Autorenarchiv
04. April 2006
Stoffe in meinem Nähzimmer
Damit der Blog auch gleich richtig bunt wird, zeige ich nun erstmal meine Stoffe. Naja, ein paar sind auch noch auf den anderen Zimmerseiten zu finden 🙂Linke Seite des Stoffregals…
rechte Seite des Stoffregals… Naja, es ist ziemlich aufgeräumt, ich weiß auch noch wo jedes Stöffchen liegt ( zumindest meistens 🙂 )… Ihr müßt bedenken, dass es die tiefen IKEA-Regale sind, also die gestapelten Stoffe in doppelten Reihen hintereinander liegen 🙂 Es ist eine Wand von 6 Metern Länge….. Ja, trotzdem fehlt mir mal der eine oder andere bestimmte Stoff 🙂
Ihr findet es zuviel? Naja, es sind seltene alte Muster, von denen ich mich nicht trennen mag…. es gibt viele Basics wie Frottee, TACTEL, Jersey, Jeans, Popeline, Nicky welche ich immer gerne in allen Farben vorätig habe, einige aktuelle Saisonstoffe, Lieblingsstoffe aus dem letzten Winter ( damit ich auch rechtzeitig wieder mit Herbstmodellen anfangen kann )… und einige Reste, von denen ich mich auch trennen kann…
Mein Zuschneidetisch ist verhältnismäßig klein ( ca. 120 mal 80 cm ).
Die große Schneidematte liegt dort ständig. Leider ist es noch eine alte aus den Zeiten, in denen es Schneidematten nur mit Inch-Einteilung gab. Aber normalerweise halten Schneidematten ja fast ein Leben lang….
Auf dem Schneidelineal seht ihr bei genauem Hinschauen den Schriftzug „MEINS“. Janina und manchmal auch die Jungs haben es sich in der Vergangenheit so oft ausgeliehen, dass ich es immer suchen mußte….
Ich liebe den alten Baby-Becherturm ( in dem Regal in der Mitte ), er ist wundervoll zum Aufzeichnen von Kreisen. Für ganz kleine Kreise liegen dort noch ein paar Münzen und große Kreise hole ich mir bei Bedarf aus der Küche 🙂
Wenn ich mal aufgeräumt habe, fotografiere ich auch die anderen Zimmerseiten 🙂
03. April 2006
Warum einen Blog?
Aus weltweiten Mailkontakten sind mittlerweile Freundschaften entstanden :-).
Auch werde ich von vielen gefragt, woher ich meine Ideen nehme, wie ich arbeite, organisiere, plane und letztendlich die Modelle entstehen.
In einem Blog ist Platz für all diese Dinge und viele Fotos. Mit der Zeit werden sich viele Infos, kreative Ideen, Arbeitsbeschreibungen, aber auch persönliches ansammeln.
Ich werde besondere Modelle zeigen, aber euch auch auch unvollendete oder unschöne Teile nicht verschweigen 🙂
Zu Anfang ein paar Fotos von einer Messe in Hannover 1990. Damals war ich schon einige Jahre selbstständig.
Auch früher habe ich schon ziemlich bunt genäht, bzw. Stoffe gemixt. Durch die Applikationen bekamen die Teile ihr „Leben“.
Im Rahmen der Messe wurden auch Kurse veranstaltet, bzw. Vorführungen eingeplant, so musste natürlich auch meine Nähmaschine mit 🙂 Angeboten habe ich eine lustige Mischung von Jacken, Hosen, Pullis, aber auch kleineren Teilen wie Badetücher, Handtücher, Stirnbänder, Mützen, Matchbeuteln und Umhängetaschen. Auch ein paar Damenmodelle waren dabei. Die Messe hat sich auch sehr gelohnt, denn es wurde nicht nur viel gekauft, etliche Kunden sind auch Stammkunden geblieben. Außerdem hat es viel Spaß gemacht, sich mit den anderen Künstlern auszutauschen.
Simona mit 4 Jahren, inzwischen ist sie 20 🙂 Auf dem Foto holt sie mich gerade abends ab und ist schon ziemlich müde. Witzigerweise seht ihr bei Simonas Jacke schon einen rot-pink-Mix. Auch mich selber hat erstaunt, wie konstant doch über die Jahre mein Stil geblieben ist….oder sollte man lieber sagen, wie wenig ich mich weiterentwickelt habe? :-)))
Entschuldigt die schlechte Fotoqualität, aber ich habe die Bilder nachträglich eingescannt.