Autorenarchiv
Wochenanfang Schnäppchen bei Farbenmix
Schnäppchen bei Farbenmix
Eigentlich wollte ich euch diese Woche schnelle und fixe Nähinspirationen zeigen. Es sind in fast allen Bundesländern Ferien und ich glaube, euch geht es wie mir. Ab und zu ein bisschen an der Nähmaschine verbringen, ist wie ein Mini-Urlaub. Dieses Jahr ist es sowieso komplett alles anders. Und so habe ich für die Ferien eine kleine Buckellist mit lauter Dingen, die ich gerne diese Ferien noch nähen möchte.
Wie sieht es bei euch denn aus? Habt ihr auch eine To-Sew Liste? Bei mir wird es als allererstes eine Tasche werden. Ganz sicher bin ich mir noch nicht. Ich schwanke noch ein bisschen bezüglich der Größe, aber mich juckt es schon wieder in den Fingern und Taschen nähen liebe ich einfach. Ich kann nichts dagegen tun – habe ich lange keine genäht, fehlt mir richtig was. Aber bevor ich euch meine Bucket – List für den Sommer/Herbst vorstelle, möchte ich euch auf unsere farbenmix SALE Kategorie aufmerksam machen.
Gerade habe ich tolle Bündchen entdeckt:
Hier stellen wir immer mal wieder Restmengen ein und ich kann euch sagen, es ist immer was tolles dabei. Also der Sternchen Bündchenstoff ist mega.. aber auch in grau.. einfach toll. Den ein oder anderen Taschenstoff habe ich auch schon entdeckt. Auf jeden Fall könnt ihr bei uns in der SALE Kategorie immer mal wieder ein Schnäppchen machen. Und Schnäppchen bei farbenmix lohnen sich. Sabine kauft für farbenmix immer tolle Stoffe ein und bei den Restmengen, die wir hier einstellen, könnt ihr euch sicher sein, dass sie mit Liebe ausgesucht wurden.
Aber nur der Schnäppchen bei farbenmix. Heute teile ich mit euch meine Näh – Bucket Liste und vielleicht ist ja auch das ein oder andere bei euch dabei… Wollt ihr die Ergebnisse sehen? Dann folgt mir am Besten über meinen Frühstück bei Emma Instagram Account.
So hier kommt sie meine Sommer Bucket Nähliste :
- ein Sommertop – es wird wohl DELIA werden
- einen neuen Geldbeutel für die Tochter – es wird wohl LUZI werden
- und die Liegewiese von meiner lieben Kollegin Uschi – ich glaube damit fange ich sogar an..
- jeder Menge kleiner Taschen der TaschenVielfalt aus der Taschenspieler 5 Serie
Das war sie meine kleine Nähinspiration für diese Tage. Mir kribbelt es schon richtig in den Finger. Wie gesagt ich werde euch auf Instagram die Tage mitnehmen und schaut mir gerne über die Schulter bei der Entstehung.
Habt einen wundervollen Tag bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Windbreaker nähen mit Xanthos
Windbreaker nähen mit XANTHOS
Aufgepasst Ihr Lieben – nur heute und nur bis 24 Uhr bekommt ihr dieses super Schnittmuster für den Ebook des Tages Preis:
XANTHOS ist ein toller Windbreaker zum Reinschlupfen. Super cool dank der Kapuze und der großen Tasche vorne. Ich war schon immer ein XANTHOS Fan und finde den Schnitt so lässig.
Das tolle daran, das Schnittmuster um den Windbreaker zu nähen fällt großzügig aus. Das heisst ihr könnt noch gut was drunter ziehen. Näht ihr ihn in der gedoppelten Version ist er auch für kältere Tage eine tolle Jacke.
Ich finde ja XANTHOS einlagig aus Softshell genäht ein must have für alle die gerne draußen unterwegs sind. Gerade für Klassenfahrten, Wanderungen fand ich XANTHOS mega praktisch.
Ihr könnt ihn natürlich aber auch aus Cord, Tactel, Popeline usw. nähen.
Nicht verpassen :
Nutzt also die Gelegenheit und schnappt euch diese tolle Schnittmuster für nur 1,95 Euro.
Das wollte ich euch heute ganz kurz und knapp auch hier zeigen, denn ich bin so begeistert von XANTHOS, dass ich es auch hier im Blog erwähnen wollte.
Ob uni oder gemustert:
einfach richtig toll. Ich hoffe ihr verzeiht mir die Schwärmerei, aber ich finde ein XANTHOS gehört in jeden Kleiderschrank 😉 click.
So ich lass euch wieder… Habt einen wundervollen Tag und vielleicht schafft ihr es ja an die Nähmaschine und habt eine tolle kreative Zeit.
