en iyi casino siteleri
filminiizle.net
Los aficionados se han depilado coño quieren que el mundo vea Bouchra la cougar se fait baiser par le copain de son fils Grassa appartamento latina babe andando anale
likler.com bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler
Bhabhi whore XXX sex with youthful chaps Real teens sex with amateur girl xxx indian mom son XXX real hot porn film
türk porno
deneme bonusu betist goranda.com betist betist betist giriş takipçi satın al

Autorenarchiv

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 4

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 4

Farbenmix Adventskalender 2021 - Tag 4

Ui das ging schnell. Schon Tag 4. Was heute  kommt, könnt ihr euch fast denken, oder? Wie ist es euch bis jetzt ergangen…? Den Taschenumfang kennt ihr jetzt schon mal, die Form ja noch nicht… da heisst es noch ein bisschen warten, bis ihr es erraten könnt… denn morgen ist erstmal unser Pausentag.

Alle die noch keine Gelegenheit hatten jeden Tag mitzunehmen, können locker morgen nachholen. Alles in allen ist es nicht sehr schwer bis jetzt, oder?

Zum Adventskalender Tag 4 Türchen auf D geht es hier entlang : click

Zum NL Tag 4 Türchen geht es hier entlang: click 

  • keine Sorge auch morgen öffnen wir hier wieder ein Türchen… da versteckt sich dann ein Gewinnspiel – also schaut unbedingt rein. Und jetzt natürlich noch zu unserem Tagesschnäppchen:

Ein Schnittmuster was mich mein Nähleben lange begleitet hat und ich bestimmt 20 mal genäht habe (von der kleinsten (86) bis zur größten Größe(164)) ist unser Ebook des Tages – ANTONIA:

Antonia von Farbenmix Shirt für Mädchen Mit drei Aussschnittformen:

  • wie der klassischer Rundhalsausschnitt
  • oder ein eingefasster Ausschnitt mit Bindebändern
  • und natürlich auch als Wickelausschnitt

Die Ärmel könnt ihr gerade oder mit schwingendem Volant nähen.

Außerdem stehen noch kleine Flügelärmelchen zur Verfügung, die alleine oder in Kombination mit den langen Ärmeln sehr cool aussehen.

Durch die Schulterpassenteile wird ANTONIA optisch ganz schnell zu einem Raglanshirt. So entstehen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten.

 

Ebook des Tages farbenmix Antonia

Ob bunt gemixt aus Lieblings-Jerseystoffen oder uni. Ich könnte mir vorstellen, dass Antonia bestimmt mehr als 1x mal genäht wird. Wie schon oben erwähnt ich habe unzählige von bunt bis uni genäht und es war sehr lange das Lieblingsshirt meiner Tochter – ein toller Schnitt. Und heute zum absoluten Schnäppchenpreis.

So und nun geht es ins Wochenende. Habt eine tolle entspannte, kreative Zeit. Ich freu mich auf morgen, denn da gibt es was zu gewinnen. Also schaut unbedingt rein und kommentiert dann hier im Blog um in den Lostopf zu kommen… Mehr dann morgen.

Herzliche Grüße von Emma

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 3

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 3

Farbenmix Adventskalender 2021 - Tag 3

Hallo liebe farbenmixer,

Tag 3 und wir brauchen heute ein Stück von dem Gurtband. Habt ihr es schon zur Hand? Heute ist genaues Arbeiten angesagt. Passt auf, dass die Knipse beim Schneiden nicht zu groß werden. Max. 5 mm.. ich bin da persönlich ein Tick vorsichtiger. Aber jeder hat so seine Methoden. 😉 Natürlich könnt ihr es auch einzeichnen. Wichtig ist, dass ihr eine Markierung habt, damit ihr wisst, wie weit ihr später nähen sollt. Aber erstmal wie immer die Anleitung gut durchlesen und dann loslegen:

Alle Schritt – sprich die heutige Anleitung an Tag 3 findet ihr hier auf D: click

und hier in der NL Version für Tag 3: click

Übrigens ihr braucht euch die ganzen Pdfs nicht speichern. Das komplette umfangreiche Ebook gibt es ja dann bis Jahresende kostenlos im Shop. Ihr habt genug Zeit euch das dann zu sichern und ihr findet es später in eurer Ebook Bibliothek. Aber keine Sorge: ich erinnere euch bestimmt noch oft genug dran bevor es die Bugwelle dann ab dem 1. Januar zu einem günstigen Preis regulär im Shop zu kaufen gibt.

Ihr merkt schon, auch heute an Tag 3 habt ihr in wenigen Minuten alles erledigt. Wir freuen uns auf morgen und bis dahin habt einen wundervollen Tag.

Herzliche Grüße von Emma

PS: Das Ebook des Tages ist das Ebook Geschenketaschen – passt perfekt, oder?

Ebook des Tages an Tag 3 Geschenktaschen von Puschenhexe farbenmix Ebook Wie wäre es also, eine Geschenkverpackung in Form von Täschchen selber zu nähen und persönlich zu gestalten? Klingt gut und ist nachhaltig, denn diese Taschen werden bestimmt nicht sofort weggeschmissen <3 . Ich finde sie sehen als Deko auch sehr hübsch aus um Dinge aufzubewahren. Ich bin sicher euch fällt bestimmt viel dazu ein und mit 6 verschiedenen Größen ist bestimmt auch die richtige Größe mit  dabei 😉

Geschenketaschen Tag 3 Ebook des Tages

Bestickt, beplottet einfach ein wunderschönes Unikat selber nähen. Ach ich sag ja wer nähen kann ist nie um was Hübsches verlegen.

Für alle die neu dazugekommen sind:

Das Türchen Nummer 1 findet ihr übrigens hier: click

Das Türchen Nummer 2 hier: click

Alle Infos zum Adventskalender sind übrigens auch hier im Shop zu finden: click 

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 2

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 2

Farbenmix Adventskalender 2021 Tag 2

OK es geht los… habt ihr eure Nähmaschine startklar gemacht? Wahrscheinlich ist sie das immer. Ich habe mein Maschinchen noch mit ein paar Tropfen Öl versorgt, bisschen abgestaubt und kann es kaum erwarten loszulegen.

