Farbenmix
en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al



Pusteblumen

Pusteblumen kennen wir alle – und damit auch die Allergiegeplagten unter uns ihre Freude an ihnen finden können, hat JOLIJOU den Zeichenstift geschwungen und die wunderschönsten Pusteblumen sind für uns entstanden:

Pusteblumen

Mit diesen PUSTEBLUMEN zieht eine tolle Farbenpracht bei den Stickmaschinenbesitzern unter uns ein, an der wir uns erfreuen können.

Pusteblumen1

Für alle Stickmaschinenlosen gibt es im Shop zwei wunderschöne neue Webbänder – JinnyJou und Sweet Tulips bringen farbenfrohe Gedanken beim Verzieren eurer Unikate ins Haus!

Wir wünschen euch einen blumigen und bunten Start in die neue Woche 🙂

Pusteblumen2

Stickdatei: PUSTEBLUMEN von JOLIJOU ab dem 25.04. bei HUUPS!

Webbänder: JinnyJou und Sweet Tulips von JOLIJOU ab sofort bei farbenmix

Kommentare deaktiviert für Pusteblumen




CARA

CARA ist einer unserer ältesten und schönsten Kleiderschnitte. 🙂

Das Kleid ist zeitlos schön und durch die passende Stoffwahl macht es jeden Trend mit.

Unsere ersten Schnittmuster fallen – der damaligen Mode entsprechend – großzügig aus. Meist reicht es, eine Größe kleiner zu wählen.

CARA bietet viel Fläche für Verzierungen und Webbänder – lasst euch vom schönen Wetter draußen inspirieren und näht drauf los. Wir freuen uns riesig über EURE Bilder!

Und Puppenmamis dürfen sich ganz besonders freuen, denn es gibt auch gleich den passenden Puppenschnitt. 🙂

Cara           Cara1  Cara2

  Cara3  Cara4

Schnittmuster: CARA

Webbänder: farbenmix

Stoffe: Swafing

Kleines Modell: Luzie mit Paula 🙂

 





SANDRO und TOMBOY…

…sind ein tolles Duo 🙂

Diesmal mädchenhaft romantisch mit Webbändern und Rüschen verziert.

TobehoseShirt

TobehoseShirt2  TobehoseShirt5

TobehoseSirt3  TobehoseShirt4

Schnittmuster: SANDRO und TOMBOY ab 21.02. bei farbenmix erhältlich

Webbänder: farbenmix

Stoffe: Swafing

Kommentare deaktiviert für SANDRO und TOMBOY…




Kuschelig geht es weiter…

…denn jetzt beginnt ja die Jahreszeit, in der wir uns alle gerne mal einkuscheln, wenn es draußen ordentlich kalt ist.

Hier gab es einen Jogger nach dem Schnittmuster MAREN für die große Tochter.

Genäht ist er in Gr. 158/164 aus schön flauschigem Baumwollfleece von Swafing.

Da Sophie regelmäßig damit joggen geht, habe ich die Jacke komplett mit Jersey gedoppelt.

 Schnittmuster: MAREN

Stoffe: Swafing

Kommentare deaktiviert für Kuschelig geht es weiter…




Von großen Tischen, gähnender Leere und noch größeren Ideen…

Wie die meisten von euch wissen, sind wir hier ziemlich viele Personen. Also brauchen wir auch einen SEHR großen Tisch! Vor euch seht ihr also 3,50 m Tisch.

Und was seht ihr noch??? Genau, NICHTS.

So geht das aber gar nicht, wir leben hier schließlich in einem „Nähhaushalt“ und sind noch dazu recht BUNT veranlagt. Da musste also DRINGEND Abhilfe geschaffen werden. Eine Tischdecke ist zwar schön, aber bei vielen kleinen und größeren „Schmierfingern“ am Tisch doch eher unpraktisch. Ein Tischläufer sieht auch toll aus, eignet sich aber für kleine „Langfinger“ hervorragend dazu, alles was sich AUF dem Läufer befindet, in einem Rutsch vom Tisch zu ziehen. Also auch keine gute Idee für uns.

Also fiel die Wahl auf „Tischsets“! Die kann man bei Bedarf auch einzeln waschen und wenn da ein kleines Wichtelchen dran zieht, sind die Auswirkungen nicht ganz so verheerend…

Damit IHR auch eure Tische hübsch „ankleiden“ könnt, habe ich die Arbeitsschritte fotografiert und zu einem Tutorial zusammengefasst.

Es ist möglichst einfach gehalten und so auch prima für Anfänger geeignet! Fortgeschrittene Näherinnen können natürlich ihre eigenen Nähtechniken anwenden.

Um besser fotografieren zu können, habe ich für das Tutorial eine kleinere Variante mit der Größe von

20 x 20 cm genäht. Für die Tischsets habe ich eine Größe von 37 x 37 cm gewählt. Sie kann natürlich nach eurem Belieben verändert werden!

