Artikel-Schlagworte: „Tasche“
Taschen für den Kurzurlaub oder das Handgepäck
Der Urlaub steht vor der Tür und Ihr seid auf der Suche nach der passenden Tasche?
Die perfekte Größe für einen kurzen Städtetrip und sogar geeignet für’s Handgepäck?
Schaut mal hier:
ElGRANDE (entspricht den Handgepäck-Maßen vieler Airlines) bei Knuddelwuddels
KÖNIG, toll als Weekender oder Sporttasche, bei Seele & Faden
Eure AllesKönner Taschen
Immer mehr AllesKönner Modelle entdecken wir online in den vielen Näh-Blogs.
Ob als Schultasche, Weekender-Ersatz oder Wickeltasche – der AllesKönner macht immer eine tolle Figur.
Durch das Baukasten-Prinzip lässt sich die Tasche genau auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
(Da die Taschen so umfangreich sind, lohnt es sich sicher auch mal auf den einzelnen Blogs vorbeizuschauen.)
Aus Traumstöffchen bei berkwerk
Längenmaß hat das große RV-Fach für einen Laptop-Einsatz genutzt.
O.Mimi-sign hat eine tolle Wickeltasche gezaubert.
Eine Tasche für jeden Tag bei dickmadamme
Taschenspieler
Die beiden Taschenspieler CDs werden weiterhin gerne von Euch genäht,
bieten sie auch eine schöne Mischung aus großen und kleinen Taschen und Täschchen:
Ordnungshelfer bei Frühstück bei Emma
Bube-Messengerbag bei Pattililly
Umhängetaschen
Umhängetaschen sind immer mit dabei, sie halten uns praktischerweise die Hände frei und beherbergen alles, was wir unterwegs so brauchen.
FOTOBELLA bei Pattililly
Wickeltasche selber nähen
HIER habe ich ja schon die Wickeltaschenversion des AllesKönners (ab morgen bei farbenmix) ausführlich gezeigt.
Heute möchte ich euch die traumhaften Beispiele der Designbeispielnäherinnen präsentieren.
Ich kann gar nicht sagen, welche der sechs Taschen ich am schönsten finde… jede hat ihren ganz eigenen Stil:
Uli (Das Königskind ) hat sie ganz edel in grau-rosa genäht…
… und sie mit Stickereien, Glitzerverlours, losem Schmetterling, Spitze und Webbändern verziert.
Der grau-graue STAAARS ist schön unemfindlich, das rosa Püppchen-Etikett ebenfalls ein kleiner Hingucker.
Selbst die Innenteilungen sind liebevoll aus den unterschiedlichen Stoffen gemixt.
Cornelias (Mein Tragling und ich) Tasche ist super fetzig geworden. Die gepatchte Klappe fällt auf.
Die andere Seite ist komplett aus einem Stoff im Minimuster, welcher die gestickten Äpfelchen zum Leuchten bringt.
Rundherum sind kleine Äpfel zu entdecken…
… so ist die Tasche unterschiedlich gemustert, hat aber dennoch ihren ganz eigenen Style.
Die Tasche von Melly (Youlivery ) ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet. Manchmal weiß man ja (noch) nicht genau für wen sie bestimmt ist.
Sterne, Streifen und die blau-rot-grau Farben sind zusammen immer eine klasse Kombi, welche eigentlich nie aus der Mode kommt.
Sie passt sich den meisten Kinderwagenfarben an und wird sicher viel Freude bereiten.
Claudia ( Claudis-Atelier) braucht keine Wickeltasche mehr, aber zeigt dafür toll, wie praktisch sich die Tasche nach der Windelzeit weiter verwenden lässt.
Das Fach für Cremes etc. lässt z. B. sich später ganz einfach für Schreibsachen nutzen.
Die fröhlich bunten Federn finden sich ebenso auf der Rückseite…
… und auf den hübschen Seiten der Tasche.
Sonja ( kunterbuntdesign) hat eine ganz lässige Wickeltasche für einen alleinerziehenden Vater genäht.
Die kleinen Mücken ( Susalabim Design/kunterbuntdesign) zieren die coole Tasche.
