Archiv für die Kategorie „Alles“
Schnittmuster: Hängerchen-Kleider
ODA von creative 4 kids mit er großen Sonnenstickdatei „Sunny day!“ und den Lila-Lotta-Blümchen
ARWEN von creative 4 kids
Wir mögen KANGAruh´s…
…als Tiere in freier Wildbahn sind sie einzigartig und faszinierend, als Ebook tragen ein paar Damen des Hauses ihr KANGAruh nun ebenfalls immer mit sich herum!
Nach der aufwändigen Variante von gestern kommen heute die schlichten Kanga’s für das große Teenie-Tochterkind.
Beide sind ebenfalls aus kuscheligstem Sweat und toller Bündchenware der Firma Swafing entstanden.
Genäht habe ich für Sophie Größe XS, Saumlänge auf die Größe XXS gekürzt und die Taschenhöhe ebenfalls der von XXS angepasst. Die Ärmelsäume sind um 5 cm gekürzt.
Und nun die „BlueJeansVariante“…
…und zur hellgrauen Jeans musste natürlich auch noch eine passender KANGA sein…
KANGA nach dem Design von Jolijou findet ihr ab dem 29. November bei farbenmix
Sweater und Bündchenware gibt es für alle Händler bei Swafing
Schnittmuster: OLAND etwas abgewandelt
Dickmadamme hat das Schnittmuster OLAND etwas abgewandelt.
Die Bindung ist bei ihrer Version hinten und wird nicht einmal um den Bauch gewickelt.
Damit jeder diese figurschmeichelnde Version nachnähen kann, hat sie Schritt für Schritt erklärt wie sie es genäht hat.
KANGAruh…
…oder JOLIJOU-Time auf ganzer Linie!
An dieser Stelle muss ich einfach sagen, Frau Müller und die Firma Swafing sind Schuld; Frau Müller, aka Jolijou, hat den unverschämt schönen Sweater-Schnitt KANGA entworfen und Swafing hat den weltschönsten, kuscheligsten, dicken Sweater überhaupt und wunderbar griffige Bündchenware in tollsten Farben noch dazu!
KANGA ist ein Sweater, den es in 3 Längen geben wird – kurz, mittellang und lang.
Lilli trägt XXS in der mittleren Länge. Bei ihr habe ich die Saumlänge noch um 2 cm , Ärmel um 5 cm gekürzt und die Taschen um 1,5 cm nach oben versetzt. Das liegt daran, dass Lilli noch keine 1,52 m und somit etwas zu „kurz“ für die Größe XXS ist.
Generell gilt aber insbesondere für Damen-/Teenie-Schnitte, dass unbedingt vor dem Zuschneiden ganz genau gemessen werden muss! Gerade wir Frauen haben alle einen unterschiedlichen Körperbau und kein Schnitt kann jede Figur berücksichtigen. Im Laden passen uns ja auch nicht alle Kleidungsstücke einer Größe.
KANGA hat eine schön bequeme Ärmelweite und sitzt schön schmal am Körper, aber nicht eng – einfach ideal!
Die Bündchenware der Firma Swafing ist ideal für Sweater oder auch Jackenbündchen geeignet; schön griffig, etwas fester und dicker, tolle Dehnbarkeit. Bestens für alle etwas dickeren Materialien. Ihr bekommt ihn, genauso wie den superkuscheligen Sweater, in vielen tollen Farben!
Und nun zeigt Lilli euch KANGA ohne „ruh“, denn wir haben die Version ohne Bauchtasche, dafür mit seitlichen Eingriffstaschen gewählt:
(Pssst, entschuldigt bitte die nicht mehr ganz scharfen Bilder, mein Kamera-Akku war in den letzten Zügen und dann werden die Bilder nicht mehr optimal *seufz*)
Also eigentlich sollte das ja „einfach“ ein Sweater werden, aber so beim Nähen kamen dann immer mehr Ideen und so wurde dann doch noch gestickt, die Cover-Stiche der Nähmaschine ausprobiert und die wunderschönen Webbänder nach dem Design von Jolijou MUSSTEN einfach mit drauf. So wurde dieser KANGA dann zum „Großprojekt“, aber die Arbeit hat sich gelohnt, riesigen Spaß gemacht und ich hätte da schon eine Idee für den nächsten KANGA…
Dieser hier ist übrigens schon Nummer 4, die anderen zeige ich euch später.
KANGA findet ihr ab dem 29. November in den Regalen von farbenmix.
Sweater und Bündchenware: Swafing
Stickdatei: Share the Love digitalisiert von HUUPS!
Webbänder: BlueDandelionLove und Oh My Blue Heart!
Tutorial: Bügelbrettbezug
Hättet ihr auch gerne ein Bügelbrett bezogen in euren Lieblingsfarben?
nähmarie hat ein kostenloses Tutorial geschrieben, wie ihr euer eigenes Bügelbrett in einem neuen Look hüllen könnt.
Mit vielen Fotos und einer tollen Anleitung erklärt sie alles Schritt-für-Schritt.
Schnittmuster: Taschen
Schnittmuster ElGrande von Kiki-Kreativ
Kreativ-Ebook FOTObella von Kerstinund Schnittmuster ElPorto von Didis-Näh-Design
Tischset nähen, so geht es einfach und schön
Tutorial für schöne Tischsets, Schritt für Schritt geht es ganz leicht:
Am besten gleich ganz viele nähen. Falls bei euch nicht so viele am Tisch sitzen, einfach verschenken!
buntes Schrägband, schönesWebband, herrliche Tischdeckenbaumwolle, weihnachtliche Stickmotive
8. farbenmix – Geburtstag
Liebe farbenmixer,
heute feiern wir den 8. Geburtstag mit Euch, es ist unglaublich, wie bunt und fröhlich und vielfältig die Näh- und DIY-Welt geworden ist!
