Schnittmuster: MARILUZ
bienvenido colorido hat einen wunderschönen Mantel nach dem Schnittmuster MARILUZ genäht.
Die großen Knöpfe und schönen Stickereien ergeben, mit dem besonderen Stoff, einen einzigartigen Look.
Webband: Pappbuchstaben schnell pimpen
Deko-Buchstaben sind voll im Trend. Es gibt sie in vielen Farben und Formen zu kaufen.
limetrees hat ihre Weihnachtsbuchstaben ganz einfach mit Webband umwickelt.
Das sieht klasse aus und kann immer wieder nach Lust und Laune schnell verändert werden.
Leggings nähen, Tipps und Tricks!
Leggings oder Leggings werden beim Nähen leider oftmals etwas stiefmütterlich behandelt.
„Kaufen ist billiger“ heißt es oftmals. Das stimmt auch, aber wie lange halten die gekauften? Der Jersey ist oft dünn, die Nähte gehen auf, das Gummiband wird hart oder labbert aus. Gute Leggings kosten dann doch einige Euros mehr.
Daher nähe ich wirklich ALLE Leggings selber, auch meine eigenen.
Bei uns sind die Leggings nicht nur Leggings, sondern lange Unterhosen, Schlafihosen, Sofakuschelhosen, werden anstatt von Strumpfhosen unter Röcken getragen usw.
Mit ein paar guten Tipps geht das Nähen sehr fix.
– Schnittmuster sind bei uns HELENA und LAGUNA
– es eignen sich Baumwolljersey mit Elasthan, Viskosejersey, dünner, dehnbarer Sweat oder Microfleece, Nicky und für den Tanzsport Polyesterjersey. Hauptsache, der Stoff ist dehnbar. Reine Baumwolle leiert in der Regel zu schnell aus.
– Zugeschnitten werden kann in doppelter oder bei guter Schere auch in 4-facher Stofflage, also gleich für 2 Leggings.
– Für Shirts wasche ich Jersey immer vor, für Leggings wasche ich den Jersey nicht vor, da so das Säumen einfacher ist. Es sollten aber in der Länge, je nach Größe, ca. 3 bis 5 cm für ein späteres Einlaufen zugegeben werden.
– Genäht werden die Leggings mit der Overlock und der normalen Nähmaschine mit einer Nädel für Jersey.
– Nur wirklich gutes Gummiband benutzen. Das ist weich und hat rotzdem einen guten Zug. Es lohnt sich!
Praktischerweise lassen sich gleich mehrere Leggings auf einmal nähen:
Beim Zuschneiden gebe ich 3 cm an der Oberkante und 2 cm an den Beinabschlüssen hinzu.
Nach dem Zuschneiden alle Säume und Oberkanten mit einem Overlockstich versäubern.
Erst das rechte und linke Beinteil rechts auf rechts aufeinander legen und jeweils die beiden Schrittnähte nähen ( gelb gepunktet).
Dann die Leggings so legen dass die inneren Beinnähte aufeinander liegen und diese in einem Zuge schließen ( pink gepunktet).
Alle Beinsäume 2 cm nach innen einklappen und mit einem dreigeteiltem Zickzackstich säumen.
Jetzt sind die Leggings bis auf den Taillensaum fertig.
Gummiband an der Taille abmessen, plus 2 cm eine entsprechende Menge zuschneiden. Die Enden jeweils 2 cm überlappend mit der dreigeteilten Zickzacknaht aufeinander nähen.
Die oberen 3 cm an der Taille nach innen einklappen und ein Gummiband lose in den sich so ergebenen Tunnel legen.
Kurz vor der rückwärtigen Schrittnaht mit einem dreigeteilten Zickzackstich beginnen den Umschlag fest zu nähen.
An der rückwärtigen Schrittnaht eine kleine Schlaufe aus Webband mitfassen.
Rundherum den Taillensaum fest nähen, dabei liegt das Gummiband immer im Tunnel und wird NICHT mit fest genäht.
Mit der kleinen Webbandschlaufe lassen sich nun ganz leicht vorne und hinten an der Leggings unterscheiden.
Ruckzuck und an einem Abend ist so ein ganzer Stapel hochwertiger Leggings fertig!
*****
Kreativ-Ebook: Elfenland
Ruckzuck verwandelt sich die kleine Tasche nach dem Kreativ-Ebook Elfenland in eine zauberhafte Spiellandschaft.
So kann überall gespielt werden.
von ROCK N DOLL by das schneiderlein
Tutorial: Webbandkugeln
Für alle, die noch etwas Platz am Weihnachtsbaum haben oder einen individuellen Geschenkanhänger suchen:
kitzkatz hat ein tolles Tutorial für Christbaumkugeln mit Webband geschrieben.
DIY: Notizbuch-Verschönerung
Sehr beliebte Mitbringsel sind kleine Notizbücher. Ganz einfach lassen sie sich veredeln.
Ein samtiger Velours-Aufbügler und ein kleines Stück Webband schaffen Dreidimensionalität und eine besondere Haptik.
Los gehts:
KLICK für ein großes Bild.
Viel Spaß!
Alles Drin?
Taschen kann Frau ja bekanntlich nie genug haben und sie müssen noch nicht einmal schwer zu nähen sein!
Besonders die Variante ohne Reißverschluss der AllesDrin ist ein ideales Anfängerprojekt!
Mit Webbändern verziert…
…Stickereien dazu…
…noch etwas „Schnickeldi“…
…und die Tasche wird ein echter Hingucker und garantiert einzigartig!
Webbänder: farbenmix
ebook: AllesDrin
Stoffe: Swafing, Schatzkiste
Stickdatei: Design luziapimpinella erhältlich bei huups!
Kreativ-Ebooks: Taschen
von berkwerk nach dem Kreativ-Ebook MARIBELLAaus dem Nähzimmer nach dem Kreativ-Ebook POLLY
von PittiFours nach dem Kreativ-Ebook PIGGYBACKvon Dickmadamme nach dem kostenlosen FREEbook ALLES PAD
Geschenke mit Liebe
Keine Geschenkidee?
Ein Patch-mit-Liebe Kissen und eine Schürze sind immer willkommen!
Braucht jeder: ein Glückskissen
Kreativ-Freebook Patch-mit-Liebe, etwas schmaler, mit dem kuffigen Glücksschwein von mymaki bestickt, Stickdatei von kunterbuntdesign
neon grünes Sternchen-Webband, neon pinke Minirüsche
Eine neue Schürze ( oder doch nur ein Tischset?) ist immer willkommen.
Das Schürzen-Ebook wurde erweitert um eine Schürzengröße für Erwachsene.
Alle, die es schon mal gekauft haben, finden in ihrer persönlichen Ebook-Bibliothek jetzt automatisch die ergänzte Version 🙂
Praktisch, oder?
Diese Schürze ist in einfacher Stofflage genäht und nur rundherum gesäumt. Perfekt für alle Schürzen: die neue Stickdatei „Mahlzeit!“ von Jolijou und Huups!
Griffige strukturierte Baumwolle ( perfekt auch für Tischdecken, Schürzen, Kissen und auch Taschen!) von Swafing