Archiv für die Kategorie „Alles“
Einschulungskleider – erster Schultag – und eine Aktion
Einschulungskleider und der erste Schultag
Wir haben wie jedes Jahr ein paar Inspirationen für euch gesammelt und heute möchte ich euch noch auf eine coole Aktion in der farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe aufmerksam machen. Daher lest bis zum Schluss und bleibt dran.
Machen wir uns nichts vor. 2020 ist einfach kein gewöhnliches Jahr. Haben wir die Jahre davor geplant und uns auf schöne Feste gefreut, ist dieses Jahr das alles nicht so einfach. Trotzdem gehört der 1. Schultag zu den besonderen erinnerungswürdigen Tagen bei jedem von uns. Daher haben wir uns gedacht, wir wollen euch gerne inspirieren und hoffen, dass es für die Erstklässler ein ganz besonders schöner Tag wird. Der Tag sollte unvergessen sein und wir, die nähen können, können viel dazu beitragen. Zum Beispiel durch besonders schöne und liebevolle Einschulungskleider. Oder auch eine tolle Schultüte. Oder tolle Geschenke für die Schultüte die wir selber nähen.
Ihr findet bei uns übersichtlich jede Menge Inspirationen, Schnittmuster, Ebooks, Freebies – also viele kostenlose Schnittmuster auch rund um das Thema Einschulung. Am Besten stöbert mal durch die Seite und lasst euch inspirieren:
Es gibt so viele tolle Projekte auf der Seite und ihr findet jede Menge Ebooks zum Thema Einschulungskleider, Schultüte, Schultüteninhalt und natürlich auch Geschenke zur Einschulung. Alles selbstgenäht mit ganz viel Liebe. Und ich finde die Vorfreude steigt noch ein bisschen mehr beim Nähen. Der Schulanfang ist einfach immer wieder spannend. Nicht nur dieses Jahr 😉
Anfangen möchte ich natürlich mit Einschulungskleidern
Wir haben tolle Schnittmuster für euch zusammen gestellt. Von festlich bis schlicht. Da findet jeder was für seinen Geschmack denke ich. Ausserdem keine Sorge, wenn bei dem einen Kleid ein RV benötigt wird. Wir haben euch das passende Video verlinkt so bekommt ihr das ganz bestimmt hin. Ich schau mir das von Zeit zu Zeit auch immer wieder an und denke mir. Warum hatte ich bloß immer soviel Respekt vor Nahtverdeckten Reißverschlüssen, ist doch eigentlich ganz easy. 🙂
Schultüte selber nähen – wir haben das kostenlose Schnittmuster dazu:
Mir hat das unglaublich viel Spaß gemacht, mit meinen Kindern die Schultüte selber zu nähen und zu gestalten. Probiert das doch aus. Es ist wirklich nicht schwer und ihr habt ein tolles Nähprojekt für Eltern und Kind.
Ganz wichtig war meinen Kindern, neben dem Schulranzen und dem Einschulungskleid natürlich die Schultüte und ich kann euch sagen, diese gemeinsame Zeit werde ich nie vergessen. Natürlich haben die Kinder nicht jede Naht gerade genäht, aber das ist nicht schlimm und macht es umso mehr zum Unikat.
Hier ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob bunt, schlicht mit Motiv, Plott oder Freestyle. Ich habe bei allen drei Kindern ganz unterschiedliche Schultüten genäht. Eine sogar gefilzt und dann zusammengenäht (da das zusammenfilzen nicht wirklich bei mir geklappt hat..Anfänger halt. Aber der Wille zählt.
Und ich bin überzeugt, wenn man in Dinge mit viel Liebe macht, dann muss es nicht perfekt sein, aber die Sache strahlt und speichert trotzdem irgendwie diese positive „Energie“. Ich habe früher nie so richtig verstanden was gemeint war mit der Wille zählt. Seit ich selber Kinder habe, weiss ich wie wundervoll es ist, ein Geschenk zu bekommen in dem sehr viel Liebe steckt, auch wenn es vielleicht vorne und hinten schief und schräg ist. Aber wie gesagt der Wille und das Gefühl zählt. Also macht euch frei von diesen vielen tollen „perfekten“ Schultüten die man ab und zu auf Social Media entdeckt. Die sind natürlich auch toll, aber man sollte nie traurig oder enttäuscht sein, wenn man sie nicht so vielleicht hinbekommt. Das ist das was ich eigentlich sagen wollte. Macht euer Ding. Euer Geschmack. Dann passt das alles. So wie bei meiner zusammengeschusterten Schultüte damals. Nicht perfekt…aber heiss geliebt.
selbstgenähte Geschenke für die Schultüte – hier werdet ihr fündig:
Natürlich wünschen sich die Kids die ein oder andere Süßigkeit für die Schultüte. Das war für mich natürlich auch in Ordnung, aber neben der Süssigkeit habe ich auch noch einige schöne selbstgenähte Sachen reingepackt. Eine kleine Geldbörse, den Turnbeutel und und und. Auch für das Thema was ihr in die Schultüte packen könnt, haben wir einige Ebooks und kostenlose Schnittmuster für euch zusammen gestellt.
Farbenmix Nähschule mit Uschi
Das Beste zum Schluss. Ihr würdet gerne ein Einschulungskleid oder Rock selber nähen, traut euch aber noch nicht so wirklich? Bei der Abstimmung zum Sew Along in der farbemix Exklusiv Gruppe, habt ihr euch bereits entschieden und wir nähen zusammen mit euch: Den Rock CARLOTTA. Das wäre doch die Gelegenheit einzusteigen und eure Fähigkeiten zu erweitern. Ein tolles Projekt aus Webware um so sich mehr und mehr mit dem Nähen von Webware auseinander zu setzen. Ausserdem gibt es da einige Nähtechniken, die euch Uschi Schritt für Schritt zeigen wird. Wir fangen bei Null an und erklären euch alles. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne anschliessen. Um die Farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe nicht zu sprengen haben wir eine neue Gruppe für diesen „Sew Along“ gegründet. Farbenmix Nähschule mit Uschi
Gemeinsam nähen macht einfach mehr Spaß…also wer Lust hat, klickt hier – auch wenn ihr schon gut nähen könnt, vielleicht macht das euch einfach auch so Spaß. Und statt Einschulungskleid wird es ein Einschulungsrock? Wäre doch auch mal schön.
