Archiv für die Kategorie „Alles“
Kombi Ebook SARA – Kinderrock und Kindertop nähen
Kombi Ebook SARA
Vielleicht braucht ich jetzt im Hochsommer das ein oder andere Last Minute Kleidungsstück für super warme Tage ? Dann habe ich heute eine Empfehlung für euch: Näht doch einen Kinderrock plus Kindertop am Besten mit dem Kombi Ebook SARA. Das Beste: es ist heute unser Ebook des Tages – also zum Schnäppchenpreis.
Racerback Top plus Rock mit (Fake) Knopfleiste
SARA besteht aus einem coolen Doppelrock mit Knopfleiste (geht auch als Fake Variante- also sieht nur so aus als ob). Bei SARA könnt ihr super tolle Stoffe kombinieren. Sabine hat zum Beispiel Jeans und einen bunten BW-Webstoff verwendet. Gefällt mir super gut.
Der Rock wird über ein Gummiband im Bund reguliert und somit nur hoch und runtergezogen – sehr praktisch. Die Knopfleiste lädt natürlich ein, um sich auch auszutoben. Coole Knöpfe oder ihr könnt natürlich auch einen RV einnähen. Ganz wie ihr wollt.
Natürlich könnt ihr auch zwei unifarbene Stoffe kombinieren. Den Oberrock würde ich allerdings aus einer bisschen festeren Baumwollwebware nähen. Der Unterrock ist auch super schön aus ganz ganz leichten Stoffen wie Baptist oder Voile. Für eine Herbstvariante würde ich sogar oben Cord und unten Popeline nähen. Stelle ich mir auch sehr hübsch vor.
Racerback Shirt aus dehnbaren Stoffen
Das Kinder Racerback Top müsst ihr allerdings aus dehnbaren Stoffen nähen. Ich bin sicher ihr habt sowieso jede Menge cooler dehnbarer Jerseys im Stoffschrank.
Für Mädchen von Größe 86/92 bis 158/164 Es fällt größengerecht aus. Das Top ist leicht tailliert und bei dem Rock seht ihr das ja auf den Bildern. Je nach Stoffwahl und Stand kann man da auch ganz nach seinem Geschmack gehen. Je fester der Stoff umso mehr Stand.
Einen Tipp habe ich noch für euch: Solltet ihr genauso gerne und bunt nähen wie Sabine, dann schaut mal:
Wir haben Filzpatches /Aufnäher aus waschbaren Filz für euch in den Shop gestellt:
Vögle, Äpfel Blüten und Blätter lassen sich zu schönen Motiven kombinieren. Dazu ein paar Webbandschnipsel und schon habt ihr kleine Hingucker gezaubert.
Die Pakete beinhalten mindestens 40 Motive, die mehr als 3 cm groß sind. So schön. Denn Kinder lieben es bunt und haben viel Freude an den Motiven und an bunter Kleidung sowieso.
Apropos bunt. Ich habe die Tage immer mal wieder bei uns im Shop gestöbert. Habt ihr auch schon die tollen bunten Klammern entdeckt ? Also ich kann sie mir beim Nähen nicht mehr wegdenken. Natürlich stecke ich noch, aber Klammern sind echt praktisch und ich verwende sie so gut wie immer.
So schön. Und wie immer mein Tipp zum Schluss. Stöbert gerne in der Stoff Kategorie. Es kommen immer mal wieder tolle Restmeter unserer Farbenmix Stoffschätze rein und natürlich auch andere schöne Stoffe. Ein kleiner Blick lohnt sich immer ;).
So das war es für heute. Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende. Genießt das schöne Wetter, vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Stunde Nähzeit. Nutzt das Ebook des Tages Angebot auf jeden Fall, denn SARA ist eine tolles Kombi Ebook und als Sommeroutfit sooo süß.
Machst gut wir lesen uns nächste Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Volantkleid nähen mit Rachel als Ebook
Volantkleid nähen mit Rachel
RACHEL – Was für ein tolles Schnittmuster für alle die Kleider lieben, die weit schwingen und viel Spaß beim Drehen machen. Meine Tochter meinte früher, das ist ein richtiges Prinzessinenkleid wie es sein soll. Recht hat sie. Durch die zwei Lagen kann man wunderbar Stoffe kombinieren. Ihr könnt das Kleid natürlich auch einlagig nähen.