Der heutige Schritt ist in wenigen Minuten erledigt. Das Schnittteil von gestern hat sich hoffentlich (falls ihr es verstärkt habt) gut mit dem Vlies verbunden und ist jetzt einsatzbereit. Den Reißverschluss annähen ist nicht schwer. Gut clipsen, stecken oder mit Stylefix fixieren und dann klappt das auch.

Die Anleitung (und das SM für morgen) für den Adventskalender Tag 2 auf D findet ihr hier: click

Die NL-Version für den Adventskalender Tag 2 findet ihr hier: click

Wir haben uns dieses Jahr entschieden, die Schnittteile die man am nächsten Tag braucht schon am Vortag zu veröffentlichen. So habt ihr genug Zeit (falls ihr euren Stoff mit Vlies verstärken wollt/müsst), damit sich das Vlies mit dem Stoff gut verbindet.

Ideal sind ein paar Stunden aber wir lassen es gerne hier im Team über „Nacht“ liegen. Hat sich bei uns so eingespielt.

Vielleicht treffe ich ja später den ein oder anderen von euch in der Facebook Gruppe. Auch heute sind wir schnell fertig und Uschi ist heute auch mit dabei. Adventskaffeeklatsch und virtuelles Nähtreffen wie immer so ca. gegen 10 Uhr.

Habt auch heute an Tag 2 eine schöne kleine Auszeit vom Alltag mit unserem Adventskalender…

Herzliche Grüße von Emma

PS: ihr kennt es ja schon.. auch heute gibt es natürlich ein Ebook des Tages:

CARLITA von bienvenido colorido

Ebook des Tages Carlita Allwetterjacke von farbenmix bienvenido colorido

CARLITA von Bienvenido Colorido ist eine Allwetterjacke, die durch ihre raffinierte Schnittführung mit Wiener Nähten ein echter Hingucker ist. Im Brustbereich körpernah gehalten, läuft die Jacke in leichter A-Form aus. Klickt euch mal durch die vielen tollen Beispiele im Artikel. Ein tolles Schnittmuster für einen echt tollen Preis. Lohnt sich zuzuschlagen.

 

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 1

Farbenmix Adventskalender 2021 – Tag 1

Farbenmix Adventskalender Tag 1

Liebe Farbenmixer,

endlich ist es soweit. Wir öffnen heute das erste Türchen. Mittlerweile ist unsere Facebook Gruppe ganz schön groß geworden. Noch einmal einen kleinen Reminder an alle. Man braucht dieser Gruppe nicht beizutreten um die Adventskalendertasche mit zu nähen. Alles findet hier im Blog statt. Die Gruppe dient lediglich zum Austausch und ist ein gemeinsamer „Adventskaffeeklatsch“ den Uschi und ich veranstalten und nebenbei auch die Tasche live nähen. Ein kleines Nähtreffen aus unseren privaten „Wohnzimmern“.

Wie jedes Jahr, werden die Türchen nur hier im Blog geöffnet. Mittlerweile hat sich die Social Media Welt ganz schön verändert. Wenn wir über den Blog reden, dann meinen wir hier diese Seite. Kein Instagram und kein Facebook. Im Laufe der Jahre haben wir hier auf dem Blog über 4100 Artikel veröffentlicht. Mit mehr als 27.700 Kommentaren. Wahnsinn, oder?

Zu allen unseren Schnittmustern findet ihr mehrere Beiträge und Inspirationen. Wir haben euch hier seit 2006 mit vielen Inspirationen versorgt und tun das mit großer Freude auch immer noch. Also speichert euch den Blog ab und schaut nicht nur zur Adventskalenderzeit hier vorbei. Denn hier stellen wir euch alle unsere neuen Schnittmuster vor, teilen Neuigkeiten mit euch und verlosen hübsche Dinge und machen die Welt ein Stück bunter und kreativer.

Hier geht es zum Adventskalender 2021 Tag 1 Türchen:

Am Tag 1 müsst ihr noch nicht viel machen. Wir drucken das Schnittmuster aus, kleben es zusammen und wichtig, falls euer Stoff verstärkt werden sollte mit Vlies dann bügelt dieses auf und lasst es am Besten über Nacht ruhen.

Türchen Tag 1 auf D: click

Türchen Tag 1 auf NL: click

In der Facebook Gruppe gehe ich heute ausnahmsweise ohne Uschi live so ca. gegen 10 Uhr. Wer Lust und Laune hat mit mir zu quatschen, der ist herzlich eingeladen. Alle unsere lives bleiben in der Gruppe natürlich abrufbar. Heute wird es dann eher ein schnelles Q & A 🙂 und wir trinken zusammen eine Tasse Kaffee oder Tee. Unsere kleine gemeinsame Auszeit.

Morgen brauchen wir aber dann auch schon die Nähmaschine. Also nochmal ölen und streicheln damit sie morgen fit ist.. 🙂

Einen Tipp habe ich noch: Der Auflageplan ist immer ganz unten – bitte haltet euch dran, damit ihr am Ende nicht ohne Stoff da steht. Sonst wünsche ich euch einen wundervollen 1. Dezember.

Bis morgen –

Herzliche Grüße von Emma

 

PS: weil mehrere Rückfragen kamen, bei gemusterten Stoffen, könnt ihr das Außenteil auch so platzieren:

Auflageplan neu

Wer noch nicht mitbekommen hat um was es bei der Adventskalendertasche geht. Findet alle Infos hier in diesem Blogartikel zusammen gefasst.

PS: Bei Fragen, könnt ihr gerne hier kommentieren oder Uschi unter naehfragen ( ät ) farbenmix. de eine Email schreiben. Uschi beantwortet euch immer alle Nähfragen die ihr rund um die Schnittmuster habt, die es bei uns im Shop zu kaufen gibt.

