Archiv für die Kategorie „Alles“
Pyjama – Party
Starke Pyjamas hat Davida gleich stapelweise genäht:
Schnittmuster: Oberteile ZOE, Drunter&Drüber, Hosen OONA
Jogger
Bei manchen Kombis wirken alle Modelle zusammen frech und wild, bekommen aber eine ganz andere Interpretation, wenn sie jeweils mit Unis kombiniert werden.
Aber wir wollen ja Hingucker zeigen, darum darf es hier gerne bunt sein:
Schnittmuster: Sweatjacke KleinFehmarn, Kreativ-Ebook Babyhose Felix ( verlängert), Army-Cap
Rucksack Huckepack
Sooo knuffig, der Rucksack aus dem Kreativ-Ebook HUCKEPACK:
Stoffmix und Flickenjeans
Klein, aber cool!
Ines hat es geschafft, alle farbenmix-Stoffe der Herbstkollektion zu kombinieren und es ist wirklich ein Hingucker geworden. Aus dieser Fotoserie ist auch ein Poster entstanden.
Schnittmuster: Sweatjacke BANDITO, Hose PITT, Halstuch Knotenmütze und Halstuch, Mütze Army-Cap
KARLA
Großzügig weit, mit unzählichen praktischen Details und lange mitwachsend, so kennen wir das Oilily-Modelabel von früheren Zeiten. Da die Kleidung mindestens 2 Jahre mitgewachsen ist, hat sich damals der Preis gelohnt.
Bei dem Schnittmuster KARLA „lohnt“ die Näharbeit, denn es ist ähnlich konzipiert wie die großzügigen Jacken des Labels. Claudia hat KARLA superschön aus weichem Jeans umgesetzt:
ZOE
Das Shirt-Schnittmuster ZOE ist mit ein paar Nähten fix genäht, aber es ist wichtig, dass das Halsbündchen beim Annähen SEHR gezogen wird.
Stickapplikation Design luziapimpinella/huups.de
QUIALA
Das QUIALA-Schnittmuster bietet ein Damenshirt in vielen Variationen. Ein wunderschönes Modell hat Ela-Sternenzauber für sich genäht.
Klasse mit der plakativen Applikation!
Teelichthülle
Immer wieder ein Hingucker oder ein schönes Geschenk und hier besonders schön von Anne Gretelies in Szene gesetzt: die Teelichthülle!
Kostenloses Kreativ-Ebook, einfach downloaden und losnähen!
Pomponborte – Bommelborte häkeln
Aus der neuen Pomponwolle läßt sich prima eine schöne Borte häkeln. Schneckischneck zeigt in einem kleinen Gratis-Tutorial wie es funktioniert, lieben Dank, Ingrid.
Videoanleitungen mit den Grund-Häkeltechniken und Maschen findet ihr HIER.