Innen sind die abwaschbaren blauen STAAARS verarbeitet…
… und auf der Rückseite zieren nur zwei Sternenbänder die Reißverschlusstasche.
Wickeltaschen für Väter sind eben etwas anders… aber diese wird sich lieber verwendet, als ein fertig gekauftes Modell 😉
Uschi ( Klasse Kleckse) brauchte natürlich keine Wickeltasche mehr und hat deshalb eine Fototasche aus dem Schnittmuster genäht-
Objektive, Kamera und mehr sind zwischen den Unterteilungen innen sicher aufgehoben.
In die vordere beutelige Tasche passt viel Zubehör.
Tablet und Co sind in dem großen Klappfach gut untergebracht.
In der Klappe vorne sind das Handy und alles Wichtige schnell greifbar.
Ein eindeutiger Anhänger aus einem Webetikett darf natürlich nicht fehlen.
Verziert ist die Tasche mit vielen Webbändern und einer Stickdatei von Susalabim/kunterbuntdesign.
******
Es freut mich total, dass euch Sechsen die Tasche so gut gefallen hat und ihr euch für soviele Details entschieden habt!
Einen ganz ganz lieben Dank für diese wirklich einzigartigen Modelle!
Noch mehr tolle Stoffe unserer Webband-Designer…
… erscheinen diese Woche auf der h&h Cologne:
Von Jolijou erscheint die wunderschöne FLUTTER Kollektion aus Popelines und Jerseys.
Die passenden Webbänder erscheinen demnächst bei farbenmix, die Stickdatei ist bei Huups! zu finden.
Ich habe eine SKIPPY daraus genäht und mit vielen Webbändern kombiniert. So kommen die Stoffkombis sehr hübsch zur Geltung machen die Tasche zum Blickfang.
Ein paar Shirts wurden von den Töchtern ebenfalls bestellt…
… und bereiten schon Freude.
Ich persönlich liebe ja die Papierschiffchen auf Stoff.
Anke/Cherry Picking hat die Vintage Loveboats nun in einer neuen tollen Kollektion auf Popeline schwimmen lassen.
Ich musste gleich ein paar Loops als Ostergeschenke daraus nähen…
… und mit maritimen Broschen ( Stickdatei „Bullaugen“ bei kunterbuntdesign, das passende Webband im farbenmix-Shop) verzieren.
Nun ist nur die Frage, welchen Loop ich für MICH behalte…
… das royalblau ist so herrlich maritim… den helltürkisen mag ich am liebsten … der silbergraue passt am besten zu meinen Haaren…
… daher muss ich wohl alle drei selber behalten und neue Geschenke nähen 😉
******
Stoffe: Großhändler Swafing
Der AllesKönner als Wickeltasche
Das am 30. März bei farbenmix erscheinende Taschenschnittmuster heißt AllesKönner, da es wunderbar als Schul-, Sport- oder Tasche für den Job dienen kann. Zusätzlich ist er einfach eine PERFEKTE Wickeltasche.
Ich habe sie vor einem Jahr für mein erstes Enkelkind entwickelt und so konzipert, dass alle Babyutensilien ihren idealen Platz finden. Inzwischen ist der AllesKönner ja auch schon beim zweiten Enkelkind im ständigen Gebrauch 😉
Da der AllesKönner im Baukastensystem zusammengesetzt wird, könnt ihr ihn ganz nach euren Bedürfnissen zusammenstellen.
Die komplette Version mit allen Details braucht etwas Nähzeit, aber wenn ihr jeden Abend eine Seite/ein Fach näht, haltet ihr nach ein paar Tagen ein wahres Schmuckstück in den Händen, welches genau auf eure Wünsche abgestimmt ist.
Ich zeige es euch mal anhand der Wickeltasche:
Sie hat eine geräumige Größe und ist in der Breite und Verarbeitung so angepasst, dass sie mit einem langen Schultergurt getragen oder an den kurzen Enden an den Kinderwagn geklipt werden kann.
