en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Archiv für die Kategorie „Basteln“

DIY – Weihnachtskarten mit Stoff

Malina und ich basteln noch ein paar Karten…
… diesmal ein paar einfache und schnelle..

 

Es geht auch gut voran…

…superschnell ist ein Glitzervelour auf Tonkarton gebügelt und Sterne ausgestanzt…

… prima lassen sich Engel und Sterne auch mittels Haftvlies ( Vliesofix ) aufbügeln…

 

Ach, schön ist das Engelchen auch auf stofflichem Hintergrund, das Sternchen 3D-mäßig mit Moosgummi darunter erhaben aufgeklebt…

…auch Knöpfe und Spitzen lassen sich verarbeiten, diesmal schwebt der ganze Engel mit Glitzerstein…

Ihr ahnt es schon…

…die Kartengeschichte hat sich zu diesem Zeitpunkt schon verselbstständig und uns kommen immer neue Ideen… 🙂

 

Ja, in der Kinderzeit ist Weihnachten vor allem spannend und bunt… Engel dürfen auch gerne über Blumenwiesen schweben…

Falls jemand von euch noch ein paar „schnelle Karten“ basteln möchte, ist HIER unser Engelchen als PDF hinterlegt… Ihr könnt die Vorlage gerne privat nutzen.

Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent !

Malina und ich basteln noch ein paar Karten…
… diesmal ein paar einfache und schnelle..

Es geht auch gut voran…

…superschnell ist ein Glitzervelour auf Tonkarton gebügelt und Sterne ausgestanzt…

… prima lassen sich Engel und Sterne auch mittels Haftvlies ( Vliesofix ) aufbügeln…

Ach, schön ist das Engelchen auch auf stofflichem Hintergrund, das Sternchen 3D-mäßig mit Moosgummi darunter erhaben aufgeklebt…

…auch Knöpfe und Spitzen lassen sich verarbeiten, diesmal schwebt der ganze Engel mit Glitzerstein…

Ihr ahnt es schon…

…die Kartengeschichte hat sich zu diesem Zeitpunkt schon verselbstständig und uns kommen immer neue Ideen… 🙂

Ja, in der Kinderzeit ist Weihnachten vor allem spannend und bunt… Engel dürfen auch gerne über Blumenwiesen schweben…

Falls jemand von euch noch ein paar „schnelle Karten“ basteln möchte, ist HIER unser Engelchen als PDF hinterlegt… Ihr könnt die Vorlage gerne privat nutzen.

Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent !

DIY: Gliterkarten selbstgemacht

Glitzernde Schüttelkarten…

… witzig nicht nur zu Weihnachten…

Aus schönem Geschenkpapier passend große Motive ausschneiden, vorgefertigte Passepartoutkarten nehmen oder welche aus Tonpapier zuschneiden.

Motive auf die gegenüberliegende Seite des Rahmens einkleben.

Mit dem Folienschweißgerät Klarsichthüllen in Tütchen trennen und diese mit Glimmer befüllen bis das ganze Zimmer und die Gesichter glitzern.

Die Tütchen zuschweißen und hinter das Kartenfenster kleben.

Glitzernde Schüttelkarten…
… witzig nicht nur zu Weihnachten…

Aus schönem Geschenkpapier passend große Motive ausschneiden, vorgefertigte Passepartoutkarten nehmen oder welche aus Tonpapier zuschneiden.

Motive auf die gegenüberliegende Seite des Rahmens einkleben.

Mit dem Folienschweißgerät Klarsichthüllen in Tütchen trennen und diese mit Glimmer befüllen bis das ganze Zimmer und die Gesichter glitzern.

Die Tütchen zuschweißen und hinter das Kartenfenster kleben.

14. Dezember 2007

Bilderrahmen passend zum Kleid…

…das können nur wir Hobbyschneiderinnen 🙂

Ganz einfach lassen sich schöne Models und ihre Modelle, aber auch viele andere Fotos effektvoll rahmen.

Für Malina musste es natürlich eins der Prinzessin-Fotos sein.


Das Passepartout ist mit dem Pannesamt des Mantels überzogen, er wirkt auf dem Foto nur eine Spur heller. Zusätzlich musste der goldene Prinzessin-Schriftzug ( Velours ) aufgebügelt und der Rahmen vergoldet werden ( nein, kein echtes Blattgold 🙂 )

Eine genaue Anleitung findet ihr HIER als PDF-Datei.

Phantasie habt ihr selber genug!

 

Bilderrahmen passend zum Kleid…

…das können nur wir Hobbyschneiderinnen 🙂

Ganz einfach lassen sich schöne Models und ihre Modelle, aber auch viele andere Fotos effektvoll rahmen.

Für Malina musste es natürlich eins der Prinzessin-Fotos sein.


Das Passepartout ist mit dem Pannesamt des Mantels überzogen, er wirkt auf dem Foto nur eine Spur heller. Zusätzlich musste der goldene Prinzessin-Schriftzug ( Velours ) aufgebügelt und der Rahmen vergoldet werden ( nein, kein echtes Blattgold 🙂 )

Eine genaue Anleitung findet ihr HIER als PDF-Datei.

Phantasie habt ihr selber genug!

Hefthüllen selber nähen

Eine Verkleidung kann so manches Buch bei uns gebrauchen…

 

Mein Rezepte-Ordner bekam ein neues Kleid und das Traumbuch ist eine einfache Kladde, ich habe sie für den Nikolaus genäht. Er wird sie verteilen, denn Malina malt oft und gerne ihre Träume auf. Rosarote Träume sind die Allerschönsten.

