Autorenarchiv
Bugwelle Rucksack plus Videokurs und große Taschen Zubehör Aktion
NEU im Shop: Der Bugwelle Rucksack plus Videokurs
YEAH-endlich ist es soweit. Der Bugwelle Rucksack ist endlich fertig. Da haben wir überlegt, ob das Ebook reicht oder ob wir einen großen Videokurs daraus machen. Ihr wisst ja unsere Videokurse sind nicht nur das nähen des SM sondern auch viele praktische Tipps und Tricks gibt es oben drauf. Diesmal sind es knapp 2 Stunden geworden. Also richtig aufwendig.
Lange Zeit haben wir gedacht, dass lange Videokurse gar nicht so gewünscht sind bei euch – ihr habt uns beim Alleskönner eines Besseren belehrt. Daher war die Überlegung eines ausführlichen Videokurses (über 2 Stunden) auch bei der Bugwelle nicht mehr so fern. Unsere Anleitungsfee Uschi hat uns den Wunsch erfüllt .Der Bugwelle Rucksack ist ganz klar an der Bugwelle vom Design orientiert hat aber einige Features mehr.
Der Bugwelle Rucksack ganz kurz vorgestellt:
Der Bugwelle Rucksack ist mit allem ausgestattet, was ein klassischer Rucksack braucht:
- eine geräumige Vordertasche + zwei Seitentaschen
- im inneren Futtertaschen + ein praktisches Laptop-Fach
- geheimes Reißverschluss-Fach auf der Rückseite (genial wie ich finde..)
- gut gepolsterte Träger und Rückseite für ein komfortables Tragegefühl
- optionaler Jackenhalter
Der Videokurs – mehr als nur ein Anleitungsvideo…
Natürlich machen wir also Uschi und ich auch wieder mit euch einen Kaffeeklatsch live in der Adventskalender Facebook Gruppe zum Bugwelle Rucksack – wir werden das aber natürlich vorher ankündigen. Wie immer findet die kleine feine Stunde morgens statt. Wer nicht live dabei sein kann … kein Problem das Video bleibt in der Gruppe und kann auch später noch angeschaut werden. Hachz ich freu mich schon sehr drauf.
Bis zum 6. Mai bekommt ihr das Ebook und den Kurs zum super PREIS. Es lohnt sich wirklich und ich kann euch sagen, der Bugwellen Videokurs ist mega. Ich durfte ihn natürlich schon anschauen und wie immer lerne ich bei Uschi immer noch den ein oder anderen Trick dazu. Der Rucksack ist allerdings kein Anfängernähprojekt. Ihr solltet schon Erfahrung haben mit Taschen nähen auch wenn Uschi euch durch jeden Schritt durchführt ist das schon ein bisschen anspruchsvoller. Aber das war die Adventskalendertasche dieses Jahr ja auch und ihr habt es prima hinbekommen.
Ich hatte einige Modelle von Uschi hier zum Fotos machen und ich kann euch sagen, dass es fast an ein Wunder grenzt, dass ich sie zurück geschickt habe. Denn alle wirklich alle hier waren restlos begeistert. Der große Rucksack hier in gelb ist ein Raumwunder. Das ist der große Rucksack. Gibt es auch hier in den Bildern in schwarz. Prima mit dem Laptop Fach und überhaupt da passt ordentlich was rein.. hier sehr ihr mal ein Tragebild:
Das Modell ist 1,72 groß. Hier noch ein weiteres Bild zum Vergleich:
und natürlich auch getragen:
Also was soll ich sagen in echt noch viel schöner und einfach prima durchdacht.
Definitiv kann ich sagen, dass ist ein Projekt, dass man nicht schnell mal so näht, dafür aber lohnt sich jede Naht wie ich finde. Ich schwanke ja noch zwischen dem gelben und schwarzen Bugwelle Rucksack. Der eine aus Kunstleder der andere aus dem tollen Canvas. Beide einfach klasse. Schade, dass ich sie zurück geschickt hab 😉 Uschi wenn du das liest… stell dir vor wie ich ganzzzz zögerlich das Paket über die Theke gereicht habe.. so mit noch einmal festhalten *lach*.
Von mir bekommt dieses Schnittmuster ne 1 mit Sternchen. Viel Platz, bequem zu tragen, Design gefällt mir und die Anleitung bzw. das Video ist genial. Bei mir steht dieses Wochenende der Rucksack auf dem Programm mit Videokurs natürlich. Denn beim nächsten Städtetrip muss der mit. Ich werde den großen nähen und bin noch am überlegen ob ich dieses mega coole Canvas Muster nehme:
Ach ja Stoffe und co. Was ihr so alles braucht für den Rucksack findet ihr hier in der MATERIALLISTE. Das Ebook bzw. das Ebook und den Kurs bekommt ihr bis morgen zum absoluten Schnäppchenpreis. Also lohnt sich schnell zu sein, nicht das ihr es verpasst.
Was gibt es sonst noch Neues bei uns?
Jede Menge kann ich euch sagen. Bis Sonntag ordentlich sparen: Wir haben den Rotstift ordentlich angesetzt und freuen uns, wenn ihr die Gelegenheit am Schopfe packt und ein paar Schnäppchen macht. Das nächste Taschen Nähprojekt lässt bestimmt nicht lange auf sich warten ;). Material findet ihr bei uns auf jeden Fall.. z.B.:
haben wir einige tolle Canvas Stoffe eingestellt: oh ich liebe Canvas für Taschen und natürlich auch Innenstoffe. Nicht zu vergessen Gurtbänder und Reißverschlüsse. Hachz einfach alles was das Taschennähherz so liebt.
