Carry Bag jetzt auch als Einzelebook
Die Carry Bag – jetzt auch als Einzelebook
Endlich konnten wir vielen von Euch den Wunsch erfüllen und haben die Carry Bag aus der Taschenspieler 4 Serie jetzt auch als Ebook in den Shop gestellt. Ich mag die Carry Bag sehr, gerade wegen der tollen und raffinierten Trägerlösung. Wir haben euch die Taschen der Taschenspieler 4 ja schon oft vorgestellt und auch gezeigt. Ich hab heute einfach mal geschaut, wie ihr sie genäht habt und hab tolle Beispiele entdeckt. Wow.. : click
Ein paar Designbeispiele zeige ich euch aber natürlich noch:
Die Größe der Tasche ist genial: Breite 48 cm, Höhe 40 cm, Tiefe 10 cm. So passt ordentlich was rein. Ich habe meine aus goldenen Kunstleder genäht und dünnen Lederriemen. Ich fand den Kontrast ganz cool. Ich nehme sie gerne und oft her und wurde schon oft darauf angesprochen ,wie das mit den Trägern funktioniert. Wie die Nähen können, sehen das natürlich sofort 🙂 . Wie sehr ihr die Tasche „raffen“ möchtet, hängt natürlich von eurer persönlichen Vorliebe ab.
Kleiner Tip. Die Tasche ist nicht schwer zu nähen. Schaut euch gerne das Video schon vorab an. Das findet ihr im Artikel unter Videos.
Als Taschenstoff empfehle ich auf jeden Fall einen festeren Außenstoff. Aber natürlich könnt ihr durch Einlagen dünnere Stoffe auch Verstärken. Ich habe auch zum Beispiel schon mehrere Carry Bags aus Jeans gesehen und bin jedesmal begeistert. Vielleicht nähe ich mir noch eine für den Urlaub. Ab und zu ist mir ja nach Tasche und weniger Rucksack 🙂
Ich möchte euch auf jeden Fall noch hinweisen, dass ihr die Carry Bag aber auch ein paar weitere tolle Schnittmuster (die am Donnerstag in den Shop kamen) noch bis heute um Mitternacht 20% günstiger bekommt. Da sind einige meiner Alltime Favoriten dabei. Also klickt unbedingt in den Shop. Unter SALE findet ihr immer die reduzierten Schnitte aber auch tolle Stoffe. Es lohnt sich reinzuklicken.
Ich wünsche euch eine tolle Woche. Alle Bundesländer haben jetzt Ferien und vielleicht habt ihr ja auch gerade frei und wer weiß.. vielleicht schafft ihr es ja auch an die Nähmaschine. Happy Sewing auf jeden Fall.
Alles Liebe
Emma
Sommerbluse für Kinder und noch mehr für den Sommer
Nähen für den Sommer – wie wäre es mit einer Sommerbluse für Kinder ?
Ich mag es ja sehr gerne, wenn es wärmer ist, aber so eine Hitzewelle schafft mich schon ganz schön. Irgendwie bin ich da nicht wirklich gut mit Kleidung ausgestattet. Ich bin ja bekennender Blusenfan. Und auch meine Tochter liebt Blusen. Und natürlich freue ich mich diese Woche, dass endlich die Sommerbluse für Kinder jetzt auch als Ebook in den Shop kommt.
BENDIXA – ein Schnittmuster von Glitzerblume für eine Sommerbluse für Kinder
Das war meine allererste BENDIXA. Aus ganz leichtem Hemdstoff. Die hatte meine Tochter soooo oft an. Wunderbar leicht und luftig.
Am schönsten finde ich sie ja wirklich aus leichten Baumwollstoffen und besonders schön im Stoffmix. Die Knopfleiste ist super praktisch und ich mag die Länge sehr. Und die Halsweite lässt sich wunderbar durch den Gummizug variieren.
Ab sofort bekommt ihr das Schnittmuster jetzt auch als Ebook Version in A4 und A0 und bis zum 29. Juli 2019 natürlich auch 20% günstiger.
Ich habe sogar ein Foto gefunden bei uns im Blog von Laujosa. Und sie kombiniert BENDIXA mit der Hose von Unella Blomma:
Apropos UNELLA BLOMMA.. auch hier haben wir das Schnittmuster für euch hübsch gemacht mit neuer Anleitung und Cover:
UNELLA BLOMMA– Wickeltunika und Shorts- Schnittmusterkombi
Sieht das nicht süß aus? Einfach zum Verlieben, so eine süße Sommerkombi. Super bequem und auch hier schön luftig.
Also diese Woche sind wirklich tolle Schnittmuster in den Shop gezogen. Nicht nur die Sommerbluse für Kinder Bendixa und Unella Blomma. Sondern auch praktischerweise ein Rock:
Minirock CARLOTTA für Kinder (auch von Glitzerblume)
Und natürlich habe ich auch ein Foto gefunden von CARLOTTA kombiniert mit BENDIXA. Perfect Match <3 . Carlotta ist figurnah geschnitten und passt sich durch die Abnäher hinten perfekt an. Schaut euch unbedingt die weiteren Bilder im Artikel an. Ein toller Schnitt mit besonderer Schnittführung.