LOS GEHTS:

Schneidet für ein Tischset jeweils ein Quadrat von 37 x 37 cm (oder nach Wunschmaß) aus Oberstoff (Arabella gelb), Unterstoff (DandelionLove) und aufbügelbarem Volumenvlies zu. Zusätzlich benötigt ihr Schrägband.

Wollt ihr eure Tischsets verzieren, dann ist jetzt die beste Gelegenheit!

Bügelt das Volumenvlies auf die Rückseite des Oberstoffs (gelb) auf.

Nun wird der Unterstoff (DandelionLove) darüber gesteckt. Die rechte Seite des Stoffes zeigt dabei nach oben, das Volumenvlies bildet die mittlere Schicht.

Das so gesteckte „Sandwich“ rundherum knappkantig festnähen. Von der Oberseite sieht das dann so aus:

Nun legt ihr das Tischset so vor euch, dass die Unterseite nach oben zeigt. Nehmt das Schrägband und beginnt bündig an einer Seite (hier links oben) und steckt es rechts auf rechts aufgeklappt an der ersten Seite fest.

Jetzt steppt ihr diese Seite mit einem cm Abstand vom Rand fest (nehmt die Falz vom Schrägband dabei als Hilfestellung). ACHTUNG: Die Steppnaht endet einen cm VOR dem Rand des Tischsets (siehe Stecknadel). Das Nahtende vernähen.

Nun faltet ihr das Schrägband, wie auf dem Bild unten, senkrecht nach oben…

…und wieder nach unten entlang der nächsten Seite des Tischsets. Fixiert die Ecke mit einer Stecknadel.

Als nächstes steckt ihr wieder das Schrägband bis einen cm vor Seitenende fest und steppt es mit der Nähmaschine ab.

Wiederholt diese Arbeitsschritte, bis ihr wieder am Anfang angelangt seid. Klappt dort das Schrägband, wie auf dem Foto, nach oben, damit es nicht versehentlich mit festgenäht wird. Schneidet das Endstück mit ca. 2 cm Überstand ab.

So sieht das jetzt aus:

Nun wendet das Tischset, die Oberseite liegt nun vor euch. Beginnt nun mit dem Umlegen des Schrägbandes an der noch offen stehenden Seite/Ecke.

Faltet die bündig abgeschnittene Seite auf den Oberstoff.

Nun legt das überstehende (noch offene) Schrägband darüber…

…und faltet anschließend auch diese Seite des Schrägbandes (rechts) auf den Oberstoff. Achtet darauf, dass die sichtbare Naht überdeckt wird.

Steckt das Schrägband auf diese Weise bis kurz vor die erste Ecke fest und zieht die Ecke wie auf dem Bild nach außen…

…und faltet die nächste Seite des Schrägbandes darüber.

Wiederholt diese Arbeitsschritte, bis alle Seiten gesteckt sind.

Jetzt steppt ihr das Schrägband mit einem kleinen Zickzackstich rundherum fest. Beginnt dabei an der zuletzt geschlossenen Seite.

Das sieht jetzt von vorne so aus:

Die Ecke im Detail:

Und so von der Rückseite:

FERTIG und garantiert von beiden Seiten schön!

Ich bin absoluter Fan der Jolitags; besonders die Apfelschnecke hat es mir angetan. Da war es für mich eine besondere Freude, dass es nun von den tollen Anhängern in der neuen Stickserie „Jahreswechsel“ eine „Fortsetzung“ gibt.

So haben wir jetzt ganz viel „Jolijou“ auf dem Tisch – über die Advents- und Weihnachtszeit bestickt mit der neuen Stickserie „Jahreswechsel“. Wenn es Spaghetti mit Tomatensauce gibt oder NACH Weihnachten in Form des tollen Stoffes „DandelionLove„.

Die Stickserie „Jahreswechsel“ bekommt ihr ab dem 15. November bei HUUPS!

Die Stoffe „DandelionLove“ und „Arabella“ finden alle Händler bei Swafing, alle Kunden bekommen ihn in vielen Geschäften und Online-Shops.

Und um auf den Anfang zurück zu kommen – wir sind viele Personen und SO sieht das dann bei uns am Tisch aus:





AURELIA…

…oder ein kleines Mädchen wird groß!

Einer meiner absoluten Lieblingsschnitte für kleine (und auch größere) Mädchen ist AURELIA.

Wenn die kleinen Mäuse vorsichtig ihre ersten Schrittchen wagen, kommt der Schnitt schön zur Geltung und sieht einfach zuckersüß aus!

AURELIA beginnt bereits ab Gr. 74/80.

Für Maja gab es die Hose in kleinster Größe aus braun-beige gestreiften Jeans aus der „Schatzkiste“.

Passend dazu ist ein Kapuzen-Sweater nach XATER entstanden. Da Sweater nicht so elastisch und dicker ist, habe ich die weite Variante für unsere schmale Maja genäht. Die Kapuze ist mit Jersey gedoppelt und „Bobby“ von tinimi läuft seine Runden um den Pulli.

