04. April 2006
Stoffe in meinem Nähzimmer
Damit der Blog auch gleich richtig bunt wird, zeige ich nun erstmal meine Stoffe. Naja, ein paar sind auch noch auf den anderen Zimmerseiten zu finden 🙂Linke Seite des Stoffregals…
rechte Seite des Stoffregals… Naja, es ist ziemlich aufgeräumt, ich weiß auch noch wo jedes Stöffchen liegt ( zumindest meistens 🙂 )… Ihr müßt bedenken, dass es die tiefen IKEA-Regale sind, also die gestapelten Stoffe in doppelten Reihen hintereinander liegen 🙂 Es ist eine Wand von 6 Metern Länge….. Ja, trotzdem fehlt mir mal der eine oder andere bestimmte Stoff 🙂
Ihr findet es zuviel? Naja, es sind seltene alte Muster, von denen ich mich nicht trennen mag…. es gibt viele Basics wie Frottee, TACTEL, Jersey, Jeans, Popeline, Nicky welche ich immer gerne in allen Farben vorätig habe, einige aktuelle Saisonstoffe, Lieblingsstoffe aus dem letzten Winter ( damit ich auch rechtzeitig wieder mit Herbstmodellen anfangen kann )… und einige Reste, von denen ich mich auch trennen kann…
Mein Zuschneidetisch ist verhältnismäßig klein ( ca. 120 mal 80 cm ).
Die große Schneidematte liegt dort ständig. Leider ist es noch eine alte aus den Zeiten, in denen es Schneidematten nur mit Inch-Einteilung gab. Aber normalerweise halten Schneidematten ja fast ein Leben lang….
Auf dem Schneidelineal seht ihr bei genauem Hinschauen den Schriftzug „MEINS“. Janina und manchmal auch die Jungs haben es sich in der Vergangenheit so oft ausgeliehen, dass ich es immer suchen mußte….
Ich liebe den alten Baby-Becherturm ( in dem Regal in der Mitte ), er ist wundervoll zum Aufzeichnen von Kreisen. Für ganz kleine Kreise liegen dort noch ein paar Münzen und große Kreise hole ich mir bei Bedarf aus der Küche 🙂
Wenn ich mal aufgeräumt habe, fotografiere ich auch die anderen Zimmerseiten 🙂
Liebste Sabine 🙂
Den Blog hast Du wunderschön hinbekommen 🙂 und es freut mich, dass das Regal immer noch so aufgeräumt ist *grins*
Mal sehen ob Du mich dazu verführst auch so einen Blog zu machen 😉
Liebe Grüße
Jeanette
Darauf habe ich schon lange gewartet – ein Blick auf Deine Stoffberge!
Natürlich würde ich einige Stöffchen gerne noch viiieeel genauer betrachten 😉
LG, Sabine
liebe sabine,
ich komm dann doch mal zum aufraeumen *grins* – aber eigentlich bin ich nur auf die versprochenen fischstaebchen scharf. *lach*
liebe gruesse
kataina
OH, wie schön, Jeanette, du hast ja schon mal bei mir aufgeräumt, Katalina, du möchtest auch kommen… vielleicht solltet ihr euch die Arbeit im Stoffregal teilen, und eventuell finden sich für die anderen Zimmerseiten auch noch Helferlein…. :-)))
Das wäre wirklich eine lustige Aktion, ich koche auch Tee und Kaffee …..
JEDER ist zum Aufräumen HERZLICH WILLKOMMEN und es bleiben sicher auch genug Reste zum Mitnehmen für alle übrig 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
die Fotos in dem Blog sind toll – schauen hinter die Kulissen. Die Stoffberge beeindrucken mich sehr!!!
Jajaja, ich will auch dort aufräumen, Kaffee schlürfen und Stoffreste einheimsen. :-)))
Bin ja auch gerade dabei, mir ein Nähzimmer einzurichten, aber es sind nur 9 m². 🙂 Es ist fast fertig und muss jetzt „nur“ noch eingeräumt werden. Auf dieses Zimmerchen freue ich mich genauso, wie auf meine damalige erste eigene Wohnung.
LG
Sanna
Booahr! Das ist Wahnsinn…das muß ich mal meinem Mann zeigen: DER denkt ich habe viel zu viele Stoffe..da würde ich auch gerne freiwillig zum Aufräumen kommen..
Bei den Hobbyschneiderinnen gabs mal einen Stoffregalbilder-Post und cih bin besonders bei einem in die Knie gefallen und hab nach GG geschrien, um ihm zu sagen, dass wenn er mich liebt, ich sowas haben MUSS!
Er hat mir leider nur den Vogel gezeigt…… 😉
Wir sind immernoch verheiratet!
Aber diese Berge hier…. man da komme ich aufräumen – sofort!
Ich weiß gar nciht wie du zum nähen kommst – ich würde die ganze Zeit vor dem Regal hin und her schleichen, mit den Stoffen reden, sie anfassen, durcheinander mixen und seelig müde am Abend in ihnen versinken und bunte Träume habe!!!
Ich bin sehr sehr neidisch…..