Und am Schluss möchte ich euch noch mitteilen, dass meine Lieblingstasche aus der Taschenspieler 4 die Carry BAG jetzt auch als Einzelebook im Shop ist. Die stelle ich euch selbstverständlich die Tage noch einmal genauer vor.
Alle heute vorgestellten Schnittmuster bekommt ihr bis zum 29. Juli 2019 20% günstiger.
Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und hoffe ihr kommt gut durch die Hitzewelle. Vielleicht habt ihr ja ein kühles Nähzimmer. Falls ja… beneide ich euch.
Machst gut und bis ganz ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Stufenkleid Tini
Farbenmix Liebling: Stufenkleid Tini
Letzte Woche Donnerstag haben wir ja vier tolle Schnittmuster für den Sommer vorgestellt. Und heute möchte ich sehr gerne ein Schnittmuster noch einmal näher vorstellen.
Mein Farbenmix Liebling der Woche: TINI
Das Stufenkleid Tini ist so ein Schnittmuster, dass wohl nie aus der Mode kommen wird. Ich liebe dieses Schnittmuster, weil es
- einfach zu nähen ist
- auch noch ruckzuck genäht ist
- keinen Verschluss hat
- und lange mitwächst
Das ist doch das ideale Sommernähprojekt. Durch den Gummizug am Hals, schlupft man sehr bequem rein. Die Weite des Kleides ist super bequem und luftig, so das nichts einengt.
Ich liebe es verschiedene Lieblingsstoffe zu mixen und natürlich auch ein paar passende Webbänder zu vernähen. Das Stufenkleid Tini braucht aber eigentlich auch gar nicht so viel „chichi“. Es wirkt schon durch die Stufen sehr schön und fröhlich. Trotzdem gehören für mich ein paar kleine Hingucker irgendwie auch immer dazu. Es können kleine Webbandschnipsel sein oder auch mal ein hübscher Plott oder Stickerei.
Preisaktion bis heute um Mitternacht: spart 20&%
Ich kann das Stufenkleid Tini auch Nähanfänger absolut ans Herz legen. Das Kleid ist sehr einfach zu nähen und da es keinen Verschluss hat, braucht ihr euch keine Sorgen über Knopfleiste oder Reißverschluss zu machen.
Für mich ist somit Tini mein farbenmix Lieblings diese Woche. Solltet ihr auf der Suche nach weiteren Schnittmustern für Sommerkleider für eure Tochter sein, dann klickt unbedingt heute noch bei uns in den Shop unter Neues. Da sind 4 tolle Kleider heute noch bis 24 Uhr 20% günstiger. Es lohnt sich also.
Das Stufenkleid Tini bekommt ihr sowohl als Ebook Version in A4 und A0 und natürlich auch als Papierschnittmuster. Falls Du Dir einen Überblick verschaffen möchtest, ob du das als Anfänger hinbekommst… schau doch einfach vorab die Anleitung an:click .
Von unseren Schnittmustern findest du übrigens immer die Anleitung öffentlich zugänglich. (Auf der Shopstartseite unten links) So kannst Du schon vorher immer schauen, ob du dir das zutraust. Solltest du tatsächlich nicht weiter kommen, hilft Dir immer Uschi bei Nähfragen. Schreib gerne eine Email an naehfragen (ät) farbenmix.de
Herzliche Grüße von Emma
Tasche nähen für Anfänger – probiere es mit der Ruckzucktasche
Tasche nähen für Anfänger
Habt ihr gerade angefangen zu nähen und hattet ihr schon immer Lust eine Tasche zu nähen und traut euch noch nicht so richtig?
Eine Tasche nähen ist gar nicht so kompliziert. Ich möchte euch heute eine Tasche vorstellen, die absolut für Nähjanfänger geeignet ist. Mit nur einem Schnittteil… seid ihr neugierig?
Die Ruckzucktasche als Einzelebook
Die Ruckzucktasche gab es bis jetzt nur als Bestandteil der Taschenspieler 4 Serie. Wie auch bei den anderen Taschenspielern, werden wir auch hier nach und nach die einzelnen Taschen aus der Serie als Einzelebooks anbieten.
Wenn du diese Tasche nähen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten
2 Größen zum Beispiel:
- Größe M mit den Maßen: ca. 40cm breit, 12 cm tief und 29 cm hoch oder
- Größe L mit den Maßen: ca. 43 cm breit, 12 cm tief und 35 cm hoch
du kannst außerdem:
- die Gurte angesetzt nähen
- oder die komplett aufnähen also einmal um die komplette Tasche rum, für mehr Stabilität
- sowie mit Reißverschluss zum Verschliessen
- oder so, dass man sie nur mit einem Druckknopf schließt.