 

Dies ist eins unserer absoluten Lieblingsbücher. Unzählige brilliante Fotos und ein wenig Text erzählen viel über das Leben von Familien in aller Welt. Leider wird es nicht mehr gedruckt und hat bei uns schon etwas gelitten, jetzt hat es Schutz und der Umschlag verträgt auch gut mal eine Wäsche.

Die wilde Kladde, nur für mich.

Ebook und Etikettenentwürfe von Smila, digitalisiert von Sonja

Eine Verkleidung kann so manches Buch bei uns gebrauchen…

Mein Rezepte-Ordner bekam ein neues Kleid und das Traumbuch ist eine einfache Kladde, ich habe sie für den Nikolaus genäht. Er wird sie verteilen, denn Malina malt oft und gerne ihre Träume auf. Rosarote Träume sind die allerschönsten.

Dies ist eins unserer absoluten Lieblingsbücher. Unzählige brilliante Fotos und ein wenig Text erzählen viel über das Leben von Familien in aller Welt. Leider wird es nicht mehr gedruckt und hat bei uns schon etwas gelitten, jetzt hat es Schutz und der Umschlag verträgt auch gut mal eine Wäsche.

Die wilde Kladde, nur für mich.

Ebook und Etikettenentwürfe von Smila, digitalisiert von Sonja

Stoffdruck ohne Plotter

Stoff-„Druck“ mit pinky Einhorn 🙂

Neulich gab es einen Tipp im Hobbyschneiderin-Forum, wie man einfach und günstig schöne Motive auf Stoff „drucken“ kann. Naja, ein echter Druck ist es nicht, eher ein Malen mittels Schablone. Mir ließ es jedenfalls keine Ruhe und ich musste es einfach mal probieren.
Malina wünschte sich ein pinkes Einhorn ( naja, was auch sonst 🙂 )…
Wir finden das Ergebnis klasse, daher hier die kurze Anleitung zum Nachmachen:

 


Ihr braucht Stoffmalfarbe, Pinsel , Bleistift, Schere und den vorgewaschenen Stoff. Die Schablone wird aus dem EINSCHLAGBOGEN von Kopierpapier gefertigt. Dieser ist auf der Innenseite meist ein ganz klein wenig wachsartig beschichtet. Wenn man es auf Stoff bügelt, haftet es, läßt sich aber auch leicht wieder abziehen, probiert es mit Resten aus!

Das gewünschte Motiv wird mit Bleistift auf das Papier übertragen und ausgeschnitten. Auch innere Teile, wie hier Auge und Herz können entsprechend zugeschnitten werden.

 


Alle Teile auf den Stoff bügeln.


Papier/Folie o.ä. unter den Stoff legen, um ein Durchfärben zu verhindern und das Motiv mit der Stoffmalfarbe ausmalen.

Jetzt braucht ihr Geduld, denn es sollte gewartet werden, bis die Farbe leicht angetrocknet ist. Dann das Papier vorsichtig abziehen und richtig durchtrocknen lassen.

 


Entsprechend den Anweisungen auf der Stoffmalfarbe durch Bügeln fixieren…. FERTIG !

Das Ergebnis lohnt wirklich, die Ränder sind scharf. Die Farbe hätte ich noch gleichmäßiger auftragen können, aber ein echtes Einhorn ist eh nicht „gleichmäßig“… 🙂Stoff-„Druck“ mit pinky Einhorn 🙂

Neulich gab es einen Tipp im Hobbyschneiderin-Forum, wie man einfach und günstig schöne Motive auf Stoff „drucken“ kann. Naja, ein echter Druck ist es nicht, eher ein Malen mittels Schablone. Mir ließ es jedenfalls keine Ruhe und ich musste es einfach mal probieren.
Malina wünschte sich ein pinkes Einhorn ( naja, was auch sonst 🙂 )…
Wir finden das Ergebnis klasse, daher hier die kurze Anleitung zum Nachmachen:


Ihr braucht Stoffmalfarbe, Pinsel , Bleistift, Schere und den vorgewaschenen Stoff. Die Schablone wird aus dem EINSCHLAGBOGEN von Kopierpapier gefertigt. Dieser ist auf der Innenseite meist ein ganz klein wenig wachsartig beschichtet. Wenn man es auf Stoff bügelt, haftet es, läßt sich aber auch leicht wieder abziehen, probiert es mit Resten aus!

Das gewünschte Motiv wird mit Bleistift auf das Papier übertragen und ausgeschnitten. Auch innere Teile, wie hier Auge und Herz können entsprechend zugeschnitten werden.


Alle Teile auf den Stoff bügeln.


Papier/Folie o.ä. unter den Stoff legen, um ein Durchfärben zu verhindern und das Motiv mit der Stoffmalfarbe ausmalen.

Jetzt braucht ihr Geduld, denn es sollte gewartet werden, bis die Farbe leicht angetrocknet ist. Dann das Papier vorsichtig abziehen und richtig durchtrocknen lassen.


Entsprechend den Anweisungen auf der Stoffmalfarbe durch Bügeln fixieren…. FERTIG !

Das Ergebnis lohnt wirklich, die Ränder sind scharf. Die Farbe hätte ich noch gleichmäßiger auftragen können, aber ein echtes Einhorn ist eh nicht „gleichmäßig“… 🙂

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin