Artikel-Schlagworte: „Tutorial“
Tutorial: Speedy staaars 3D
Mit der Stickdatei Speedy staaars kann man auch wunderbar 3D Button oder Anhänger sticken.
Bienvenido Colorido hat ein kleines Tutorial geschrieben und zeigt euch wir es geht.
Embroidery designs Speedy staaars make beautiful 3D buttons and pendants.
Bienvenido Colorido made a short tutorial for you.
Tutorial: Eu-Beu (Eulenbeutel)
Darf ich vorstellen … das ist Eu-Beu!
Traumzauber by Tropical-Punch zeigt euch, wie ihr diese wunderschöne Taschen nachnähen könnt.
May I introduce… Eu-Beu ( Owl bag )!
Traumzauber by Tropical-Punch shows how to make this great bag.
Tutorial: Kühlschrankeulen
Die Kühlschrankeulen helfen bei kleinen Beulen wunderbar.
aprilkind hat ein kostenloses Tutorial mit einer Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung geschrieben, so können diese niedlichen Wesen auch bald deinen Kühlschrank bewohnen.
So sweet and icecold…
Owl covers for cool packs.
aprilkind made a free tutorial how to sew your own fridge cutie.
Taschenhänger
Immer wieder schön und nie genug an einer Tasche: die Taschenbaumler.
Heute das kleinste Stickmuster „Spitzenwerk“ von Hier oder Hier
Sticken, mit 1,5 cm Platz drumherum ausschneiden und rechts auf rechts auf einen zweiten Stoffkreis nähen, Wendeöffnung lassen, Anhängerband und Bändchen mitfassen. Nahtzugabe einkürzen, wenden, fürllen, zunähen, verzieren. Fertig!
Pssst: „Herzelein“ ist in einige Variationen demnächst bei farbenmix und packEs online!
Mit mir im Nähzimmer nähen!
Eine Stifte-/Kosmetiktasche in 15 Minuten, macht mit!
Ich habe die Kamera einfach laufen lassen, nicht perfekt, aber vielleicht entdeckt ihr noch den einen oder anderen Trick?
Keine Angst vor dem zwischengefassten Reißverschluss. Sein Nähen ist schwierig mit Worten zu erklären,
hier könnt ihr es aber mal „live“ sehen. Echtzeit, ohne Cut 🙂
Näht einfach mit!
15 Minuten und die Tasche ist fertig!
Ebenso ist ein zusätzliches ganz kurzes Video online, auf welchem ich zeige, wie der Zipper auf Endlos-Reißverschlüsse aufgefädelt wird:
Zipper auffädeln/Endlosreißverschluss
Let’s sew a little bag in 15 minutes!
I just let the camera run – not perfect, but maybe you can learn another trick?
And don’t be afraid of zippers. It’s not easy to explain,
but here you can watch it live, not cuts, real time 🙂
Come along!
There is another tutorial online how to get the head on an endless zipper:
Zipper auffädeln/Endlosreißverschluss
Idee: Jersey-Reste-Loop
Für Halsausschnitte etc. werden gerne Streifen aus Jersey mit Elathan-Anteil benutzt. Ein paar Zentimeter bleiben oft über. Bei dem Zuschnitt von Shirts fallen schmale Reststreifen an. Hat man genau nach Angabe des Stoffverbrauchs gekauft, sind manchmal 5 cm Jersey über. Werft ihr diese Reste weg? Dann bitte weiterklicken. Oder seid ihr eher die Sammler? Man könnte sie ja nochmal brauchen….
Aber einmal in der Kiste, fallen die Reste meist viel schneller an, als sie verbraucht werden.
Dies ist ja bei uns im Nähzimmer nicht anders als bei euch.
Vielleicht könnt ihr mit dieser bunten Idee die Restekiste mal halbieren?
Patchwork-Loop
Dafür eignet sich am besten der Jersey, welcher auch auf der linken Seite farbig ist,
in meinem hat sich ein anderer „eingeschlichen“ 🙂
Für den Loop werden ca. 5 cm breite Jerseystreifen erst zu einer langen Schlange an den kurzen Seiten aneinander genäht.
Mit Overlock dabei „wild“ nähen:
mal die linke Stoffseite an die rechte, mal die Naht auf der einen, mal auf der anderen Seite.
Die Stichlänge sollte klein sein, evt. da Differenzial etwas anziehen.
Dann die lange Schlange in 130 cm lange Stücke schneiden und diese an den langen Seiten ebenso „wild“ zu einem „Stoff“ zusammen nähen.
Es sollte ein Stoffstreifen in ca. 30 cm Breite und der o. g. 130 cm Länge entstanden sein.
Dieser wird nun einmal längs verdreht an den Schmalseiten aufeinander genäht.
Einmal rundherum mit der Overlock abketteln, Nahtende mit der Nähnadel vernähen.
Überraschung: es braucht nur eine Naht, da der Loop ja „verdreht“ ist 🙂
FERTIG!
Genau passend für den Herbst und garantiert in euren Lieblingsfarben!
*****
Are you collecting even small knit jersey scraps? No? Then please just click to the next topic.
Or are you a collector of even the tiniest pieces? Then you have a whole bunch, I bet.
Here is agreat idea how to use those scraps:
Patchwork-Loop
Use knits, that have colour on both sides,
can you spot the one I accidentally used? 🙂
Get 5 cm long jersey strips and sew them together on the short sides.
Use the serger and go „wild“:
Sew right on right and right on left justr as you like – the stitch length should be short.
Cut the ’snake‘ into 130 cms long pieces and sew them together as before until you have a piece of 30 cms width.
Twist ist and sew the ends.
Serge the outer side – you only need one seem since you twisted the the loop before 🙂
READY!
Great for fall in your favourite colours!
*****
Tutorial: schmales Halsbündchen
Hamburger Liebe zeigt in einer Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung wie ihr so einen tollen Kragen nähen könnt.
Hamburger Liebe made a step-by-step foto tutorial for these nice necklines.
Webband als Griffdeko
Habt ihr auch langweilige Griffe an Kommoden und Schränken? Das geht auch anders!
Raffis-Zauberwelt zeigt wie einfach frau sich mit etwas Webband und Stylefix wunderschöne Griffe zaubern kann.
Do you have boring handles at your dressers and cabinets!
Raffis-Zauberwelt dressed up handles with ribbons and Stylefix.
Tutorial: Suchspiel „Spionier-Sackerl“
So macht selbst die langweiligste Autofahrt Spaß.
kitzkatz design hat ein tolles Suchspiel genäht.
For long boring journeys.
kitzkatz design sewed an interesting ‚Spot game‘.