Ganz sicher habt IHR einen großen Teil dazu beigetragen! Uns würde es ohne EURE Kreativität gar nicht geben! Für Euer Vertrauen die ganz Jahre danken wir jedem einzelnen von Euch. Viele von Euch kaufen die farbenmix-Artikel bereits beim Händler ihres Vertrauens, deshalb geht unser Dank ebenso an alle kleinen Ladengeschäfte, Shops und Nähwerkstätten, welche Euch mit Engagement beraten.
„Farbenmix“ ist nicht nur ein abstrakter Begriff in der Nähwelt, nein, „farbenmix“ sind auch die Mitarbeiter und einzelnen Designer, welche die Jahre begleitet, geprägt und unterstützt haben. Egal ob es ein Webband oder Schnittmuster ist, an dessen Entstehung bis hin zum Verkauf haben immer mehrere mitgewirkt. Egal, ob ein Designer nur mal ein einziges Design uns zur Verfügung gestellt hat oder oft in den Regalen vertreten ist, es steckt immer Herzblut und viel Arbeit dahinter. Bis der Artikel bei Euch im Postkasten liegt, haben unsere tollen Mitarbeiter, gewickelt, eingetütet und gebucht, ebenso werden hinter den Shopkulissen mit Fleiß immer neue Wünsche von euch umgesetzt.
Ihr Kunden, die Mitarbeiter, Designer, die Firmen, mit denen wir zusammenarbeiten, alle „Pakete“ zusammen sind „farbenmix“!
Für das alles danken wir EUCH von Herzen! Ihr alle seid ein Teil von farbenmix!
*******
Als Dank für Eure Kundentreue haben wir heute ein tolles Geschenk für Euch programmieren lassen: die Ebook-Bibliothek!
War ein PC-Absturz oder ein Systemwechsel bisher ein Problem für Eure Ebook-Sammlung?
Hat manchmal ein Download gehakt oder ihr habt gar aus Versehen ein Ebook doppelt gekauft?
Musstet ihr umständlich eine Anleitung zwischen euren Geräten hin- und herkopieren, um die Anleitung neben dem Nähen auf dem mobilen Gerät zu lesen?
Das alles gehört bei farbenmix mit eurer persönlichen Ebook-Biliothek der Vergangenheit an!
Ihr habt ALLE bereits gekauften Ebooks und Freebooks und in Eurer persönlichen Bibliothek auf einen Blick und könnt von den unterschiedlichsten Geräten darauf zugreifen, wenn Ihr im Shop eingeloggt seid und sie ganz nach Bedarf downloaden.
Das schönste: auch die bisher von Euch geladenen Ebooks wurden von uns bereits ordentlich einsortiert 🙂
Wir hoffen, dass Ihr Euch so darüber freut, wie wir uns über Eure Treue!
Über den farbenmix-Adventskalender habt Ihr sicher schon HIER gelesen, schnappt ihn Euch und tut Gutes!
Liebe Grüße von Janina und Sabine
Farbenmix-Adventskalender 2012
Wir haben einen einzigartigen Adventskalender für dich!
An den ersten 24 Tagen im Dezember kannst Du online jeden Tag ein Päckchen öffnen und schauen, was sich darin verbirgt.
Ende Dezember kommen dann alle „Päckchen“ des farbenmix-Adventskalenders in einem Paket per GLS zu Dir.
So kannst Du Dich jeden Tag online über etwas praktisches, schönes, hilfreiches, buntes, besonderes, oder sogar GANZ besonderes… freuen und Dich nach dem Fest, wenn es wieder etwas ruhiger wird und die vielen Weihnachtsfeiern, -märkte und -basare vorbei sind, entspannt an Dein Maschinchen setzen.
Mach Dir selber eine Freude, schenk einer Freundin eine Freude oder lass Dir eine Freude schenken!
Der Adventskalender ist nicht nur für dich eine Freude, denn mit dem Kauf eines Adventskalenders unterstützt Du gleichzeitig den Nahow-Verein, denn der komplette Gewinn wird gespendet!
Der Adventskalender kostet 14,90 Euro und ist ab morgen im Shop erhältlich. Der Warenwert beträgt mindestens 30 Euro und die Anzahl ist begrenzt, in Teilen variiert die Füllung.
******
Wir bedanken uns von ganzen Herzen für die gespendeten „Päckchen“ bei
und den Firmen Bornemann und Union-Knopf !
******
Adventskalender
Es gibt ganze Stoffpaneele mit schon vorgedruckten Adventskalendern.
So eine Kalender, welcher sich jedes Jahr neu befüllen lässt, ist ja auch praktisch…
… aber MANCHMAL entsprechen sie nicht ganz unserem Geschmack 😉
ABER das „Gerüst“ ist natürlich außerordentlich praktisch zu nutzen:
einfach mit Webbändern und Schlaufen aus kleinen Resten verzieren, dazu ein schönes appliziertes oder gesticktes Motiv
( hier die WeihnachtsPüRehs von Paulapü/Huups)…
… fertig ist ein SCHMUCKSTÜCK!
Dieses Paneel ist von Swafing, funktioniert aber auch prima mit „alten“ Adventskalendern!
*******
Diesen Adventskalender füllen wir für EUCH!
Mehr dazu nachher im nächsten Blogeintrag!
*******