Archiv für die Kategorie „Tutorials“
Stempel schnitzen
Wie wär’s mit einem selbstgestalteten Stoff? Wie wär’s mit einem Stoff von DIR designt und anschließend vernäht?
Hach, da startet das Kopfkino, oder?
Nehmt Euch alte Bettwäsche; eine Tischdecke, die Ihr schon lange wegen dieses einen doofen Rotweinfleckes aussortieren wolltet,
oder ein ungeliebtes Stöffchen, das wegen des langweiligen Musters schon Jahre ganz hinten im Regal versauert.
Mit etwas Stoffmalfarbe und Stempeln designt Ihr so an einem Nachmittag Euren eigenen Lieblingsstoff!
In einem Tutorial von byEna könnt Ihr außerdem lernen, wie man aus Radiergummis eigene Stempel herstellt.
Upcycling oder ein Nicht-Näh-Tutorial
So einfach und ohne eine einzige Naht. Fest steht: Heute bleibt die Nähmaschine aus und wir beziehen ein paar alte Dosen mit Stoffresten!
Perfekt für den Schreibtisch oder um Ordnung in die vielen vielen Nähutensilien zu bekommen.
1. Scharfe Kante an der Öffnung abschleifen. Dose ausmessen. In Länge und Breite je 2-3cm zugeben.
2. Stoffrest auf die ermittelte Größe zuschneiden.
3. Die langen Kanten mit Stylefix bekleben und umklappen.
4. Ebenso die kurzen Kanten bekleben und umklappen.
5. Auf Wunsch mit Webbändern, Strassmotiven, Stickis verzieren.
6. Die Dose mit 4 Streifen Stylefix bekleben und den Stoff andrücken.
7. Das Ende des Stoffstreifens ebenfalls mit Stylefix befestigen.
FERTIG!
P.S.: Die Kanten lassen sich natürlich auch gut nach dem Umklappen mit einer Naht fixieren. Das gleiche gilt für das Aufbringen der Webbänder.
Aber ohne Nähte ist es ein schönes Bastelprojekt, das man auch schön an einem Sonntagnachmittag am Küchen- oder Wohnzimmertisch gestalten kann.
Tutorial: Faule Bündchen
Was genau „faule Bündchen“ sind und wie man sie näht, zeigt Euch Leni Sonnenbogen in einem Tutorial.
Tutorial: Ledergürtel
Hamburger Liebe zeigt Euch in einem Tutorial wie ihr aus Lederresten
mit Hilfe von Stylefix einen schicken Gürtel zaubern könnt.
Tutorial: Mega-Strandtasche
Diese Tasche ist nicht nur super für den Strand, sondern auch toll für den nächsten Einkauf auf dem Wochenmarkt geeignet.
Susalabim zeigt Euch wie sie genäht wird.
Tutorial: Nähmalen
Becki-Design zeigt Euch in einem Tutorial wie das mit dem „Nähmalen“ klappt.
So wird die Nähmaschine quasi zur Stickmaschine:
Tutorial: Elodie küsst Redondo
Nadelfee zeigt Euch in einem Tutorial,
wie Ihr die Schnittmuster ELODIE und REDONDO zu einem solch zauberhaften Kleid verbinden könnt:
Das ELODIE-Oberteil mit dem Carmenausschnitt passt perfekt zu den geschwungenen Rockbahnen von REDONDO.
Vielleicht ja auch eine schöne Idee für das Einschulungskleid nach den Sommerferien?
Kauf-Shirts werden zu Einzelstücken
Wir sind uns einig: Selbstgenähtes ist immer am Schönsten!
Aber manchmal macht es auch Spaß gekaufte Shirts zu echten Unikaten zu machen.
Vera von the nicest things stellt ein paar Ideen vor:
Ihre Ideen lassen sich natürlich auch auf Selbstgenähtes übertragen: Der Designer bist Du 😉
Tutorial: Kindle-Hülle
Bine von waseigenes zeigt Euch wie Ihr eine Hülle für Euren Kindle nähen könnt.
Eine ähnliche Hülle für einen Tablet-PC findet Ihr als FREEbook „Alles Pad“ bei uns im Shop.