Noch was richtig cooles haben wir uns auch für euch ausgedacht. Bei jeder Versandbestellung über 10 Euro legen wir euch ein Platte Stylefix Filz gratis dazu.
Eine Sache soll ich noch erwähnen:
Solltet ihr einen Gutschein einlosen wollen bei eurer Bestellung geht das leider über unser Shopsystem aktuell nicht. Das tut uns leid, ihr könnt natürlich aber an info ät farbenmix.de schreiben und das dann auf diesem Wege klären und verrechnen lassen. Es ist leider technisch nicht möglich und auch ärgerlich. Aber es lässt sich nicht lösen.
Die Tage werde ich euch auf Instagram und Facebook noch ein bisschen mehr zeigen und freu mich schon sehr drauf. Hachz mein Taschennähherz schlägt auf jeden Fall diese Woche ein bisschen schneller. Ich werde mich definitiv auch noch einmal eindecken und ihr solltet auch mal stöbern, ob ihr noch was braucht.. lohnt sich.
In diesem Sinne habt einen wundervollen und kreativen Tag.
Herzliche Grüße von Emma
Damenrock aus Leinen nähen
Damenrock aus Leinen nähen z.B. mit VALESKA
Es ist Donnerstag und Zeit mal wieder DANKE zu sagen, dass ihr immer wieder gerne donnerstags bei mir vorbeischaut hier im Inspirations Blog. Thank you so much! Ja, und auch diesen Donnerstag möchte ich euch mit ein paar Inspirationen versorgen. Unser Ebook des Tages ist VALESKA und da gerade Leinen so in ist und ihr vielleicht überlegt habt, einen Damenrock aus Leinen zu nähen möchte ich euch dieses Schnittmuster heute gerne mal näher vorstellen. Valeska ist schon einige Jahre bei uns im Shop und immer noch zeitlos schön. Es gibt einfach Dinge die gehen immer. So wie Valeska. Die Stoffdesigns mögen sich ändern. Aber der Schnitt ist und bleibt spitze.
Vorgewaschenes Leinen super für einen Damenrock
Wir haben ja im Shop dieses wunderbare vorgewaschene Leinen – ursprünglich habe ich damit immer nur bisher die LEINENTASCHE genäht.
Aber als ich Uschis tolle VALESKA gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe ja Leinen sehr. Aber das wisst ihr ja als treue Leser<3.
Natürlich könnt ihr Valeska auch aus Jeans, Popeline, alle eure tollen Webware Stoffschätzchen (alle nicht dehnbaren Stoffe). Meine allererste VALESKA habe ich tatsächlich aus Cord genäht. Breitcord sogar. Ich liebte damals Breitcord und war ganz beseelt von meinem neuen Rock.
Toll finde ich auch alle Jeans Varianten. Im Sommer aus ganz leichtem Sommerjeans ein wunderbarer Rock. Ich sehe es schon vor mir.. hellblauer ganz leichter Jeans wunderschön. Aber ein Damenrock aus Leinen steht definitiv diesen Sommer ganz oben auf meiner Liste.
Aber auch für den Herbst und Winter … immer wieder schön. Unifarben liebe ich dieses Schnittmuster. Aber Andrea von jolijou selbst hat damals auch eine mega Kombi genäht:
Der Stoffmix ein Traum. Valeska ist einfach ein toller Damenrock für das ganze Jahr. Ich mag die Form sehr. Der Rock ist wirklich einfach zu nähen. Auch Nähanfänger kommen dank Schritt für Schritt Anleitung schnell zum Erfolg.
Der Rock fällt großzügig aus. Am Besten orientiert ihr euch an eurem Hüftumfang. Dazu, zum am Körper gemessenen Hüftmaß noch ca. 10 – 15 cm hinzurechnen und danach die Größe in der Tabelle auswählen. Ihr könnt Valeska mit oder ohne Taschen nähen und wer Lust hat, der kann noch die ein oder andere Stickerei, Applikation usw. toll in Szene setzen. Das sieht richtig klasse aus bei diesem Modell.
Nähen ist Liebe…
Meine Valeska habe ich in liebevolle Hände weitergegeben und das tolle am Nähen ist ja, man näht ein tolles Kleidungsstück für sich selbst und hat eine riesen Freude damit und wenn man es u.U. auch weitergibt dann wird die Freude noch größer – den die Beschenken merken wieviel Liebe drin steckt. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
Nähen ist einfach eine tolle Sache und unsere selbstgenähten Kleidungsstücke sind einfach auch super wertig. Ich schaue ab und zu dann schon mal in Kaufkleidung rein wie das vernäht wurde und ich hab schon das ein oder andere Mal gedacht: ups.. das gebe es so in der Form nicht bei mir. *lach* Auf der anderen Seite hatte ich auch schon mal ein so sauber und hochwertig genähtes Kleid, dass ich schon ein schlechtes Gewissen hatte was ich dafür bezahlt habe (nicht so wenig) aber so eine tolle Handwerksarbeit – das schätzt man dann doch gleich ganz anders ein.