Herzliche Grüße von Emma
PS: schaut unbedingt immer mal wieder in unseren Stoffshop. Da findet ihr zur Zeit tolle Schnäppchen. Und ein paar farbenmix Stoffschätze haben wir auch eingestellt. Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch mit dabei. Ich als Taschennähfan hab mich riesig über die RAINFALL Stoffe gefreut.
Nähen für die Einschulung Endspurt Nähprojekte
Nähen für die Einschulung – Endspurt schnelle Nähprojekte
Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber man fiebert lange auf den ersten Schultag hin, näht ein tolles Einschulungskleid oder sogar die Schultüte und so kurz vor knapp, hat man dann doch noch das Bedürfnis die ein oder andere Kleinigkeit für die Schultüte oder den Einschulungstag zu nähen.
Last Minute Nähen für die Einschulung
Seit vielen Jahren sind viele unsere Einschulungs Schnittmuster ( natürlich auch Freebooks / oder Freebies) sehr beliebt bei euch. Es ist einfach ein ganz besonderer Tag – nicht nur fürs Kind. Eltern, Oma, Opa, Verwandte und Freunde freuen sich mit dem Bald-Erstklässler und natürlich möchte man auch eine Kleinigkeit schenken.
Klar kann man natürlich auch vieles kaufen aber Selbstgemachtes vor allem mit soviel Liebe, ist immer wieder ein besonderes Geschenk oder Aufmerksamkeit. Das sind auch Dinge, die man sich noch sehr lange aufhebt und die heiß geliebt werden.
Einige schnelle und auch weniger schnelle Projekte habe ich euch heute mal Zusammengestellt. Auf jeden Fall Last Minute Einschulungsgeschenk tauglich :
- Cooles außergewöhnliches Federmäppchen – der Walhai
- Haarband Freebook
- Haarspangen aus Filz – Freebie Freebook
- Scrunchies Freebook
- Brustbeutel – Freebook Fräuleins Freundin
- Turnbeutel _ kostenloses Schnittmuster Freebie Freebook
- Lunchbag Der Frühstückshüter Freebook
- Hüllen für Schulhefte / Hausaufgabenheft – Freebook – wandelt die Maße ab und schon hab ihr wundervolle Hülle für alle größeren Hefte – die Methode ist ja gleich 🙂
Mehr tolle Tipps /Schnittanleitungen findet ihr natürlich auch übersichtlich auf unsere Einschulungseite. Klickt euch gerne mal durch alle die tollen Schnittmuster und Freebies.
Wir haben natürlich in den letzten Jahren immer wieder Inspirationsbeiträge zum Thema Einschulung geschrieben .. wer Lust hat, kann auch gerne dort stöbern. Z.B. in folgenden Beiträgen :
allgemeine Inspirationen auch für Jungs
oder wie wäre es mit einer Jacke / Blazer ? auch für uns Große…
So das war schon mein Inspirationsbeitrag für den Start in die Woche. Ich wünsche allen, die dieses tolle Event die nächsten Wochen vor sich haben alles Gute. Es wird wohl durch den Corona Virus und den ganzen Maßnahmen wohl nicht wie die letzten Jahre sein. Aber ich bin sicher, ihr macht das Beste aus diesem besonderen Tag und es wird bestimmt unvergesslich schön.
Macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Damen Sommertop nähen mit DELIA von bienvenido colorido
Damen Sommertop nähen – mit dem Schnittmuster DELIA
Gute Nachrichten: Der Sommer kann kommen. Ihr Lieben diese Woche nähen wir für den Sommer und was liegt da näher als ein luftiges Damen Sommertop zu nähen. Wie genial, dass Neli von bienvenido colorido genau das richtige Schnittmuster für uns hat:
DELIA ist ein luftiges Damentop mit Volants – wunderbar bequem und schön locker. Der sanft geschwungene V-Ausschnitt schmeichelt unser Dekolleté und es wäre kein Schnittmuster von bienvenido colorido wenn ihr nicht mehrere Nähvarianten hättet.
Näht DELI
- als verspieltes Volant-Top
- oder auch als schlichtes Basic-Top
- und natürlich auch als Jerseytop mit Racerback-Rückenteil
Sehr schön sieht DELIA aus allen weich-fließenden gewebten Stoffen aus – zum Beispiel aus Viskose, Voile, Crêpe, Batist aber auch als Slubjersey sieht das Top klasse aus.
