
Gesundheitliche Probleme zwangen mich regelrecht zum Umdenken, zu einer neuen Wertung von vielen Dingen und zum Setzen neuer Prioritäten. Dieser Prozess war nicht einfach und ist sicher auch noch nicht abgeschlossen.
ZEIT ist viel wichtiger geworden.
Damit meine ich nicht FREIZEIT, sondern das bewusste Verbringen der Zeit, ohne innere Hektik und ohne sich von außen stressen zu lassen.
Auf das Nähen übertragen bedeutet dies, bewusst auch das Nähen als Vorgang an sich zu genießen, ggf. auch mal das Auftrennen. Es muss nicht alles PERFEKT sein, auch bei gekaufter Kleidung gibt es schließlich nicht nur millimeter genaue Nähte.
Früher konnte ich angefangene Teile nicht liegenlassen, musste sie am gleichen Tag, bzw. Nacht noch beenden. Ich habe gelernt mich nach meiner inneren Stimme zu richten und die Vollendung eben doch mal auf den nächsten Tag zu verschieben.
Kleinigkeiten und Deko habe ich früher kaum genäht. „In der gleichen Zeit schaffe ich ja besser zwei Shirts!“, so waren meine Gedanken. Wie ihr ja auch im Blog seht, puzzle ich nun sehr gerne mal die kleinen, teilweise auch mit der Hand genähten Schönheiten zusammen.
Der Prozess des Nähens an sich befriedigt inzwischen genauso, wie die spätere Freude daran.
Viele Stunden habe ich so auch mt Malina zusammen verbracht, denn es kam auch nicht auf die äußere Schönheit unserer genähten Herzchen und Sterne an.
Sicher sind gekaufte Dekoteile perfekter, aber unsere leuchten von innen heraus und haben Wärme und viele Geschichten ihrer Entstehung ( „Ich wollte doch erst rot nehmen, weißt du noch Mama? „) mit ins Haus gebracht.
Da aber auch ich selber nicht perfekt bin, gelingt es mir natürlich auch nicht immer Stress und Hektik vor der Tür zu lassen, aber ich nehme es bewusster wahr und das hilft oftmals schon andere Möglichkeiten zu finden.
Dies ist natürlich mein persönlicher Weg, da muss jeder seinen eigenen finden.
Anstatt sich, seine Familie, sein Zimmer, seinen Haushalt, seine Einrichtung, seinen Urlaub, seine Kochkenntnisse, seine genähten Modelle, seinen Blog usw. …..in fast endloser Liste … mit anderen zu vergleichen, sollte frau eben besser sich einen Tee kochen und auf ihre eigene innere Stimme hören und spüren, was ihr persönlich gut tut.
Ich wünsche euch allen einen fröhlichen, gesunden Rutsch und ein Neues Jahr in dem sich ein paar eurer geheimen Träume erfüllen…
… bzw. ihr sie euch selber erfüllt!
… ist für mich immer eher ein Tag der Rückschau als ein Tag der hektischen Sylvester-Vorbereitungen…
Das Jahr ist wieder schnell vergangen und hatte viele Höhen und Tiefen für uns.
Gesundheitliche Probleme zwangen mich regelrecht zum Umdenken, zu einer neuen Wertung von vielen Dingen und zum Setzen neuer Prioritäten. Dieser Prozess war nicht einfach und ist sicher auch noch nicht abgeschlossen.
ZEIT ist viel wichtiger geworden.
Damit meine ich nicht FREIZEIT, sondern das bewußte Verbringen der Zeit, ohne innere Hektik und ohne sich von außen stressen zu lassen.
Auf das Nähen übertragen bedeutet dies, bewußt auch das Nähen als Vorgang an sich zu genießen, ggf. auch mal das Auftrennen. Es muss nicht alles PERFEKT sein, auch bei gekaufter Kleidung gibt es schließlich nicht nur millimeter genaue Nähte.
Früher konnte ich angefangene Teile nicht liegenlassen, musste sie am gleichen Tag, bzw. Nacht noch beenden. Ich habe gelernt mich nach meiner inneren Stimme zu richten und die Vollendung eben doch mal auf den nächsten Tag zu verschieben.
Kleinigkeiten und Deko habe ich früher kaum genäht. „In der gleichen Zeit schaffe ich ja besser zwei Shirts!“, so waren meine Gedanken. Wie ihr ja auch im Blog seht, puzzle ich nun sehr gerne mal die kleinen, teilweise auch mit der Hand genähten Schönheiten zusammen.
Der Prozess des Nähens an sich befriedigt inzwischen genauso, wie die spätere Freude daran.
Viele Stunden habe ich so auch mt Malina zusammen verbracht, denn es kam auch nicht auf die äußere Schönheit unserer genähten Herzchen und Sterne an.
Sicher sind gekaufte Dekoteile perfekter, aber unsere leuchten von innen heraus und haben Wärme und viele Gecschichten ihrer Entstehung ( „Ich wollte doch erst rot nehmen, weißt du noch Mama? „) mit ins Haus gebracht.
Da aber auch ich selber nicht perfekt bin, gelingt es mir natürlich auch nicht immer Stress und Hektik vor der Tür zu lassen, aber ich nehme es bewußter wahr und das hilft oftmals schon andere Möglichkeiten zu finden.
Dies ist natürlich mein persönlicher Weg, da muss jeder seinen eigenen finden.
Anstatt sich, seine Familie, sein Zimmer, seinen Haushalt, seine Einrichtung, seinen Urlaub, seine Kochkenntnisse, seine genähten Modelle, seinen Blog usw. …..in fast endloser Liste … mit anderen zu vergleichen, sollte frau eben besser sich einen Tee kochen und auf ihre eigene innere Stimme hören und spüren, was ihr persönlich gut tut.
… bzw. ihr sie euch selber erfüllt!