Nun gut Ihr Lieben, wer Lust auf ein Damenrock aus Leinen hat, der kann sich heute unser Ebook des Tages schnappen und gerne noch den tollen vorgewaschenen Leinen. Ansonsten bleibt mir nur zu sagen. Macht es fein. Schön, dass es euch gibt und bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
es wird maritim – maritime Nähprojekte
Maritime Nähprojekte – alles damit es schön maritim wird
Es ist kein Geheimnis. Dieses Jahr entdecken wir das maritime Flair wieder neu. Überall sehe ich maritime Deko, Stoffe usw. Ich meine bei uns war es ja nie wirklich weg. Denn farbenmix als Nordlicht und direkt am Wasser.. wir lieben immer und jederzeit alles maritime. Aber ein guter Anlass und wieder Zeit für maritime Nähprojekte oder schöner ausgedrückt… Nähinspirationen rund um das Thema Meer und Wasser… klingt gut, oder?
Wir haben richtig viele tolle Ebooks und Webbänder im Shop die ich euch heute gerne ein bisschen näher vorstellen möchte. Natürlich haben wir auch geschaut, dass wir euch nicht nur inspirieren sondern euch auch eine kleine Freude machen und unsere maritimen Nähprojekte haben deswegen einen Special Preis… – klingt gut, oder?
Taschen die wundervoll maritim genäht werden können..
Ich fange mal mit meinem Tagesfavoriten an. Ein ziemlich cooles Ebook: unser Seemannsbüdel von klasse-kleckse.
Also ich habe dieses Jahr die Hoffnung, dass ich noch einmal an die See komme und ehrlich gesagt wünsche ich mir schon lange eine coole Strandtasche bzw. eine Tasche die dieses Ambiente aufgreift. Die salzige Luft, Sand, Dünen, eine Brise Meerluft immer in der Nase. Hachz ich vermisse das.
Ich mag den Look der Tasche mit der Kordel und auch wenn ich gerade kein maritimen Stoffschatz zur Hand habe, kann ich mir die Tasche toll auch aus Jeans vorstellen. Canvas mag ich ja auch sehr gerne. Stöbert einfach mal in eurem Stoffschrank. Ich bin sicher da findet sich was geeignetes.
Aber nicht nur der Seemansbüdel darf bei maritimen Nähprojekten nicht fehlen. Ich liebe ja auch den Strandläufer nach wie vor ein eurer Lieblingstaschen. Auch ein toller Begleiter beim Spaziergang und nicht nur am Strand ;):
Der Strandläufer – unsere Adventskalendertasche von 2017:
Auch hier wieder eine tolle Kordel als Hingucker – so ne tolle Idee von Color4Colle und natürlich jede Menge maritimer Webbänder. Die Anker sind ja bei euch und auch bei uns im Team sehr beliebt.
Was auch mega maritim ist und toll auf Taschen und Kleidung passt, sind unsere kostenlosen Applikationsvorlagen zum Ausdrucken:
Was wir hier auch sehr gerne nähen und verschenken – für alle See- und Meerfans: Die tollen Schnittmuster für maritime Deko von Puschenhexe:
Natürlich darf der Walhai und das Kulturboot von AmbaZamba nicht fehlen:
Also rund um unser Thema Meeresrauschen war natürlich klar, dass wir Jana fragen, ob sie dabei ist und somit könnt ihr euch den Walhai zu einem tollen Preis heute schnappen. Lohnt sich.
Und auch das Boot ist ein klasse Schnittmuster – nicht nur als KurturBoot für Kids auch als Deko finde ich es ziemlich klasse:
ach ja und das habe ich auch im Shop entdeckt… ein super cooler Aufnäher / Patch :
Ihr seht schon ihr könnt die Tage ein Schnäppchen machen und euch ein tolles Schnittmuster für maritime Nähprojekte sichern. Lohnt sich zu stöbern. Für euch von uns mit Liebe ausgesucht.
Noch mehr maritime Nährprojekte? Könnt ihr noch?
Wie wäre es mit Kleidung? Ein schöner Klassiker, der jeden Sommer bei uns ganz oben auf der To-Sew Liste zu finden ist, ist das zeitlose Schnittmuster TAJA:
Taja die Tunika/Hemdbluse könnt ihr mit Kapuze oder Matrosenkragen nähen. Ein toller Überzieher für den Sommer.
oder ein Kleid? Da finde ich ja HENRIKA sehr hübsch:
Am Besten geht ihr aber direkt auf unsere Aktionsseite. Da findet ihr alles auf einem Blick.
Jup das war es auch schon. wieder von mir heute. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren und habe auch Lust geweckt auf diese maritimen Schnittmuster.
Macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße Von Emma
PS: wir haben neue Jerseys eingestellt… falls ihr auf der Suche nach unifarbenen Jerseys seid.. lohnt sich der Klick dahin.
Die Gewinner der Buchverlosung sind gezogen:
Nähen lernen – Bild für Bild hat gewonnen: Ingeborg Spielbrink
Mama-Baby Nähbuch haben gewonnen: Margit Menzel und Jennifer Brunzlow
Alles Jersey – Soft und Cosy haben gewonnen: Senta Janson, Britta Höfer, Marina Nowak und Julia Lippke
Sewing Clothes Kids Love haben gewonnen: Esther Genz, Julia Althoff, Brigitte Welp, Anna Vincon und Marie-Christine Erkes
Liebe Gewinner, schickt mir bitte noch einmal eine Email an emma ät farbenmix Punkt de mit eurer Anschrift, damit sich das Buch bald auf den Weg machen kann. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit <3
Ostereiersuche bei farbenmix
Ostereiersuche bei farbenmix – eine kleine Tradition?