Und zum Schluss möchte ich euch natürlich auch auf unser Ebook des Tages aufmerksam machen:
MURIEL ist ein tolles Sommerkleid aber wäre vielleicht auch ein schönes Einschulungskleid… schaut euch gerne die hübschen Beispiele an. Keine Sorge vor dem RV wir haben euch Videos verlinkt, wie ihr das ganz easy hinbekommt.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag und viel Freude beim Stöbern.
Herzliche Grüße von Emma
Uschis Nähschule – es startet bald ein neuer Sew Along
Uschis Nähschule
Jetzt frägt sich der ein oder andere, wer ist Uschi? Wie ihr kennt Uschi nicht? Uschi ist meine liebe Kollegin seit vielen Jahren und sie ist diejenige, die eure Nähfragen beantwortet unter naehfragen ( ät ) farbenmix.de . Sie ist unser Anleitungsfee. Sie überarbeitet und schaut alle unsere Schnittmuster und Nähanleitungen an. Ich würde behaupten, keiner kennt unsere Schnittmuster so gut wie Uschi. Viele Knoten im Kopf hat sie schon gelöst und hat immer wieder tolle Tipps und Kniffe.
Wir haben zwar schon wirklich viele Detailanleitungen und Videos, die euch eigentlich durch unser Schnittmuster führen, aber manchmal ist einfach der Wurm drin. Wie gut, dass es Uschi gibt <3.
Wir haben es ja schon neulich angekündigt… in der Farbenmix Facebook Exklusiv läuft gerade noch eine Abstimmung…
Wie ist die Idee dahinter. Viele von euch haben sich während der Adventskalendertasche eine Sommernähaktion gewünscht. Wir haben lange nachgedacht und viele eurer Nachrichten durchgelesen und wie ihr es von farbenmix kennt, sind wir natürlich Feuer und Flamme und haben uns was für den Sommer ausgedacht. Was Spaß macht, wo wir noch was lernen können. Und natürlich kann man diese Fähigkeiten auf viele andere Projekte übertragen.
Wir haben uns gedacht, wir fangen erstmal mit Kinderschnittmuster an. Wenn es gut ankommt, können wir ja schauen, wohin das dann führt… 😉
Es geht um Webware – es geht um Gemeinsamkeit – und es geht um ein Kleid.
Ha, mehr möchte ich hier nicht groß erwähnen. Aber soviel vorweg. Nach der ersten Abstimmung in der Farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe habt ihr euch für ein Kleid oder Rock entschieden. Jetzt gerade schauen wir mal, was es für ein Schnittmuster dann endgültig wird. Wer neugierig ist, der ist herzlich eingeladen, noch mitzustimmen und mitzunehmen.
Wir werden wenn alles feststeht, dann eine neue Facebook Gruppe für den Sew Along gründen und Uschi wird euch durch das Projekt führen. Natürlich Step by Step. Von Anfang bis Ende. Von Ausdrucken bis Verriegeln… alles dabei. Das wird richtig gut und die Chance sich auch an Dinge zu trauen, um die man bisher einen Bogen gemacht hat.
Die Abstimmung läuft übrigens noch bis Freitag, den 12. Juni. Also hüpft schnell rüber. Denn schon bald geht es mit Uschis Nähschule dann los. Ich freu mich schon riesig darauf.
Bis ganz ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Internationaler Kindertag – lasst die Kinder hochleben
Internationaler Kindertag – es geht um die Rechte der Kinder
Es ist ja immer ein bisschen verwirrend. Es gibt ja sozusagen 2 Kindertage hier in Deutschland. Heute der 1. Juni und noch den 20. September. In den neuen Bundesländern wird der 1. Juni immer noch mehr gefeiert als der 20. September. Aber im Grunde ist es ja eigentlich klasse, dass man gleich 2 mal einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Rechte der Kinder lenkt.
Und leider ist es immer noch so, dass Kinderrechte nicht überall so selbstverständlich sind wie bei uns hier in Deutschland. Aber wie sollten nicht blind sind. Auch hier und heute gibt es immer noch genug Kinderhilfsorganisationen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Solidarität haben wir in den letzten Wochen sehr stark gespürt und ich denke, auch oder vielleicht gerade durch diese Corona Krise sind wir alle ein bisschen näher gerückt und haben auch sogar vielleicht ein bisschen mehr Zeit mit unseren Kindern verbracht ( und damit meine ich nicht nur das Homeschooling).
Wir haben oft und sehr gerne beobachtet, wie viele ihre Nähmaschine wieder rausgeholt haben und noch schöner, dass auch ganz viele Kids sich an die Nähmaschine getraut haben. Meine Tochter hat nicht nur (weil im Handarbeit Pflicht) eine Sweatjacke genäht, sondern sie hat auch sehr oft und sehr gerne an der Nähmaschine gesessen. Sei es natürlich auch um Masken zu nähen, aber auch Outdoorkissen um den Balkon zu verschönern ( ich bin gespannt wie das wird..) oder auch um kleinere Projekte an der Nähmaschine zu realisieren.
Und weil es soviel Spass macht zu nähen und ich bin sicher, ihr würdet nicht hier mitlesen, wenn es nicht so wäre, haben wir heute ein paar Nähinspirationen für euch. Natürlich am Kindertag lauter Projekte für die Kleinen.