- Aufsatztasche oder unterliegendem Reißverschluss
Klingt das kompliziert ? Nein, ist es nicht. Alle Schritte werden ganz ausführlich erklärt bzw. mein Tipp, schaut euch vorab das Video an:
Videoanleitung Ruckzuck Tasche:
Bei dieser Tasche solltet ihr auch als Nähanfänger euch ruhig an den Reißverschluss trauen, denn diese Technik, die Sabine euch hier vorstellt, ist nicht schwer und macht, wie ich finde, auch was her.
Videoanleitung: Ein und auslaufender Reißverschluss bei Taschen:
Dieses Taschenschnittmuster ist auch super für Nähkurse geeignet. Die Ruckzuck Tasche zu nähen ist auf jeden Fall ein tolles Schnittmuster für alle die sich noch nicht rangetraut haben und erstmal üben wollen. Einfach gehalten und auch schnell genäht.
Taschenstoffe für die Ruckzucktasche
Apropos Tasche nähen.. oft ist man unsicher was die Stoffwahl angeht. Einige von euch, haben ja schon einige Erfahrung beim Nähen mit Jersey. Geht es um Taschen, ist aber meistens Webware angesagt.
Da steht aber euch viel zur Verfügung. Ich nähe Taschen sehr gerne aus Wachstuch, feste Webware, Jeans, Popeline, Kunstleder, Canvas oder sogar Möbelstoffe. Bei uns im Shop findet ihr unter der Kategorie Taschenstoffe auch eine schöne Auswahl: click.
Natürlich könnt ihr erstmal schauen, was ihr so an fester Stoffqualität bei euch findet und eine Probetasche nähen. Das ist natürlich wenn man ganz wenig Erfahrung hat, keine schlechte Idee. Ihr werdet aber nach einer Probetasche schnell merken, dass das nicht schwer ist und dann steht euch in Punkto Lieblingsstoffe nichts mehr im Wege.
Ihr könnt dann wenn ihr euch traut, auch Stoffe wunderbar mixen. Und die Ruckzucktasche sieht auch mit Druckknopf ganz schick aus. Aber wie oben schon erwähnt, der Reißverschluss sollte euch nicht abhalten. Wagt es ruhig.
Die Taschenträger könnt ihr zum Beispiel auch mit hübschen Webbändern verzieren und so ein bisschen mehr Pep reinbekommen. Auch der ein oder andere Patch sieht klasse aus. So wirkt die Ruckzucktasche überhaupt nicht mehr so „einfach“. Ihr seid der Designer. Und so könnt ihr eurer Tasche einen tollen individuellen Look verpassen.
Einen Tipp habe ich noch für euch: noch bis heute um 24 Uhr (also 15. Juli 2019) bekommt ihr das Einzelebook der Ruckzucktasche 20% günstiger. Nutzt das unbedingt aus.
Im Grunde kann ich euch nur den Tipp geben, probiert es einfach mal aus. Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen festen Stoff noch rumliegen. Einfach mal loslegen. Ihr werdet nach der ersten Probetasche schnell merken, dass es gar nicht schwer ist..
Taschenstoffe für die Ruckzucktasche
Ich persönlich nähe sehr gerne Taschen aus Wachstuch, fester Webware, Jeans, Canvas oder auch Möbelstoffe. Eine kleine aber feine Auswahl findet ihr übrigens auch bei uns im Shop: click.
Wer sich traut, kann natürlich auch wunderbar mixen. Wie bei dem Beispiel oben. Ein Druckknopf oder Magnetknopf sieht auch schick aus, wie ich finde.
Mein Tipp übrigens: Webbänder
Mit Webbänder, könnt ihr übrigens eine Tasche wunderbar „aufhübschen“. Zum Beispiel an den Trägern aber auch kleine Webbanddetails sind immer schön. Dazu noch ein Patch.. sieht mega aus, oder?
So entsteht aus einem ganz einfachen Schnittmuster für eine Tasche ein Hingucker. Ich wünsche allen Nähanfänger und natürlich auch denen mit Näherfahrung viel Freude mit diesem Schnittmuster. Ich mag die Ruckzucktasche sehr gerne und freue mich über jedes Beispiel, dass ich im Netz entdecke.
ach ja noch ein Tipp: bis heute um 24 Uhr ( also den 15. Juni 2019 ) bekommt ihr die Tasche 20% günstiger. Nutzt das Angebot aus.
