Archiv für die Kategorie „Tutorials“
Ordnung bei den Webbändern
Die kreativen Adern zeigt Euch, wie man Ordnung in die Webbandsammlung bekommt.
So findet man für jedes Projekt ganz schnell das passende Band:
Mini – Etiketten selber machen
Kleine Mini-Etiketten geben eine besondere Note, sind kleine Hingucker und veredeln jedes Kleidungsstück.
Aus einem Meter Webband für ca. 1,50 Euro, lassen sich, je nach Motiv, ca. 30 kleine Aufnäher zaubern. Verziert damit den Ärmel, den Hosensaum, Taschen….
Ich nähe sie so:
Circa 5 mm vor und hinter dem gewünschten Motiv ein Stückchen Webband abschneiden und die Enden leicht mit einem Feuerzeug versiegeln.
Ein Stückchen STYLEFIX unter das Motiv kleben, die Ränder lasse ich dabei frei.
Trägerpapier abziehen und die Enden einklappen und festkleben.
Nochmals ein Stückchen STYLEFIX aufkleben.
Wieder das Trägerpapier abziehen und auf das Kleidungsstück kleben. Knappkantig rundherum mit einer farblich passenden Garnfarbe aufnähen.
Fertig ist der kleine Eyecatcher! Falls ihr diese kleine Anleitung mal wieder sucht, findet ihr sie auch HIER in unserem Nählexikon.
*****
Schnittmuster Leggings aus den MiniBasics, für meine dünnen Enkelmädchen etwas verschmalert und im Schritt verkürzt.
Tipps zum Kleidung fotografieren
Pipa Pocoloco zeigt mit hilfreichen Tricks, wie sich Kleidung auch ohne Model und Schneiderpuppe super fotografieren lässt.
So enstehen interessante und aussagekräftige Bilder für Euren Blog.
Schicke Resteverwertung
Habt Ihr auch so eine Kiste in der Nähecke?
Alles, was beim Zuschneiden nebenbei abfällt und größer als 10x10cm ist, kommt hinein. Ja, ehrlich gesagt landen dort auch noch viel keinere Stücke. Kann man ja vielleicht nochmal gebrauchen… 😉 und gerade bei den Streichelstöffchen möchte man ja jeden noch so kleinen Fitzel gerne aufheben. Kennt Ihr? Ich bin mir sicher: Kennt Ihr! 🙂
Bei Vervliest und zugenäht findet Ihr ein schönes Tutorial zur Resteverwertung:
Diese Patchwork-Dosenhüllen sehen toll aus – im Bad, auf dem Schreibtisch, im Kinderzimmer, in der Nähecke…
und sie sind auch eine tolle kleine Geschenkidee für zwischendurch.
Hülle für den Terminkalender
Viele von Euch haben im Dekorieren des Terminplans ein tolles Hobby gefunden.
Bunt und kreativ und gleichzeitig alle Termine und auch die Erinnerungen im Blick – Filofaxing ist Trend!
Vor einiger Zeit hatten wir Euch bei Facebook eine kleine Idee dazu geteilt:
Schnell gebastelte Lesezeichen für den Terminkalender… einfach mit Webbandresten, Büroklammern und ein bisschen Stylefix 🙂
Fräulein An zeigt Euch in einem Tutorial wie einfach Ihr eine Hülle für den geliebten Kalender basteln könnt!
Weihnachtskarten
Habt Ihr die diesjährigen Weihnachtsgrüße schon verschickt?
Stitchydoo zeigt, wie Ihr diese tollen Karten zaubern könnt:
Tipps für die Lieblingshose
Mamimade gibt Euch am Beispiel einer Olympia-Hose tolle Tipps für das Nähen von Hosen.
Ein Blick ins Nähkästchen
Schon vor ein paar Wochen haben wir schon mal gemeinsam auf die Nähtipps „vergangener Tage“ geschaut.
Heute haben wir einen weiteren spannenden Blogpost für Euch ausgegraben, der nichts an Aktualität verloren hat.
Wie bereitet man eigentlich Jerseys am besten auf das Nähen vor???
Zusätzlich haben wir diese Tipps auch in unseren Anleitungsbereich eingepflegt.
Vielleicht findet Ihr dort noch weitere nützliche Tipps?