Archiv für die Kategorie „Alles“
Stoffdruck Tutorial
Nun, ein echter „Druck“ ist es nicht, eher Schablonenpinselei, aber das Ergebnis ist ähnlich schön:
– Motiv ausdrucken, evt. gleich auf die rauhe Seite des Fixierstickvlieses
– abpausen ( falls nicht schon aufgedruckt)
– Vlies auf die rechte Seite eines vorgewaschenen Stoffes bügeln
– mit Stoffmalfarbe ausmalen
– Vlies abziehen und mittels Bügeln die Farbe fixieren
– Fertig!
Das DinA4 große @ steht HIER für euch zum Download bereit.
Kissen mit abgerundeten Ecken, neonfarbener Paspel, Herzknöpfchen (Limetrees), Webbänder ( farbenmix),
„Light up your life!“ Stickerei in neonpink
etrees
Schnittmuster: Kleider
Schnittmuster LOTTE von Bunte Boote
Schnittmuster HALIMA von anisweltSchnittmuster JOELLE von bellaina
und Schnittmuster JOELLE von vernäht & zugeflixt
Weihnachtliche Deko selber gestalten
Ein paar hübsche Ideen und Tutorials:
Gestickte Weihnachtskugeln, Tannenbaum-Ornamente aus Glitzerstoff, Stickdatei „Light up my life!“
Schnittmuster: REDONDO
You reap what you sew hat einen tollen REDONDO Rock aus Jersey genäht.
Durch besondere Materialien entsteht ein ganz individueller Look.
Kreativ-FREEbook: Mini-Täschchen
Angela Sewrella hat das Kreativ-FREEbook Mini-Täschchen mal anders genäht.
Für den besten Freud lassen sich hier kleine Leckereien verstecken.
Tutorial: tierischer Tannenbaumschmuck
Aus Webband, kleinen Tierchen, Pappschachteln und ein bisschen Dekozeug können ganz wundervolle Anhänger entstehen.
Sie eignen sich toll als Tannenbaumschmuck, als Deko an einer Lampe oder als kleines Mitbringsel.
luzia pimpinella hat dafür eine kleine Gratis-Anleitung geschrieben. Danke, für diese bezaubernde Idee.
Adventskalender, ein paar offene Worte
Da es zur Zeit einige Diskussionen um unseren farbenmix-Adventskalender gibt, möchte ich an dieser Stelle ein paar Hintergrund-Infos zu geben.
Schon im Sommer haben wir überlegt, wie es möglich sein kann, euren vielfachen Wunsch nach einem Adventskalender „mit echtem Päckcheninhalt“ zu verwirklichen. Zusätzlich wollten wir den Kalender mit einer dicken Spende an den Nahow-Verein verbinden. Wir stehen mit dem Projekt in enger Verbindung und sehen, wie wenig Geld so viel Tolles bewirken kann. Der Erlös ( Umsatz minus Einkauf der Artikel) des Kalenders wird komplett, zuzüglich einer persönlichen Aufstockung an das Projekt fließen, deshalb versuchten wir, den Einkaufspreis so gering wie möglich zu halten, aber dennoch wertige Artikel zu packen. Im Kalender sind Artikel im Verkaufswert von über 30 Euro enthalten, dabei sind z.B. Knöpfe und die Ebooks gar nicht mitgezählt.
Wir haben über 1000 Kalender verkauft und packen daher schon seit Wochen, meist abends und in familiärer Teamarbeit, die „Päckchen“ für euch. Die Kleinigkeiten müssen auf Maß geschnitten, gezählt, eingetütet werden. Es müssen Kartons zusammengeklebt, neues Versandmaterial bestellt, Aufkleber gedruckt und vieles mehr „abgearbeitet“ werden. Wir sind sehr dankbar, dass unsere hiesigen Mitarbeiter sich ebenfalls an der Arbeit beteiligen. Jeder von euch, der mal für eine größere Familie Kalender geplant und gepackt hat, kann sich vielleicht vorstellen, was für eine große logistische Aufgabe dies alleine ist.
Viele von euch waren traurig, keinen Kalender bekommen zu haben. Deshalb haben wir an jedem Tag etwas zusätzlches für ALLE hinzugefügt. Dafür wurden kurzfristig Grafiken erstellt, Ebooks erweitert, beliebte Applipakete aufbereitet……..
Aber es sind einige von euch unzufrieden, dass dieses Jahr nicht zusammen genäht wird, einige finden den Kalender nicht schön, einige ärgern sich, dass es jedes Ebook nur einen Tag lang gratis gibt, einige finden alles doof…..
JA, wir packen trotzdem sehr sehr GERNE weiter, beantworten jede Mail und freuen uns jede Arbeits- und Abendstunde über das, was diese große Spende dort in dem kleinen Dorf Enwen und der Schneiderwerkstatt ermöglichen wird.
DANKESCHÖN für das Zuhören, das Mitmachen, das Verständnis für kleine Pannen, für ganz viele liebe und nette Worte…. für eure unfassbar große Unterstützung bei diesem riesigen Projekt!
Nie wieder Nadelchaos
Welche Nadel war nochmal in der Nähmaschine?
Diese Frage kennt bestimmt jeder Nähmaschinenbenutzer.
LENI-ON-THE-BLOG hat einen tollen Nadelwurm. Damit weiß sie immer in welcher Maschine welche Nadel ist.
Schnittmuster: Wintermantel
Schnittmuster TINKA-BELLA von FRAU Liebstes
Schnittmuster PHILIPPA von kitzkatz design
Schnittmuster MARILUZ von Prinzessin Farbenfroh
Schnittmuster MARILUZ von Knuddelwuddels