Rezept für ein Kleid
Kochrezept für ein traumschönes einzigartiges Kleid
Man nehme :
– die Idee von unserer holländischen Fee Lilian
– zwei Eßlöffel rot-grüne Inspiration von Sabine und Nic
– ein Schnittmuster MURIEL
– 8 Godets von Nancys TUOLUMNE – Schnittmuster
– die Anleitung von Sanna zum Einsetzen von Keilen
– 2 Meter bunten Stoff
– 1 Reißverschluss
– ein paar Stunden Zeit
… perfekt zum Tanzen, nicht in der teuersten Boutique zu kaufen und sicher den ganzen Sommer heißgeliebt !
Genau dies liebe ich an dem tollen Miteinander bei Klickundblick und in den Blogs !
Vielen Dank an euch allen für diese und die 1000 anderen Inspirationen!
Kochrezept für ein traumschönes einzigartiges Kleid
Man nehme :
– die Idee von unserer holländischen Fee Lilian
– zwei Eßlöffel rot-grüne Inspiration von Sabine und Nic
– ein Schnittmuster MURIEL
– 8 Godets von Nancys TUOLUMNE – Schnittmuster
– die Anleitung von Sanna zum Einsetzen von Keilen
– 2 Meter bunten Stoff
– 1 Reißverschluss
– ein paar Stunden Zeit
Vielen Dank an euch allen für diese und die 1000 anderen Inspirationen!
17. Januar 2007
Schon mit den Großen waren wir oft da, wir lieben die Kinderfreundlichkeit dort…
Ich habe mal nach den ersten Urlaubsbildern mit Malina geschaut…. es war im August 2001 als sie 1 Jahr alt war…. Oh, sind sie alle noch klein…auch die Jungs 🙂

OONA Designbeispiele und Inspirationen
OONA…
… die ersten Designbeispiele sind jetzt online!
Ich mag die Kombi total, obwohl sie speziell für Anfänger gedacht war: auf den Verschluss kann mittels der Knotenträger verzichtet werden, es sind nur ein paar Schnittteile, mit denen jeder Anfänger eine einfache Hose, eine Tunika und ein Kleid nähen kann. Vielfach abwandelbar kann so fast die gesamte Sommergarderobe mit einem leichten Schnittmuster entstehen.
Die Hose ist eine lange, etwas ausgestellte Hose auf dem Schnitt, aber für den Sommer ist sie auch kürzer und aus Jersey prima…. Die türkis-lime-Kombi unten ist natürlich auch nach diesem Schnitt genäht 🙂
Schaut euch einfach die Fotos an:
… die ersten Designbeispiele sind jetzt online!
Ich mag die Kombi total, obwohl sie speziell für Anfänger gedacht war: auf den Verschluss kann mittels der Knotenträger verzichtet werden, es sind nur ein paar Schnittteile, mit denen jeder Anfänger eine einfache Hose, eine Tunika und ein Kleid nähen kann. Vielfach abwandelbar kann so fast die gesamte Sommergarderobe mit einem leichten Schnittmuster entstehen.
Die Hose ist eine lange, etwas ausgestellte Hose auf dem Schnitt, aber für den Sommer ist sie auch kürzer und aus Jersey prima…. Die türkis-lime-Kombi unten ist natürlich auch nach diesem Schnitt genäht 🙂
Schaut euch einfach die Fotos an:
13. Januar 2007
waren heute Nachmittag eine gute Gelegenheit etliche Fotos zu machen. Malina hatte wieder ihren Spass, zumal ein Spiegel in der Nähe war 🙂
10. Januar 2007
Hippi LUNDA mit HANNAH

Ein zusätzlicher Volant ist seitlich geschlitzt und mit blumigen Knöpfen zusammen gehalten. Die Hose ist aus weichem Jeans, üppig verziert und mit einem Overlockstich der Nähmaschine abgesteppt. Gestickt habe ich auf dem gleichen Jeans, die Stickbilder später mit einem Matrazenstich aufgenäht.
Das Oberteil ist nach HANNAH aus den Punktejerseys genäht und ebenso viel verziert. Auch ein paar Glitzersteinchen wurden aufgebügelt, da ich bei diesen gerade in der Experimentierphase bzgl. Haltbarkeit und Verarbeitung bin 🙂
Auch auf den Rückseiten sind noch einige Aufnäher untergebracht.
Perfekt dazu passt das Kopfband. Den Schnitt findet ihr bei Heather als Gratisdownload ( rechts in der Sidebar ), dafür einen herzlichen Dank! Ich habe das Band verbreitert, damit der große HIPPIE-Schriftzug passte, aber im nachhinein hätte ich den kleineren auf einem schmalerem Kopfband schöner gefunden.
Dieses hippe Foto entstand zufällig bei der Bildbearbeitung 🙂
Falls es euch nun immer noch nicht zu bunt ist, könnt ihr die Bilder gerne groß klicken 🙂