Ob es eine kleine Tradition ist oder nicht – ich bin mir nicht sicher. Lach 😉 Vor ein paar Jahren haben wir schon mal ein paar Ostereier bei uns versteckt und ihr mochtet die Aktion sehr gerne. Also haben wir uns überlegt wir machen das noch einmal. Ein kleiner Zeitvertreib und vielleicht hab ihr ja Lust ein bisschen bei uns zu klicken und zu suchen. Sie sind nicht schwer versteckt. Also Hände hoch, wer Lust auf eine Ostereiersuche hat.
Geh mit uns auf Ostereiersuche und gewinne mit etwas Glück 1 von 12 Nähbücher
Wir haben für euch folgende Bücher ausgesucht:
Ein echter Farbenmix Klassiker und Schatz ist Sabines und Nancys Buch : SEWING CLOTHES KIDS LOVE (engl. Ausgabe). Was für ein tolles Buch. Wunderschöne Bilder, tolle Schnitte und durch und durch farbenmix. Da haben Nancy und Sabine so ein wundervolles Buch gezaubert damals. Dieses Buch verlosen wir 5 Mal!
Nähen lernen – Bild für Bild: ein tolles Buch für Nähanfänger und das könnt ihr 1x gewinnen
und 2x das Mama Baby Nähbuch von Susanne Bochum aka Susalabim:
Dann haben wir noch 4x das Buch: Alles Jersey Soft & Cosy von Ki-ba-doo.
Wo haben wir die Eier versteckt?
Ihr findet das Ei auf einem der Artikelbilder. In der Übersicht seht ihr das relativ schnell. Wir haben uns folgende Kategorien überlegt:
Neues – Ebooks Ostern – und noch in der Kategorie Nähzubehör Stylefix und Nähhelfer
Wie sehen die Eier aus die wir suchen… na gut ich verrate es euch.. 😉
Und hast Du alle gefunden? Dann schicke mir eine Email an emma ät farbenmix Punkt de und verwende in der Betreffzeile Oster + dein Buchwunsch. Schreibe mir die 6 Links oder die Artikelnamen wo du unsere Eier gefunden hast und mit Glück gewinnst du dein Wunschbuch.
Die Teilnahmebedingungen
Um 1 von 12 Nähbüchern zu gewinnen:
Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der EU und Schweiz.
Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 19. April um 23.59 Uhr.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Gelost wird mittels eines Zufallsgenerators.
Durch Absenden der Email stimmst du einer Verarbeitung deiner Daten / Email im Rahmen der Verlosung zu.
D.h. deine Email wird gespeichert bis zum Ende des Gewinnspiels (Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner) und danach gelöscht.
Die Email sollte entweder die 6 Links der Artikel beinhalten oder den Artikelnamen.
Der Gewinner wird am 21. April hier auf dem Farbenmix Blog bekanntgegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und freu mich auf eure Emails mit den Links, bzw. Artikelnamen.
Habt ein wundervolles Osterfest und viel Spaß bei der Ostereiersuche.
Herzliche Grüße Von Emma
Aufnäher Überraschungsbox, neue Stoffe und mehr
Aufnäher Überraschungsbox – mit Liebe von Sabine zusammen gestellt
Wir lieben sie unser Aufnäher und Patches. Wie haben nicht nur im Laufe der Jahre viele hübsche Designs produzieren lassen sondern Sabine hat immer auf der Suche nach tollen Aufnäher und Patches die Augen offen gehalten und immer wieder tolle Designs gefunden. Ihr habt euch schon oft eine kleine best-of Sammlung gewünscht und sehr gerne haben wir uns was überlegt. Wir packen eine Aufnäher Überraschungsbox für euch. Mit Liebe ausgesucht und jede Box ein bisschen anders.
Wunderschön um auch Kinderkleidung, Kinderrucksäcke, Jacken usw aufzuhübschen. Vielleicht erinnert ihr euch noch an die tollen Oilily Klamotten von früher mit den besonderen Patches. Ich habe sie früher immer wieder von den rausgewachsenen Kleidungsstücken abgetrennt und auf die nächsten Größen wieder draufgesteppt. Ein Fliegermotiv hat uns glaube ich die komplette Kindergartenzeit begleitet. Aber in der Box sind nicht nur Aufnäher und Patches für ganz kleine. Es ist ein bunte Mischung geworden:
Ich habe eine Box mal ausgepackt und fotografiert.. so oder so ähnlich könnte deine aussehen:
Eine kunterbunte Mischung (nicht nur ) für Kids. 20 tolle Aufnäher sind in der Box mit lauter tollen farbenmix Klassiker und besondere Aufnäher. Bitte habt Verständnis, dass die Boxen nur versichert verschickt werden (also für 3,90 € ). Dafür bekommt ihr sie aber auch zu einem Knaller Preis.
In der Box könnt ihr sie toll aufbewahren und falls ihr noch welche zu Hause habt, packt sie gerne dazu, so sind sie alle an einem Ort. Die Box ist natürlich auch ne ganz süße Geschenkidee. Alle die buntes lieben, werden sich freuen. Manchmal höre ich, ja Emma die sind total schön aber wo näht man die drauf. Ich dachte mir ich nehme euch kurz in meinen Kopf mit:
Beispiele um Aufnäher anzubringen:
In der oben ausgepackten Aufnäher Überraschungsbox sind zum Beispiel:
- die Engelsflügel – die würde ich wahrscheinlich auf ein Shirt oder Jacke hinten drauf steppen. Oder auch auf coolen Stoffturnschuhen – ihr wisst welche ich meine. Ich denke da an den Hermes Gott mit den geflügelten Schuhen 😉
- Die süße Maus – also ein richtig großes Webetikett oder Aufnäher – da denke ich ganz spontan würde das klasse im Innenfutter einer Jacke aussehen oder hinten innen – aber ich denke auch sofort an ein schönes Notizblock-to go. Da könnte man das auch wunderbar platzieren und so einen tollen Hingucker schaffen. Oder an der Seite eines Spotbeutels usw.