Das Damen Sommertop könnt ihr in den Größen von 32 bis 48 nähen. Es ist schnell genäht und ist bestimmt auch nicht bei euch aus der Sommergarderobe wegzudenken. Der Sommer kann also kommen und mit ihm jede Menge toller Damen Sommertops. Ich bin sicher, ihr näht nicht nur eins. Ob mit oder ohne Volant – ich glaube ich brauche beide Varianten. Gerade letzten Sommer bin ich auf den Geschmack von Trägertops gekommen. Ich sitze hier in meinem Büro im Dach manchmal wie in der Sauna. Habe mich letztes Jahr dann echt über mich selbst gewundert, warum ich keine Tops habe. Naja ich war bis jetzt eher der T-shirt Typ bis jetzt :))
Auf jeden Fall ist das Top gerade ganz oben auf meiner Sommernähliste gelandet.
Das ist aber noch nicht alles für heute:
Geldbörse LUZI von Puschenhexe
Wir lieben sie alle, die Geldbörsen von Puschenhexe. Es gibt da verschiedene Formen und Größen und wir finden, Luzi hat einfach gefehlt. Manchmal braucht man so eine Zwischengröße, gerade wenn man eine kleine Handtasche dabei hat, aber trotzdem noch jede Menge Karten und co. mit muss.
Oh ich kann euch sagen, es wurden so so viele wundervolle Beispiele genäht. Ihr müsst euch unbedingt alle Bilder im Artikel anschauen. Eine Geldbörse schöner als die andere. Und wie immer fällt es mir unglaublich schwer mich für ein Lieblingsdesign zu entscheiden. Aber wer sagt denn, dass ich das muss. Macht es wie ich und näht am Besten gleich mehrere. Mal bunt mal schlichter.
Und nun am Ende des heutigen Beitrages wollte ich euch nur kurz darauf aufmerksam machen, dass ihr euch nicht wundern sollt, über die „krummen“ Preise im Shop. Ihr habt es ja alle mitbekommen. Die Mehrwertsteuer wird bis Ende des Jahres von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Und wir geben das sehr gerne an euch weiter.
Sogar das Ebooks des Tages profitiert davon und dieses wird ab sofort dann 1,95 kosten. Apropos Ebook des Tages. Heute haben wir wieder was wunderschön sommerliches für euch.
LISANN – ein toller Stufenrock für Kinder
Lisann ist und bleibt hier im Haus wohl einer der absoluten ever ever ever Lieblingsröcke. Schon immer wurden alle Lieblingstoffe zu Lisann verarbeitet. Und ich finde es ist je nach Stoffwahl ein Rock für jede Jahreszeit. Meine Tochter wollte ja ewig keine Hosen tragen. Also gab es Cordröcke und dicker Strumpfhosen und Stiefel im Herbst und Winter. Das waren noch Zeiten:) .
Ich wünsche euch wie jede Woche einen wunderbaren Donnerstag. Stöbert durch den Shop. Es gibt ja immer mal wieder was zu entdecken. Auch in der Stoffkategorie.
Macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Schürzenkleid Olivia 3 in 1 Kleid zum kombinieren
Für euch hübsch gemacht…das Schürzenkleid Olivia
Das Schürzenkleid Olivia ist ein cooles Schnittmuster. Es vereint nämlich 3 Looks in einem. Das „Unterkleid“ könnt ihr immer wieder schnell überziehen, wenn ihr im Sommer zum Strand oder ins Schwimmbad wollt. Schnell genäht und hat einen tollen Fall. Aber auch als gemütliches Kleid könnt ihr es eigentlich bei jeder Gelegenheit eurer Kleinen anziehen.
Es kann natürlich auch ohne Kapuze genäht werden – also mit „normalen“ Halsbündchen. Ganz nach Geschmack.
Kombiniert ihr es zusammen mit dem Oberkleid sieht es besonders im Stoffmix richtig toll aus:
Aber heute möchte ich euch ein ganz besonders tolle Version von dem Schürzenkleid Olivia zeigen. Denn das ist es was ich so liebe… was ihr aus so einem Schnittmuster zaubern könnt. Gefunden habe ich bei Ebbi von Ebbie und Floot dieses mega Beispiel:
Schaut mal die vielen tollen Details und wie unterschiedlich doch ein Schnittmuster interpretiert werden kann. Und das ist genau für mich das coole am Nähen. Wir sind die Designer und können dem Schnittmuster unseren individuellen Look verpassen.
Kombiniert tolle Stoffe miteinander. Baut Teilungen auf. Verkürzt und/ oder verlängert das Schnittmuster. Probiert mal einen Rollsaum oder überhaupt verschiedene Saumvarianten. Ach ihr seht, die Möglichkeiten sind so vielseitig.
Und schaut mal wie Sabine für das Enkelmädchen das Schürzenkleid Olivia kombiniert hat. Sieht das nicht auch super aus? Ich mag die Farbkombi sehr. Und wie oben schon gesagt, das Unterkleid ist echt ein Allrounder und ihr werdet viel und lange Freude haben.