Auch auf den Rückseiten sind noch einige Aufnäher untergebracht.
Falls es euch nun immer noch nicht zu bunt ist, könnt ihr die Bilder gerne groß klicken 🙂
Froschkönig
Frische Punkte und der Froschkönig…
Neue Punktestoffe gab es diese Woche bei fake panerai manifattura luminor Britta. Diese mussten natürlich gleich einmal verarbeitet werden 🙂
Nach der Waschprobe der Jerseys war festzustellen, dass sie kaum einlaufen, aber auch nicht weicher werden. In Querrichtung sind sie sehr wenig dehnbar, daher muss der Schnitt großzügiger in der Weite ausfallen und kann nicht besonders figurnah geplant werden. Auch Halsausschnitte sollten ggf. angepasst werden. Dafür ist der Jersey aber klasse für gepatchte Projekte geeignet… alles kann eben die Hobbyschneiderin nicht haben 🙂
So entstand das mit Resten gemixte Froschkönigshirt. Das Froschkönig-Appli-Paket wird es demnächst in neuer Stoffauflage bei Farbenmix geben.
Eine lustige Jeans nach dem Ende Januar erscheinenden NENA-Schnitt musste einfach ergänzt werden 🙂 Vorne sitzt der Froschkönig auf der Weltkugel, auf dem Po ist er von hinten zu sehen. Die Froschkönig-Stickdateien sind disposable 6000 puffs dragon paradise von Sonja.
Frische Punkte und der Froschkönig…
Nach der Waschprobe der Jerseys war festzustellen, dass sie kaum einlaufen, aber auch nicht weicher werden. In Querrichtung sind sie sehr wenig dehnbar, daher muss der Schnitt großzügiger in der Weite ausfallen und kann nicht besonders figurnah geplant werden. Auch Halsausschnitte sollten ggf. angepasst werden. Dafür ist der Jersey aber klasse für gepatchte Projekte geeignet… alles kann eben die Hobbyschneiderin nicht haben 🙂
So entstand das mit Resten gemixte Froschkönigshirt. Das Froschkönig-Appli-Paket wird es demnächst in neuer Stoffauflage bei Farbenmix geben.
Eine lustige Jeans nach dem Ende Januar erscheinenden NENA-Schnitt musste einfach ergänzt werden 🙂 Vorne sitzt der Froschkönig auf der Weltkugel, auf dem Po ist er von hinten zu sehen. Die Froschkönig-Stickdateien sind von Sonja.
04. Januar 2007
NEUES…
aufgrund des Serverumzuges ist die Galerie in den nächsten Tagen nur eingeschränkt verfügbar.
Lieben Dank für euer Verständnis!
aufgrund des Serverumzuges ist die Galerie in den nächsten Tagen nur eingeschränkt verfügbar.
Lieben Dank für euer Verständnis!
01. Januar 2007
… war bei uns mit vielen Spielen urgemütlich. Sehr gerne, eigentlich wie oft an dunklen Winterabenden, wurde „Das Waldschattenspiel“ gespielt.
„Die Zwerge verstecken sich im Schatten der Bäume vor dem wandernden Licht.
Im Dunkeln wandert das brennende Teelicht durch den Wald und sucht die kleinen Zwerge in ihren Schattenverstecken. Wird ein Zwerg von einem Lichtstrahl getroffen, so ist er verzaubert und darf sich nicht mehr bewegen. Die anderen Zwerge versuchen, ihn wieder zu erlösen. Dafür müssen sie abwarten, bis sich das Licht weit genug entfernt hat, so dass ein anderer Zwerg im Schatten zu ihm gelangen kann. Die Zwerge wollen sich alle unter einem Baum treffen, während die Kerze versucht alle Zwerge zu verzaubern. Wer wird gewinnen, das Licht oder die Zwerge?“
Da das Teelicht wirklich brennt, muß aber auf jeden Fall ein Erwachsener mitspielen!
Wir finden das Spiel wirklich „zauberhaft“, es schafft eine ruhige Atmosphäre und eine warme Stimmung :-). Den ganzen Sommer über kann es nicht gespiet werden, umso mehr wird sich im Herbst wieder darauf gefreut 🙂
Wir wünschen euch allen ein zauberhaftes Neues Jahr mit viel Lachen und vor allem Gesundheit und Frieden!

… war bei uns mit vielen Spielen urgemütlich. Sehr gerne , eigentlich wie oft an dunklen Winterabenden, wurde „Das Waldschattenspiel“ gespielt.
„Die Zwerge verstecken sich im Schatten der Bäume vor dem wandernden Licht.
Im Dunkeln wandert das brennende Teelicht durch den Wald und sucht die kleinen Zwerge in ihren Schattenverstecken. Wird ein Zwerg von einem Lichtstrahl getroffen, so ist er verzaubert und darf sich nicht mehr bewegen. Die anderen Zwerge versuchen, ihn wieder zu erlösen. Dafür müssen sie abwarten, bis sich das Licht weit genug entfernt hat, so dass ein anderer Zwerg im Schatten zu ihm gelangen kann. Die Zwerge wollen sich alle unter einem Baum treffen, während die Kerze versucht alle Zwerge zu verzaubern. Wer wird gewinnen, das Licht oder die Zwerge?“
Da das Teelicht wirklich brennt, muß aber auf jeden Fall ein Erwachsener mitspielen!
Wir finden das Spiel wirklich „zauberhaft“, es schafft eine ruhige Atmosphäre und eine warme Stimmung :-). Den ganzen Sommer über kann es nicht gespiet werden, umso mehr wird sich im Herbst wieder darauf gefreut 🙂
Wir wünschen euch allen ein zauberhaftes Neues Jahr mit viel Lachen und vor allem Gesundheit und Frieden!
24. Dezember 2006
… mit Schokoladenfondue kurz vor der Bescherung….
Wir alle wünschen Euch Freunden in Nah und Fern ebenso entspannte und fröhliche Festtage !