Ein Volantkleid nähen stand einige Jahre ganz oben auf meiner To-Sew Liste. Ich gestehe das eine Jahr habe ich mich auch davor gedrückt, weil ich dachte dass wäre eine „Nummer zu groß“ für mich – gerade als Anfänger. Aber weit gefehlt. Denn ich dachte immer, Webwarekleider brauchen einen Reißverschluss und das hatte ich mir nicht zugetraut. Zum Glück habe ich Rachel entdeckt. Die Knopfleiste ist nicht schwer zu nähen und die allermeisten Nähmaschinen haben ein Programm für Knopflöcher.
Bei dem Volantkleid Rachel könnt ihr übrigens die Weite toll durch die Bindebänder regulieren. Solltet ihr ein schmaleres Kind haben, könnt ihr natürlich eine Nummer kleiner nehmen und dann das Kleid verlängern. Rachel ist nämlich super bequem und schön luftig. Toben ist kein Problem mit diesem Kleid.
Wunderschön finde ich Rachel aus zarten und leichten Stoffen. Aber Rachel könnt ihr auch ganz edel aus Leinen, Spitze oder sogar Satin nähen. Das Schnittmuster eignet sich natürlich wunderbar um Stoffe zu mixen. Aber auch als Blumenmädchen Kleid bei einer Hochzeit sieht Rachel in zarten rosé oder weiß wunderschön aus.
Volantkleid nähen – heute als Ebook des Tages – RACHEL
Und natürlich dachten wir uns, dass das ein prima Schnittmuster für das Ebook des Tages wäre. Also schnappt euch nur heute RACHEL für 1,95 Euro … ich kann euch das Kleid sehr ans Herz legen gerade wenn ich ein Volantkleid nähen wollt.
Übrigens ist RACHEL auch für die kälteren Tage was. Näht das Kleid dann auch Feincord zum Beispiel. Und mit langen Ärmeln. Ein tolles festliches Kleid geht auf jedenfalls auch mit diesem Schnittmuster. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Habt eine wundervollen kreativen Tag heute. Voller Nähfreude und Spaß.
Herzliche Grüße von Emma
PS: übrigens weitere tolle Kleider aus Webware hat Sabine in diesem Blogbeitrag auch vorgestellt. Eine tolle Rachel Version ist auch dabei.. klickt mal vorbei: click
Nähprojekte für die Urlaubszeit / Praktisches für die Autofahrt
Nähprojekte für die Urlaubszeit
Dieses Jahr ist es definitiv anders als sonst. Viele bleiben zu Hause. Machen Ausflüge oder besuchen die Verwandtschaft. Auch wir werden dieses Jahr mit dem Auto unterwegs sein und besuchen die Familie. Unsere Eltern werden älter und unsere Hilfe ist dringend notwendig. Daher habe ich das gleich mal zum Anlass genommen und teile mit euch meine Nähprojekte für die Urlaubszeit bzw. für unseren Roadtrip.
Bei uns ist es jetzt sehr kurzfristig, dass wir uns entschieden haben, zu meiner Verwandtschaft zu fahren. Das heisst wir werden keinen klassischen Urlaub machen aber nicht desto trotz wollen wir für die lange Autofahrt gut gerüstet sein. Daher dachte ich mir, teile ich euch meine Packliste mit und da da das ein oder andere Nähprojekt für die Urlaubszeit dabei ist, ist es vielleicht ganz interessant auch für einige von euch.
Meine Packliste für eine lange Autofahrt
Praktisch bei einer Autofahrt ist natürlich, dass wir unsere Kleidung jederzeit griffbereit haben und auch sonst Zugriff zu den notwendigen Dingen. Aber ich gehöre zu den Menschen, die die wichtigsten Dinge immer griffbereit haben möchte. Daher unterscheidet sich meine Packliste für die Autofahrt gar nicht so sehr, von der Packliste fürs Handgepäck vorher.
- Viel Wasser
Wichtig finde ich, dass man viel stilles Wasser dabei hat. Daher haben wir im Auto schon eine Kühlbox, die wir voll packen mit stillen Wasser. Mit zuckerhaltigen Getränken habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht – und da zählt für mich auch Apfelschorle und co. Aber das kann ja jeder persönlich halten wie er möchte. Aber klebrige ausgelaufene Getränke – mein persönlicher Horror. Also aus Gründen nur stilles Wasser 🙂 Wer keine Kühlbox dabei hat oder im Zug oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, denn kann ich nur
- Sonnencreme Tasche Michaela
Für mich ideal für unterwegs. Super ordentlich alles sofort griffbereit. Sonnencreme, Mückenschutz, Feuchtigkeitscreme und Flüssigseife. Ohne geht es für uns nirgends mehr hin.
