Archiv für die Kategorie „Alles“
Tutorial: Hockerbezug
Mit schönen Stoffen zieht der Frühling in euer Zuhause ein.
Mit dem Tutorial von tillaBox bezieht ihr im Handumdrehen einen Hocker mit euren Lieblings-Frühlings-Stoffen.
Kreativ-Ebooks und Schnittmuster: Taschen
Lust auf eine Frühlingstasche?
Schnittmuster ElGrande von Meischterwerk
und Kreativ-Ebook FLORAbella von Lillith Rose
Schnittmuster: Oberteile
Schnittmuster WANGEROOGE von Kleine Zaubermäuse
Schnittmuster WANGEROOGE von Tagpflückerin
Schnittmuster BEA von evchen von Doppelnaht
Kreativ-Ebook AMELINCHEN von Meine kleine Scrapwelt
Nähfreie Wimpelketten
Löckchenzauber hat mit STYLEFIX, Pappe und Stoffresten eine wunderschöne Wimpelkette gebastelt.
Nähen mit Kindern
prinzessin farbenfroh hat mit den Kindern aus der Vorschule tolle Jerseyschals genäht.
Mit ganz viel Eifer und Konzentration hat jedes Kind seinen eigenen Schal gestaltet.
Hausmesse der Firma Swafing
Jetzt wird abgebaut…
Es war TOLL mit euch!
Wir haben uns sooo über die zahlreichen Besuche unserer Einzelhändler gefreut. Auch einige Designer und Blogger haben die Gelegenheit genutzt, in den unzähligen Stoffmustern der Firma Swafing zu baden. Es war super, sich mit allen mal wieder persönlich austauschen zu können.
Schon im Vorfeld waren wir überzeugt, dass die demnächst neue farbenmix-TASCHENSPIELER-CD euch gefallen würde. Mit einer derartigen positiven Resonanz hatten wir aber nicht gerechnet. Obwohl ja nur ein CD-Dummy, ein Vordruck des Inlett-Heftchens und ein paar Taschen präsentiert wurden, bestellten unzählige Händler vor. Die meisten waren sehr begeistert, endlich ihren Kunden „ohne Internet“, Nähanfängern und ihren Nähkursteilnehmern die neuen Taschenschnittmuster anbieten zu können.
Händlern, welche die Hausmesse nicht besuchen konnten, bieten wir bis zum 15.3.2013, bzw. solange der Vorrat der ersten Auflage reicht, noch den supergünstigen Vorbestellungspreis an.
Wir danken allen Mitarbeitern der Firma Swafing und besonders AnneSvea und ihrem Team für das bunte Wochenende!
TOMBOY
…geht natürlich auch ganz „schlicht“ 🙂
Die „FEMMES et FLEURS“ von Doro, aus dem Hause Kunterbunt-Design, machen eine besonders gute Figur dazu.
Ebenfalls schlicht gehaltene Hosen nach OLYMPIA aus dem tollen Tronic-Jeans von Swafing dazu und fertig sind zwei tolle Schulkind(er)-Kombis 🙂
Schnittmuster: TOMBOY von *Glitzerblume* ab 21.02. bei farbenmix
und
Stickdatei: FEMMES et FLEURS
Stoffe: Swafing
TOMBOY
TOMBOY’s kann man gar nicht genug haben 🙂 Immer wieder neu gemixt wird jedes Shirt zum absoluten Einzelstück.
TOMBOY farbenfroh und „Monstazzz“-mäßig gut.
TOMBOY „Affenstark“
TOMBOY mit viel „Sonne“ und im Neon-Look.
Neon-Stoffe MIAMI und Marazzi von Swafing.
TOMBOY mal ganz „musikalisch„
Schnittmuster: TOMBOY aus dem Hause *Glitzerblume* ab dem 21. Februar bei farbenmix
Ebooks: MONSTAZZZ 2D von Aprilkind und I LOVE MUSIC von Jolijou
Stickdatei: Light up your life! von Kunterbuntdesign
Stoffe: Swafing
damen rolex datejust lady 6917 26mm gehaeuse automatikwerk champagner zifferblatt 2
hermes 151409 unisex fashionable pants
Sticken auf Shirts oder Jersey
Oft werde ich gefragt, wie ich persönlich es handhabe, direkt auf Shirts oder auf Jerseys zu sticken.
Wir mögen es nicht besonders, wenn es innen im Shirt hart ist und das Shirt zu „brettig“ im Bereich der Stickerei ist. Auch ist das Positionieren kompliziert und gerne wird mal aus Versehen die untere Shirtlage ebenfalls mit fest gestickt.
Ich sticke also ganz selten direkt auf einem Shirt oder dehnbaren Oberteil.
Auf diese Weise finde ich es am einfachsten und schönsten:
Abreißbares Stickvlies mit einer Lage Jerseyrest in den Stickrahmen spannen. Der Jersey sollte ine ähnliche Farbe wie das spätere Shirt haben.
Motiv sticken, mit 2-3 mm Abstand ausschneiden und das Stickvlies auf der Rückseite abziehen.
Das Motiv auf der gewünschten Stelle positionieren. Ich probiere das Shirt dafür an und lege so die gewünschte Höhe fest. Dann ziehe ich es wieder aus, lege es glatt hin und markiere die vordere Mitte. Dann das Motiv mit Stecknadeln aufstecken oder mit STYLEFIX aufkleben. Abreißbares Stickvlies unter, bzw. in das Shirt stecken.
Motiv mit einem mittelbreiten, mittellangen Zickzackstich auf dem Jerseyrand aufnähen.
Das Stickvlies auf der Shirtinnenseite vorsichtig entfernen.
Den Bereich des Stickmotivs von der Vorderseite aus einem überbügeln/dämpfen.
FERTIG!
Innen im Shirt ist nur eine einzige Naht zu sehen, das Shirt bleibt weich und anschmiegsam und übersteht so prima alle Wäschen!