Die große Klappe auf der einen Seite kann einen senkrechten Reißverschluss bekommen und dient so z.B. als Aufbewahrung für das Untersuchungsheft, Portemonnaie, Busfahrkarte, Handy…
Unter der Klappe befindet sich ein großes Fach mit Gummizug. In dieses könnte die, ebenfalls im Schnittmuster enthaltene, Wickelauflage verstaut werden. Praktisch ist dieses Fach ebenfalls für alles, was schnell greifbar sein muss: Spuck- oder Moltontuch…
Die Seite können entweder mit einem flachen Fach…
… oder alternativ einem tieferen Fach mit Gummizug für die Schnullerkette oder ein kleines Fläschchen versehen werden.
In der Tasche halten, mittels Druckerbändern, beliebig verstellbare Unterteilungen Ordnung. Die Flasche ist z. B. von der sauberen und der gebrauchten Kleidung und Wäsche ordentlich getrennt.
Ganz besonders praktisch ist die große Reißverschlussklappe auf der anderen Taschenseite.
Sie kann komplett nach unten geklappt werden. Dies ermöglicht ein einfaches Windeln an jedem Ort. Da die Wickelunterlage ebenfalls mit Druckerband befestigt ist, kann sie zum Waschen einfach abgenommen werden.
In dem einem senkrechten Fach lassen sich z. B. Cremes sauber transportieren, es kann bei einer Schultasche aber auch für Stifte etc. genutzt werden.
Unter der Wickelauflage befindet sich noch ein großes Reißverschlussfach, in welches prima ein paar Windeln geschoben werden können.
Ihr könnt aus den vielen Möglichkeiten frei wählen und euch mittels des Baukastensystems die für euch perfekte Wickeltasche zusammenstellen!
Noch mehr tolle Modelle unserer Designbeispielnäherinnen zeigen wir euch am 30. März.
Mehr aus dem neuen farbenmix-Taschenstoff!
Gestern habe ich euch den neuen farbenmix-Taschenstoff „Bags to love: Geometric“ gezeigt.
Ihr könnt jede Tasche zu eurem Unikat durch Applikationen, Stickereien oder anderen Verzierungen gestalten.
Mit etwas Zeit lassen sich abends auf dem Sofa sogar einzelne Motive der Taschen besticken…
… wie es Uschi (Klasse-Kleckse) auf dieser Tasche einzigartig zeigt.
Es lassen sich natürlich auch ganz andere Taschenmodelle aus den unterscheidlichen Mustern patchen.
Näht doch einfach eine größere Tasche…
… mit unterschiedlich gemusterten Seiten.
Oder hättet ihr lieber neue Kissen?
Dann peppt einfach euer Sofa auf!
Euch fällt bestimmt noch viiiiel mehr ein, die Stoffe sind so vielseitig einsetzbar!
Wir sind schon ganz gespannt!
Stoff:
Bags to love: Geometric farbenmix (Ab Mitte April bei Eurem Stoffhändler)
Schnittmuster:
AllesKönner-Tasche (demnächst im farbenmix-Shop)
Paspelband:
Bags to love: GEOMETRIC
Endlich dürfen wir euch den neuen farbenmix-Designerstoff präsentieren:
Bags to love: Geometric
Er ist wieder etwas besonderes, denn aufgedruckt sind Schnittmuster für Taschen in vier unterschiedlichen Designs.
Einfach ausschneiden, sofort losnähen und damit stylisch shoppen gehen!
Bist du absoluter Nähanfänger? Magst du besonders schöne Geschenke nähen? Möchtest du deine Einkäufe lieber in trendigen, frühlingsfrischen Designs nach Hause tragen?
Suchst du einfache Projekte für deine Nähkurse? Liebst du besondere Eyecatcher?
Dann ist der Stoff genau für dich entworfen!
Die Schnittteile für die Taschen lassen sich beliebig weiter verzieren und sogar die Henkel sind bereits bedruckt.
Lass deine Fantasie spielen und nähe dir deine ganz eigenen Kreationen!
Der Baumwollstoff ist schön weich, mitteldick und griffig. Die hellgrau-grundigen Taschen sind so aufgedruckt, dass sie sich einzeln ausschneiden lassen, vielleicht magst du dir einen Rapport mit deiner Freundin teilen?
Eine genaue Fotonähanleitung findest Du HIER, sie kommt aber auch als Flyer zu den Stoffhändlern.
Mehr Infos und Bilder findest Du auf unserer Designbeispielseite.