- Picknickdecke – da gibt es für uns nur noch eine – die Liegewiese:
ich bin in den letzten Zügen um meine Liegewiese fertig zu stellen. Einfach mal wenn man Pause machen möchte und die Bank sieht nicht so einladend aus oder auch um sich auf der Wiese kurz hinzusetzen. Ehrlich gesagt ich freue mich schon riesig auf die Fahrpausen wenn ich meine neue Liegewiese auspacken kann. Ich bin ja sooo gespannt. Ob ich das mit meinen Patchworkstücken hinbekomme.
- Gürteltasche / Bauchtasche – super finde ich ja Wallaby – bzw. die Mini-Wallaby Version
da passt dann mein Geldbeutel und Handy rein, oder ich nehme sie für die kleine Tube zur Handdesinfektion, Taschentücher und Sonnenbrille. Naja ihr wisst schon, Kleinigkeiten die man bei sich haben will, aber keine große Tasche mitschleppen möchte.
- Reisegeldbeutel – neu ausprobieren werde ich LUZI
Mein Problem ist jedes Jahr, dass mein „richtiger“ Geldbeutel so voll und so groß ist. Gefühlte 20 Karten, Mitgliedsausweise, EC- und Kreditkarten, Krankenkasse, und und und. Ihr wisst was ich meine. Für den Urlaubsfahr nehme ich nur den Personalausweis, Krankenkassenkarte und EC-Karte mit. Alles andere bleibt im alten Geldbeutel. Daher bin ich jedes Jahr auf der Suche nach einem praktischen Geldbeutel Schnittmuster, dass nicht zu groß und nicht zu klein ist.
- Kulturtasche im Auto – Mein Lieblingsschnittmuster ist dafür immer noch die Pop/Up Tasche (dazu noch super praktisch die Roll-Up – da kommen mein ganzer Kabelsalat rein:
Reisezahnbürse und co kommen in die Pop/Up. Naja und das ist großer Fan der PopUp Tasche bin ist bekannt . -ich nutze beide Schnittmuster bei jeder Reise. Ohne geht gar nichts mehr.
Taschentücher und Augentropfen müssen bei mir immer mit. Ich bekomme durch Klimaanlagen oft trockene Augen und daher habe ich immer was im Gepäck. Dazu noch mein Nasenspray weil mich dann je nach Urlaubsregion der Heuschnupfen dann noch voll erwischt. Das alles muss mit – das packe ich aber auch zu den Reisezahnbürsten und co.
- Kissen – Freebie Patch mit Liebe – bei langen Autofahrten schlafen bei uns immer alle irgendwie abwechseln. Daher darf auf jeden Fall ein Kissen mit ins Auto oder auch mehr. Gerne aus meinen Lieblingsstoffresten genäht.
- Müllbeutel bzw. ich benutzte einen Frühstückshüter. So ein Lunchbeutel ist in vielerlei Hinsicht praktisch. Wir packen für jeden einen Frühstückshüter (Freebie) mit Lieblingssnacks. Sind die aufgegessen, sammeln wir die ganzen Verpackungen und Müll der während der Fahrt anfällt in einem Frühstückshüter und entsorgen den Inhalt dann am Zielort. Den nähe ich immer aus Wachstuch. So kann ich ihn abwaschen und immer und immer wieder verwenden. Ist bei uns immer mit dabei.
- und natürlich nicht zu vergessen in diesem Jahr – Maskenaufbewahrung ich nähe die TaschenVielfalt Nummer 4 am Liebsten. Da hat jedes Familienmitglied eine Tasche mit den sauberen gewaschenen Masken.
Die gebrauchten Masken sammeln ich in der TaschenVielfalt Nummer 6 und wasche alles zusammen am Abend.
Nun, das waren jetzt ein paar Must-Haves von mir für die Reisezeit bzw, sind das meine Lieblings- Nähprojekte für die Urlaubszeit. Alle erprobt und für super befunden.
Vielleicht konnte ich euch inspirieren und ihr setzt euch noch einmal an die Nähmaschine. Alle Projekte sind schnell genäht und man hat viele Jahre Freude daran.
Herzliche Grüße von Emma
Ruckzuck Tasche heute als Ebook des Tages
Ruckzuck Tasche
Liebe Farbenmixer, heute bekommt ihr die Ruckzuck Tasche als Ebook des Tages und da ich diese Tasche soooo toll finde, möchte ich euch heute ein paar richtig tolle Inspirationsbeispiele zeigen.
