Artikel-Schlagworte: „Anfänger“
Tutorial: Täschchen aus Filz
Traumzauber hat eine tolle Anleitung für ein Täschchen aus Filz geschrieben.
Mit Stylefix, etwas Filz und einem Reißverschluss entsteht nach der Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung ein vielfältiges Täschchen.
Traumzauber hat eine tolle Anleitung für ein Täschchen aus Filz geschrieben.
Mit Stylefix, etwas Filz und einem Reißverschluss entsteht nach der Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung ein vielfältiges Täschchen.
Ideen mit Stoff von IKEA
Gestern habe ich euch ein paar tolle Ideen mit Stoff von IKEA mitgebracht:
Lieblingsstoffe mit Hosenbügeln als Galerie dekorieren
Hübsche Tischdeko mit Stoffresten
Schnelle Bank- oder Stuhldeko für kleine oder große Feste
Lampenveredelung mit Stoffstreifen umwickeltem Kabel
Stoffbezug für Magnetwände, praktischerweise lassen sich die magnetischen Dosen aus dem Möbelhaus anpinnen
Große Stoffeteile lassen sich im Nähzimmer auch wunderschön aufbewahren und in Szene setzen.
Kleine Stoffreste kommen muster- oder farbsortiert in große Pappkartons
Nähzubehör leuchtet in passenden Einweckgläsern
Unter der durchsichtigen Schreibtischunterlage lässt sich ein klasse Inspirationsboard anordnen
******
Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für euch dabei?
******
Tutorial: Webbandblümchen
Auch aus den kleinsten Webbandresten können wunderschöne Dinge entstehen.
dickmadamme hat ein Anleitung geschrieben für diese tollen Webbandblümchen.
Tutorial: Bunte Schnürsenkel
Sieht das nicht toll aus?!Villa Stoff bringt den Sommer an eure Füße!
In dem Tutorial zeigt sie euch, wie ihr gute Laune für eure Schuhe näht.
Schöner Anhänger im Recycle-Style
Jip by Jan hat einen tollen Anhänger aus Webband genäht.
Das besondere daran: er passt perfekt zu der Tasche.
Der unbenutzte Schultergurt schmückt jetzt als Anhänger die Tasche. Ein echter Hingucker.
Taschenschnittmuster: DAME
Die DAME schmiegt sich durch ihre runde Form als Umhängetasche leicht um den Körper. Es passt mehr hinein, als man denket und die Vortasche ergibt einen „knuffigen“ Look.
Auch Nähanfänger dürfen sich wagen. Als Verschluss kann z. B. ein dicker Neon-Drucker dienen, welcher mit der Hand oder der Nähmaschine aufgenäht werden kann.
Erst werden die ganzen Details genäht, dann gewendet und plötzlich ist sie fertig.
Dieses Modell habe ich kleiner, in 80% Größe, genäht. Dafür sind im Druckermenü die Einstellungen vor dem Ausdrucken zu ändern.
Denkt dran evt. die Nahtzugabe anzupassen.
Eigentlich ist die Tasche „unbunt“ geworden, nur die neonfarbenen Details sorgen für Hingucker 🙂
Mehr DAMEN findet ihr diese Woche wieder bei Emma.
********
Webbänder, Strasstern, Neon-Drucker und Taschenspieler-CD von farbenmix
Stoff und Kunstleder von Swafing
Stickdatei ORIGAMI-Friends und Taschenzubehör von kunterbuntdesign
neonfarbenes Paspelband von Limetrees
********
Kreativ-Ebooks und Schnittmuster: Taschen
nach dem Schnittmuster ElGrande von kunterbunteskleeblatt
nach dem Kreativ-Ebook AllesShopper von berkwerk
und nach dem Kreativ-Ebook Weekender-Tasche von Anja
Tutorial: Armband aus Stoff mit KAMSnaps
Ein tolles kostenloses Tutorial von lu loves handmade zeigt wie schnell und einfach ein schönes Armband genäht ist.
Tutorial: Koffergurt nähen
Der nächste Urlaub kommt bestimmt!
Draußen nur Kännchen! hat ein tolles Tutorial für selbstgemachte Koffergurte geschrieben.
Mit Gurtband und Webband ist der Koffer unverwechselbar und ganz nach dem eigenen Geschmack verschönert.
Taschenspieler – Schnittmuster: BUBE
Der BUBE ist eins meiner persönlichen liebsten Schnittmuster der Taschenspieler – CD und wirklich einfach zu nähen.
Er ist wirklich so groß, dass ein Laptop und ein dicker Ordner hineinpassen. So begleitet er mich treu zu allen Terminen und Besprechungen.
Gerne habe ich den verstellbaren Träger, da ich den BUBEN so auch gut mal quer auf dem Fahrrad mitnehmen kann.
Falls ihr ihn mit einer Trageschlaufe näht und ihn damit auch tragen wollt, sollten die Verschlüsse etwas aushalten.
Der BUBE lässt sich mit vielen Taschen für allerhand Krams ausstatten, macht euch am besten vorher Gedanken, für was ihr ihn benutzen wollt.
Beim Seitenstreifen markiere ich mir die Mitte, ebenso die untere Mitte der Tasche und nähe erst das gerade Stück der unteren Kante.
Dann beginne ich ihn von oben anzunähen. Die Nahtzugabe der Ecke schneide ich am Streifen alle 0,5 cm etwas ein, dann legt sie sich wunderbar auch bei festeren Stoffen.
Irgendwie näht und näht und näht man…
… dann steckt man die Innen- und Außentasche ineinander und sit plötzlich fertig… so empfinde ich es immer 🙂
Dieses Modell ist ein Geschenk für eine Pink-Liebhaberin, welche den BUBEN bestens für ihre Ausbildung brauchen kann.
Vielleicht begegnet er euch mal in Hamburg?
Mehr BUBEN findet ihr auch diese Woche wieder bei EMMA.
*******
Stoffe: Swafing, Käferstoff beim farbenmix – Lagerverkauf 😉
Gurtversteller: Kunterbuntdesign
Stickmuster: HUUPS!, alternativ fertige Aufnäher von der Zaubermasche