Herzliche Grüße von Emma
Prinzessinnenkleid nähen – Schnittmuster Vorschläge und Inspirationen
Prinzessinnenkleid nähen mit Schnittmuster von Farbenmix
Letzte Woche habe ich ja euch CARA vorgestellt und dieses wundervolle Kleid hat mich gleich dazu inspiriert, euch ein paar Schnittmuster zu zeigen, die sich wunderbar als Prinzessinenkleider eignen. Bei ganz ganz vielen von euch, die Töchter haben, kommt eine Prinzessinnenphase. Ich habe lange gedacht der Kelch geht an mir vorbei. Aber weit gefehlt – auch meine Tochter hat sich ein richtiges Prinzessinenkleid gewünscht. Ganz ehrlich.. so schlimm fand ich das nicht, den Rollenspiele sind im Kleinkindalter einfach hoch in Kurs. Und einen Tag möchte man Prinzessin sein, an einem anderen Tag Ritter und am Dritten ein Zirkusdompteur. Spannende Zeit auf jeden Fall.
Lustigerweise ist meine Tochter dann in der Schule während der Faschingszeit (Thema Märchen) nicht als Prinzessin gegangen, sondern als Engel. Das war übrigens ein einfaches Nähprojekt 🙂 Aber zurück zum Thema: Prinzessinnenkleid nähen.
Ganz klar muss ich euch CARA noch einmal vorschlagen:
Ich liebe dieses Schnittmuster und wenn ihr es verlängert ( viele Prinzessinenkleider müssen ja lang sein 😉 – dann habt ihr ein tolles Prinzessinenkleid:
Die Auswahl der Stoffe natürlich ganz edel für die feinen Damen.
UNIQUE auch ein wundervolles Kleid für eine Prinzessin:
Wunderschön, wenn das Kleid schön weit schwingt. Einfach ein traumhaftes Kleid.
und natürlich darf ELODIE nicht fehlen:
Das Schnittmuster müsst ihr dann natürlich noch bis zur Wunschlänge verlängern. Aber diese 3 Kleider Schnittmuster finde ich persönlich perfekt für Prinzessinnen Kleider. Ruckzuck genäht sind sie nicht. Aber ganz bestimmt lohnt sich die Mühe. Ich habe damals meiner Tochter für mehr Volumen noch ein Tüllrock für drunter genäht. Das geht ganz einfach mit einem Breiten Gummiband und dann den Tüll gerafft drannähen. So als Unterrock. Überhaupt wäre Tüll ein ganz großer Tipp von mir. Für meine Tochter war ein Kleid erst ein Prinzessinnenkleid, wenn ordentlich Tüll verarbeitet wurde :).
Ich kann euch nur ans Herz legen, wenn ihr ein Prinzessinnenkleid nähen wollt, dass ihr ein schönes weit schwingendes Kleid Schnittmuster raussucht. Das Kleid zu verlängern ist nicht schwer und durch die richtige Stoffwahl und den Details wird so ein Prinzessinenkleid für euren Liebling.
Achja… nicht dass ich es vergesse. CARA bekommt ihr bis heute um Mitternacht noch 20% günstiger. Nicht nur ein tolles Prinzessinenkleid sondern natürlich auch ein wundervolles Sommerkleid.
Habt einen wundervollen Start in die Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Nähen für den Urlaub – tolle Ebooks und Papierschnittmuter entdecken
Nähen für den Urlaub
Sommer Sonne yeahhh – für viele steht die schönste Jahreszeit schon vor der Türe und klopft jetzt schon mit tollen Wetter an. Ich weiß, wer denkt da schon ans Nähen. Verstehe ich total, dass man lieber die warmen Tage draussen verbringt. Abeeeerrrr:
Es gibt sooo tolle Ebooks (und Papierschnittmuster) für die warmen Tage. Und so ganz unter uns Nähen für den Urlaub macht doch doppelt Spaß. Ich liebe es, mich schon mit tollen Sommersachen und Accessoires einzudecken. Man kann nicht früh genug anfangen zu nähen. Glaubt mir. Bei mir wird es vor dem Urlaub immer doch noch super knapp, weil man ja noch das und jenes nähen möchte. Das fällt mir dann doch immer viel zu spät noch ein. Daher mein Tipp:
Nutze die 3 für 2 Aktion in der Ebook Kategorie Urlaub und Reise
Schnappt dir tolle Sommer Ebooks. Leg 3 Ebooks in den Warenkorb und der günstigste Artikel ist dann kostenlos. Du legst die Ebooks oder Schnittmuster einfach in den Warenkorb. Dort wird dann der Rabatt automatisch abgezogen.
Die Aktion ist gültig bis zum 21.06.2019, 23:59 Uhr. Nur für Ebooks/Schnittmuster in der Kategorie Urlaub & Reise. Nur für Endkunden.
In diese Kategorie haben wir auch die 4 neuen überarbeiteten Schnittmuster gepackt. Diese bekommt ihr zur Einführung 20% günstiger.