Nähinspirationen für Kids
Mit was können wir die Kinder glücklich machen? Also da hätten wir schon ein paar coole Ideen.
Zum Beispiel die Snugglebag.
so ein schönes Nähprojekt für eine Puppentragetasche oder Kuscheltiertragetasche..
oder auch Flotta Lotta.
ganz viele träumen von einem Steckenpferd. Mit diesem Schnittmuster können Träume bald in Erfüllung gehen.
oder für alle die gerne Puppenkleidung nähen:
der Puppentraum. – Ein kreativ Set aus 3 Teilen.
Ach ja immer wieder schön für die Kleineren unsere Formendecke.
dieses tolle Schnittmuster hilft den Kleinen Formen und Verschlüsse zu entdecken. Auch Nähanfänger kommen sehr gut damit zurecht. Ein tolles Nähprojekt.
Und ein weiteres tolles Nähprojekt und dass sogar als Ebook des Tages ist: der Waschbär.
Bei diesem Nähprojekt braucht ihr schon ein bisschen Näherfahrung. Halten euch ganz genau an die NZ und dieser kleine Freund /Super Held kann dann Kinderherzen erfreuen.
Der Kindertag ist auf jeden Fall eine schöne Gelegenheit vielleicht gemeinsam zu nähen oder halt auch ein tolles Unikat zu verschenken. Denn ihr wisst ja : Nähen ist Liebe.
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche. Machst gut und seid kreativ
Herzliche Grüße von Emma
Wer hat Lust Röcke zu nähen? Inspirationen für euch…
Der Sommer kommt.. wer hat Lust Röcke zu nähen?
Ich habe in den letzten Tagen immer wieder in den Nachrichten gehört, dass wir wohl wieder einen sehr warmen Sommer bekommen. Ob das gut ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Ich weiß nur, dass ich mir letzten Sommer gewünscht hätte, ich hätte mal ein paar Röcke für mich genäht.
Denn eigentlich sind Röcke nähen gar nicht schwer zu nähen und das Beste..es geht ruckzuck. Umso mehr wundere ich mich, dass ich das irgendwie letzten Sommer nicht so auf den Plan hatte. Da gabt es mehr Kleider. Aber dieses Jahr soll sich das bei mir ändern und ich dachte mir, ich sammle ein paar Inspirationen und teile sie mit euch.
Inspirationen rund um das Thema Röcke nähen
Anfangen möchte ich natürlich bei uns Damen. Ich gestehe ich nähe viel zu oft für meine Kids oder andere Kleinigkeiten aber für mich habe ich schon länger nichts mehr genäht. Das werde ich jetzt ändern. Bei uns im Shop habe ich mich dann mal gleich umgeschaut. In der Kategorie Damen und Röcke bin ich doch schon fündig geworden:
Immer wieder schön und schnell genäht ist der MUTTER TOCHTER ROCK HELMA:
Super bequem, wenig nähte und besonders schnell genäht mit einem dehnbaren Bund aus Bündchenware. Holt eure Webbandschätze raus und kombiniert sie..ich finde gemixt sieht HELMA besonders schön aus.
Ein weiterer toller Rock für uns Damen könnt ihr aus dem Schnittmuster LADY SHAY oder BIG LADY SHAY von Mialuna nähen:
#
Ich finde bei diesen tollen Beispielen bekommt man richtig Lust einen Rock zu nähen .. findet ihr nicht?
Auch wenn der Sommerurlaub dieses Jahr nicht „normal“ ausfallen wird, lasse ich mir die Urlaubsstimmung nicht nehmen. Bei mir kommt schon alleine durch die Wahl der Kleider Urlaubsstimmung auf. Wenn es luftig und leicht sein soll dann greife ich dieses Jahr zu diesem Schnittmuster von bienvendido colorido:
Damenrock nähen mit dem Schnittmuster VITTORIA:
Vittoria ist mein Lieblingssommerrock. Ein bisschen mit Pfiff und aus Viskosestoffen einfach mega. Mit einem Shirt oder Top einfach Sommerfeeling pur, oder?
Aber natürlich macht es unheimlich viel Spaß auch für Kinder Röcke zu nähen:
Kinderröcke nähen macht mindestens genauso viel Spaß wir Damenröcke. Der Vorteil ganz klar, wir brauchen weniger Stoff. Der Aufwand hält sich aber ungefähr gleich. Manchmal brauche ich sogar für die Kinderröcke einen Tick länger, weil man diese noch so wunderschön aufhübschen darf.
Da kann man sich schon verlieren. Aber auch für die Freunde schlichterer Kleidung kann ich euch ein paar tolle Schnittmuster um Röcke zu nähen empfehlen, denn ihr seid der Designer und alleine schon durch eure Stoffwahl kann ein Rock so unterschiedlich aussehen und wirken.
Ein schöner Rock für den Sommer ist der Minirock CARLOTTA:
oder für alle die es luftig und schwingend lieben: wie wäre es mit dem Kinderock TESS?
Und zum Schluss möchte ich euch auf einen mega tollen Rock aufmerksam machen. Sozusagen einer meiner Favoriten: Die SOMMERLIEBE. Ein zeitloses Schnittmuster und immer wieder wunderschön.
Und natürlich gibt es dieses Schnittmuster heute als Ebook des Tages. Verpasst es nicht. Ihr werdet bestimmt tolle Röcke damit nähen und eure Mädels werden den Rock lieben.
Die Sommerliebe lädt gerade dazu ein, fröhlich und bunt zu nähen. Toll um wieder mal die Webbänder auszupacken oder vielleicht habt ihr sogar Lust auf Stickereien… einen wunderschönes Beispiel habe ich bei Anis Welt gefunden:
So cool gemixt mit dem Jeans und den Baumwollstoffen, jede Menge Webbändern und dann noch die süßen Hasen. Schockverliebt. Ich liebe dieses Beispiel.