- die kleinen viereckigen Aufnäher finden bei mir sehr gerne Platz auf Geldbeutel innen und außen oder auch am Seitenstreifen von Taschen. Ich liebe diese kleinen Details
- die Zitrone finde ich ja persönlich ziemlich cool. Da gebe es mehrere Anwendungen. Bei mir würde sie einen Platz finden auf unseren sommerlichen Geschirrtüchern finden oder ich würde unsere Limo-Zapfstation damit aufhübschen. Also ein kleines Loch bohren um ein dünne Kordel oder hübsches Band durchzuziehen und das dann um den Behälter binden.
- die Labels aus der Just-be Serie sind ja eh meine Lieblinge. Sie finden Platz auf Leggings, Pullover, Sitzkissen, Decken usw. Ich mag die Größe sehr.
Ihr seht die Einsatzmöglichkeiten sind riesig. Meine Kids haben sie geliebt die bunten Hingucker. Die ihre Kleidung zu was ganz Besonderem gemacht haben. Auch wenn ich gerne sie machmal Ton in Ton und zart angezogen hätte. Meine wollten es bunt und Farbe und kleine Details haben das Kleidungsstück manchmal nur wegen dem einen Aufnäher zum Lieblingsstück gemacht. Süß, oder?
Wir haben einige gepackt und ihr wisst ja wenn weg dann weg. Ihr habt sie euch gewünscht und hier sind sie. Ich wünsche euch viel Freude damit. Die Aufnäher Überraschungsbox bekommt ihr natürlich nur so lange der Vorrat reicht und zu einem super Preis von nur 4,90 Euro.
Das ist natürlich noch nicht alles für heute. Wie schon letzte Woche angekündigt – das neue Klimperklein Ebook ist jetzt auch bei uns im Shop.
Die Checker Hose Slim
Letzte Woche sind ja viele klimperklein Ebooks in den Shop gewandert. Davor hatten wir ja nur die Papierschnittmuster. So freuen wir uns, euch noch mehr klimperklein Auswahl bieten zu können. Diese Woche kommt jetzt ihr neues Ebook zu uns – die Checkerhose Slim. Ganz neu bei diesem eBook ist auch die enthaltene Beamerdatei: Der in Ebenen unterteilte Schnitt im Format A0 als pdf-Datei ist für Beamer optimiert – für alle Beamerfans sozusagen.
Die Checkerhose Slim ist eher körpernah geschnitten – aber am Besten klickt ihr euch durch die tollen Designbeispiele im Artikel.
Neue Stoffe im Shop
Wir haben diese Woche auch noch ein paar hübsche beschichtete Stoffe reingestellt. Ich mag beschichtete Stoffe sehr gerne. Damals habe ich sie für Kosmetiktäschchen gekauft, mittlerweile habe ich so viele coole Projekte schon genäht. Die Liegewiese, Tischsets, jede Menge Taschen und Täschchen, Fahrradsattelschutz uvm.
Schaut mal, sind das nicht tolle Designs für Tischsets:
oder auch für Taschen – so hübsch mit den Blumen. Überhaupt gibt es dieses Jahr so hübsche Blumen Designs ob für Kleidung oder Accessoires. Die Blumen sind wieder da – ich bin begeistert und somit darf es diesen Sommer gerne blumig werden:
Ein weiteres tolles Motiv sind Früchte – und mir fällt gleich die Liegewiese ein. Was für ein schönes Design:
aber auch einiges an unifarbenen Jerseys:
Einen kleinen Teaser erlaube ich mir heute schon mal. Diese Woche haben wir noch eine Überraschung für euch. Also schaut am Samstag unbedingt wieder vorbei. *zwincker*.
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen wundervollen und kreativen Tag – macht es fein und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Klimperklein Ebooks 24 Schnittmuster neu im Shop
Die Klimplerklein Ebooks sind da..
Ohhh Klimperklein Ebooks wie toll – mein erster Gedanke. Gerade jetzt wo ich diesen Beitrag anfange zu schreiben, muss ich an die wundervolle Pauline denken. Ich habe sie ein paar Mal getroffen und es sind mittlerweile schon einige Jahre her und da wo Pauline ist, geht einem das Herz auf. Ich sehe ich lächeln vor mir und die ganze Liebe die sie in ihre Bücher aka Schnitte steckt. Hachz. Wie schön, dass ich heute euch ihre Ebooks hier noch einmal vorstellen darf.
Klimperklein Ebooks haben ja schon viele von euch ins Herz geschlossen. Seit vielen Jahren haben wir ja auch Papierschnitte von ihr bei uns im Shop und wer Pauline bzw. Klimperklein noch nicht kennt, der kann hier mal ein bisschen mehr erfahren… das Interview findet ihr hier.
Schnittmuster Ebooks für Kleinkinder
Von Pauline aka klimperklein sind jetzt 24 tolle Ebooks neu im Shop und heute möchte ich euch eine klitzekleine Inspiration zeigen. Bzw. ich teile es mir ein bisschen ein bis Sonntag. Sonst würde das den Beitrag wohl sprengen.