Schürzenkleid Olivia Passform und Varianten
Das Kleid fällt größengerecht aus und ihr könnt z.B. das Unterkleid je nach Vorliebe in der Länge anpassen. So wird daraus ein Strandkleid oder ein Minikleid. Leicht ausgestellt und sehr gemütlich.
Der Rocksaum der Schürze wird mit Bändern leicht gerafft, was einen Balloneffekt bewirkt. Und ein toller Hingucker ist. Natürlich könnt ihr das Ober- und Unterkleid auch unabhängig voneinander nähen.
Stoffempfehlung Olivia
Das Unterkleid kann nur aus dehnbaren Stoffen wie z.B. Jersey, dehnbarer Sommersweat oder Nicky genäht werden. Das Oberkleid wird aus Webware genäht. Leichter Jeans, Popeline, Babycord Coderauch nicht dehnbare Baumwolle Webware könnt ihr hier toll vernähen. Wunderschön auch aus Leinen oder im Knitterlook auch gerne aus Musselin.
Hachz ihr werdet bestimmt genauso wie ich begeistert sein. Das Unterkleid habe ich übrigens schon mehrfach als „Schlafkleid“ bzw. Nachthemd genäht aus ganz dünnen butterweichen Jersey und natürlich ohne Kapuze. Mit klitzekleinen Webbanddetails (apropos Webband – ihr wisst ja auf dem farbenmix.webband Instagram Account gibt es jede Menge Inspirationen)waren diese Nachthemden immer sehr geliebt.
Das war es für heute auch schon – der Inspirationsbeitrag zum Anfang der Woche. Ich hoffe ihr habt alle einen guten Start und hoffentlich viel Zeit um euch kreativ auszutoben. Das Schürzenkleid Olivia wäre auf jeden Fall ein tolles Nähprojekt.
Macht es fein. Herzliche Grüße von Emma
Kinderkleider im farbenmix Shop ANNA und GABRIELLA
Donnerstag: Kinderkleider im farbenmix Shop
Alte Hasen unter euch wissen, dass wir unser tollen – und wie wir finden – zeitlosen Kinderkleider Schnittmuster in den letzten Jahren überarbeitet haben. Das heisst sie haben ein neues Cover bekommen und dazu kam, dass es viele Ebooks natürlich jetzt auch als Ebook Version in A4 und A0 gibt. So sind wir fast schon durch mit allen unseren Schnitten und wir freuen uns, dass alles wieder hübsch ist.
Einige haben in den letzten Jahren auch neue Anleitungen bekommen. Die aktuellen Anleitung sind entweder automatisch bei euch in der Ebook Bibliothek (falls ihr das Ebook habt) oder ihr findet alle unsere Papierschnittmuster Anleitungen auch unter diesem Link: click.
In den letzten Tagen sind wieder 2 Schnittmuster in den Shop gekommen und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, euch die Schnittmuster für diese neuen süßen Kinderkleider im farbenmix Shop vorzustellen:
Anfangen möchte ich mit dem Wickelkleid ANNA
Das Wickelkleid zum Wenden ist einer meiner Favoriten. Ihr habt mit einem Kleid, quasi vier Looks, wenn ihr im Stoffmix näht:
ANNA beginnt bei Größe 86/92 und geht bis 134/140.Und passt sich der Figur an – für schlanke und kräftige Kinder geeignet. Ihr bestimmt die Weite durchs Binden und ANNA wächst lange mit. Durch den farbenfrohen Stoffmix, sieht das Kleid jedesmal auch anders aus und so könnt ihr alle Lieblingsstoffe einfliessen lassen in dieses tolle Nähprojekt.
Von verspielt bis cool: Hemdblusenkleid GABRIELLA
Euer Mädchen liebt Kleider aber es soll nicht zu verspiel sein? Dann habe ich ein Schnittmsutertip für euch. Wie wäre es mit GABRIELLA ?
Viele Teilungsnähte laden natürlich zum mixen ein. Aber auch aus einem Stoffdesign sieht das spitze aus. GABRIELLA ist oversized geschnitten und es passt prima ein T-Shirt oder Langarmshirt drunter. Näht es aus Popeline, Jeans oder auch im Winter toll aus Babycord oder Cord.
Ihr könnt das Kleid auch ärmellos nähen mit Kragen oder mit Beleg. Da seid ihr wieder gefragt und wie immer gilt: ihr seid der Designer. Wollt ihr GABRIELLA figurbetonter nähen, dann wählt eine Nummer kleiner.