Hier im Blog habe ich auch noch ein paar tolle Beispiele gefunden schaut mal : click
Ich hoffe ich konnte in euch ein bisschen die Lust wecken einen Rock zu nähen. Ihr seid doch jetzt auch alle ein bisschen geübter mit Webware oder? Nein kleiner Scherz, aber wenn ihr euch schon an kleineren Webware Projekte getraut habt, dann schafft ihr diese Röcke ganz bestimmt auch. Alle die schon geübt sind mit Webware, freuen sich über diese tollen und schnell genähten Schnittmuster. Röcke zu nähen kann soviel Spass machen und ich bin sicher ihr stimmt mir nach diesen Projekten zu.
Viel Freude beim Nähen.
Herzliche Grüße von Emma
News von farbenmix – wo findet ihr was?
News von farbenmix – wo findet ihr welche Infos
Liebe Farbenmixer,
farbenmix gibt es ja jetzt schon viele viele Jahre und wir haben natürlich jede Menge Kanäle, wo ihr immer wieder Neuigkeiten bzw. News von farbenmix erfahren könnt.
Für alle, die nicht so Social Media affin sind, möchte ich heute die Gelegenheit ergreifen ein bisschen was über uns zu erzählen und wie ihr am Besten nichts mehr verpasst.
Der Online Shop – unser Herzstück
Geht ihr auf farbenmix.de, findet ihr oben immer im großen Banner die allerneuesten Artikel und Aktionen. Einfach darauf klicken und schon kommt ihr auf die Seite.
Wer wissen will, was neues im Shop ist, der klickt am Besten auf Neues siehe Pfeil oder wer auf Schnäppchenjagt ist, kommt über den SALE schnell an sein Ziel.
Um nichts zu verpassen, lohnt es sich natürlich immer direkt auf den Shop zu klicken. Auf der Startseite findet ihr schnell alles was ihr sucht.
Dann gibt es noch unsere FACEBOOK FANSEITE: click
Da posten wir natürlich auch immer alle Neuigkeiten. Um nichts zu verpassen, müsst ihr natürlich unsere Seite abonnieren und am Besten sich benachrichtigen lassen, dazu müsst ihr hier klicken:
siehe Pfeile. Das heisst aber leider nicht, dass unsere letzten Beiträge euch auch 100% angezeigt werden. Das steuert der Algorithmus. Schaut ihr öfter bei uns vorbei und interagiert, werden wir euch natürlich auch öfter angezeigt im Feed. Am Besten ihr klickt regelmässig einfach bei uns vorbei und schaut was wir Neues haben.
Dann gibt’s natürlich auch noch den Inspiration Blog
Den kennt ihr, sonst würdet ihr ja diesen Artikel nicht lesen. News von farbenmix gibt es natürlich auch hier. Vor allem, wenn wir Aktionen haben oder neue Artikel im Shop haben.
Ausserdem versorgen wir euch auch hier regelmässig mit Inspirationen. Mindestens 2 mal die Woche posten wir hier für euch und hoffen euch zu inspirieren und auf den Laufenden zu halten.
Viele Gewinnspiele finden hier auf dem Blog statt und über die Suche könnt ihr viele tolle Artikel finden. Über 4200 Artikel sind in den letzen Jahren hier auf dem Blog veröffentlicht worden. Wahnsinn oder. Auch ich habe hier schon über 500 Artikel geschrieben. Eigentlich kaum zu glauben wieviele es doch mittlerweile sind.
FARBENMIX INSTAGRAM und FARBENMIX.WEBBAND INSTAGRAM
Sabine betreut den Farbenmix Instagram Kanal persönlich. Nirgendwo anders seit ihr näher an Sabine. Regelmässig Nähwerke und tolle Stories. Immer wieder eine Augenweide bei Sabine vorbeizuschauen und ihre Werke zu bestaunen.
Und dann gibt es noch den Instagram farbenmix.webband Account:
Auf diesem Kanal bekommt ihr jeden Tag im Feed Webbandinspirationen und wir teilen eure wundervollen tollen Werke. Ausserdem zeigen wir gerade in den Stories auch jeden Tag das Ebook des Tages – so seid ihr zumindest was die 2 Euro Aktionen immer dabei.
Der Farbenmix Taschenspieler 5 Sew Along wurde von mir auch über diesen Kanal betreut und ihr findet in den Story Highlights alle meine Tipps zu den Taschen.
Der farbenmix Newsletter
Den bekommt ihr auch regelmässig von uns. Anja versorgt euch im Newsletter fast jede Woche mit allen Neuigkeiten und Aktionen rund um farbenmix. Auch die Rabattaktionen werden hier immer wieder angekündigt. Meldet euch unbedingt an so verpasst ihr auf keinen Fall was wichtiges.
Auch den Farbenmix Adventskalender und andere Aktionen werden im Newsletter angekündigt.
Wo treffen sind die farbenmix Fans?
Natürlich in unserer Farbenmix Exklusiv Facebook Gruppe:
Hier könnt ihr eure Werke zeigen, euch Tipps holen und natürlich auch euch Inspirieren lassen. Wundervolle Beispiele werden hier genäht. Wichtig ist uns ein freundlicher und wertschätzender Umgang miteinander. Das hat bisher sehr gut geklappt. Werbung ist hier nicht erlaubt und zeigen von anderen Dinge ausser Farbenmix Schnittmuster auch nicht, aber das versteht sich ja von selbst 🙂
Für den Taschenspieler 5 Sew Along hatten wir auch eine neue Gruppe gegründet. Sie bleibt auch bestehen…
Probenäher für Farbenmix
Wir haben eine kleine aber feine Probenähgruppe für den Taschenspieler gehabt. Gerne könnt ihr euch natürlich auch jederzeit mit euren tollen Bilder eurer farbenmix Werken bei uns „bewerben“. Immer mal wieder suchen wir Probenäher. Das erfahrt ihr aber in der Facebook Farbenmix exklusiv Gruppe. Da suchen auch farbenmix Designer immer mal wieder auch Probenäher. Also wer Lust hat, der schaut regelmässig in der Gruppe vorbei. Oder schreibt mir eine Email an emma ( ät) farbenmix . de .