Anfangen möchte ich mit Babyhose, Checkerhose Strampelhose und Babyanzug
Ein tolles Anfängerprojekt sind auf jeden Fall die Babyhosen. Das geht ruckzuck und es gibt so viele tolle Stoffe die ihr vernähen könnt, da findet ihr bestimmt schnell ganz große Freude am Nähen. Babys wachsen echt schnell finde ich. Aus den ganz kleinen Größe 56 sind meine Kinder so schnell rausgewachsen. Fast sehr schade, denn da hatte ich damals definitiv zu viel Kleidung. Ich hätte mir für 74 und 82 dann irgendwann mehr gewünscht. Die wurden echt aufgetragen ;). Naja aber jedes Baby ist ja anders und ich denke ihr kennt das ob sich das lohnt die Größe zu nähen oder das Baby doch zu schnell rauswächst.
Meine persönliche Meinung war immer ein paar schöne Teile sind es immer wert zu nähen, denn ich habe dann meistens die Kleidung ja auch weiter gegeben und das nächste Baby bzw. die Eltern haben sich immer sehr gefreut. Mit Liebe genähtes… gibt doch nichts Schöneres…
z.B. der Babyanzug ANTON in den Größen 56-92
Anton ist normal breit geschnitten und großzügig in der Beinlänge (toll für Tragebabys) mit amerikanischen Ausschnitt und Knopfleiste im Schritt. Ein Allrounder für jeden Tag.
oder die Checkerhose mit vielen Optionen:
Mit echten oder falschen Taschen, Sattel, verschiedene Bündchenlösungen, als Knickerbocker oder in der kurzen Version. Auch so ein Basic Teil, dass in keiner Garderobe fehlen sollte. Bequem und wächst lange mit. Das Ebook beinhaltet die Größen 44 bis 104. Ein sehr oft und gern genähtes klimperklein Ebook.
weiter geht es mit der Strampelhose:
Eine sehr bequeme und mitwachsende Trägerhose.Nichts rutscht hoch, nichts liegt frei, auch Traglinge sind immer bestens verpackt.
Als Stramplerersatz kommt sie schon bei den ganz Kleinen zum Einsatz und dann später macht die Trägerhose jedes Abenteuer mit. Das Ebook beinhalt die Größen 44 bis 104.
und natürlich noch die Babyhose für Nähanfänger
Das Ebook kommt mit einer ausführlichen Nähanleitung für Anfänger. Für Fortgeschrittene gibt es eine Kurzanleitung. Das Ebook beinhaltet die Größen 56 bis 92. Ein tolles Einsteigerprojekt und ruckzuck genäht.
So das war ein klitzekleiner Inspirationsbeitrag heute rund um Babyhosen nähen. Morgen zeige ich dann euch noch weitere tolle Ebooks und wer Lust hat, der stöbert gerne durch alle Ebooks. Bis einschliesslich Sonntag bekommt ihr 25 % Einführungsrabatt auf klimperklein Ebooks.
Viel Freude damit und happy sewing.
Bis morgen – herzliche Grüße von Emma
Taschenschnittmuster XL Shoppingbag Maditje
Neu im Shop – das Taschenschnittmuster Maditje von Puschenhexe
Maditje – wow – was für eine tolle große coole XL Shoppingbag. Da hat Conny von Puschenhexe wirklich ein cooles Taschenschnittmuster für euch heraus gebraucht. Ich habe ehrlich gesagt einige große Taschen zum Einkaufen- also ich meine damit für Lebensmittel Einkäufe.
Aber keine so schicke wie Maditje. Die Form ist stylisch und als ich das Beispiel aus dem schwarzen Kunstleder gesehen habe war ich gleich hin und weg. Genau das wird meine schicke große XL Shoppingbag für die City. Ich weiß auch schon wo ich sie einsetzen werde ;).
Zurück zur Tasche bevor mein Kopfkino gleich durch dreht. Die Größe der Tasche ist ca. 53 cm breit, 40 cm hoch und 13 cm tief (ohne Henkel also nur der Body). Sprich da passt was ordentlich rein aber trägt nicht so auf, da sie nur 13 cm tief ist:
Ist das nicht ein cooles Foto – so toll kombiniert. Ich liebe diesen Style. Hachz wie macht das Conny nur immer wieder so tolle Taschenschnitte zu zaubern. Liebe Conny wenn du das hier liest… ich bin dein größter Fan <3.
Aber nun genug meiner Worte es folgen so schöne Designbeispiele:
Also ich finde die Kombi ist ja wohl der Knaller mit dem neon Akzenten und dann der Animal Print. Back to neon – finde ich gut.
Natürlich darf eine maritime Version nicht fehlen, oder? Auch sehr schön und toll der Kontrast mit dem Innenstoff.
Auch gemusterte Stoffe kommen bei diesem Taschenschnittmuster toll zur Geltung. Maditje wirkt durch ihrer Größe und große Motive – wie unten das Beispiel – kann man wunderbar in Szene setzen.
Für alle Fans von unifarbenen Modellen: grau kann auch sooo schön sein. Ich mag ja die Farbe sehr.
Für meine Maditje wäre ja das butterweiche Kunstleder mein Favorit. Hier in uni und dann das bunte Innenleben: so eine super schöne Tasche.
Hier das Beispiel in schwarz von dem ich oben schwärmte. So edel.