Solltet ihr irgendwie mal trotz ausführlicher Anleitung oder Video nicht weiter kommen, zögert nicht und schreibt ihr eine Email. Wir haben ja alle mal angefangen und es gibt keine doofen Nähfragen. Wir schätzen den tollen Umgang mit euch (den besten Kunden ever) sehr und deswegen helfen wir auch immer und von Herzen gerne. 

PSS: Natürlich haben wir auch während der Adventkalenderzeit immer noch täglich unser Ebook des Tages. Heute am Tag 1 des Adventkalenders ist es: 

Die NähMos

Adventskalender 2021 Tag 1 NähMos - Ebook des Tages farbenmix

Weekender Tasche – unser Ebook des Tages

Die Weekender Tasche von lecker & nähen

Weekender Schnittmuster von lecker & nähen

Bevor es am Mittwoch mit dem Adventskalender hier auf dem Blog losgeht, möchte ich heute euch doch gerne das Ebook des Tages näher vorstellen. Denn es ist soooo ein tolles Ebook und wer noch unbedingt eine tolle Tasche verschenken möchte (sich selber oder anderen) den kann ich unser heutiges Ebook sehr ans Herz legen.

Weekender Tasche nähen Tasche nähen mit dem Schnittmuster von farbenmix

Für kleines Gepäck wenn man mal auswärts übernachtet, für das Büro oder auch gerne wenn es in die City geht – dieses Taschenschnittmuster liebe ich. Ich habe den Weekender bei meinem allerersten Nähtreffen genäht und werde wohl immer ein Fan davon sein.

Weekender Tasche nähen farbenmix Ebook des Tages

Die Taschengröße: ca 28 cm hoch an der höchsten Stelle, 39 cm lang an der längsten Stelle und 15 cm breit.

Weekender Tasche Schnittmuster farbenmix

Besonders schön wirkt sie, wenn sie Stand hat. Entweder verwendet ihr dickere Stoffe oder ihr verstärkt euren Stoff mit Vlies z.B.

Weekender Details farbenmix

Hier bei diesem Beispiel meiner lieben Kollegin naehkitz finde ich die Paspel und die Nieten richtig toll. Ich liebe diese kleinen Details die die Tasche zu was ganz besonderen machen. Ob so hübsch uni wie bei diesen Beispielen oder ganz bunt. Es gibt ja immer Spielraum für kleine Hingucker.

Die Weekender Tasche von lecker und nähen kann ich mir auf jeden Fall als Weihnachtsgeschenk gut vorstellen. Ihr wisst ja ich liebe Taschen nähen und zum Glück gibt es immer wieder liebe Abnehmer für tolle Taschen. Für mich ist das Nähen selber ja schon fast mein Geschenk und die Vorfreude auf die Freude des Beschenkten.

In diesem Sinne verabschiede ich mich für heute von euch und freue mich auf den Mittwoch, wenn es dann los geht hier mit dem täglichen Türchen für den Adventskalender. Die Beiträge gehen immer kurz nach Mitternacht online aber alle Infos findet ihr hier oder ihr bekommt ja sowieso noch einmal alles am Mittwoch.

Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Woche.

Herzliche Grüße von Emma

Stylefix Kennenlernpaket – heute und morgen zum Super Preis

Unser Stylefix Kennenlernpaket – jetzt zum Superpreis nur heute und morgen

Stylefix Kennenlernpaket

Schon der 25. November und wir stehen hier alle in den Startlöchern und freuen uns riesig auf die gemeinsame Nähzeit mit euch. Zeit zum Entschleunigen und ein paar Minuten abzuschalten. Nun ja und wie das so ist, wenn man sich lange auf etwas schon freut, fallen uns kurz vor knapp die Besten Sachen ein. Zum Beispiel das Stylefix Kennenlernpaket.

Wie kam es überhaupt dazu. Ich gebe euch mal einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Bei einem der letzten Besprechungen haben wir uns gefragt, auf was wir auf gar keinen Fall verzichten können und fast wie auch einem Mund geschossen kam Stylefix.

Was ist eigentlich Stylefix?

Wir haben gemerkt, dass doch viele neue Mitnäher dieser Jahr dabei sind und viele kennen unsere Stylefix Produkte gar nicht so wirklich. Denn unter dem Namen Stylefix findet ihr mehr als nur unser super dupper zweiseitiges drucksensitives Klebeband. Wer mir schon länger folgt und auch letztes Jahr in der Adventskalender Facebook Gruppe reingeschaut hat weiß, dass ich ohne Stylefix gar nicht klarkomme.

Ich habe seit Jahren keinen Reißverschluss ohne diesen tollen Helferlein eingenäht. Kann mich an eine Zeit vor Stylefix kaum erinnern. (Meine Mama lacht mich regelmässig aus, wenn ich sage, dass ich keinen Heftfaden mehr besitze, bzw wahrscheinlich ziemlich lange suchen muss).

Aber was ist eigentlich Stylefix? So schnell lässt es sich gar nicht beantworten. Denn die Stylefix Familie ist mittlerweile größer geworden. Daher haben wir uns für alle die es noch nicht kennen eine tolle Aktion ausgedacht. Das Stylefix Kennerlernpaket zu einem mega Preisschnapper. Aber fangen wir mal mit dem bekanntesten Produkt an:

Das Stylefix Klebeband

Stylefix Tape 10 m farbenmix Stylefix Kennenlernpaket

Ein doppelseitiges Klebeband mit spezieller Zusammensetzung der Klebeschicht. Das Tape ist farb- und formstabil und bleibt auch nach vielen Wäschen weich und beschwert das Gewebe nicht.

Die Klebeschicht arbeitet drucksensitiv. Es kann in Ruhe ausgerichtet werden, denn erst durch den stärkeren Fingerdruck verbindet sich das Klebeband mit dem Gewebe.