Wo finde ich den Nähfragen Service
Uschi ist für unsere Anleitungen zuständig und die Frau hinter dem Nähfragen Service. Solltet ihr eine Nähfrage haben, dann schickt ihr bitte eine Email: naehfragen ( ät ) farbenmix. de . Natürlich könnt ihr uns auch über Facebook kontaktieren, aber alles können wir euch nicht immer beantworten da ist doch Uschi die Expertin.
Fragen zu meiner Bestellung
Oft erreichen uns auch Fragen über Facebook bezüglich Bestellungen. Die können wir euch leider nicht beantworten. Aus Datenschutzgründen hat das Social Media Team keinen Zugriff auf eure persönlichen Kundendaten. Eure persönlichen Kundendaten sind uns sehr wichtig und daher hat nur ein kleiner Kreis darauf Zugriff. Bei Fragen zur Bestellung schreibt ihr am Besten immer eine Email an info @ farbenmix. de . Da findet sich immer eine Lösung und über diese Email erreicht ihr die richtigen Leute, die Zugriff haben.
Das war jetzt heute mal viel Text. Aber für alle die farbenmix noch nicht so lange kennen, bekommt ihr einen kleinen Eindruckt, wo ihr News von farbenmix bekommen könnt und wir wir uns am Besten vernetzten bzw. gegenseitig inspirieren können.
Zuletzt noch ein kleiner Reminder. Der Hashtag farbenmix ist leider in den letzten Jahren nicht nur für Nähcontent benutzt worden, daher ist es einfacher für uns euch unter folgenden Hashtags zu finden:
#farbenmixschnittmuster
#farbenmixwebband
und natürlich schauen wir regelmässig alle #taschenspieler Beiträge durch und freuen uns immer riesig wenn ihr uns erwähnt und taggt. Also nie mehr News von farbenmix verpassen nach diesem Artikel 🙂 .
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche. Bleibt gesund und fröhlich und kreativ.
Bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Taschenspieler 5 Sew Along Gewinner der Overlock
Tadaaa… der Gewinner der Overlock ist gezogen
Letzten Samstag konntet ihr auf Instagram die Ziehung des Gewinners mitverfolgen. (Ihr findet sie in den Highlights abgespeichert im Farbenmix.webband Account).
10 Wochen lang haben wir zusammen unzählige tolle Taschenspieler 5 Taschen genäht. Eine schöner als die andere. Tolle Stoffkombinationen, ausgefallene Stickereien und Applikation und sogar gepatched durften wir bestaunen. Ein großes Dankeschön an alle die mitgenäht haben. Es war mit eine Ehre den Sew Along begleiten zu dürfen. Schon wie die letzen 4.
Aber nun genug der Worte… der Gewinner ist:
Apfelbaum und Ententeich. Herzlichen Glückwunsch. Der Gewinner ist schon benachrichtigt und die Overlock macht sich heute schon auf den Weg zum neuen Besitzer. Viel Freude damit.
Herzliche Grüße Emma
Freebie Ruckzucktasche – alles Liebe zum Muttertag
Alles Liebe zum Muttertag mit dem Freebie Ruckzucktasche für euch
Liebe Farbenmixer,
es liegen bewegte Zeiten hinter uns. Gerade für Mamis war die letzte Zeit mehr als herausfordernd. Home Office, Homeschooling, keine Kita, Haushalt mit Unmengen an Mahlzeiten, gefühlt hunderte von Masken genäht und soviel mehr, was wir in den letzten Wochen so alles gestemmt haben. Oft ist es uns gut gelungen oft aber hat es uns auch an unsere Grenzen gebracht.
Ich persönlich kann zumindest von mir behaupten, dass ich mir nicht hätte ausmalen können, wie sich mein Leben verändert hat. Ja Zeit hatte ich mehr, da alle Mami-Taxis Termine ausgefallen sind, dafür sind unzählige andere Dinge zusätzlich dazu gekommen. Das war schon auch ab und zu ein Drahtseilakt. Viele Dinge habe ich wieder für mich entdeckt. Vielleicht ein Vorteil des zu Hause Bleibens.
Wie auch immer die Zeiten sind besonders und deswegen möchten wir euch heute eine kleine Freude machen:
Wir schenken euch ein Ebook – NUR HEUTE BIS 24 UHR
Die Ruckzucktasche ist eine schnell genähte Tasche in 2 Größen. Ihr werdet bestimmt Freude daran haben.
Das ist natürlich noch nicht alles für heute. Wir haben auch noch was richtig schönes im Shop neu für euch:
unser Glückskalender
Dieser Glückskalender ist nicht nur nach dem Ausfüllen eine schöne Erinnerung, sondern hilft bestimmt wunderbar durch die täglichen To-Dos:
Ihr könnt jederzeit damit starten und euch die wichtigen Termine eintragen ausserdem könnt ihr auch noch jedes Mal wenn ihr ne gute Idee habt diese hier festhalten. Ein schönes Ritual ist auch, jeden Glücksmoment noch einmal gedanklich festzuhalten und ein Herz auszumalen. Ich liebe solche Kalender und hier bei uns hab nicht nur ich einen, sondern auch alle drei Kinder, die diesen auch fleissig ausfüllen. Gerade auch in den letzten Wochen hilft dieser Glückskalender Ihnen super beim Organisieren der ganzen Schulabgabetermine. Ihr seht nicht nur was für Erwachsene.