Die sieht auch zu einem schicken Outfit toll aus und auch leger zu Jeans.. ach ich sag ja schwarz geht immer. Der Hingucker ist natürlich der tolle Taschenhenkel.
Wie das mit den Henkeln geht, ist natürlich im Ebook genau beschrieben. Die geflochtenen Henkel sind toll aber selbstverständlich könnt ihr sie auch mit schlichten Henkeln nähen. Oder immer wechseln… jetzt nach Lust und Laune.
Das Taschenschnittmuster Maditje hat innen noch eine extra Tasche mit Reißverschluss um Geldbeutel Handy oder Schlüssel sicher verstauen zu können.
Geschlossen wird die Tasche mit einem zusätzlichen Reißverschluss.
Noch mehr schöne Beispiele? Dann klickt doch in den Shop und schaut euch die tollen Bilder von Maditje an.
Maditje bekommt ihr ab sofort bei uns im Shop und für HEUTE auch zum Einführungspreis.
Wer Lust auf eine wunderschöne XL Shoppingbag hat der sollte heute bei dem Taschenschnittmuster Maditje von Puschenhexe zuschlagen.
Ich hoffe ich konnte ich mit diesen tollen Bildern Lust auf dieses Schnittmuster / Ebook machen und verabschiede mich für heute.
Macht es fein und bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Oster DIY – kleine und große Nähprojekte
Oster DIY – unsere kleinen und großen Nähprojekte für euch
Viele Jahre begleiten wir euch schon mit Nähinspirationen rund um das ganz Jahr. Wir lieben diese kleinen Jahreszeiten und Festtagsprojekte und Ostern ist natürlich auch ganz vorne mit dabei. Daher möchte ich euch heute gerne mit eine paar hübschen Oster DIY Ideen versorgen.
Eine hübsche Festtagstafel mit toller Deko, ein schön geschmückter Ast oder unser „Klassiker“ die Hennriette. Wir haben viele hübsche Oster DIY Ideen für euch:
Natürlich ganz vorne mit dabei ist unser Hingucker… die HENNRIETTE:
Was für ein Spaß jedes Jahr an Ostern. Da wird zum Osterfrühstück immer unsere Hennriette ausgepackt und mit der „Eierlege Funktion“ ideal für unsere Hühnereier – wir haben ja mittlerweile ja nur noch drei Hühner aber diese legen fleissig. Zwei Zwerghühner und ein Grünleger – so dass wir immer einen bunten Haufen Eier haben, die sich besonders wohl und warm in unserer Henriette fühlen.
Ganz süß ist ja auch das FREEBIE Eierwärmer: Passt natürlich perfekt zur Henriette. Aber auch ohne die Henne sind die Küken eine süße Oster DIY Idee.
Natürlich dreht sich an Ostern viel ums Ei. Wir lieben es jedes Jahr die vielen Eier zu färben und zu bemalen. Ich finde das macht allen immer eine Freude ob groß oder klein. Diese kleine Oster DIY Idee für Eierbecher ist wirklich schnell erledigt und sieht so hübsch aus. Passende Webbandreste habt ihr bestimmt noch im Nähzimmer, oder? Die kostenlose Anleitung findet ihr hier: click.
Nun und wenn wir schon bei den Eiern sind. Ein kleines Osterkörbchen zum Einsammeln und später dann als Aufbewahrung ist nicht schwer zu nähen und so hübsch. Die Anleitung für das Osterkörbchen bekommt ihr auch kostenlos bei uns.
Nicht zu vergessen die Ostertafel – DIY Ideen für den Ostertisch:
Die Osterbande ist schnell genäht und sieht nicht nur am Strauß gut aus, sondern ist auch eine schöne Tischdecke – das Freebook zeigt in der Anleitung Schritt für Schritt und natürlich könnt ihr die süßen Hasen auch ohne Öse nähen.
Den süßen Osterhasen aus Stoff (Design AnneSvea) ist auch seeeeehr süß und eine Augenweide:
auch sehr hübsch als Oster Deko sind die Häkeleier:
Ach ja ich freu mich schon auf Ostern. Diese Woche habe ich mir auch einige hübsche Stoffe zusammen gelegt. Eigentlich sind es eher Stoffreste für hübsche kleine Hasen und Eierwärmer. Das wird mein Oster DIY Projekt dieses Jahr. Ich wollte schon die ganze Zeit meine Leinenreste vernähen. Ich hatte die Leinentasche neulich genäht und dabei ist noch ein bisschen Leinen übrig. Also ran an die Oster Deko.
Wie läuft das bei euch? Habt ihr alle paar Jahre Lust die Deko zu ändern oder bleibt ihr der Deko treu. Ich gestehe es ist bei mir wie mit Weihnachten. Mal muss es schön bunt sein am Baum und dann wieder habe ich Jahr da mag ich die Oster Deko eher clean und im Scandi Look.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich euch mit diesen Oster DIY Nähideen inspirieren konnte. Macht es fein und bis ganz bald.
Herzliche Grüße von Emma
Lady Reeva von mialuna jetzt neu bei uns im Shop
Neu: Lady Reeva ein neues Damenshirt von Mialuna
Basic-Damenshirt von Mialuna
Basic Shirts kann man ja eigentlich nicht genug haben. Mir geht es zumindest so. Manche sind enger geschnitten, manche weiter, manche mit Raglanärmel. Was mir aber fehlt ist definitiv Lady Reeva. Mit dieser tollen Ausschnittlösung. Ich liebe ja U-Boot Ausschnitte und als ich das Schnittmuster das erste Mal gesehen habe, habe ich mich riesig gefreut. Hachz… wie cool. Das hat mir gefehlt.