Nähen für den Urlaub mit den überarbeiteten Schnittmustern CARA, VENTURA, UTA und NENA
Ballonkleid CARA plus Puppenkleid als Bonus
CARA ist ein wunderwunderschönes Schnittmuster für ein Ballonkleid. Mit unterschiedlichen Varianten näht ihr eurer Prinzessin ein absolutes Lieblingskleid. Das Schnittmuster geht von 92/98 bis 116/122. Fällt aber groß aus und ist sehr bequem. Ein Gummizug unter den Armen sorgt auch für schlankere Kinder, dass die Weite im Brustbereich angepasst werden kann. Ich finde CARA ist ein wundervolles Kleid und als Bonus bekommt ihr den Puppenschnitt dazu. (Für Puppen in Gr. 48 – 52)
Ein hübsches Neckholderkleid für den Sommer nähen mit VENTURA
Das ist das Urlaubskleid schlechthin finde ich. Die Passform ist klasse, da durch den Gummi am Rücken (keine Sorge, alles super in der Anleitung erklärt) die Passform perfekt angepasst werden kann. Luftig und leicht und gar nicht schwer zu nähen. Wunderschön natürlich aus ganz leichten Stoffen. Darf doch in keinem Urlaubskoffer fehlen, oder ? Die Größen auf dem Schnittmuster reichen von 86/92 bis 170/176. Schaut euch unbedingt die ganzen Bilder im Artikel an.. so schön, hachz.
Strandkleid mit oder ohne Kapuze UTA
Also das muss doch auch unbedingt für den Sommerurlaub genäht werden… findet ihr nicht? Wundervoll luftig und bequem und super schnell rübergezogen. Das ist ein absolutes Basic Kleidungsstück für die warmen Sommertage. Ihr könnt UTA aus Jersey oder auch aus Sommersweat nähen. Mit oder ohne Ärmel und natürlich mit oder ohne Kapuze. Ruckzuck genäht und soooo bequem. Ich habe UTA oft genäht ( ohne Kapuze und Ärmel) und das Schnittmuster hat bis vor kurzem in keinem Urlaubskoffer gefehlt.
Ihr seht schon, Nähen für den Urlaub oder für den Sommer geht ruckzuck und ist nicht schwer. Ein letztes Schnittmuster möchte ich euch heute aber noch vorstellen:
Kniebundhose NENA
Ein Schnittmuster für nicht dehnbare Stoffe. Hier seht ihr ein bunt gemixtes Beispiel. Ich mag NENA aber auch sehr gerne aus unifarbenen Leinen. Eine tolle Sommerhose in Wadenlänge.
Das waren sie schon unsere 4 Schnittmuster die wir für euch diese Woche überarbeitet haben:
Ich wiederhole mich heute zwar, aber es kommen doch immer wieder die gleichen Fragen: Die Schnittmuster die wir neu überarbeiten, bekommen „nur“ eine neue Anleitung und ein hübscheres Cover.Der Schnitt selbst ändert sich natürlich nicht. Farbenmix hat schon immer die Anleitungen für unsere Schnittmuster online und frei verfügbar auf unserer Seite. Das heisst ihr könnt jederzeit auf die neueste Anleitung zugreifen. Egal wann ihr das Schnittmuster gekauft habt. Alle Anleitungen unserer Schnittmuster findet ihr übrigens hier: click.
3 für 2 AKTION – nur bis 21. Juni 2019
Ich habe euch jetzt heute nur diese 4 Schnittmuster näher vorgestellt. Aber schaut mal in die Kategorie URLAUB und REISE rein. Ihr findet über 100 Schnittmuster die wir für diese Aktion für euch zusammengestellt haben. Nähen für den Urlaub oder für den Sommer kann ja viel sein… daher findet ihr Schnittmuster und Ebooks für:
- Kleider
- Hosen
- Taschen
- Röcke
Es ist bestimmt was für euch dabei. Montag gibt es natürlich noch mehr Inspirationen dazu. Jetzt wünsche ich einigen von euch einen wundervollen Feiertag und den anderen die arbeiten müssen oder dürfen, eine erfolgreichen und kreativen Tag.
Machst gut und bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
PS: schaut mal bei Sabine im Format-Blog vorbei. Ein Jahr gibt es ihn jetzt schon und sie teilt mit euch ein paar Gedanken…
Trägerkleider nähen für Kinder nähen mit Marieke und Vida
Kinder Trägerkleider nähen – mit MARIEKE und VIDA
Es ist offiziell bald ist der Frühling vorbei und der Sommer wartet auf uns mit hoffentlich traumhaften Wetter, mit viel Zeit draussen verbringen und natürlich luftig und lockere Kleidung. Daher möchte ich euch heute zwei meiner Lieblingsschnittmuster für Kinder-Sommerkleider zeigen. Einige von euch kennen bestimmt diese Schnittmuster. Es sind farbenmix Bestseller oder Klassiker und viele von euch haben diese, wie auch ich, rauf und runter genäht.
Marieke – das süße Kinderträgerkleid für Kinder – ruckzuck selbst genäht
MARIEKE war das erste farbenmix Kleid, dass ich in den Händen halten durfte. Eine liebe Freundin von mir hatte mir das selbstgenähte Kleidchen weiter vererbt und von da an wusste ich: ich will auch nähen können.