Natürlich haben wir mehr als diese zwei Kinderkleider im farbenmix Shop. Ich wollte euch heute nur einen klitzekleinen Einblick und unsere Mädchenkleider geben. Stöbert gerne in unserem Shop und schaut euch ganz besonders die Kleider an, die ihr aus Webware nähen könnt. Über die Filter könnt ihr das super auswählen.
Ich liebe ja Webware am Liebsten habe ich die Kleider ja aus Popeline genäht. Bestickt oder beplottet jede Menge kleiner Details und natürlich dürften auch keine Webbänder fehlen. Denn nichts liebten meine Kinder mehr als bunte Kinderkleidung.
Und bevor ich mich verabschiede, möchte ich euch noch auf ein paar tolle Kinderstoffe im Stoffshop hinweisen. Momentan ist einer meiner Lieblingsstoffe für Jungs eingestellt:
Der COOL TOOLS Jersey Design Jolijou
Es gibt zwar nur noch eine kleine Restmenge. Überhaupt lohnt es sich gerade eh immer mal wieder im Stoffshop vorbeizuschauen:
Immer wieder findet ihr da zur Zeit Restmengen von tollen farbenmix Klassikern.
Ich wünsche euch wie immer einen wunderschönen Tag und hoffe ihr habt viel Zeit um kreativ zu sein.
Bis bald. Herzliche Grüße von Emma
PS: das Ebook des Tages hätte ich doch glatt vergessen:
Ebooks des Tages LENKERTASCHE / GELDBÖRSE für nur 2 Euro
Zwei tolle Ebooks. Ich kann sie euch persönlich sehr ans Herz legen. Gerade die kleine Geldbörse finde ich mega praktisch und ist hier immer und immer wieder im Einsatz:
Gerade wenn wir wegfahren, packe ich die Geldbörse immer ein. Platz für Handy und ein paar Karten und Geld. Denn mein „normaler“ Geldbeutel ist einfach zu groß und zu dick für Ausflüge oder den Urlaub. Packt ihr auch immer um, wenn ihr wegfahrt? oder ist das mein Tick ;)))
Und die Lenkertasche ist eh mega praktisch und sieht so schön aus…
Update farbenmix Nähschule mit Uschi
Update farbenmix Nähschule mit Uschi
Ihr Lieben, heute morgen möchte ich euch noch einmal einen kleines Update über die farbenmix Nähschule geben. Unsere Idee war ja euch wieder mehr an Webware ranzuführen und ein paar Nähtechniken gemeinsam mit euch zu nähen. So könnt ihr über die Videos Uschi über die Schulter schauen und euch alles ganz erklären lassen. Angefangen haben wir laut Abstimmung mit einem Kinderrock. Das ist sozusagen unser erstes Projekt. Da sind schon einige Herausforderungen für Nähanfänger drin, wie z.B:
- Knopflöcher (der Rock lässt sich aber auch ohne nähen)
- Passform ermitteln
- Begriffe wie Fadenlauf Webkante, Nahtzugabe
- oder schon alleine richtig ausdrucken oder kleben bzw. abpausen.
- Paspeln
- Abnäher nähen
- Bund nähen (verschiedene)
Ihr seht selbst bei einem Kinderrock gibt es doch einiges, was gerade Anfänger , noch evtl. dazu lernen können.
Ich zeige euch mal die Timeline und ihr seht, ihr könnt durch aus noch einsteigen:click
Macht euch keine Sorgen, die Inhalte bleiben in der Facebook Gruppe bestehen – nichts wird gelöscht. So könnt ihr auch im Nachhinein, alle Lektionen nacharbeiten.
Wir laden euch herzlich ein, auch jetzt noch einzusteigen und den ein oder anderen Tipp aus der farbenmix Nähschule mitzunehmen. Hier haben wir schon vor einiger Zeit schon ein paar Infos geteilt. Wer will, liest gerne hier: click noch ein bisschen mehr. Wie gesagt, so ein kleines Update war mir ein persönliches Bedürfnis und ich wollte einigen von euch die Hemmung nehmen, die sich nicht trauen, mittendrin einzusteigen.
Sollte das Interesse da sein, werden wir in Zukunft auch für Jungs und evtl auch für Damen das ein oder andere Modul anbieten.
Auf der Suche nach weiteren tollen Nähprojekten?
Dann schaut immer mal wieder unter NEUES bei uns im Shop vorbei. Da werdet ihr bestimmt fündig. Wie zur Zeit mit der Liegewiese, P-EGG-Y, OTTO oder auch vieles mehr…
Für alle die nicht genau wusste, was sie erwartet in der Nähschule hilft das Update farbenmix Nähschule heute ein bisschen. Ich wünsche auf jeden Fall allen einen wundervollen Start in die Woche.
