Autorenarchiv
Schnittmusterkombi: RÖMÖ und PHILIPPA
Eine großartige Kombi von SauerStoFF:
Rock RÖMÖ, Sweatjacke PHILIPPA und Schlauchschal/Loop nach dem gratis Kreativ-FREEbook
TASCHENSPIELER
Die neue Farbenmix-CD heißt „TASCHENSPIELER“ und wird erstmalig auf der CREATIVA-Messe ab dem 13.März 2013 verkauft.
Mit den 11 Taschenschnittmustern können Nähanfänger, wie auch Fortgeschrittene herrlich „spielen“. Die Taschen lassen sich miteinander kombinieren, es lässt sich ein großes Taschenset nähen und mit den unzähligen Nähtipps und -tricks lassen sich spielend leicht immer neue Variationen erfinden. Alle Taschen sind mit wenigen Grundkenntnissen leicht nähbar und haben dennoch ihren unverwechselbaren Look. So lassen sie sich prima für eine Freundin nähen oder als wertvolle Einzelstücke verkaufen.
Die 11 Taschen sind nach Spielkarten benannt und von der Handgelenkstasche bis hin zur Reisetasche kann eine komplette Sammlung entstehen. Mit den ausführlichen Fotoanleitungen sind Nähanfänger ganz schnell begeistert, während die Fortgeschrittenen ganz sicher unter den Tipps und Tricks zu unterschiedlichen Taschenböden, Henkelvariationen, Anhängern, viele Verzierungstechniken etc. ein paar Neuigkeiten finden. Der kleine JOKER führt euch durch die CD und eine durchgängige Navigation macht sie zum Augenschmaus.
In der festen Hülle der CD, welche hübsch in eurem Regal stehen kann, findet sich zusätzlich ein ca. 40seitiges Heft mit Übersicht, Designbeispielen und vielen Inspirationen. Außerdem ist das zusätzliche Schnittmuster PATIENCE als Bonus enthalten 🙂
In der Woche ab dem 18.3. ist sie dann im farbenmix-Shop erhältlich, euer Stoff-Händler kann jetzt schon vorbestellen.
Der reguläre Preis ist 18,90 Euro, auf der Creativa und die erste Woche im Shop wird es die CD zum Supersonderpreis von 10 Euro geben.
Viele von euch haben schon mein Nähen vieler Messetaschen auf Instagram oder meinem privaten Facebook-Account verfolgt.
Selbstverständlich lassen sich mit diesen Grundschnitten nicht nur bunt gemixte Taschen, sondern auch edle Taschen aus Leder, Kunstleder, Outdoor-, Wollstoffen etc. nähen 🙂
Über 150 Taschenmodelle werden wir euch auf der CREATIVA präsentieren.
Hier ein kleiner Auszug, welcher toll zeigt, wie IHR mit EUREN Ideen spielen könnt:
NÄH DICH GLÜCKLICH !
**********
Tutorial: Hockerbezug
Mit schönen Stoffen zieht der Frühling in euer Zuhause ein.
Mit dem Tutorial von tillaBox bezieht ihr im Handumdrehen einen Hocker mit euren Lieblings-Frühlings-Stoffen.
Kreativ-Ebooks und Schnittmuster: Taschen
Lust auf eine Frühlingstasche?
Schnittmuster ElGrande von Meischterwerk
und Kreativ-Ebook FLORAbella von Lillith Rose
Schnittmuster: Oberteile
Schnittmuster WANGEROOGE von Kleine Zaubermäuse
Schnittmuster WANGEROOGE von Tagpflückerin
Schnittmuster BEA von evchen von Doppelnaht
Kreativ-Ebook AMELINCHEN von Meine kleine Scrapwelt
Nähfreie Wimpelketten
Löckchenzauber hat mit STYLEFIX, Pappe und Stoffresten eine wunderschöne Wimpelkette gebastelt.
Nähen mit Kindern
prinzessin farbenfroh hat mit den Kindern aus der Vorschule tolle Jerseyschals genäht.
Mit ganz viel Eifer und Konzentration hat jedes Kind seinen eigenen Schal gestaltet.
Hausmesse der Firma Swafing
Jetzt wird abgebaut…
Es war TOLL mit euch!
Wir haben uns sooo über die zahlreichen Besuche unserer Einzelhändler gefreut. Auch einige Designer und Blogger haben die Gelegenheit genutzt, in den unzähligen Stoffmustern der Firma Swafing zu baden. Es war super, sich mit allen mal wieder persönlich austauschen zu können.
Schon im Vorfeld waren wir überzeugt, dass die demnächst neue farbenmix-TASCHENSPIELER-CD euch gefallen würde. Mit einer derartigen positiven Resonanz hatten wir aber nicht gerechnet. Obwohl ja nur ein CD-Dummy, ein Vordruck des Inlett-Heftchens und ein paar Taschen präsentiert wurden, bestellten unzählige Händler vor. Die meisten waren sehr begeistert, endlich ihren Kunden „ohne Internet“, Nähanfängern und ihren Nähkursteilnehmern die neuen Taschenschnittmuster anbieten zu können.
Händlern, welche die Hausmesse nicht besuchen konnten, bieten wir bis zum 15.3.2013, bzw. solange der Vorrat der ersten Auflage reicht, noch den supergünstigen Vorbestellungspreis an.
Wir danken allen Mitarbeitern der Firma Swafing und besonders AnneSvea und ihrem Team für das bunte Wochenende!
Sticken auf Shirts oder Jersey
Oft werde ich gefragt, wie ich persönlich es handhabe, direkt auf Shirts oder auf Jerseys zu sticken.
Wir mögen es nicht besonders, wenn es innen im Shirt hart ist und das Shirt zu „brettig“ im Bereich der Stickerei ist. Auch ist das Positionieren kompliziert und gerne wird mal aus Versehen die untere Shirtlage ebenfalls mit fest gestickt.
Ich sticke also ganz selten direkt auf einem Shirt oder dehnbaren Oberteil.
Auf diese Weise finde ich es am einfachsten und schönsten:
Abreißbares Stickvlies mit einer Lage Jerseyrest in den Stickrahmen spannen. Der Jersey sollte ine ähnliche Farbe wie das spätere Shirt haben.
Motiv sticken, mit 2-3 mm Abstand ausschneiden und das Stickvlies auf der Rückseite abziehen.
Das Motiv auf der gewünschten Stelle positionieren. Ich probiere das Shirt dafür an und lege so die gewünschte Höhe fest. Dann ziehe ich es wieder aus, lege es glatt hin und markiere die vordere Mitte. Dann das Motiv mit Stecknadeln aufstecken oder mit STYLEFIX aufkleben. Abreißbares Stickvlies unter, bzw. in das Shirt stecken.
Motiv mit einem mittelbreiten, mittellangen Zickzackstich auf dem Jerseyrand aufnähen.
Das Stickvlies auf der Shirtinnenseite vorsichtig entfernen.
Den Bereich des Stickmotivs von der Vorderseite aus einem überbügeln/dämpfen.
FERTIG!
Innen im Shirt ist nur eine einzige Naht zu sehen, das Shirt bleibt weich und anschmiegsam und übersteht so prima alle Wäschen!