Der Stoff ist ganz bald für alle Einzelhändler über den Großhändler Swafing beziehbar und liegt so sicher demnächst auch bei deinem Fachhändler im Regal!
Sei gespannt, denn morgen zeige ich noch mehr Ideen aus dem Stoff!!!!
Stoff:
farbenmix „Bags to love: Geometric“ ab Mitte April bei Eurem Händler
Schnittmuster:
ist auf dem Stoff vorgegeben, Anleitung HIER und auf den beiliegenden Flyern
Babyzimmer einrichten Teil 2
Sicher habt ihr gestern schon verfolgt, wie ich Schritt für Schritt den Babybereich für die Wohnwelt der H&H cologne gestaltet habe.
Heute möchte ich euch noch weitere Inspirationen für eine besondere kleine Babywelt zeigen.
Eine Kuscheldecke muss einfach sein! Als Größe ist ein Quadrat von 80 bis 90 cm Kantenlänge ideal.
Für die eine Seite habe ich den Stoff mit der gepatchten Optik verwendet. Webbänder und der große Vogel aus der Stickserie LOVEchirp von HUUPS! „verschmelzen“ fast mit dem Stoff, sind aber dennoch Hingucker.
Die Stoffrückseite bildet ein superweicher Doppelfrottee BRANCO von Swafing, welcher der Decke gleichzeitig einen tollen Griff und etwas Volumen gibt. Rundherum ist sie mit dem graugrundigen Blümchenstoff eingefasst.
Eine solche Decke ist wunderbar zum Einpucken, Kuscheln, als Tagesdecke, für den Kinderwagen oder den Autositz… am besten ihr näht gleich mehrere…
Bei uns im Shop findet Ihr auch kostenlose Anleitungen zu Babydecken: Jerseydecke & Patchworkdecke
Für den ersten Kleiderschrank oder die kleine Kindergarderobe lassen sich einfache Plastikbügel ganz simple aufhübschen.
Stoff in ca. 2 cm breite Streifen reißen und diese mit STYLEFIX bekleben.
So kann der Bügel rundherum umwickelt werden.
Ein kleines Etikett oder ein gestickter Aufnäher können ebenso einfach mit STYLEFIX Patches aufgeklebt werden.
Die allerschönsten Babyjäckchen können auf diese Art dekorativ an oder in den Schrank gehängt werden.
In diesem Fall der erste Kuscheloverall, nach dem Schnittmuster TOMMI, aus weichem Nicky mit Jerseyfutter.
Auch dieser ist wieder mit den Vögelchen bestickt…
… und hat lustige Baumelbändchen an der Zipfelkapuze.
Die kleinste Größe ist genau richtig, um das Baby aus der Klinik abzuholen 🙂
Dazu darf eine kleine Vögelchenmütze (hier aus: CARLI bzw. MiniBasics) selbstverständlich nicht fehlen.
Ganz wichtig ist noch die perfekte Wickeltasche.
Sie erscheint am 30.03. als ALLESKÖNNER bei uns im Shop und ist nicht nur einzigartig als Wickeltasche, sondern eine ebenso praktische Schul- oder Sporttasche.
Viele durchdachte Details, welche im Baukastensystem kombiniert werden können…
… machen sie zu einem unentbehrlichen Begleiter.
Viele Webbänder, Anhänger und Vögelchen-Stickereien auf silbergrauen Taschenstoff, innen abwischbare Sternchen LUNA, alles rosarot kombiniert,
machen sie zu einem tollen Hingucker mit viel Platz für alle Wickelutensilien.
Mehr zu diesem Schnittmuster gibt es demnächst.
Dies waren nun alle Teile für die Wohnausstellung auf der H&H.
Euer Babyzimmer könnt ihr natürlich ganz nach Belieben dekorieren und ausstatten, aber vielleicht habt ihr einige Ideen mitgenommen?
Stoffe:Swafing
Webband, Stylefix:farbenmix
Stickdatei:LOVEChirp via Huups
Schnittmuster:
TOMMI Overall
Mütze aus CARLI und MiniBasics
ALLESKÖNNER-Tasche (erscheint am 30.03. bei farbenmix)