Stylefix eignet sich zum Fixieren von:

  • Webbändern
  • easy angenähten Hosenbunden
  • super bei kleinen Filzteilen auf dem Stickvlies
  • toll bei Wendeöffnungen zum Fixieren
  • bei Stickereien und kleinen Applikationen
  • Saumumschlägen
  • doppelten Säumen
  • (meine liebste Anwendung:) bei unterliegenden Reißverschlüssen
  • super auch bei schwierigen Nahtstellen
  • Etiketten
  • Nahtband
  • Jackenreißverschlüssen (dabei ganz am Rand kleben, damit das Stylefix später vom Stoff überdeckt ist)
  • aufgesetzten Taschen (dabei im späteren Doppelnahtbereich kleben)

Wichtiger Hinweis zum Verarbeiten: Um Fehlstiche zu vermeiden, solltest Du Beim Anbringen darauf achten, dass das Klebeband nicht genau dort geklebt wird, wo Du später nähen möchtest. Ein paar Stiche sind nicht schlimm, aber wenn ich dauerhaft auf der Klebeschicht genäht habe, nehme ich die Nadel raus und säubere sie.

Aber wisst ihr was… schaut euch am Besten das Video von Uschi an… da bleiben keine Fragen offen..

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stylefix Patches

Stylefix Patches Stylefix Kennenlernpaket farbenmix

Das selbe System drucksensitiv zum Fixieren und als Patches ist richtig toll für Webetiketten, Applikationen usw:

Bleiben wir beim Kleben… das Stylefix Filz

Stylefix Filz Stylefix Kennenlernpaket

Stylefix-Filz ist ideal zum Verstärken von stark beanspruchten Stellen. Wie Ösen, Drucker oder Träger an selbstgenähter Kleidung oder an Taschen.

Stylefix Filz ist weich, flexibel und gleichzeitig formstabil. Auch dehnbare Stoffe wie Sweat oder Jersey lassen sich damit prima verstärken.

Hitzempfindliche Stoffe wie z.B. Wachstuch, Fleecestoffe oder Outdoorstoffe können oftmals nicht gebügelt weden und waren deshalb bislang schwierig zu stabilisieren. Mit Stylefix-Filz verwirklichst Du Nähprojekte jetzt mit Stoffen aller Art.

Zuverlässiger Ausreißschutz bei:

  • Ösen, Druckknöpfen und Nieten
  • auch bei Gurtbändern und Henkeln
  • super für Magnet- und Klickverschlüssen
  • funktioniert auch für Buchschrauben und Bodennägeln
  • bei Knopflöchern
  • und super praktisch bei nicht bügelbaren Geweben

Das ist noch nicht alles. Zu den Stylefix Tape, Patches und Filz hat sich erst vor kurzem was Neues dazu gesellt. Wir sind hier alle ja riesen Taschen Nähfans, das wisst ja schon 😉 und was lag da näher als ein Vlies zu haben, dass ideal für alle unsere Taschenprojekte ist..

Tadaaa … unser Star am Stylefix Himmel 🙂 Vlies für Taschen

Vlies für Taschen

Der hat jetzt natürlich keine Klebeschicht sondern wird aufgebügelt. Aber ist wirklich unser Star gerade. Ich habe ihn hier vor mir liegen und würde euch am liebsten den gleich in die Hand geben. Aber vielleicht hilft das Video ein bisschen um euch einen ersten Eindruck zu vermitteln:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun gut und alles in allem gibt es nur heute und morgen… ein tolle Aktion. Für alle die es noch nicht ausprobiert haben. Oder weil es einfach ein klasse Schnäppchen im Vergleich zu den Einzelpreisen:

Das Stylefix Kennenlernpaket nur heute und morgen

Stylefix Kennenlernpaket

Die ganze Farbenmix Familie zum Kennenlernen mit einem Preisvorteil von 41 % . Ich kann es euch nur aus meiner vollen Überzeugung ans Herz legen. Ein (Näh-) Leben ohne Stylefix ist für mich undenkbar. So eine tolle Erleichterung und von der Qualität finde ich es einfach toll. Also ganz ganz große Empfehlung sich heute mit so einem Stylefix Kennenlernpaket einzudecken.

Und bevor ich mich wie immer verabschiede, möchte ich euch das tolle Ebook des Tages vorstellen:

Der Fünf-Fach Organizer als Ebook des Tages

Ebooks des Tages Fünf Fach Organizer

Farbenmix Ebook des Tages Fünffach Organizer

Beim Stöbern diese Woche in den tiefen des Netzes sind mir unglaublich schöne Beispiele des Fünf Fach Organizers Über den Weg gelaufen. Wie zum Beispiel die wunderschöne Tasche oben von Greenfietsen. Mit den Hexies… soooo schön.

Oder hier von Stichydoo:

Stichtydoo 5 Fach Organizer

Was für wunderschöne Beispiele. Übrigens der Fünf Fach Organizer war auch mal ne Adventskalendertasche. Wie ihr seht lassen wir uns immer wieder unterschiedliche Modelle einfallen und im Grunde ist das tolle daran, dass wir ne schöne gemeinsame Nähzeit haben und noch einen Überraschungseffekt.

Wer noch nicht weiß, was es mit der Adventskalendertasche auf sich hat..hier könnt ihr es noch einmal nachlesen. 

Bis dahin wünsche ich euch viel Freude – nutzt das Stylefix Kennenlernpaket Angebot aus – nur heute und morgen zu diesem tollen Preis uns natürlich nur so lange der Vorrat reicht. Je nach Bestellaufkommen kann es ausnahmsweise ein klein bisschen länger dauern mit dem Versand. Danke schon mal vorab für euer Verständnis.

Und vielleicht liegt ja bei dem ein oder anderen ja auch bald der Fünf Fach Organizer unterm Baum… denn ich finde es by the way ein prima Geschenk.

Ich lass ganz viele liebe Grüße da und freue mich auf den baldigen Start der Adventskalendertasche.