Das Trägerkleidchen MARIEKE ist sehr einfach zu nähen und auch für alle Nähanfänger geeignet. Wir haben die Anleitung überarbeitet und ihr findet auch ein paar tolle Inspirationsbeispiele im Artikel. Ihr könnt MARIEKE auch wunderbar aus Sweat nähen z.B hier hat Sabine dem Enkelmädchen eine ruckzuck Version genäht. Durch die Klips am Kleid sogar noch ein Tick einfacher.
noch ein Trägerkleid VIDA – hachz ich liebe dieses Schnittmuster
Gleich nach dem ich meine erste Marieke genäht habe, kam kurz darauf VIDA raus ich erinnere mich noch ganz genau. Ingrid von Inuit-Design ist für mich eine meiner Nähidole gewesen. Ihr Stoffmix war einfach genial. Die Stoffe die sie damals vernäht hat alle traumhaft schön. Die Details auf ihren Nähwerken – mega. Ihr seht ich komme nicht aus dem Schwärmen raus. Aber ohne diese tollen Beispiele und Inspirationen von ihr, hätte mich das Nähvirus wohl nicht gepackt.
Wegen Designerinnen wie Ingrid und Maya (von Glitzerblume) und ihre tollen Schnittmuster bin ich überhaupt zum Nähen gekommen. Hachz. Daher verzeiht mir diese Schwärmerei heute…
Aber zurück zum Schnittmuster VIDA:
Ich habe Vida übrigens am liebsten aus Baumwolle Popeline genäht. Ich mag diesen Griff und Look sehr. Schaut mal hier habe ich ein altes Designbeispiel von Ingrid gefunden:
Ihr seht man kann die Stoffe und Farben, durch die Unterteilungen wunderschön mixen und natürlich bleibt noch viel Platz für Details. Ganz bunt ist ja nicht für jeden was..aber auch aus Jeans oder pastelligen Uni-Stoffen sieht das Schnittmuster klasse aus.
Schaut mal hier click seht ihr noch ganz ganz viele Beispiele… jedes einzelne wundervoll.
Die Weite könnt ihr wunderbar durch den Gummizug unter den Armen variieren. Auch VIDA ist sehr bequem. Und hat Potential zum Lieblingskleid eurer Kleinen.
Beide Schnittmuster bekommt ihr bis nächsten Montag, den 17. Juni 2019 20% günstiger.
Jup. Was für ein Donnerstag. Mit vielen Erinnerungen habe ich diesen Artikel geschrieben. Wie wundervoll. Und heute an meinem Geburtstag denke ich gerne an diese Zeiten zurück. Als meine Kinder ganz klein waren und ich das Nähen für mich entdeckt habe. Mein Leben wäre ohne dieses Hobby bestimmt ganz anders verlaufen.
So freue ich mich immer über die ganzen tollen Schnittmuster über die ich schreiben darf und nutze die Gelegenheit mich auch für euch zu bedanken, die ihr seit langen den farbenmix Blog lest und danke auch für viele liebe Nachrichten und Feedback zu unserer Arbeit.
Herzliche Grüße von Emma
Kinderlätzchen nähen – mit dem Ebook Essdress
Kinderlätzchen nähen
Letzten Donnerstag war wieder jede Menge los mit dem Shopupdate und alles in einen Beitrag zu packen ist natürlich auf für euch als Leser manchmal erschlagend. So nutze ich heute noch einmal die Gelegenheit um euch auf das tolle Freebie Essdress by heidewitzka aufmerksam machen. Mit dem Freebook könnt ihr ein Kinderlätzchen nähen und das was mir besonders gut gefällt, ist der amerikanische Ausschnitt. Ich mag diesen Look sehr. Ausserdem ist die praktische Krümmeltasche vorne auch eine sehr schöne und praktische Sache.
Nähinspiration EssDress – Kinderlätzchen nähen
Colette hat ein tolles Freebook oder Freebie erstellt, und ihre Probenäherinnen haben sehr süße Beispiele genäht. Ich bin begeistert und finde alle Beispiele so so schön. Aber schaut selbst:
so schön auch Danielas Beispiele:
Ihr seht schon ihr könnt in euren Stoffschrank richtig nach Lust und Laune stöbern. Entweder näht ihr das Lätzchen aus Webware oder beschichteter Baumwolle. Das Einfassen mit Schrägband ist gar nicht schwer. Ich benutze sowohl gekaufte Schrägbänder oder mache sie auch gerne selber: Click
Zum Annähen benutze ich entweder einen speziellen Schmalkantennähfüß oder ich nähe das Schrägband ganz klassisch wie im Freebook beschrieben auf.
Ich bin sicher ich habt beim Nähen Spaß und ihr zaubert viele wunderschöne Kinderlätzchen. Und bestimmt ist das auch ein schönes Geschenk, für alle mit kleinen Babys oder man benutzt das Lätzchen als Malschürze dazu wählt die lange Version aus.