Bevor ich mich für heute verabschiede, möchte ich euch natürlich auch noch auf das Ebook des Tages aufmerksam machen: Heute am Muttertag ist es UTA.
Ich hoffe wir konnten euch mit dem Freebie Ruckzucktasche und natürlich auch dem Glückskalender und dem Ebooks des Tages eine kleine Freude machen. Habt einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße von Emma
Retro Tasche kleine Umhängetasche nähen mit Käthe
Retro Tasche nähen mit dem neuen SM Käthe von Puschenhexe
Juhu das neue Ebook von Conny von Puschenhexe ist online. Ihr kennt bestimmt schon einige ihrer tollen Schnittmuster wie
- die Geldbörse Else
- oder die Geldbörse: Ulla
- nicht zu vergessen Rosi – so eine tolle Form für einen Geldbeutel
- und noch ein weiterer toller Geldbeutel: Berta
- klein aber fein ihr Gustav
- die Gürteltasche Heti
- und nicht zu vergessen das letzte Ebook die Gürteltasche Fienchen
lauter tolle Geldbeutel und Täschchen und ihr liebt ihre Ebooks. Was lag da näher als ein kleine aber sehr feine Tasche zu nähen, passend zu ihren Geldbeuteln.
Ich liebe ja persönlich diese Retroform. Der aufmerksame Leser hat mein Fable für Vintage Look eh schon lange entdeckt. Und mit Käthe ist genau ein Schnittmuster ganz nach meinem Geschmack im Shop gelandet. Ich Glückspilz.
Retro Tasche nähen mit Käthe
Klein und ganz besonders. Käthe hat eine schlichte Grundform lässt sich aber wunderbar individuell gestalten. Connys tolle Probenäherinnen haben so tolle Beispiele genäht. Alle kann ich euch leider nicht zeigen, dass würde den Blogbeitrag sprengen..aber hier eine kleine Auswahl:
So schön diese maritime Käthe aus Blockstreifen und tollen Applikationen von Sandra
ohhh und auch dieses Beispiel von Katrin ist so schön. Unistoff in verschiedenen Farben wunderschön kombiniert. Hier sieht man auch ganz gut, wie toll die Geldbörsen Schnittmuster von Conny dazu passen.
Der Retro Look mit dem Retro Steckschloss – perfekt kombiniert von Conny, aber auch oben drüber aus Oilcloth von Gitta sieht Käthe mega aus.
Ich liebe Breitcord und dieses Exemplar hat mich sofort begeistert. Die wäre genau meins. Ich sehe schon das Outfit mit dieser Tasche vor mir. Boah schockverliebt.
Auch wunderwunderschön diese beiden Beispiele in gelb und blau mit Streifen.
Hier sieht man auch ganz gut, dass man Käthe toll besticken kann und so auch für einen weiteren Hingucker sorgt.
Wow wow wow. mit dem geflochtenen Taschendeckel. Wie cool.
Im Regenbogenlook auch richtig toll. Ich kann mich gar nicht satt sehen.
Und auch diese beiden Beispiel von Meike sind einfach nur der Knaller. So toll.
Sorry für die Bilderflut aber ich konnte mich so schwer entscheiden. Denn auch in bunt und aus Motivstoffen und mit Stickerei ist Käthe sooooo schön.
Gut ich lass jetzt einfach mal die Bilder für sich sprechen.. sind die alle nicht wunderschön?
Also ein großes Kompliment an alle Probenäher. Ihr habt wunderschöne Taschen gezaubert und nicht nur bei mir dafür gesorgt, dass ein weiteres Schnittmuster auf meiner Nähliste steht.
Taschen nähen macht einfach Spaß – ich weiß wovon ich rede *lach* – und ich brauche eine Retro Käthe. Und wer wie ich auf Klassiker steht und auch ein bisschen Retro Liebe im Herzen hat, kommt bestimmt an dieser tollen Umhängetasche nicht vorbei.
Jetzt noch ein paar Details zur Retro Tasche Käthe:
Die Retro Tasche Käthe hat ein RV-Fach hinten, du kannst aber das RV Fach ohne Probleme innen nähen.
Käthe eine Damentasche oder Kindergartentasche
Das tolle an Käthe: Näh sie entweder als coole Retro Tasche für Damen oder als Kindergartentasche für die Kids. Je nach Material wirkt Elke cool, verspielt, romantisch oder retro aus. Wie immer könnt ihr als Designer eurer Fantasie freien Lauf lassen und der Retro Tasche Käthe euren individuellen Look verpassen.
Noch ein Vorteil von Käthe: sie ist ruckzuck genäht und auch für Anfänger geeignet. Einfach der Anleitung Schritt für Schritt folgen und ganz bald könnt ihr diese coole Sache euer eigen nennen.
Die Taschenmaße von Käthe:
Die Retro Tasche Käthe ist ca. 20 x 20 cm groß und ca. 7 cm tief.
Stoffempfehlung für Käthe
Ihr könnt Käthe aus vielen Stoffarten nähen, wie Jeans, Canvas, Cord, natürlich auch aus Kunstleder oder geschichteter Baumwolle. Super schön auch aus Oilskin Light oder aus unseren tollen Velours Taschenstoffen.
Das war es schon für heute: KÄTHE bekommt ihr ab sofort im farbenmix Shop. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen dieser tollen Tasche.
Mein Bespiel könnt ihr auf jeden Fall die Tage auf meinem Frühstück bei Emma Blog sehen. Die steht nämlich ganz oben auf meiner Nähliste.