Alles Liebe von Emma

Geldbörse nähen – Schnittmuster Inspirationen

Geldbörse nähen – jede Menge Schnittmuster Inspiration

Heute möchte ich gleich mit unserem Ebook des Tages anfangen. Denn hier im Team sind wir alle gerade im Geldbörsen Fieber. Voller Freude sind wir hier alle in die Geschenke Produktion eingestiegen. Dieses Jahr stehen bei uns ganz viele Geldbörsen auf unserer To-Sew Liste. Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Seid ihr auch Dauergast an der Nähmaschine? 😉

Aber zurück zum Geldbörse nähen. Wer mal eine andere Geldbörse nähen möchte, den kann ich die BARKASSE ans Herz legen. Meine liebe Kollegin Uschi hat mit der Barkasse wirklich ein cooles Ebook rausgebracht.

Barkasse als Ebook des Tages

Durch den Metallrahmen wirkt die Barkasse richtig edel. Ihr findet übrigens die Metallrahmen bei uns im Shop. Sollten sie mal ausverkauft sein, keine Sorge wir ordern regelmässig nach. Die Barkasse könnt ihr übrigens in zwei Größen nähen. Ich habe damals die Große genäht und da passt alles rein was ich so mitschleppe und glaubt mir dass ist nicht wenig.

Barkasse farbenmix Geldbörse nähen

Auf dem Bild seht ihr auch noch die City Hopper – auch ein mega Taschenschnitt. Ich liebe diese Kombi.

Sollten die Rahmen mal ausverkauft sein, keine Sorge. Zur Zeit gibt es ja bei wie so vielen anderen Dinge Lieferengpässe. Wir bestellen aber immer wieder nach und der Artikel kommt dann auf jeden Fall noch einmal in den Shop.

Ich habe aber heute natürlich noch mehr Bilder aka Inspirationen für Geldbörsen für euch:

Ganz hoch im Kurs ist (nicht nur bei mir) natürlich immer ELSE:

Geldbörse nähen ELSE farbenmix

gibt es übrigens auch als Papierschnittmuster – wusstet ihr das?

Geldbörse nähen ELSE farbenmix

super oft genäht. Ich liebe die kleine Variante. Habe ich übrigens auch sehr oft genäht und verschenkt und kam immer super gut an.

Übrigens wir haben wieder Nähpakete für ELSE gepackt. Ein paar findet ihr im Shop. In schwarz, kitt oder dunkelblau. Das Nähpaket an sich ist ja auch ein prima Geschenk für Nähbegeisterte.

Nach wie vor gibt es ein weiteren Favoriten hier im Team.

Das MICRONNAIE von AmbaZamba

Micronnaie von Ambazamba farbenmix Ebook

Soll ich euch was sagen, wenn ich ehrlich bin ist das mit den Geldbörsen eine Never Ending Story. Denn es gibt soooo viele tolle Schnittmuster – ich glaube für jeden Geschmack ist da was dabei.

Geldbörse nähen mit dem Freebook Wildspitz

Geldbörse nähen Freebook farbenmix

Ich überlege gerade ob ich euch nicht noch ein paar andere Geldbörsen nähen vorstelle. Habt ihr Lust..? dann würde ich am Wochenende noch ein paar weitere Beispiele zeigen und mit mehr Bildern.

Aber noch etwas ziemlich cooles ist neu in den Shop gezogen…

Endlich – es gibt den WALHAI jetzt auch als Papierschnittmuster

Walhai als Papierschnittmuster

Den Walhai brauche ich eigentlich nicht großartig vorstellen, denn ihr liebt ihn. Soooo unglaublich viele tolle Modelle habe ich in den letzten Jahren gesehen und bin immer wieder begeistert von euren Stoffkombis.

Auf euren Wunsch hin haben wir den Walhai jetzt auch als Papierschnitt. Das Booklet dazu beinhaltet 36 Seiten. Schritt für Schritt Anleitung und tolle Beispiele.

Und am Schluss werde ich nicht müde und weise euch noch einmal auf unseren Geschenkefinder hin. Dort haben wir unsere Lieblingsschnittmuster zusammen gefasst, die toll zum Verschenken wäre.  Dort könnt ihr euch auch den praktischen (und kostenlosen) Geschenkplaner herunter laden und behaltet so einen guten Überblick. Hier leistet er wirklich gute Dienste und ein paar Projekte habe ich tatsächlich schon fertig.

Ich habe seit vielen Monaten mal wieder mein Stickmodul rausgekramt und habe das Sticken mal wieder für mich entdeckt. So schön kleine Details zu sticken aber auch mit Namen zu personalisieren… Hat wieder super Spaß gemacht. Und Stick-TV war wieder angesagt. Wie früher. Ich musste die ganze Zeit hinschauen und war fasziniert. Toll.

Ja ich glaube diese Vorweihnachtszeit ist meine liebste Nähzeit. Denn es entstehen viele kleine Geschenke mit Liebe selbstgenäht. Ich denke ihr wisst was ich meine. Wenn man einen lieben Menschen vor Augen hat und dann was näht und schon vorher weiss, dass passt perfekt zur Person. Tolles Gefühl und so viel Vorfreude.

So jetzt habe ich wieder viel geschrieben. Vielleicht komme ich hier noch einmal am Wochenende vorbei und zeige euch dann mehr Bilder und weniger Text *lach*.

Bis dahin wünsche ich euch eine wundervolle kreative Nähzeit.

Herzliche Grüße von Emma

 

Schnittmuster für festliche Hemden und Hosen

Schnittmuster für festliche Hemden und Hosen

Ich weiß nicht wie es bei euren Kindern so ist. Als ich ganz klein war liebte ich Röcke und Kleider und ich erinnere mich noch ganz genau, als ich aber zu Weihnachten kein Weihnachtskleid mehr haben wollte, sondern eine festliche Hose. Ich glaube ich habe damals so was wie ein Smoking ganz cool gefunden und dass aber nicht ausdrücken können. Ich meinte nur ich will eine ganz festliche Hose mit einem Streifen an der Seite.*lach*

Auf jeden Fall ist es leider ein bisschen schwerer genug Inspirationen zusammen zu bekommen wenn es um Hosen und Hemden geht. Viel klassisch festliches habe ich nicht gefunden aber es mag ja jeder nicht nur bunt und nicht jeder nicht nur festlich. Mit ein bisschen Fantasie könnt ihr bestimmt das Potential dieser tollen Schnitte erkennen.