Gratis Schnittmuster und Nähanleitung Kinderlätzchen nähen – jetzt downloaden: Click
Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit diesem gratis Schnittmuster von heidewitzka. Ich kann euch versichern Kinderlätzchen nähen macht richtig Spaß und man kann sich einfach wunderbar nähtechnisch austoben, mit Applikationen, Stickereien und der Kombination verschiedener Stoffe. Ein schönes Nähprojekt.
In diesem Sinne, habt ein wundervolles Wochenende mit vielen tollen Nähprojekten und natürlich auch so viel Freude und Spaß. Bis nächste Woche.
Herzliche Grüße von Emma
Schultüte nähen Freebie und alles rund um den ersten Schultag
Neu: Schultüte nähen Freebie sowie alles rund um den ersten Schultag
Steht bei euch auch die Einschulung kurz bevor? Ich bin sicher, dass ist bestimmt für alle eine super aufregende Zeit. Ein großer Schritt für die Kleinen und auch natürlich auch für die Eltern und Großeltern. Puhhh ich erinnere mich noch sehr gut daran. Man frägt sich, wie schnell doch die Zeit vergangen ist und natürlich soll der erste Schultag auch was ganz Besonderes werden. Dazu gehört bei ganz vielen natürlich auch ein tolles Einschulungskleid und nicht zu vergessen die selbstgenähte Schultüte.
Der erste Schultag – Schultüte nähen, Einschulungskleid nähen und jede Menge weiterer Nähideen
Natürlich muss eine Schultüte her. Eine super einfache Anleitung mit Schnitt könnt ihr euch natürlich auch bei uns herunter laden : click
Die Schultüte ist natürlich für viele das Highlight. Näht ihr sie selber, könnt ihr euch natürlich richtig austoben. Passend zum Schulranzen oder auch ein bestimmtes Thema. Schaut auch mal bei unseren kostenlosen Applikationsvorlagen vorbei: click. So eine Schultüte lässt sich natürlich auch wunderbar besticken, beplotten und natürlich auch Applizieren. Aber natürlich reichen auch ein paar schöne Stoffe und ein paar Webbändern. Eine Schultüte nähen geht übrigens ruckzuck. Also das ist auch für Nähanfänger kein Problem.
Was kommt in die Schultüte?
Hier haben wir euch ein paar Inspirationsideen aufgeschrieben: click und natürlich freut man sich nicht nur über die schöne Schultüte sondern auch über den Inhalt.
Die guten News: Bis Montag, den 10. Juni 2019 bekommt ihr alle Ebooks aus der Kategorie Einschulung 20% günstiger.
Weitere tolle Ebooks im farbenmix Shop
Es wäre kein richtiger Donnerstag, wenn wir nicht auch weitere tolle neue Ebooks für euch im Shop hätten:
z.B. : EssDress – das Lätzchen Freebook
Yeah endlich online… Colettes neues Freebook – ein Lätzchen für Babys und Kleinkinder.
Nähvarianten
- näht es als kurzes oder langes Lätzchen
- mit oder ohne praktische Auffangtasche
- ihr könnt das Lätzchen auch aus Jersey mit Bündchen eingefassen
- und natürlich auch aus Baumwolle oder Wachsstoff mit Schrägband
- Als Lätzchen beim Essen oder als Mal- und Bastelschürze
Viele wunderschöne Beispiele sind entstanden. Es lohnt sich also unbedingt ein Blick in die Artikelbilder… Einige zeige ich euch aber natürlich auch hier im Blog:
Wer Lust hat, lädt sich das kostenlose Ebook sehr gerne runter… ist übrigens auch immer ein süßes Geschenk so ein liebevoll gestaltetes Lätzchen.
Weiter geht es mit einem überarbeiteten Schnitt ( ihr wisst ja Cover und Anleitung machen wir hübsch für euch)..
wie der Latzrock JOELLE
Hier bei uns im Haus ist ganz groß wieder als mit Latz angesagt vor allem Latzröcke. Ich sage es doch immer: es kommt alles wieder. Es wird zwar ein Tick unbunter mit älteren Kindern, aber das Tolle ist ja, wir sind die Designer. So ziehen hier bei uns im Hause gerade Jeans Latzröcke wieder ein. Ich freue mich darüber. JOELLE ist aber auch ein toller Schnitt. Ich stelle ihn auf jeden Fall noch einmal am Montag ausführlich vor.
Auch JOELLE bekommt ihr bis nächsten Montag 20% günstiger. Was haltet ihr davon, mal einen Latzrock zu nähen? Hier bei uns wurde schon einer „bestellt“. Ich habe das Gefühl, dass wird wieder Trend. Ich bin gespannt…
Natürlich möchte ich euch auch noch auf den neuen Blogpost im Format-nähen Blog aufmerksam machen.: Ein neues Workbook hat Sabine für euch: Halsausschnitt mit Schlitz nähen. Lohnt sich vorbei zu schauen.