Bevor ich mich für heute von euch verabschiede möchte ich euch auf das Ebook des Tages aufmerksam machen: das Jerseykleid WHITNEY:
Tolle und schnelle Nähprojekte waren das heute. Ich weiß was ich am Wochenende nähe.. und ihr?
Habt einen wundervollen Tag.
Herzliche Grüße von Emma
Querida – aus dem Nähkästchen geplaudert
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Heute schreibt euch Uschi, unsere „Nähfragentante“, sie erzählt euch eine Geschichte aus unserem virtuellen Nähzimmer. Eine Geschichte die Mut machen soll, in diesen Zeiten, insbesondere aber auch unseren Nähanfängern!
„Vor 14 Tagen erreichte mich ein Hilferuf von Melanie. Melanie hat das Hobby Nähen erst gegen Ende letzten Jahres für sich entdeckt, seitdem aber auch schon viel genäht. Um noch mehr zu lernen, hatte sie sich bei einem Kurs in der Volkshochschule angemeldet und wollte dort einen Mantel nach unserem Schnitt Querida nähen. Sie hatte dafür Wollwalk und die gefütterte Version mit Reißverschluss vorgesehen. Die Kursleiterin hatte ihr prima erklärt wie sie den Mantel dafür zuschneiden müsse, und den Außenmantel hatte sie bereits zuschneiden können.
Dann kam die Info: Der VHS Kurs könne leider nicht mehr stattfinden. Warum wissen wir alle! Verzweifelt stand Melanie nun da, Außenmantel fertig zugeschnitten, aber wie nun weiter…
„Wenn ich alle Teile zugeschnitten habe, stellt sich mir die Frage, womit ich dann am besten anfangen?! Nähe ich Innen- und Außenstoff als separate Jacken? Wann nähe ich den Reißverschluss ein? Wie verbinde ich die Belege mit dem Innenstoff?
Fragen über Fragen… ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. :-/
Ja, können wir. Ich erklärte also wie sie vorzugehen hätte und so nach uns nach entstand dann unsere Geschichte.
Immer wenn ein Schritt abgearbeitet war, schickte Melanie mir Bilder mit der bangen Frage „Richtig so?“
Und ja, in den meisten Fällen klappte das ganz hervorragend. Denn hier zeigt sich, dass unsere Schnittmuster oft einfach aufgebaut sind und in den meisten Fällen schon prima von Nähanfängern genäht werden können.
Auch wenn Melanies Mantel von der eigentlichen Variante etwas abweicht, weil sie ihn ja komplett füttern wollte, so war die Fotoanleitung doch in vielen Fragen sehr hilfreich. Und da wo es zur Fotoanleitung Abweichungen gab konnte ich Melanie auf die vielen hilfreichen Videoanleitungen verweisen. So bekam die Kapuze zum Beispiel mit Hilfe dieses Videos noch eine hübsch in die Kapuzenkante hineinlaufende Rüsche.
Auch das Einnähen des Reißverschlusses und das „Verheiraten“ von Innen- und Außenjacke klappte in unserem virtuellen Nähzimmer richtig gut.
Ende März erhielt ich dann von Melanie die Mail:
Hallo Uschi,
den Mantel hätte ich ohne deine Hilfe nicht fertigstellen stellen können. ♡
Ich habe meine Nachtschicht beendet und der Mantel ist so gut wie fertig. Sende dir ein Bild im Anhang. Hab nochmals 1000 Dank. Ohne deine Hilfe wäre es nichts geworden.
Das erfreute nun auch mein Herz. Gerade jetzt in diesen besonderen Zeiten auf diese ungewöhnliche Art jemanden zum Erfolg zu verhelfen ist doch etwas ganz Besonderes. „Unser“ Queridamäntelchen konnte fertig gestellt werden! So entschieden wir gemeinsam diese besondere Geschichte auch an euch weiterzugeben. Auch Melanie möchte damit allen, die unser Hobby neu für sich entdecken Mut machen:
Ohne deine Hilfe hätte ich das niemals geschafft. Das darf eure Community sehr gern wissen. Und ich finde es auch eine schöne Motivation für alle NähanfängerInnen, noch vor 3 Monaten bin ich an einer Baby-Pumphose verzweifelt, nun nähe ich einen Mantel mit Reißverschluss und Innenfutter. Irre…
Und nun schaut mal, hier hat sich die Mühe doch wirklich gelohnt!!!
Den Schnitt Querida bekommt ihr übrigens heute als Ebook des Tages für 2€.
Danke liebe Uschi, für diesen tollen Bericht <3
Ein frohes Osterfest mit Gutscheinaktion
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und haben eine Gutscheinaktion bis Ende April für euch
Ach ja ich komme wohl auch dieses Jahr nicht umhin eine kleine Ostergeschichte zu schreiben. Letztes Jahr habe ich schon ziemlich viel Text geschrieben – mal schauen was dieses Jahr so aus mir raus sprudelt. Ich gebe zu ich weiß es jetzt noch nicht wirklich… 1000 Gedanken und Impulse sind in mir.
Ostern 2020 das werde ich nie vergessen. Überhaupt dieses Jahr. Niemals hätte ich mir das so vorstellen können. So selbstverständlich ist vieles geworden. Wie oft hat mir meine Oma und auch meine Mutter mir gesagt, dass wir dankbar sein sollen, für alles was wir haben.
Uns wie oft habe ich mir gedacht.. ja ja. Aber ich habe gar nicht wirklich begriffen, was sie wirklich damit gemeint haben. Jetzt in diesen Zeiten bekomme ich eine kleine Ahnung davon.
Auf was verzichten wir gerade?
Ich bin ja schon immer der Überzeugung gewesen, dass auch wenn man selber kaum was hat, reicht es immer noch für eine Geste der Nächstenliebe. Ich höre so oft, ich habe ja selber kaum was für das und jenes wie soll ich dann den anderen helfen? Ja wie wohl? Vielleicht nicht monitär, aber es gibt doch soviel mehr als „nur“ Geld.