Holt die Nähmaschine raus und habt viel Freude beim Nähen und Kreativ sein. Und vielleicht probiert ihr was ganz neues aus. Traut euch. Es lohnt sich.
Herzliche Grüße von Emma
Wollmilchsau nähen – mit Eierlegefunktion
P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau
Tadaa darf ich vorstellen: P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau. Ist das cool oder ist das cool? Viele von euch sind schon große Fans von Hennriette und hatten gerade zur Osterzeit viel Freude beim Nähen und natürlich auch beim Einsatz am Frühstückstisch.
Jetzt hat sich Colette wieder einmal selbst übertroffen. Ist das nicht süß, dass kleine Schweinchen. Und der Clou. Wie der Name schon sagt… die eierlegende Wollmilchsau. Das heisst, P-EGG-Y kann auch Eier legen. Ich finde das ist doch der Knaller.
Bevor ich noch mehr dazu schreibe, möchte ich euch sehr gerne ein paar wundervolle Beispiele zeigen:
P-EGG-Y die eierlegende Wollmilchsau – Designbeispiele
Wieder einmal haben sich Colettes / Heidewitzkas Probenäherinnen selbst übertroffen. Schaut euch mal die vielen unterschiedlichen Beispiele an. Ich muss sagen, es fällt mir richtig schwer, mich für einen Favoriten zu entscheiden:
Oh mein Gott in rosa.. .und es schaut so süß. Große Schweinchenliebe auf jeden Fall beim Anblick dieses süßen Exemplars.
Auch eine sehr coole Truppe diese Schweinchen. Sogar mit Zottelfell – genial …
Ich liebe Blautöne. Und auch hier mit diesen gemusterten Stoffen ein toller Anblick. Mich juckt es auf jeden Fall in den Finger ganz schnell auszudrucken und dieses süße Schweinchen zu nähen.
Ganz schick unterwegs im Chevron Look.
In uni kommt das Schnittmuster auch sehr schön zur Geltung und Schwein kann man ja bekanntlich nicht genug haben.
Eine tolle Idee auch dieses lila Schweinchen als Geschenkübermittler. Unvergessen und sorgt bestimmt für Unterhaltung. Und kuscheln kann man auch noch mit ihm. Die Wollmilchsau als Geschenkeüberbringer wer freut sich da nicht…
Sehr sehr schön im Romantik Look. Zart auch wunderschön anzuschauen.
Sehr kuschelig dieses Wollmilchsau Exemplar. Aber hallo es ist ja nicht alleine. Passt wunderbar zu seinen bunten Freunden. Ein echter Hingucker.
Eine ganze Schweinchenfamilie ist hier zusammengekommen. Unglaublich süß, findet ihr nicht. In braun sogar. Klasse.
Und hier seht ihr die Eierlegefunktion. Die kennt ihr ja schon von Henriette. Macht sich auf jeden Fall sehr gut auf dem Frühstückstisch und sorgt garantiert für Heiterkeit.
Aber nicht nur zum Eier aufbewahren. Ich finde das Schweinchen einfach auch so süß und auf jeden Fall ein tolles Geschenk.
Ihr seht bei den ganzen Beispielen wie unterschiedlich P-EGG-Y wirkt – je nach Stoffauswahl. Ich bin auf jeden Fall total begeistert von diesem süßen Schweinchen und werde bestimmt eins nähen oder vielleicht zwei. Weil eins will ich für uns und ein anderes wird an ein Schweinefan verschickt. Das wir eine riesen Überraschung.
Das Ebook P-EGG-Y bekommt ihr ab sofort im farbenmix Shop: click
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude und Spaß beim Nähen.
Du kannst Dich beim Nähen zwischen drei Nähvarianten entscheiden:
- entweder als Kuscheltierschwein (Variante 1)
- oder als Schweinchen mit Geheimfach/Tasche (Variante 2)
- und natürlich die eierlegende Wollmilchsau (Variante 3 oder 4)
Und ich bin sicher, dieses tolle Ebook wird viele Herzen erfreuen. Ob als Eierwärmer, Kuscheltier oder als Dekoration.
Habt einen wundervollen Tag und viel Freude beim Kreativ sein.
Herzliche Grüße von Emma
Einschulungskleider – erster Schultag – und eine Aktion
Einschulungskleider und der erste Schultag
Wir haben wie jedes Jahr ein paar Inspirationen für euch gesammelt und heute möchte ich euch noch auf eine coole Aktion in der farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe aufmerksam machen. Daher lest bis zum Schluss und bleibt dran.