Ruckzuck Tasche aus Wachstuch:
mega in grau weiß aber auch bunt sehr schön:
Im Netz habe ich auch noch ein paar megaschöne Beispiele aus Webware entdeckt – wie zum Beispiel dieses hier von weißnähschen:
oder von das Königskind:
Übrigens die Ruckzuck Tasche könnt ihr in zwei Größen nähen:
- Größe M: Breite 40 cm, Tiefe 12 cm, Höhe 29 cm
- Größe L: Breite 43 cm, Tiefe 12 cm, Höhe 35 cm
und sie ist super easy und schnell genäht.
Uhhh ein Beispiel habe ich noch für euch. Bei Antetanni habe ich ein tolles gestreiftes Exemplar gefunden, so schön:
Ihr seht schon wie unterschiedlich man die Tasche interpretieren kann. Jede für sich einfach klasse. Also wen es wieder mal bezüglich Taschen nähen in den Fingern juckt kann ich euch dieses Taschen Schnittmuster wärmstens empfehlen.
Also seid schnell, nur heute bis Mitternacht, könnt ihr euch das Ebook für 1,95 Euro schnappen. Eine tolle Tasche für die City, den Strand oder den kleinen Einkauf.
Herzliche Grüße von Emma
PS: noch mehr schöne Beispiele findet ihr auch hier: click
Wochenanfang Schnäppchen bei Farbenmix
Schnäppchen bei Farbenmix
Eigentlich wollte ich euch diese Woche schnelle und fixe Nähinspirationen zeigen. Es sind in fast allen Bundesländern Ferien und ich glaube, euch geht es wie mir. Ab und zu ein bisschen an der Nähmaschine verbringen, ist wie ein Mini-Urlaub. Dieses Jahr ist es sowieso komplett alles anders. Und so habe ich für die Ferien eine kleine Buckellist mit lauter Dingen, die ich gerne diese Ferien noch nähen möchte.
Wie sieht es bei euch denn aus? Habt ihr auch eine To-Sew Liste? Bei mir wird es als allererstes eine Tasche werden. Ganz sicher bin ich mir noch nicht. Ich schwanke noch ein bisschen bezüglich der Größe, aber mich juckt es schon wieder in den Fingern und Taschen nähen liebe ich einfach. Ich kann nichts dagegen tun – habe ich lange keine genäht, fehlt mir richtig was. Aber bevor ich euch meine Bucket – List für den Sommer/Herbst vorstelle, möchte ich euch auf unsere farbenmix SALE Kategorie aufmerksam machen.
Gerade habe ich tolle Bündchen entdeckt:
Hier stellen wir immer mal wieder Restmengen ein und ich kann euch sagen, es ist immer was tolles dabei. Also der Sternchen Bündchenstoff ist mega.. aber auch in grau.. einfach toll. Den ein oder anderen Taschenstoff habe ich auch schon entdeckt. Auf jeden Fall könnt ihr bei uns in der SALE Kategorie immer mal wieder ein Schnäppchen machen. Und Schnäppchen bei farbenmix lohnen sich. Sabine kauft für farbenmix immer tolle Stoffe ein und bei den Restmengen, die wir hier einstellen, könnt ihr euch sicher sein, dass sie mit Liebe ausgesucht wurden.
Aber nur der Schnäppchen bei farbenmix. Heute teile ich mit euch meine Näh – Bucket Liste und vielleicht ist ja auch das ein oder andere bei euch dabei… Wollt ihr die Ergebnisse sehen? Dann folgt mir am Besten über meinen Frühstück bei Emma Instagram Account.
So hier kommt sie meine Sommer Bucket Nähliste :
- ein Sommertop – es wird wohl DELIA werden
- einen neuen Geldbeutel für die Tochter – es wird wohl LUZI werden
- und die Liegewiese von meiner lieben Kollegin Uschi – ich glaube damit fange ich sogar an..
- jeder Menge kleiner Taschen der TaschenVielfalt aus der Taschenspieler 5 Serie
Das war sie meine kleine Nähinspiration für diese Tage. Mir kribbelt es schon richtig in den Finger. Wie gesagt ich werde euch auf Instagram die Tage mitnehmen und schaut mir gerne über die Schulter bei der Entstehung.