Tolle Schnittmuster für Hemden

Mit BJARNE zum Beispiel könnt ihr ein tolles schönes und schlichtes Hemd nähen:

Schnittmuster für Kinder Hemden Fischerhemd Bjarne

Ich liebe ja diese hellgrauen Töne sehr und in diese Bjarne habe ich mich sofort verliebt. Wunderschön. Ich als großer Leinenfan könnte mir das auch in einem zarten Puderton vorstellen.

Aber auch gemustert ein Hingucker wie hier bei einchen:

Hemd Bjarne von Beinchen

Kann man auch mit „normalen“ Kragen nähen. Ich glaube BJARNE ist einfach so ein tolles Schnittmuster zeitlos schön und so vielseitig. Festliche Hemden sind ja nicht nur für Weihnachten schön. Es gibt so viele tolle Anlässe… Geburtstag, Einschulung usw.

Bjarne Hemd nähen farbenmix Kinder

Ich habe hier im Blog gestöbert und so viele süße Beispiele gefunden. Einfach Zucker…das Beispiel von Fräulein Otten.

Und auch chaosqueen hat eine tolle Bjarne damals genäht:

festliche Hemden nähen für Kinder Fischerhemd Bjarne farbenmix

Wir bekommen ja immer mal wieder Nachrichten, welches Schnittmuster für festliche Hemden wir empfehlen können. Ich bin ein großer Bjarne und Joey Fan. Beide Schnitte liebe ich und finde sie genial für so viele Anlässe.

Bjarne Schnittmuster für Hemd farbenmix Jungenhemd Kinderhemd

Aber ich trage ja auch selber total gerne Hemden. Fast täglich. Wäre nicht immer das mit den Bügeln ;). Aber eine tolle Lösung ist JOEY übrigens.

Noch ein schönes Hemd ist natürlich JOEY

Hemd nähen für Jungs festliche Hemden

JOEY könnt ihr aus Webware Jersey Mix nähen und so entsteht ein toller Look auch.

JOEY Hemd für Kids nähen

Vielleicht habt ihr ja noch ein aussortiertes Hemd liegen. Wie wäre es mit einer zweiten Chance…:

Joey

Mit Patches und Stickereien wird es zum Hingucker.

Und wie sieht es mit Hosen aus?

Natürlich habe ich heute auch ein paar Hosenschnitte für euch. Wie wäre es zum Beispiel mit HENRI?

Festliche Hosenschnittmuster – zum Beispiel HENRI

Henri ist ein Schnittmuster für eine Kinderjeans. Gerade geschnitten aber Henri geht auch in 7/8 Länge oder sogar als Shorts: Aus schönen Leinenstoff liebe ich HENRI sehr

Kinderjeans Henri nähen

Aber auch in kräftigen fröhlichen Farben:

 

henri festliche Hose

oder auch ein bisschen verspielter mit Ziernähten und Patten.

Hose festliche Hose Henri nähen mit farbenmix

So richtig klassische Outfits sind jetzt nicht dabei. Es ist ja auch immer individuell verschieden was so festliche Hemden und Hosen angeht. Für mich ist eine Jeans mit Hemd ein schönes Outfit. Andere bevorzugen vielleicht eher gedeckte Töne . Alles ist fein und ihr seid ja der Designer.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und verabschiede mich noch mit dem Ebook des Tages : Die Windeltasche LILLY

Ebook des Tages Windeltasche

Macht es fein.

Herzliche Grüße von Emma

Schnittmuster Inspirationen Festkleider für Kinder nähen

Schnittmuster für Festkleider – Weihnachtskleider – Inspirationen rund um festliche Outfits für Kinder

Festkleid nähen

Oh ja es ist soweit. Heute geht es um das Thema Festkleider. Weihnachten steht quasi vor der Türe und wir wollen uns es natürlich nicht nehmen lassen euch auch für diese wundervolle magische Zeit ein paar schöne Inspirationen zu geben. Die Weihnachtszeit hat schon so seinen besonderen Zauber. Ich leugne nicht, dass es manchmal auch ein bisschen hektisch zugehen kann… aber im Grunde ist es für mich zumindest die schönste gemütlichste Zeit des Jahres. Daher lag es für mich nahe, euch mit Inspirationen rund um festliche Outfits für Kinder zu versorgen z.B. mit

Schnittmuster für Festkleider

Viele von euch haben ja auch eine Weihnachtskleid Tradition. Ich persönlich finde das sehr schön. Ein Kleid für ein besonderen Anlass (natürlich nicht nur zum einmaligen Tragen). Aber der Tag an dem man das erste Mal was Neues anzieht ist immer was ganz Besonderes. Ich konnte es nie erwarten. Unvergessen ein Samtkleid, dass meine Mama mir genäht hat. Ich glaube das war das schönste Kleidungsstück, dass ich je hatte.

Ich war damals 16 und hatte überall nach einem schwarzen Samtkleid mit 4eckigen Ausschnitt gesucht. Nirgends gefunden (tja damals gab es noch kein Online Shopping. Wenn überhaupt nur den dicken Katalog einer Modefirma). Meine Mama hat mir dann als Überraschung dieses Kleid genäht und ich erinnere mich noch ganz genau ans Auspacken. So schöne Kindheits- bzw. Jugenderinnerungen.

Das fand ich so schön, dass ich zum Geburtstag und zu Weihnachten meinen Kindern auch ein besonderes Kleidungsstück genäht habe. Voller Liebe und natürlich auch in der Hoffnung, dass es genauso glücklich macht, wie mich damals das Kleid.

HENRIKA aus Sweat oder Webware

Das Schnittmuster HENRIKA ist so ein Klassiker für ein Weihnachtskleid.

