Archiv für die Kategorie „Alles“
Umhängetaschen in allen Größen
Eine Tasche nach Maß und Wunsch. Bei dieser Tasche dürfen die unterschiedlichsten Stoffreste aufgebraucht werden, je bunter, desto schöner wird die Umhängetasche von Irene.
Auch innen ist sie schön praktisch:
Tasche für den Wochenmarkt
Nicht nur für den Strand ist die SUMMERTIME-Tasche von Christine geeignet, prima auch für den Gemüseeinkauf auf dem Markt, da passen sogar Kürbisse hinein 🙂
Herbstanfang = GRETA-Zeit
Für die kleinen Mädchen in rosafrech von HIMMELBLAUROSAROT:
Ein Original von GRETELIES in der Kombi schwarz-wollweiß:
Kreativ-Ebooks: Mütze GRETA, Babyhose FELIX
Webband: Sternchenband und SportyDEERstars
Kleinigkeiten
Persönliche Geschenke. Immer wieder so gerne bekommen. Viele schicke Kleinigkeiten-Geschenke aus mymakis Buch:
Alles, was Fräulein so braucht: 25 feine Nähprojekte. CD mit Vorlagen
Handytaschen, Kalender, Schlamperl…
… oder eine tolle Tasche für den Regenschirm, vielleicht schon für Weihnachten etwas vornähen?
Webband, Etiketten, teilweise gedruckt nach der Anleitung im Buch oder gestickt
Kuschelige Tunikas
Besonders praktisch für die kleinen Mäuse sind die längern Tunikas aus Nicky oder dünnem Fleece. Einfach übers Shirt streifen, der Oberkörper ist schön warm und die Arme beim Spielen und Toben nicht eingeschränkt. Knuffig über der Strumpfhose, Leggings oder Jeans.
MamaLea hat wunderschöne Modelle aus den Schnittmustern GITTA und AMELIE genäht:
Shirts by mama
Mit Liebe aus den „alten“ Sommershirts vom Papa coole Retros für den Kleinen nähen? Probierts mal aus!
Dacia Ray hat herrlich gemixt:
Geeignete Schnittmuster: KleinFÖHR, ANTONIA, IMKE, LÄNGSGETEILT
Eulen – Kirschkernkissen/Körnerkissen oder Schmusetier
Kirschkernkissen und Körnerkissen werden nicht nur von Kleinen geliebt, sie sind auch etwas für die Seele. Der warme, leichte Druck eines solchen Kissens beruhigt und schafft Wohlbefinden.
Da die Kissen ja in der Mikrowelle erhitzt werden, sollten sie nicht bestickt werden und nur aus Baumwolle bestehen. Viele Stickgarne halten einer häufigen größeren Hitze leider nicht stand. Auch Webbänder sind nicht ratsam. Wenn ein Kissen besonders schön werden soll, sind das Patchen und Applikationen die perfekten Verzierungen.
So einfach läßt sich aus dem Kreativ-Ebook der Eulentasche eine wunderschöne Kirschkerneule nähen, welche bei Nichtbedarf gemütlich auf dem Regal sitzt:
Eule laut der größeren Form in doppelter Stofflage plus Nahtzugabe zuschneiden. Bauch und Augen nach Wunsch auf eine der Eulenformen applizieren, eine Anleitung für das Applizieren ist HIER zu finden.
Für die Füße und die Flügel kleine Vorlagen ausschneiden und auf eine doppelte Stofflage stecken. Schön ist dabei auch ein Nicky- oder Frotteerest. Rund um die Vorlage mit kleinen Stichen nähen, Nahtzugabe zurückschneiden, auf die rechte Seite wenden und knappkantig absteppen.
Alle Teile und nach Wunsch auch Ohrenkordeln nach innen gerichtet auf die Eulenform stecken und mit kurzen Nähten auf der Nahtzugabe fixieren.
Rundherum mit kleiner Stichlänge rechts auf rechts aufeinander nähen. Am Kopf oben eine Wendeöffnung belassen. Nahtzugaben einkürzen.
Eule wenden und bügeln. Rundherum zur Verstärkung knappkantig absteppen. Im Bereich der Wendeöffnung ein Stückchen schmales, doppelseitiges Klebeband/Wondertape anbringen ( siehe Pfeil). Eule mit 500 gr. Kirschkernen ( z.B. über Dawanda) füllen, die Wendeöffnung zukleben und zunähen. Gibt es ein schöneres Körnerkissen??? 🙂
Ähnlich wird eine Eule als KUSCHELTIER genäht. Dafür, wie bei der Tasche, den Bodenstreifen aus dem Schnittmuster zwischen die beiden Eulenteile fassen. Flügel und Füße werden wie oben beschrieben, lose gearbeitet. Wenn unten ein kleines Säckchen mit Reis hineingelegt und darüber die Füllwatte gestopft wird, steht die Eule besonders schön 🙂
WischiWaschi-Kulturtasche
Die Kulturtasche ist viel leichter genäht, als sie ausschaut und so auch ein prima Geschenk für Kleine und Große. Am allerschönsten ist die Kombination von unterschiedlichen Mustern. Soll sie innen abwaschbar sein, dann sollte als Futter ein Outdoorstoff oder anderer abwaschbarer Stoff verwendet werden. Durch die doppelte Stofflage und ihre Form steht sie prima.
Ein schöner Anhänger darf nicht fehlen :-), zum Hinhängen hat sie hier noch ein extra Webband mit Karabiner bekommen.
Kreativ-Ebook Wischiwaschi , Anleitung für doppelseitig verwendbaren Steppstoff