Habt einen wundervollen Tag bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Windbreaker nähen mit Xanthos
Windbreaker nähen mit XANTHOS
Aufgepasst Ihr Lieben – nur heute und nur bis 24 Uhr bekommt ihr dieses super Schnittmuster für den Ebook des Tages Preis:
XANTHOS ist ein toller Windbreaker zum Reinschlupfen. Super cool dank der Kapuze und der großen Tasche vorne. Ich war schon immer ein XANTHOS Fan und finde den Schnitt so lässig.
Das tolle daran, das Schnittmuster um den Windbreaker zu nähen fällt großzügig aus. Das heisst ihr könnt noch gut was drunter ziehen. Näht ihr ihn in der gedoppelten Version ist er auch für kältere Tage eine tolle Jacke.
Ich finde ja XANTHOS einlagig aus Softshell genäht ein must have für alle die gerne draußen unterwegs sind. Gerade für Klassenfahrten, Wanderungen fand ich XANTHOS mega praktisch.
Ihr könnt ihn natürlich aber auch aus Cord, Tactel, Popeline usw. nähen.
Nicht verpassen :
Nutzt also die Gelegenheit und schnappt euch diese tolle Schnittmuster für nur 1,95 Euro.
Das wollte ich euch heute ganz kurz und knapp auch hier zeigen, denn ich bin so begeistert von XANTHOS, dass ich es auch hier im Blog erwähnen wollte.
Ob uni oder gemustert:
einfach richtig toll. Ich hoffe ihr verzeiht mir die Schwärmerei, aber ich finde ein XANTHOS gehört in jeden Kleiderschrank 😉 click.
So ich lass euch wieder… Habt einen wundervollen Tag und vielleicht schafft ihr es ja an die Nähmaschine und habt eine tolle kreative Zeit.
Herzliche Grüße von Emma
PS: schaut unbedingt immer mal wieder in unseren Stoffshop. Da findet ihr zur Zeit tolle Schnäppchen. Und ein paar farbenmix Stoffschätze haben wir auch eingestellt. Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch mit dabei. Ich als Taschennähfan hab mich riesig über die RAINFALL Stoffe gefreut.
Nähen für die Einschulung Endspurt Nähprojekte
Nähen für die Einschulung – Endspurt schnelle Nähprojekte
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber man fiebert lange auf den ersten Schultag hin, näht ein tolles Einschulungskleid oder sogar die Schultüte und so kurz vor knapp, hat man dann doch noch das Bedürfnis die ein oder andere Kleinigkeit für die Schultüte oder den Einschulungstag zu nähen.
Last Minute Nähen für die Einschulung
Seit vielen Jahren sind viele unsere Einschulungs Schnittmuster ( natürlich auch Freebooks / oder Freebies) sehr beliebt bei euch. Es ist einfach ein ganz besonderer Tag – nicht nur fürs Kind. Eltern, Oma, Opa, Verwandte und Freunde freuen sich mit dem Bald-Erstklässler und natürlich möchte man auch eine Kleinigkeit schenken.
Klar kann man natürlich auch vieles kaufen aber Selbstgemachtes vor allem mit soviel Liebe, ist immer wieder ein besonderes Geschenk oder Aufmerksamkeit. Das sind auch Dinge, die man sich noch sehr lange aufhebt und die heiß geliebt werden.
Einige schnelle und auch weniger schnelle Projekte habe ich euch heute mal Zusammengestellt. Auf jeden Fall Last Minute Einschulungsgeschenk tauglich :
- Cooles außergewöhnliches Federmäppchen – der Walhai
- Haarband Freebook
- Haarspangen aus Filz – Freebie Freebook
- Scrunchies Freebook
- Brustbeutel – Freebook Fräuleins Freundin
- Turnbeutel _ kostenloses Schnittmuster Freebie Freebook
- Lunchbag Der Frühstückshüter Freebook
- Hüllen für Schulhefte / Hausaufgabenheft – Freebook – wandelt die Maße ab und schon hab ihr wundervolle Hülle für alle größeren Hefte – die Methode ist ja gleich 🙂
Mehr tolle Tipps /Schnittanleitungen findet ihr natürlich auch übersichtlich auf unsere Einschulungseite. Klickt euch gerne mal durch alle die tollen Schnittmuster und Freebies.