Weihnachtskleid Henrika farbenmix

Mit unglaublich vielen Nähvariationen:

  • ihr könnt es in längerer oder kürzerer Form nähen
  • z.B. mit gedoppelten oder einfachen Ärmelvolants
  • oder mit einfachem oder gedoppeltem Rockteil
  • Näht ihr es als Jersey-, Nicky-, Sweatkleid  braucht es z.B. keinen rückwärtigen Verschluss
  • aus Webware mit Drückern, Knöpfen oder Reißverschluss entstehen wunderschöne Kleider
  • sehr schön auch als Jeanskleid, mit langen, kurzen oder sogar gedoppelten Ärmeln
  • im Mustermix, ganz schlicht und edel oder richtig fröhlich bunt!

Auf jeden Fall könnt ihr euch bei HENRIKA richtig austoben. Ob bei der Stoffwahl oder beim Verzieren.

kleine Details beim Weihnachtskleid HENRIKA

Rüschen, Webbänder kleine Details machen das Kleid zu was ganz einzigartiges. Daher gibt es auch heute HENRIKA als Ebook des Tages:

Festkleider nähen Ebook des Tages Henrika

Es gibt so viele tolle weitere Schnittmuster für Kleider bei uns im Shop. Ich habe heute für euch meine Lieblinge rausgesucht. Tolle Schnittmuster die sich wunderbar für Weihnachtskleider eignen und die ich auch schon genäht habe.

Weihnachtskleid nähen

Das Volantkleid RACHEL:

Dieses luftig schwingende Volantkleid finde ich soooo schön. Ob in kurz-oder langarm Version:

Weihnachtskleider nähen Schnittmuster Rahel

Man kann Stoffe so toll kombinieren und es auch ganz edel nähen aus Samt und Organza. Ach der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Auch so ein Traumkleid ist JOSEFIN:

Festkleider Weihnachtskleider nähen mit Schnittmuster von farbenmix - Josefin

Hier finde ich Babycord und samtige Stoffe besonders schön. Der Gürtel schreit förmlich nach Verzierung und das Kleid schwingt sehr schön. Ein Traum. Als Weihnachtskleid auf jeden Fall in meiner Top 3.

Auch beim Thema Festkleider darf bei mir das Ballonkleid CARA nicht fehlen

Ballonkleid CARA Festkleider nähen mit farbenmix

Na gut ich sehe schon bei meinen Vorlieben gibt es ein Muster. Gerne gedoppelt um mit den verschiedenen Stoffen zu spielen. Das gefällt mir. Natürlich auch die vielen Möglichkeiten für Webbänder und co. Ich lieber Kleider die man evtl. nicht mal so für schnell zwischendurch genäht hätte. Aber für einen besonderen Anlass.

Zum Schluss möchte ich euch auch noch WILLEMIENTJE ans Herz legen:

Festkleider nähen mit Willemientje farbenmix

Auch wunderwunderwunderschön als Festkleid.

Natürlich hab ich da auch noch eine weitere Vorliebe. Denn nicht nur Weihnachtskleider wurden hier sehr geliebt…auch Weihnachtsröcke.

Weihnachtsröcke für Kinder

Mein Alltime-Favorit ist LISANN. Ich liebe diesen Stufenrock. Der ist so wandelbar je nach Stoffwahl:

Weihnachtsröcke von farbenmix Schnittmuster

Und wie immer könnt ihr alleine durch die Stoffwahl ein fröhlich bunten Rock nähen oder ganz edle Stoffe kombinieren. Aus Samt oder Feincord wird es ganz festlich.

Auch sehr sehr schön finde ich TESS:

Weihnachtsrock TESS Festkleider nähen Festrock

Durch die eingesetzten Dreiecke oben entsteht ein wunderschöner Stern. Sofort habe ich natürlich wenn ich an. Weihnachten denke, Stoffe mit Golddetails im Kopf dazu kombiniert einen wunderschönen Babycord in dunklen blau.. oh Kopfkino rattert. 😉

Festkleider Feströcke nähen Schnittmuster von farbenmix mit Stern

Im Laufe der Jahre haben wir euch mit vielen tollen Inspirationen rund um Weihnachten hier auf dem Blog versorgt.

Es gibt da auch schon einen schönen Blogbeitrag von Sabine zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr ja Lust ihn auch mal durchzulesen.

Jede Menge tolle Schnittmuster rund um Festkleider und Schnittmuster fürs Fest findet ihr hier. Und die Tage zeige ich euch mal Hemden und Hosen.

Habt einen wundervollen Tag und bis bald

Herzliche Grüße von Emma

Adventskalendertasche 2021 – alle Infos

Adventskalendertasche 2021 – alle Infos

Adventskalendertasche 2021 alle Infos

In knapp 3 Wochen geht es schon los… wohhoooo – wir freuen uns schon riesig darüber und wollen alle neuen Mitnäher heute noch einmal mit den Infos versorgen.

Was hat es auf sich mit der farbenmix Adventskalendertasche 2021

  • die Adventskalendertasche 2021 ist eine Community Aktion von uns für euch Nähbegeisterte. Der Grundgedanke ist sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen und in kleinen Schritten jeden Tag zu nähen. Eine kleine Auszeit. Am Ende der Adventskalendertaschenzeit könnt ihr eine fertige Tasche in den Händen halten. Wir werden dieses Jahr ca. 17 oder 18 Tage brauchen. Mit entweder 3 oder 4 Pausentagen. Wir überlegen noch 😉
  • Wir verraten vorab nichts über die Tasche. Es soll wie jedes Jahr eine Überraschung sein. In den letzten Jahren sind viele unterschiedliche Modelle genäht worden. Hier im Bundle könnt ihr sie alle sehen oder ihr schaut im Shop unter Adventskalendertasche.
  • Das jeweilige Türchen öffnet sich und dort findet ihr die „Arbeitsanweisung“ bzw die jeweiligen Schritte für den Tag.
  • Am Ende der #adventskalendertasche2021 Aktion gibt es das komplette Ebook als kostenloser Download (bis zum Jahresende)
  • Ab dem 1. Januar könnt ihr das Ebook auch regulär zu einem kleinen Preis im Shop erwerben
  • Die Materialliste findet ihr hier.
  • Die Türchen öffnen sich ab dem 1. Dezember jeden Tag kurz nach Mitternacht
  • Das Türchen wird hier im Blog geöffnet.