Machen wir uns nichts vor. 2020 ist einfach kein gewöhnliches Jahr. Haben wir die Jahre davor geplant und uns auf schöne Feste gefreut, ist dieses Jahr das alles nicht so einfach. Trotzdem gehört der 1. Schultag zu den besonderen erinnerungswürdigen Tagen bei jedem von uns. Daher haben wir uns gedacht, wir wollen euch gerne inspirieren und hoffen, dass es für die Erstklässler ein ganz besonders schöner Tag wird. Der Tag sollte unvergessen sein und wir, die nähen können, können viel dazu beitragen. Zum Beispiel durch besonders schöne und liebevolle Einschulungskleider. Oder auch eine tolle Schultüte. Oder tolle Geschenke für die Schultüte die wir selber nähen.
Ihr findet bei uns übersichtlich jede Menge Inspirationen, Schnittmuster, Ebooks, Freebies – also viele kostenlose Schnittmuster auch rund um das Thema Einschulung. Am Besten stöbert mal durch die Seite und lasst euch inspirieren:
Es gibt so viele tolle Projekte auf der Seite und ihr findet jede Menge Ebooks zum Thema Einschulungskleider, Schultüte, Schultüteninhalt und natürlich auch Geschenke zur Einschulung. Alles selbstgenäht mit ganz viel Liebe. Und ich finde die Vorfreude steigt noch ein bisschen mehr beim Nähen. Der Schulanfang ist einfach immer wieder spannend. Nicht nur dieses Jahr 😉
Anfangen möchte ich natürlich mit Einschulungskleidern
Wir haben tolle Schnittmuster für euch zusammen gestellt. Von festlich bis schlicht. Da findet jeder was für seinen Geschmack denke ich. Ausserdem keine Sorge, wenn bei dem einen Kleid ein RV benötigt wird. Wir haben euch das passende Video verlinkt so bekommt ihr das ganz bestimmt hin. Ich schau mir das von Zeit zu Zeit auch immer wieder an und denke mir. Warum hatte ich bloß immer soviel Respekt vor Nahtverdeckten Reißverschlüssen, ist doch eigentlich ganz easy. 🙂
Schultüte selber nähen – wir haben das kostenlose Schnittmuster dazu:
Mir hat das unglaublich viel Spaß gemacht, mit meinen Kindern die Schultüte selber zu nähen und zu gestalten. Probiert das doch aus. Es ist wirklich nicht schwer und ihr habt ein tolles Nähprojekt für Eltern und Kind.
Ganz wichtig war meinen Kindern, neben dem Schulranzen und dem Einschulungskleid natürlich die Schultüte und ich kann euch sagen, diese gemeinsame Zeit werde ich nie vergessen. Natürlich haben die Kinder nicht jede Naht gerade genäht, aber das ist nicht schlimm und macht es umso mehr zum Unikat.
Hier ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob bunt, schlicht mit Motiv, Plott oder Freestyle. Ich habe bei allen drei Kindern ganz unterschiedliche Schultüten genäht. Eine sogar gefilzt und dann zusammengenäht (da das zusammenfilzen nicht wirklich bei mir geklappt hat..Anfänger halt. Aber der Wille zählt.
Und ich bin überzeugt, wenn man in Dinge mit viel Liebe macht, dann muss es nicht perfekt sein, aber die Sache strahlt und speichert trotzdem irgendwie diese positive „Energie“. Ich habe früher nie so richtig verstanden was gemeint war mit der Wille zählt. Seit ich selber Kinder habe, weiss ich wie wundervoll es ist, ein Geschenk zu bekommen in dem sehr viel Liebe steckt, auch wenn es vielleicht vorne und hinten schief und schräg ist. Aber wie gesagt der Wille und das Gefühl zählt. Also macht euch frei von diesen vielen tollen „perfekten“ Schultüten die man ab und zu auf Social Media entdeckt. Die sind natürlich auch toll, aber man sollte nie traurig oder enttäuscht sein, wenn man sie nicht so vielleicht hinbekommt. Das ist das was ich eigentlich sagen wollte. Macht euer Ding. Euer Geschmack. Dann passt das alles. So wie bei meiner zusammengeschusterten Schultüte damals. Nicht perfekt…aber heiss geliebt.
selbstgenähte Geschenke für die Schultüte – hier werdet ihr fündig:
Natürlich wünschen sich die Kids die ein oder andere Süßigkeit für die Schultüte. Das war für mich natürlich auch in Ordnung, aber neben der Süssigkeit habe ich auch noch einige schöne selbstgenähte Sachen reingepackt. Eine kleine Geldbörse, den Turnbeutel und und und. Auch für das Thema was ihr in die Schultüte packen könnt, haben wir einige Ebooks und kostenlose Schnittmuster für euch zusammen gestellt.