Wir haben natürlich in den letzten Jahren immer wieder Inspirationsbeiträge zum Thema Einschulung geschrieben .. wer Lust hat, kann auch gerne dort stöbern. Z.B. in folgenden Beiträgen :
allgemeine Inspirationen auch für Jungs
oder wie wäre es mit einer Jacke / Blazer ? auch für uns Große…
So das war schon mein Inspirationsbeitrag für den Start in die Woche. Ich wünsche allen, die dieses tolle Event die nächsten Wochen vor sich haben alles Gute. Es wird wohl durch den Corona Virus und den ganzen Maßnahmen wohl nicht wie die letzten Jahre sein. Aber ich bin sicher, ihr macht das Beste aus diesem besonderen Tag und es wird bestimmt unvergesslich schön.
Macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Damen Sommertop nähen mit DELIA von bienvenido colorido
Damen Sommertop nähen – mit dem Schnittmuster DELIA
Gute Nachrichten: Der Sommer kann kommen. Ihr Lieben diese Woche nähen wir für den Sommer und was liegt da näher als ein luftiges Damen Sommertop zu nähen. Wie genial, dass Neli von bienvenido colorido genau das richtige Schnittmuster für uns hat:
DELIA ist ein luftiges Damentop mit Volants – wunderbar bequem und schön locker. Der sanft geschwungene V-Ausschnitt schmeichelt unser Dekolleté und es wäre kein Schnittmuster von bienvenido colorido wenn ihr nicht mehrere Nähvarianten hättet.
Näht DELI
- als verspieltes Volant-Top
- oder auch als schlichtes Basic-Top
- und natürlich auch als Jerseytop mit Racerback-Rückenteil
Sehr schön sieht DELIA aus allen weich-fließenden gewebten Stoffen aus – zum Beispiel aus Viskose, Voile, Crêpe, Batist aber auch als Slubjersey sieht das Top klasse aus.
Das Damen Sommertop könnt ihr in den Größen von 32 bis 48 nähen. Es ist schnell genäht und ist bestimmt auch nicht bei euch aus der Sommergarderobe wegzudenken. Der Sommer kann also kommen und mit ihm jede Menge toller Damen Sommertops. Ich bin sicher, ihr näht nicht nur eins. Ob mit oder ohne Volant – ich glaube ich brauche beide Varianten. Gerade letzten Sommer bin ich auf den Geschmack von Trägertops gekommen. Ich sitze hier in meinem Büro im Dach manchmal wie in der Sauna. Habe mich letztes Jahr dann echt über mich selbst gewundert, warum ich keine Tops habe. Naja ich war bis jetzt eher der T-shirt Typ bis jetzt :))
Auf jeden Fall ist das Top gerade ganz oben auf meiner Sommernähliste gelandet.
Das ist aber noch nicht alles für heute:
Geldbörse LUZI von Puschenhexe
Wir lieben sie alle, die Geldbörsen von Puschenhexe. Es gibt da verschiedene Formen und Größen und wir finden, Luzi hat einfach gefehlt. Manchmal braucht man so eine Zwischengröße, gerade wenn man eine kleine Handtasche dabei hat, aber trotzdem noch jede Menge Karten und co. mit muss.
Oh ich kann euch sagen, es wurden so so viele wundervolle Beispiele genäht. Ihr müsst euch unbedingt alle Bilder im Artikel anschauen. Eine Geldbörse schöner als die andere. Und wie immer fällt es mir unglaublich schwer mich für ein Lieblingsdesign zu entscheiden. Aber wer sagt denn, dass ich das muss. Macht es wie ich und näht am Besten gleich mehrere. Mal bunt mal schlichter.
Und nun am Ende des heutigen Beitrages wollte ich euch nur kurz darauf aufmerksam machen, dass ihr euch nicht wundern sollt, über die „krummen“ Preise im Shop. Ihr habt es ja alle mitbekommen. Die Mehrwertsteuer wird bis Ende des Jahres von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Und wir geben das sehr gerne an euch weiter.
Sogar das Ebooks des Tages profitiert davon und dieses wird ab sofort dann 1,95 kosten. Apropos Ebook des Tages. Heute haben wir wieder was wunderschön sommerliches für euch.
LISANN – ein toller Stufenrock für Kinder
Lisann ist und bleibt hier im Haus wohl einer der absoluten ever ever ever Lieblingsröcke. Schon immer wurden alle Lieblingstoffe zu Lisann verarbeitet. Und ich finde es ist je nach Stoffwahl ein Rock für jede Jahreszeit. Meine Tochter wollte ja ewig keine Hosen tragen. Also gab es Cordröcke und dicker Strumpfhosen und Stiefel im Herbst und Winter. Das waren noch Zeiten:) .