Ob farblich abgesetzt oder uni. Der Ausschnitt sind einfach klasse aus. Aber schaut selbst. So viele tolle Designbeispiele und ich kann mich wie immer nicht entscheiden, welche ich euch zeigen soll. Am Liebsten würde ich euch alle hier hochladen.
Hier ein Beispiel in nur mit abgesetzten Ärmeln- sieht das nicht toll aus?
und hier noch dazu auch farblich abgesetzt der Ausschnitt ein echter Hingucker – und by the way- genau meine Farben 😉
sitzt wie angegossen <3 und auch mit Motivstoff wirkt Lady Neeva richtig toll…
Lady Reeva ist schmal geschnitten, sitzt also sehr körperbetont. Da könnt ihr entscheiden, ob ihr Brustabnäher braucht oder nicht.
Toll sind auch die die verschiedenen Ärmellängen. So kann das Shirt das ganze Jahr genäht und getragen werden.
Lady Reeva ist ein vielseitiger Shirt-Schnitt mit tollen Details:
- wie z.B. die figurnahe Passform
- der tolle Hingucker: der U-Boot-Ausschnitt
- näht Lady Reeva mit oder ohne Brustabnäher
- und ihr könnt diverse Ärmellängen auswählen: ob kurz, lang, dreiviertel, mit Bündchen oder Kappärmeln – für alle ist da was dabei
…was euch am Besten gefällt… <3
der farblich abgesetzter U-Boot Ausschnitt ist bei Lady Reeva einfach ein toller Hingucker
natürlich könnt ihr auch kunterbunt mixen und mit Farben und Stoffmuster spielen <3
Stoffempfehlung für Lady Reeva
Geht es euch wie mir? Ich bin mir manchmal unschlüssig welche Stoffqualität ich nehmen soll. Gerade lieb ich Modal sehr. Ich mag die Elastizität und Dehnbarkeit ausserdem hat es einen schönen Fall und fühlt sich so leicht an. Ist aber wohl bei mir sehr Jahreszeiten abhängig. Ich wünsche mir so sehr wärmere Tage herbei.. und damit natürlich auch luftig leichte Stoffe.
Bei Lady Reeva könnt ihr dehnbare Stoffe verwenden, wie z.B: leichte Jerseystoffe aus Baumwolle, Wolle, Wolle-Seide, Viskose, Modal oder Tencel. Es gibt mittlerweile so viele tolle Stoffe und ich bin sicher ihr habt da bestimmt was hübsches im Stoffregal. Klickt euch gerne durch die vielen tollen Designbeispiele – und lasst euch inspirieren.
Was ist im Ebook Lady Reeva alles enthalten?
- natürlich der Schnittbogen in A4 mit Ebenen (zum Ausdrucken und Kleben)
- zusätzlich noch der Schnittbogen in A0 mit Ebenen (zum Plotten lassen und zur Nutzung mit dem Beamer)
- die Nähanleitung mit bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitung
- und die Maß- und Materialtabelle
Mit Lady Reeva von mialuna habt ihr auf jeden Fall ein Schnittmuster fürs ganze Jahr. Das Ebook ist ab sofort online und ein Papierschnittmuster folgt demnächst.
Ich wüsche euch für diesen Donnerstag wie immer einen wundervollen und kreativen Tag.
Viel Spaß beim Nähen und bis ganz bald
Herzliche Grüße von Emma
Stylefix Vlies für Taschen zum Sonderpreis nur kurze Zeit
Lust das Stylefix Vlies auszuprobieren?
Ihr kennt uns ja – wir sind immer mit großer Nähfreude und natürlich auch immer auf der Suche nach tollen Dingen, die das Nähen einfacher, leichter und schöner machen. So ist damals unser Stylefix in die Welt gekommen und nach einigen Jahren und vielen vielen tollen Taschenschnitten später, haben wir uns alle oft ein tolles Vlies gewünscht, speziell für uns Taschennähliebhaber zu einem attraktiven Preis. Was sollt ich sagen… unsere Wünsche wurden erfüllt.
So oft kam die Frage, welches Vlies wir empfehlen würden und so oft mussten wir sagen, kommt drauf an. Eine Universalgenie haben wir nicht gefunden, aber ein Vlies, dass für viele unserer Taschenprojekte ganz toll ist das haben wir jetzt.
Wie was wo… ja ich gebe zu, es ist nicht ganz einfach hier in den Text so viele Infos reinzupacken. Natürlich kommt es immer noch irgendwie drauf an, aber mit dem Vlies kommt man schon sehr weit. Ich habe bei allen meinen Taschen seit Dezember nur noch dieses Vlies benutzt und bin immer noch begeistert vom Stand und der Verarbeitung. Aber ein Film sagt mehr als 1000 Worte… war doch so, oder ?;)
Daher haben wir schon damals zum Launch ein kleines Video zum Stylefix Vlies gedreht:
Schon bei den Nähpaketen für die Adventskalendertasche hatten wir das Vlies mit reingepackt und viele von euch sind mittlerweile große Fans geworden. Ihr habt uns soviele tolle und liebe Dankeschön Nachrichten geschrieben und Kommentare da gelassen. DANKE, dass ihr auch so begeistert seid.
Heute habe ich wirklich tolle News für alle die gerne Taschen nähen..
Das Vlies für Taschen zum Super Preis