Wie kann ich mich vernetzen – bzw. wo finde ich Hilfe

  • Parallel dazu haben wir eine Facebook Gruppe – eine Art kleines virtuelles Nähtreffen jeden Tag. Uschi und ich quatschen mit euch, beantworten eure Fragen und nähen auch die Tasche. Im Vordergrund der Gruppe liegt das gemeinsame Event. Eine kleine Auszeit – ein mini Nähtreffen jeden Morgen so ca. gegen 10 Uhr gehen wir live. Natürlich braucht ihr nicht in die Gruppe zu kommen um die Tasche mitzunähen. Aber diese Videos werden nicht öffentlich geteilt, denn es ist ein privates Event von Uschi und mir. Aus unseren privaten Wohnzimmer raus <3
  • Die Kommentarfunktion wird hier im Blog freigeschaltet. Dort habt ihr auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und wir versuchen sie zeitnah zu beantworten.

Es wird Pausentage geben…

  • Wir planen zwischendrin ein paar Pausentage. Um für einige aufwendigere Schritte ein bisschen mehr Zeit zu haben, bzw. damit auch u.U. nachgeholt werden kann.

Braucht man das Nähpaket um mit zu nähen?

  • Ihr braucht das Nähpaket natürlich nicht. Nutzt eure vorhandenen Stoffe oder stöbert bei uns im Shop, da haben wir in einer Kategorie alles zusammen gefasst.

Kann man die genähten Taschen verlinken bzw. zeigen?

  • Am Ende wird es wieder ein Linktool geben, da könnt ihr eure fertige Tasche bis zum 24. Dezember verlinken. Alle die bei der Verlinkung mitmachen, kommen in den Lostopf. Wie immer lassen wir uns für den Gewinner (per Zufallsgenerator gezogen) was einfallen. Alle Details folgen aber noch während des Adventskalenders.

Infos zum Zeitaufwand – bzw. wieviel Zeit solltet ihr euch jeden Tag nehmen?

Die Schritte sind alle überschaubar. Mit Zuschnitt und nähen reichen ein paar Minuten. Solltet ihr live in der Gruppe jeden Tag dabei sein wollen, dann plant ca. 1 Stunde ein. Es ist ja ein virtuelles Nähtreffen mit euch. Wir quatschen über den Tag, den Schritten, helfen uns gegenseitig und nähen zusammen. Fast wie bei einem echten Treffen. Ich trinke sozusagen jeden Morgen mit euch einen Kaffee oder Tee – ein schönes Ritual..

Infos zum Stoff – was soll ich für einen Stoff auswählen?

Im Nähpaket war ein Canvas Stoff. Auf jeden Fall braucht ihr einen nicht dehnbaren Stoff. Ich werde meine Tasche mit euch aus Oilcloth nähen oder vielleicht auch aus einem (Canvas) Baumwollstoff. Ich finde die Tasche braucht Stand. Vlies zum Verstärken ist unter Umständen je nach Dicke und Festigkeit des Materials keine schlechte Idee 😉

Kann ich die Tasche vergrößern oder verkleinern?

Theoretisch spricht nichts dagegen. Ihr müsst halt den RV anpassen usw. Grundsätzlich würde ich persönlich abwarten und dann schauen ob das einem gefällt oder nicht. Verkleinern finde ich persönlich bei der Tasche nicht so einfach.

Ist Platz zum Verzieren?

Ja also Webbänder und Labels und Stickereien gehen doch irgendwie immer, oder ? 😉 Wir werden da auf jeden Fall hinweisen.

Wie sieht es aus, wenn man absoluter Nähanfänger ist?

Die Tasche dieses Jahr ist einen kleinen Tick anspruchsvoller als die letzten Jahre. Ich bin aber sicher, man bekommt das hin. Auf jeden Fall werden wir euch viele Tips an die Hand geben. Wir im Team sind soooo begeistert von der Tasche wir hoffen ihr auch dann. <3

Was ist wenn ich nicht weiterkomme?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Ihr kommentiert hier im Blog und wir versuchen zeitnah zu antworten oder ihr seid in der Facebook Gruppe und die Admins und Gruppenmitglieder helfen euch oder ihr schreibt Uschi an naehfragen ( ät ) farbenmix.de eine Email wenn ihr einen ganz großen Knoten im Kopf habt.

Alle Infos bzw. Fragen hab ich wahrscheinlich nicht abgedeckt…

Solltet ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach unter Emma ( ät  farbenmix Punkt de. Oder ihr kommentiert hier unter diesem Beitrag.

Wir alle hier im Team freuen uns auf die gemeinsame Nähzeit mit euch. Die Adventszeit wird bestimmt wieder toll mit euch allen zusammen.

Apropos Freude…

Farbenmix wird 17

die Gewinner des Gewinnspiels mit den Nähpaketen veröffentlichen wir hier (in diesem Blogpost) ab ca. 12 Uhr. Bitte setzt euch so schnell wie möglich mit uns in Verbindung zwecks Versandanschrift damit sich das Nähpaket bald auf die Reise machen kann.

So ihr lieben wir haben die Gewinner gezogen – hier im Blog gewinnen: 

Susanne Herbst (mail ist raus) für das Paket in der Farbe beere:

Vanessa (mail ist raus) für das Paket in der Farbe blau

Sigrid(mail ist raus) für das Paket in der Farbe anthrazit

Herzliche Grüße von Emma

Kategorien
Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich E-Mails mit Informationen zu Produkten rund um Schnittmuster und Taschenzubehör.

deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler
Highslide for Wordpress Plugin