Ich wünsche euch wie jede Woche einen wunderbaren Donnerstag. Stöbert durch den Shop. Es gibt ja immer mal wieder was zu entdecken. Auch in der Stoffkategorie.
Macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Kinderkleider im farbenmix Shop ANNA und GABRIELLA
Donnerstag: Kinderkleider im farbenmix Shop
Alte Hasen unter euch wissen, dass wir unser tollen – und wie wir finden – zeitlosen Kinderkleider Schnittmuster in den letzten Jahren überarbeitet haben. Das heisst sie haben ein neues Cover bekommen und dazu kam, dass es viele Ebooks natürlich jetzt auch als Ebook Version in A4 und A0 gibt. So sind wir fast schon durch mit allen unseren Schnitten und wir freuen uns, dass alles wieder hübsch ist.
Einige haben in den letzten Jahren auch neue Anleitungen bekommen. Die aktuellen Anleitung sind entweder automatisch bei euch in der Ebook Bibliothek (falls ihr das Ebook habt) oder ihr findet alle unsere Papierschnittmuster Anleitungen auch unter diesem Link: click.
In den letzten Tagen sind wieder 2 Schnittmuster in den Shop gekommen und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, euch die Schnittmuster für diese neuen süßen Kinderkleider im farbenmix Shop vorzustellen:
Anfangen möchte ich mit dem Wickelkleid ANNA
Das Wickelkleid zum Wenden ist einer meiner Favoriten. Ihr habt mit einem Kleid, quasi vier Looks, wenn ihr im Stoffmix näht:
ANNA beginnt bei Größe 86/92 und geht bis 134/140.Und passt sich der Figur an – für schlanke und kräftige Kinder geeignet. Ihr bestimmt die Weite durchs Binden und ANNA wächst lange mit. Durch den farbenfrohen Stoffmix, sieht das Kleid jedesmal auch anders aus und so könnt ihr alle Lieblingsstoffe einfliessen lassen in dieses tolle Nähprojekt.
Von verspielt bis cool: Hemdblusenkleid GABRIELLA
Euer Mädchen liebt Kleider aber es soll nicht zu verspiel sein? Dann habe ich ein Schnittmsutertip für euch. Wie wäre es mit GABRIELLA ?
Viele Teilungsnähte laden natürlich zum mixen ein. Aber auch aus einem Stoffdesign sieht das spitze aus. GABRIELLA ist oversized geschnitten und es passt prima ein T-Shirt oder Langarmshirt drunter. Näht es aus Popeline, Jeans oder auch im Winter toll aus Babycord oder Cord.
Ihr könnt das Kleid auch ärmellos nähen mit Kragen oder mit Beleg. Da seid ihr wieder gefragt und wie immer gilt: ihr seid der Designer. Wollt ihr GABRIELLA figurbetonter nähen, dann wählt eine Nummer kleiner.
Natürlich haben wir mehr als diese zwei Kinderkleider im farbenmix Shop. Ich wollte euch heute nur einen klitzekleinen Einblick und unsere Mädchenkleider geben. Stöbert gerne in unserem Shop und schaut euch ganz besonders die Kleider an, die ihr aus Webware nähen könnt. Über die Filter könnt ihr das super auswählen.
Ich liebe ja Webware am Liebsten habe ich die Kleider ja aus Popeline genäht. Bestickt oder beplottet jede Menge kleiner Details und natürlich dürften auch keine Webbänder fehlen. Denn nichts liebten meine Kinder mehr als bunte Kinderkleidung.
Und bevor ich mich verabschiede, möchte ich euch noch auf ein paar tolle Kinderstoffe im Stoffshop hinweisen. Momentan ist einer meiner Lieblingsstoffe für Jungs eingestellt:
Der COOL TOOLS Jersey Design Jolijou
Es gibt zwar nur noch eine kleine Restmenge. Überhaupt lohnt es sich gerade eh immer mal wieder im Stoffshop vorbeizuschauen:
Immer wieder findet ihr da zur Zeit Restmengen von tollen farbenmix Klassikern.
Ich wünsche euch wie immer einen wunderschönen Tag und hoffe ihr habt viel Zeit um kreativ zu sein.