Wie immer ein vollgepackter Donnerstag. Ich wünsche euch von Herzen eine tolle Zeit. Falls ihr eine Schultüte nähen wollt für euch oder zum Verschenken, ladet euch sehr gerne das Freebie runter und natürlich schaut euch in der Schulanfang Kategorie um – es lohnt sich. Nicht nur einige Freebooks sondern auch die beliebten Schnittmuster UNIQUE, ELODIE und co sind günstiger.
Falls ihr noch Ideen für den Inhalt der Schultüte braucht. Oben habe ich euch den Beitrag ja verlinkt. Ich wünsche euch viel Freude mit allen und wir lesen uns ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Tag des Fahrrads – näh Dir was Hübsches fürs Fahrrad
Tag des Fahrrads – Habt ihr Lust euer Fahrrad hübsch zu machen?
Ich weiss, dass viele unter uns begeisterte Radfahrer sind und was liegt nähen als am Tag des Fahrrads euch meine Lieblingsfahrrad Ebooks vorzustellen.
Der Aktionstag wurde ins Leben gerufen um damals auf die zunehmende Umweltbelastung im Strassenverkehr aufmerksam zu machen und mehr Menschen zu motivieren, mit dem Fahrrad zu fahren.
Das Thema ist wohl noch nie so aktuell gewesen und ich weiß, dass viele unter uns sehr gerne mit dem Fahrrad fahren. Ich liebe mein Fahrrad, auch wenn es eine „alte Gurke“ ist. Ein paar Gänge wünsche ich mir zwar jedesmal wenn ich damit unterwegs bin, aber ich gestehe, am liebsten fahre ich eh ganz gemütlich und Berg hoch ist eh nicht so meins. 😉
Praktisches fürs Fahrrad nähen – was liegt näher am Tag des Fahrrads 😉
Was ich allerdings nicht nur praktisch sondern auch schön finde, sind Fahrradtaschen. Zum Beispiel die LENKERTASCHE:
Ich erinnere mich noch gut an der Taschenspieler 3 Sew Along und die vielen tollen Beispiele der LENKERTASCHE. Leider habe ich meinen alten Blog geschlossen so kann ich nicht hin verlinken. Und im neuen Blog habe ich leider die Taschenspieler Sew Alongs 1-3 nicht drin. Aber ich kann euch trotzdem ein paar Beispiele hier zeigen:
zum Beispiel dieses hier von AMBAZAMBA: mega <3
oder hier von SaMari Design: aus dem Staaars Stoff – so schön
und diese hier von Deux Lies muss ich euch auch unbedingt zeigen: ein Mädchentraum
Ich liebe diese Tasche. Ich habe damals auch ein ziemlich buntes Modell genäht:
Alle meine Lenkertaschen habe ich aus normaler Webware genäht. Aber auch Wachstuch oder Oilcloth ist ein tolles Material dafür. Und auch ganz unbunt sieht die Lenkertasche klasse aus. Ich nehme sie übrigens immer ab, wenn das Fahrrad länger irgendwo steht. (Erfahrung macht klug 🙁 ) Daher finde ich diese Steckverschlüsse sehr praktisch.
Ein weiteres tolles Ebook, dass ich euch heute zeigen möchte, ist von meiner Kollegin Uschi von klasse-kleckse:
Das Fahrrad Satteltaschen Ebook HoppHoppHop:
Die Anleitung beinhaltet zwei Größen – einmal für 26/28 Zoll Fahrräder und einmal für Kinderräder mit 20 Zoll. Ein kleines bisschen Näherfahrung braucht ihr, aber Dank der tollen und ausführlichen Anleitung von Uschi klappt das ganz sicher. Mega praktisch für alle Ausflüge und natürlich auch für einen kleinen Einkauf.
Das Satteltaschen Ebook ist natürlich mega praktisch.. ob für ne Radtour oder um alles fürs Schwimmbad/See zu verstauen.
Und da heute der Tag des Fahrrads ist, bekommt ihr nur heute das LENKERTASCHEN und das SATTELTASCHEN Ebook 15 % günstiger.
Ach ja und bevor ich mich verabschiede für diesen Montag- zwei Dinge noch:
- Der Rabatt für die Ebooks die ich euch letzten Donnerstag vorgestellt habe laufen heute um Mitternacht aus. Der superpraktische Hosenrock (mit Top) ULI und ZUCKA der Minirock.
- Alle Händler sollten den Händler Newsletters von heute öffnen. Da gibt es eine tolle Händleraktion allerdings nur bis Mittwoch. Es lohnt sich also, sich entweder einzuloggen in den Händleraccount oder den Händler Newsletter zu lesen 🙂
Wir lesen uns hier spätestens Donnerstag wieder. Ich wünsche euch wie immer einen tollen Start in die Woche und bei dem Traumwetter packt das Fahrrad aus. Weil es Spaß macht und natürlich freut sich die Umwelt auch über jeden Kilometer den wir mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurück legen.
Habs fein.
Herzliche Grüße von Emma