Die Zeiten sind momentan wirklich schwer. Wir sind „gezwungen“ zu Hause zu bleiben. Ja das mag für den ein oder anderen schon eine Herausforderung zu sein. Es ist nämlich nicht überall eitel Sonnenschein. Ich denke an viele Ehen, die nicht so toll sind und ich möchte mir nicht ausmalen, was da gerade momentan los ist. Oder auch die Überforderung einiger wenn sie ihre Kinder betreuen müssen bzw. sogar noch teilweise die Lehrer ersetzen müssen, aber es selber vielleicht nicht hinbekommen. Der Stresslevel steigt. Da kommen schon einige an ihre Grenzen.
Oder die Selbstständigen, da gibt es gerade sehr viele die um ihre Existenz fürchten. Da kenne ich momentan nicht wenige. Die Teenager die das auch sehr schlimm empfinden, wenn sie ihre Freunde nicht treffen können. Also in real life. Virtuell sind sie gefühlt ja noch mehr als sonst in Kontakt. Alle haben doch gerade ihre Herausforderungen.
Wir sind in einer Zeit der Ungewissheit. Wir verzichten auf Einkommen, Wirtschaftswachstum, Gesellschaftliches Leben, Unterhaltung, Natur erleben, Freunde treffen und und und. Warum machen wir das? Das sollte jedem mittlerweile klar sein. Wir retten Menschenleben.
Was für ein Mensch wollen wir aber in diesen Zeiten sein?
Ich für mich habe da eine ganz eindeutige Meinung. Die Dinge die uns jetzt triggern, die uns jetzt aufregen, die uns jetzt zur Verzweiflung bringen, die sollten wir uns ganz genau anschauen, denn da ist unser größte Chance zu wachsen. Wenn wir uns darauf einlassen. Man bekommt Dinge vor die Füsse geworfen die man anpacken sollte.
Ich als sozial engagierter Mensch komme gerade sehr an meine Grenzen. Ich glaube an die Gemeinschaft und nicht ans Ego. Ich möchte Lösungen sehen, die für alle gut sind und nicht nur für eine kleine Gruppe. Ich wünsche mir mehr miteinander als gegeneinander. Ich habe die Hoffnung, dass wir aus dieser Krise eins mitnehmen. Und zwar das wir nach rechts und links geschaut haben und uns gegenseitig unterstützt haben.
Das geht auf so vielfältige Art und Weise (und das sind nur ganz wenige Beispiele):
- Hilfen für Nachbarn und ältere Menschen (einkaufen oder irgendwo für sie anrufen …)
- Briefe schreiben an liebe Freunde ( das ist immer noch was anderes als ne WhatsApp)
- die Putzfrau und den Musiklehrer weiter bezahlen – ja auch die müssen weiterleben und es gibt ja schliesslich auch Verträge die eingehalten werden müssen
- die Lehrer loben und uns bedanken für alles was sie unter diesen Umständen für unsere Kinder tun
- das Café oder das Lieblingsrestaurant weiter unterstützen mit Gutscheinen oder vielleicht liefern sie ja auch Hause. Bei vielen Shops gibt es ja jetzt auch eine Gutscheinaktion. Also nutzt das aus und unterstützt.
- Verständnis zeigen, wenn manche Menschen komisch sind. Hamsterkäufe nicht belächeln – ich denke mir, dass sind Menschen die einfach in Angst sind und dafür können sie erstmal nichts. Vertrauen zu haben ist nicht für jedermann einfach. Da muss man erst hinkommen.
- Und die die vielleicht viel einkaufen sind eine Großfamilie. Oder decken sich vielleicht mit viel ein, weil sie in die Quarantäne müssen? Wer sind wir, dass wir darüber urteilen dürfen?
Am Ende gibt es für alles nur eine Lösung. Liebevoll und verständnisvoll mit allen umzugehen und Vertrauen zu haben. Wir haben das Glück in einem der besten und sichersten Länder der Welt zu leben. Wir schaffen das und wenn am Ende ein großer Wiederaufbau ansteht. Ja dann schaffen wir den auch. Haben unsere Großeltern (und Eltern teilweise) vor 75 Jahren auch geschafft.
Und auch für farbenmix und andere aus der Branche ist es bestimmt jetzt nicht einfach. Wir können nur hoffen, dass ihr unsere treuen Kunden uns noch weiter unterstützt und bei uns einkauft. Dann wird es farbenmix mit allen tollen Aktionen noch lange geben.
Viele Worte und doch hätte ich noch 1000 Wörter mehr schreiben können. Es sind herausfordernde Zeiten und ich hoffe und wünsche mir, dass alles gut wird.
Und wie schliesse ich nun den Kreis zu unser Ostern Gutscheinaktion?
Wer vielleicht auf der Suche nach einem netten Geschenk ist, dem kann ich euch ab sofort und bis Ende April unsere Gutscheinaktion nahe legen.
So funktioniert unsere Gutscheinaktion: Bei einem Gutscheinwert von 20 Euro legen wir euch einen 5 Euro Gutschein noch mit dazu. Das heisst ihr legt den mindestens 20 Euro Gutschein in den Warenkorb und wir schicken euch den 5 Euro Gutschein dann mit. Vielleicht möchtet ihr jemanden eine kleine Freude bereiten oder auch für euch selber. Vielleicht braucht ihr jetzt gerade nichts aber den Gutschein könnt ihr ja auch zu einem späteren Zeitpunkt einlösen.
Habt ein schönes Osterfest. Macht das Beste aus dieser Situation. Öffnet euer Herz und geht ins Vertrauen.
Herzliche Grüße von Emma
PS: Last Minute Ostern Nähideen findet ihr übrigens hier: click