Bis bald. Herzliche Grüße von Emma
PS: das Ebook des Tages hätte ich doch glatt vergessen:
Ebooks des Tages LENKERTASCHE / GELDBÖRSE für nur 2 Euro
Zwei tolle Ebooks. Ich kann sie euch persönlich sehr ans Herz legen. Gerade die kleine Geldbörse finde ich mega praktisch und ist hier immer und immer wieder im Einsatz:
Gerade wenn wir wegfahren, packe ich die Geldbörse immer ein. Platz für Handy und ein paar Karten und Geld. Denn mein „normaler“ Geldbeutel ist einfach zu groß und zu dick für Ausflüge oder den Urlaub. Packt ihr auch immer um, wenn ihr wegfahrt? oder ist das mein Tick ;)))
Und die Lenkertasche ist eh mega praktisch und sieht so schön aus…
Wollmilchsau nähen – mit Eierlegefunktion
P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau
Tadaa darf ich vorstellen: P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau. Ist das cool oder ist das cool? Viele von euch sind schon große Fans von Hennriette und hatten gerade zur Osterzeit viel Freude beim Nähen und natürlich auch beim Einsatz am Frühstückstisch.
Jetzt hat sich Colette wieder einmal selbst übertroffen. Ist das nicht süß, dass kleine Schweinchen. Und der Clou. Wie der Name schon sagt… die eierlegende Wollmilchsau. Das heisst, P-EGG-Y kann auch Eier legen. Ich finde das ist doch der Knaller.
Bevor ich noch mehr dazu schreibe, möchte ich euch sehr gerne ein paar wundervolle Beispiele zeigen:
P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau – Designbeispiele
Wieder einmal haben sich Colettes / Heidewitzkas Probenäherinnen selbst übertroffen. Schaut euch mal die vielen unterschiedlichen Beispiele an. Ich muss sagen, es fällt mir richtig schwer, mich für einen Favoriten zu entscheiden:
Oh mein Gott in rosa.. .und es schaut so süß. Große Schweinchenliebe auf jeden Fall beim Anblick dieses süßen Exemplars.
Auch eine sehr coole Truppe diese Schweinchen. Sogar mit Zottelfell – genial …
Ich liebe Blautöne. Und auch hier mit diesen gemusterten Stoffen ein toller Anblick. Mich juckt es auf jeden Fall in den Finger ganz schnell auszudrucken und dieses süße Schweinchen zu nähen.
Ganz schick unterwegs im Chevron Look.
In uni kommt das Schnittmuster auch sehr schön zur Geltung und Schwein kann man ja bekanntlich nicht genug haben.
Eine tolle Idee auch dieses lila Schweinchen als Geschenkübermittler. Unvergessen und sorgt bestimmt für Unterhaltung. Und kuscheln kann man auch noch mit ihm. Die Wollmilchsau als Geschenkeüberbringer wer freut sich da nicht…
Sehr sehr schön im Romantik Look. Zart auch wunderschön anzuschauen.
Sehr kuschelig dieses Wollmilchsau Exemplar. Aber hallo es ist ja nicht alleine. Passt wunderbar zu seinen bunten Freunden. Ein echter Hingucker.
Eine ganze Schweinchenfamilie ist hier zusammengekommen. Unglaublich süß, findet ihr nicht. In braun sogar. Klasse.
Und hier seht ihr die Eierlegefunktion. Die kennt ihr ja schon von Henriette. Macht sich auf jeden Fall sehr gut auf dem Frühstückstisch und sorgt garantiert für Heiterkeit.
Aber nicht nur zum Eier aufbewahren. Ich finde das Schweinchen einfach auch so süß und auf jeden Fall ein tolles Geschenk.
Ihr seht bei den ganzen Beispielen wie unterschiedlich P-EGG-Y wirkt – je nach Stoffauswahl. Ich bin auf jeden Fall total begeistert von diesem süßen Schweinchen und werde bestimmt eins nähen oder vielleicht zwei. Weil eins will ich für uns und ein anderes wird an ein Schweinefan verschickt. Das wir eine riesen Überraschung.
Das Ebook P-EGG-Y bekommt ihr ab sofort im farbenmix Shop: click
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude und Spaß beim Nähen.
Du kannst Dich beim Nähen zwischen drei Nähvarianten entscheiden:
- entweder als Kuscheltierschwein (Variante 1)
- oder als Schweinchen mit Geheimfach/Tasche (Variante 2)
- und natürlich die eierlegende Wollmilchsau (Variante 3 oder 4)
Und ich bin sicher, dieses tolle Ebook wird viele Herzen erfreuen. Ob als Eierwärmer, Kuscheltier oder als Dekoration.
Habt einen wundervollen Tag und viel Freude beim Kreativ sein.
Herzliche Grüße von Emma