Bevor Maja euch ihre neue Kombi zeigt, möchte ich euch noch einen wichtigen Hinweis zur Fotoanleitung von AURELIA geben:

Da in den ganz kleinen Größen 74/80 und 86/92 an einigen Stellen die seitlichen Eingriffstaschen, der Gummizug im Hosenbein sowie die eingelegten Falten überlappen, ist eine andere Nähreihenfolge empfehlenswert, als in der Anleitung beschrieben. Ihr schneidet alle Teile wie beschrieben zu. dann legt ihr ERST die Falten laut Markierung ein und steppt sie von außen fest. DANN näht ihr die seitlichen Eingriffstaschen nach Anleitung in die Hosenbeine. JETZT klappt ihr den Taschenbeutel nach oben (um ein Feststeppen zu vermeiden) und näht wie markiert das Gummiband zur seitlichen Raffung fest. Den Taschenbeutel anschließend wieder  herunterklappen – FERTIG! Nun näht ihr weiter wie beschrieben. In den kleinsten Größen ist es besser, die Taschenbeutel NICHT von außen auf dem Hosenbein fest zu steppen – dass macht die kleinen Hosenbeine unnötig steif.

Wir werden die Schritt-für-Schritt Fotoanleitung in Kürze für euch neu bearbeiten!

Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit unserer kleinen Zuckerschnute Maja:

Schaut mal, ich habe da was „gefunden“…

…hier…hallo…

…Mama´s Objektivdeckel ist ja spannend…

…ob man den auch essen kann???

…hahaha, war ein Scherz, passt doch gar nicht ganz rein…

…du willst deinen Deckel wieder haben? Denkste!

…ich gehe lieber schnell…

…aaaaaaah, fang mich doch und hol ihn dir…

…hey schau mal, was ist das denn jetzt?

Hurra, jetzt habe ich beide Hände voll…

…das muss ich mir jetzt erstmal genauer anschauen…

…und tschüss!

Schnittmuster: XATER, AURELIA

Stoffe: Swafing und „Schatzkiste“

Stickdatei: Bobby von tinimi





Bunter Herbst…

…oder einfach QUINN, so bunt wie die fallenden Blätter!

QUINN ist zwar eine Jungenjacke, steht aber auch sportlich kräftigen Mädchen super!

Mit dem Herbst beginnt die etwas dunklere Jahreszeit und gerade dann sollten wir es den Blättern, die sich bunt verfärben, gleich tun und farbenfrohe Jacken nähen!

 

Schnittmuster: QUINN

Softshell: Swafing





Herbstkollektion – weiter geht´s

…mit LOTTE von *Glitzerblume*!

Bevor der Latzrock LOTTE seinen Namen bekam, war es für mich immer der „Puzzlerock“. Als ich das erste tolle Modell von Maya/*Glitzerblume* in den Händen hielt, habe ich mich sofort in diesen Rock verliebt.

Ihr solltet etwas Erfahrung und Geduld beim Nähen mitbringen und die Anleitung Schritt für Schritt „abarbeiten“. Der Latzrock ist zwar etwas aufwändiger zu nähen, aber wenn ihr ihn dann in den Händen haltet, werdet ihr begeistert sein…und gleich den nächsten nähen!

LOTTE ist für den Herbst toll aus Cord oder Jeans mit Leggings und Langarmshirt darunter. Im Sommer kann LOTTE prima aus Popeline mit T-Shirt darunter getragen werden.

Da LOTTE aus vielen Teilen besteht, kann man prima mit kontrastfarbigen, dicken Nähten spielen und ihn so zum Hingucker machen. Natürlich darf auch bunt gemixt, appliziert oder gestickt werden, wie es EUCH gefällt.

LOTTE ist auch ein toller Begleiter für größere Mädchen. Lässt man den rückwärtigen Gummizug weg, erhält man einen lässig hüftig sitzenden Rock. Für kleinere Kinder kann hinten ein Knopflochgummi eingezogen werden, um einen optimalen Sitz zu erzielen!

Wir wünschen EUCH schon jetzt ganz viel Freude mit LOTTE nach dem Design von *Glitzerblume*!

Hier seht ihr zwei der allerersten Vormodelle, die bereits im Winter entstanden sind. Wenn wir uns die Bilder jetzt so anschauen, sieht man, wie die Kinder seitdem gewachsen sind:

Schnittmuster: LOTTE, Design *Glitzerblume* ab 06.09. im Shop

Stoffe: Swafing





Kater-Stoff…

… im Regal vom kleinen Nähzimmer:

Stoffregal, Stoffe, Katzen, farbenmix.de





Sommersonne

Jetzt ist sie auch bei uns mal zu Gast:

Schnittmuster Strandkleid WHITNEY, farbenmix.de

Schnittmuster Strandkleid WHITNEY

Schnittmuster Strandkleid WHITNEY, farbenmix.de

Kommentare deaktiviert für Sommersonne

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin