Artikel-Schlagworte: „Oberteil“
RÖMÖ mit Taschen rundherum
Karos und Fliegenpilze
Traurig, aber…
Ich gebe es zu, auf dem Foto nicht so gut zu erkennen, aber in Wirklichkeit wirken Stickereien und Applikationen sehr viel plastischer…. wie ihr ja wisst!
So wird aus einem einfachen Karostoff eben mit etwas Zeit und Muße ein echter Fliepi-Rock 🙂
Rock RÖMÖ, Jacke kleinOLAND, Leggings LAGUNA, Shirt ZOE
Traurig, aber…
Galerie und ein bisschen RÖMÖ
In der GALERIE gibt es jetzt links in der Leiste den Punkt NEUES. Dort sind immer die aktuellen Neuigkeiten und evt. technische Probleme eingetragen.
Da es doch ganz unterschiedliche Vorstellungen/Wünsche bzgl. der Galerie gibt, wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir eure persönlichen Wünsche bis zum Wochenende kurz per Mail mitteilt. Folgende Dinge werden zur Zeit diskutiert:
Kommentare möglich – nicht möglich
Links möglich – nicht möglich
Suche/Biete/Tausche möglich – nicht möglich
Aber auch andere Anregungen sind willkommen. Bitte schreibt in den Betreff MEINUNG und berücksichtigt, dass ich auf eure Mails diesbezüglich NICHT antworten werde, das schaffe ich zeitlich nicht.
***
RÖMÖ, hier in groß…
bestickte PEARL
Malinas Pilze…
… oder noch immer nicht genug Punkte…
… anprobiert und passt…
… oder noch immer nicht genug Punkte…
Velour Motive abändern
… einige Velours lassen sich wunderbar zerschnippeln. Hier habe ich Strumpf, Kleid und Bärchen von der Wäscheleine genommen, auf die TAJA ein Bändchen genäht, sie passend aufgebügelt und mit Zickzackstich neue Wäscheklammern genäht. Nun geht die Wäscheleine über das gesamte Vorderteil.
Der große Rahmen vergrößert nun optisch das Blümchen.
Der große Rahmen vergrößert nun optisch das Blümchen.
Prinzessinmantel mit LISANN
… oder „Bitte Mama, näh es mir !“
Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!
Für das Nähen des Mantelkleides ist eine Overlock und mittlere Näherfahrung nötig. Das Mäntelchen ist aus günstigen 2 m Pannesamt genäht und Malina ist glücklich 🙂
Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent mit ein paar gemütlichen Stunden und zünden jetzt auch die erste Kerze an !
Das Mantelkleid aus weichem Pannesamt ist von der Hamburger Nobelmarke ROMA e TOSCA entworfen und als Schnittmuster in der aktuellen BURDA. Die traumhaften Fotos in dem Heft 12/07 verlocken wohl fast jedes Mädchen!

Für den Rock habe ich allerdings LISANN als Schnittmuster gewählt, da die Röcke in dem Heft mir zu edel waren. Der schlichte Rollkragenpulli ist nach ANTONIA, aber eben mit Rollkragen, entstanden.

Edel verziert
Heute mal anders verziert….
Diesen edlen Fleece haben wir geschenkt bekommen ( DANKE nochmals 🙂 )
und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .
Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.
Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁
Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.
Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!
Schnittmuster HELEN, verlängert, aber ohne das Ansatzteil

und dazu passt am besten auch eine edle Verzierung .
Das Vögelchen ( Vorlage aus dem neuen TILDA Weihnachtsbuch ) wurde verziert und komplett gedoppelt, also links auf links genäht, gewendet und gebügelt.
Dann mit möglichst unsichtbaren Stichen aufnähen und weitere Perlen anbringen.
Es sieht sehr edel aus, auch ein wenig plastisch, aber das stellen die Fotos leider nicht so dar 🙁
Absolut perfekt dazu passt das kleine Schleifchen mit Straßstein.
Für das ganz einfache, schnelle und saubere Annähen von winzigen bis zu dicken Schleifen hat Diba eine tolle Fotoanleitung erstellt, herzlichen Dank!
21. Oktober 2007
Herrenshirts….und weiter geht es….
… oder mein Mann wünscht sich Waldtier-Shirts… 🙂
Jedes Shirt hat im Nacken noch einen kleinen „Tag“, wie z.b. hier den Igel, dafür habe ich großzügiger weise auf meine rosa-bunten Etiketten verzichtet 🙂

… oder mein Mann wünscht sich Waldtier-Shirts… 🙂
20. Oktober 2007
ALIENS, appliziert mit Silicon-Popeline. Dieser franst nicht aus, so konnte ich das „S“ nur mit einem genähten Kreuz befestigen. Darüber ein Stickmuster aus der BIEST– Serie von Sonja. Nico fand es genial dazu…
Mein „Kleiner“ , Größe S :
Es stapeln sich hier noch so einige Shirtwünsche… auf jeden Fall mehr als vorhandene Jerseys 🙂
… so muss ich erst mal für Nachschub sorgen…..

Mein „Kleiner“ , Größe S :
… so muss ich erstmal für Nachschub sorgen…..