Farbenmix Nähschule mit Uschi
Das Beste zum Schluss. Ihr würdet gerne ein Einschulungskleid oder Rock selber nähen, traut euch aber noch nicht so wirklich? Bei der Abstimmung zum Sew Along in der farbemix Exklusiv Gruppe, habt ihr euch bereits entschieden und wir nähen zusammen mit euch: Den Rock CARLOTTA. Das wäre doch die Gelegenheit einzusteigen und eure Fähigkeiten zu erweitern. Ein tolles Projekt aus Webware um so sich mehr und mehr mit dem Nähen von Webware auseinander zu setzen. Ausserdem gibt es da einige Nähtechniken, die euch Uschi Schritt für Schritt zeigen wird. Wir fangen bei Null an und erklären euch alles. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne anschliessen. Um die Farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe nicht zu sprengen haben wir eine neue Gruppe für diesen „Sew Along“ gegründet. Farbenmix Nähschule mit Uschi
Gemeinsam nähen macht einfach mehr Spaß…also wer Lust hat, klickt hier – auch wenn ihr schon gut nähen könnt, vielleicht macht das euch einfach auch so Spaß. Und statt Einschulungskleid wird es ein Einschulungsrock? Wäre doch auch mal schön.
Und zum Schluss möchte ich euch natürlich auch auf unser Ebook des Tages aufmerksam machen:
MURIEL ist ein tolles Sommerkleid aber wäre vielleicht auch ein schönes Einschulungskleid… schaut euch gerne die hübschen Beispiele an. Keine Sorge vor dem RV wir haben euch Videos verlinkt, wie ihr das ganz easy hinbekommt.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag und viel Freude beim Stöbern.
Herzliche Grüße von Emma
Uschis Nähschule – es startet bald ein neuer Sew Along
Uschis Nähschule
Jetzt frägt sich der ein oder andere, wer ist Uschi? Wie ihr kennt Uschi nicht? Uschi ist meine liebe Kollegin seit vielen Jahren und sie ist diejenige, die eure Nähfragen beantwortet unter naehfragen ( ät ) farbenmix.de . Sie ist unser Anleitungsfee. Sie überarbeitet und schaut alle unsere Schnittmuster und Nähanleitungen an. Ich würde behaupten, keiner kennt unsere Schnittmuster so gut wie Uschi. Viele Knoten im Kopf hat sie schon gelöst und hat immer wieder tolle Tipps und Kniffe.
Wir haben zwar schon wirklich viele Detailanleitungen und Videos, die euch eigentlich durch unser Schnittmuster führen, aber manchmal ist einfach der Wurm drin. Wie gut, dass es Uschi gibt <3.
Wir haben es ja schon neulich angekündigt… in der Farbenmix Facebook Exklusiv läuft gerade noch eine Abstimmung…
Wie ist die Idee dahinter. Viele von euch haben sich während der Adventskalendertasche eine Sommernähaktion gewünscht. Wir haben lange nachgedacht und viele eurer Nachrichten durchgelesen und wie ihr es von farbenmix kennt, sind wir natürlich Feuer und Flamme und haben uns was für den Sommer ausgedacht. Was Spaß macht, wo wir noch was lernen können. Und natürlich kann man diese Fähigkeiten auf viele andere Projekte übertragen.
Wir haben uns gedacht, wir fangen erstmal mit Kinderschnittmuster an. Wenn es gut ankommt, können wir ja schauen, wohin das dann führt… 😉
Es geht um Webware – es geht um Gemeinsamkeit – und es geht um ein Kleid.
Ha, mehr möchte ich hier nicht groß erwähnen. Aber soviel vorweg. Nach der ersten Abstimmung in der Farbenmix Facebook Exklusiv Gruppe habt ihr euch für ein Kleid oder Rock entschieden. Jetzt gerade schauen wir mal, was es für ein Schnittmuster dann endgültig wird. Wer neugierig ist, der ist herzlich eingeladen, noch mitzustimmen und mitzunehmen.
Wir werden wenn alles feststeht, dann eine neue Facebook Gruppe für den Sew Along gründen und Uschi wird euch durch das Projekt führen. Natürlich Step by Step. Von Anfang bis Ende. Von Ausdrucken bis Verriegeln… alles dabei. Das wird richtig gut und die Chance sich auch an Dinge zu trauen, um die man bisher einen Bogen gemacht hat.
Die Abstimmung läuft übrigens noch bis Freitag, den 12. Juni. Also hüpft schnell rüber. Denn schon bald geht es mit Uschis Nähschule dann los. Ich freu mich schon riesig darauf.
Bis ganz ganz bald
Herzliche Grüße von Emma